Der Fachbereich verfügt über eine Reihe von Serviceeinrichtungen, wie z.B. Wintersemester 2020/21. Developmental biology and neurobiology are topically closely related to each other and to other biological and biomedical disciplines. Phone +49 (0)3834 420 5903, dbecher(at)uni-greifswald(dot)de PD Dr. Irmgard Blindow, Research Assistant, Experimental Plant Ecology (). in Frankfurt auf einer langen Tradition gründen. Institute of Physical and Theoretical Chemistry, Institute of Biophysical Chemistry, Center for Biomolecular Magnetic Resonance (BMRZ), Goethe University Frankfurt, Max-von-Laue-Str. Document Type. Ein Schwerpunkt des Fachbereichs Studiengang: Biologie (Vollzeitstudium) - Hochschule: Uni Frankfurt - Abschluss: Staatsexamen - Regelstudienzeit: 7 Semester / 210 ECTS Punkte Grundsätzliche Informationen finden Sie in Ihrer Studienordnung und auf den Webseiten des Instituts. dekanat15@bio.uni-frankfurt.de. Mirko Basen and Volker Müller received a grant from the Deutsche Forschungsgemeinschaft on bioenergetics of Thermoanaerobacter kivuii. 313 Ext. Prof. Dr. Gaby Schneider. Institute of Biochemistry, Goethe University Frankfurt, Germany 7/2012 - 3/2016 W2-Professor Institute of Biochemistry, Goethe University Frankfurt, Germany 10/2008 – 6/2012 CEF-Professor "Membrane Transport Machineries" Institute of Biochemistry, Goethe University Frankfurt, Germany 5/2004 – 9/2008 Group Leader (Prof. Dr. François Verrey) Phone +49 (0)38300 50251, blindi(at)uni-greifswald(dot)de Prof. Dr. Anca Dorhoi, Full Professor of Immunology (Biology, Friedrich Loeffler-Institute) : 069/ 798-49101 oder -22365 r.wagner@ub.uni-frankfurt.de oder bnat-teams@ub.uni-frankfurt.de … bei der Virtuellen Fachbibliothek Biologie (vifabio) vifabio@ub.uni-frankfurt.de tand:10/2017 • Weil es Teil des ersten Staatsexamens ist! Das Goethe BioLab der Abteilung für Didaktik der Biologie bietet Schülerinnen und Schülern im Großraum Frankfurt die Möglichkeit, die Biowissenschaften an der Universität hautnah zu erleben und eigenständig zu experimentieren. Please read information on our research interests in our homepage and in our publications. Biologisches Kolloquium. Egal welche Studienform Du auswählst – für den Bachelor in Biowissenschaften solltest Du insgesamt 6 bis 8 Semester einrechnen. Prof. Dr. Theo Dingermann Dingermann@em.uni-frankfurt.de Pharmazeutische Biologie – Genetik – Prof. Dr. Theo Dingermann N230-Raum 306 Tel. Um ausgezeichnete Forschung leisten zu können, ist der Fachbereich Biowissenschaften äußerst modern ausgestattet. Biologie – Morphologie und Anatomie Dr. Ilse Zündorf Institut für Pharmazeutische Biologie N230 3.04 Tel. Biowissenschaften liegt in der Erforschung der lang- und kurzskaligen So können neben der theoretischen Lehre zahlreiche Praktika und Angebote für Abschlussarbeiten zu aktuellen Forschungsfragen wahrgenommen werden, die hervorragend auf eine Berufslaufbahn oder wissenschaftliche Karriere vorbereiten. Curriculum vitae. Biology in Freiburg. Whether at your own university or at other universities. Hier werden ggf. Surname, First name Title Phone Email; Walz, Sabrina +49-89-2180-74553/74573: sabrina.walz@biologie.uni-muenchen.de: Wanner, Gerhard: Prof. Dr. +49 (0)89 / 2180 74 400 (Labor: … Es ist wieder so weit: das Programm für das Biologische Kolloquium WS 2020/2021 am Institut für Biologie ist da! Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die beiden Verfahren bei der Studienplatzvergabe (Note im Abitur und Wartesemester) findest du in der Tabelle. Wegbeschreibung T 069 798-46471dekanat15@bio.uni-frankfurt.de, BesucheradresseBiozentrum, Campus RiedbergGebäudeteil N 101, Raum 1.03, PostadresseMax-von-Laue-Str. bewahrt einen exzellenten Bestand an historischer und moderner Literatur zur gesamten Biologie, der in dieser Breite und Tiefe in kaum einer anderen deutschen Bibliothek zu finden ist. Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Figure 1: HEATSTER fields of interest. Create your own flashcards e.g. Im Fokus der Untersuchungen Biowissenschaften organisieren, Wissenschaftsgarten auf dem Campus Riedberg, Ausstellung Forscher Sammler Pflanzenjäger (, Didaktik-Erfahrungen und zwei neue Arten -, Gewebe und Organe mit Lithographie erzeugen -, Universitätsleitungen aus der Dominikanischen Republik zu, Ausstellung: „Pilze – Nahrung, Gift und Mythen“ -, Jörg Oehlmann setzt Preisgeld für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre in Höhe von. Rezeption (1) 1 search hit. g.kasperek@ub.uni-frankfurt.de Lesesaal Naturwissenschaften Tel. - Modul Biochemie und Tierphysiologie, beide Teilklausuren: 02.11.2020 - 30.11.2020 (Beide Termine stehen bei der Anmeldung zur Auswahl, die Anmeldung zum Zweittermin wird im Januar noch einmal freigeschaltet.) : 069-79829648 zuendorf@em.uni-frankfurt.de. 1999 - 2004: Studies of biology, University of Nantes, Montpellier and Lille (France) Die aktuelle Corona-Krise ist für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Latein lernen mit Tricktrack - vor 500 Jahren Die Universitätsbibliothek konnte jetzt das allererste in Frankfurt am Main gedruckte Buch erwerben: Der »Ludus studentum Friburgensium« des Franziskanermönchs Thomas Murner von 1511 galt bislang als empfindliche Lücke in der hiesigen Sammlung Frankfurter Drucke. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG-.Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße. Mit dem Meldebogen reichen Sie Íhre bisher erbrachten Leistungen ein, sodass das ZPL Ihre Leistungen aus vergangenen Semestern verlustfrei in die neue PO umrechnen und die Einrichtung der ePv für Sie vornehmen kann. Es werden die Grundlagen für die Erforschung von Lebensvorgängen auf unterschiedlichen Ebenen gelegt – von der Ebene der Moleküle über subzelluläre Kompartimente, Zellen, Gewebe oder Organe, ein- und vielzellige Organismen bis hin zu Ökosystemen. 2-stündige Vorlesung im Bachelorstudiengang Biowissenschaften, angeboten jeweils im Wintersemester. N160 / 3.OG / Raum Nr. Confirm new password. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Forschungslandschaft finden Studierende an der Goethe-Universität optimale Voraussetzungen für forschungsorientierte Studiengänge. The mailservers of webmail.biologie.uni-frankfurt.de can be reached through an encrypted connection. Postadresse Max-von-Laue-Str. exzellenten organismischen und molekularen Kompetenzen profitieren, die Gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft unterhält die Goethe-Universität darüber hinaus das Institut für Bienenkunde in Oberursel. täglich unter "ZPL aktuelles => Corona". Figure 3: Covered species of the HEATSTER. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Anspruch auf das Ablegen einer Prüfungsleistung haben, wenn Sie die Frist zur Anmeldung versäumen. Check out tips, photos and recommendations for Biologie Uni Frankfurt. The holdings of the Biology Collection are mostly recorded in the general catalogue of the library. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100) Die ABL beschäftigt in mehreren Bereichen studentische Hilfskräfte. Bitte beachten Sie: Wir informieren ggf. Die Sammlung wird laufend erweitert. • Weil eine Pharmazeutin/ein Pharmazeut Folgende Fristen gelten im Wintersemester 2020/21 für die fristgerechte Prüfungsanmeldung bzw. However, we found problems that may affect the security. Besucheradresse Biozentrum, Campus Riedberg Gebäudeteil N 101, Raum 1.03 . Das Studium "Biowissenschaften" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Die Goethe-Universität Frankfurt … RWTH Aachen University - Department of Biology - Department of Biology - Homepage search hit 1 to 1. - Struktur und Funktion der Organismen, Teilklausur Botanik: 02.11.2020 - 30.11.2020 (Es erfolgt keine erneute Freischaltung zum Zweittermin.) Figure 2: The three different HSF classes HsfA, HsfB and HsfC (Figure adapted from Scharf et al. Professorship/Faculty: Arbeitskreis Antike Naturwissenschaft und Ihre Rezeption : Authors: Wöhrle, Georg: Responsibility: (rezensiert von) Georg Wöhrle Das Zeitfenster für Wartungsarbeiten ist ab sofort dienstags zwischen 8:30 Uhr und 10:30 Uhr. Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-W.-Adorno-Platz 6 PEG-Gebäude 1. IMB is a modern research centre, which is funded by the Boehringer Ingelheim Foundation.Our scientists conduct basic research in developmental biology, epigenetics, genome stability and related areas. Vom Studentenwerk Frankfurt werden leistbare Wohnheimplätze vergeben, Privatmieten bewegen sich vor Ort im oberen Preisbereich. Auch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg unterstützt die Arbeit am Fachbereich mit speziellen Angeboten. German (1) Keywords. Bei weiteren Fragen zögern Sie bitte nicht, sich an Ihre Fachbereiche zu wenden oder uns zu kontaktieren! You do not have enough rights to start this resource. September 2020 die Kooperationsprofessur an, Schüler experimentieren im „VirtualBrainLab“, Frühwarnsystem für Corona im Abwasser entwickelt, Professor der Molekularen Zellbiologie wird Präsident der Goethe-Universität, Röntgenstrukturanalyse gibt detaillierte Einblicke in molekulare Wirkstoff-Fabrik, Biotechnologie für Afrikas Landbevölkerung, Einzigartige Langzeitvideos zeigen Kinderstube der Bienen im Stock, Professur (W3) für Soziale Ökologie / Transdisziplinäre Forschung, Frankfurter Forscher testen Marderhunde auf Coronavirus, Rhythmische Nervensignale bestimmen Laute von Fledermäusen, Am Frankfurter Flughafen brummt die Imkerei, Neuer Stoffwechsel im Pansenmikrobiom entdeckt, Gene, die für Trockenstressresistenz in Bäumen verantwortlich sind, Amphibienexpertin Lisa Maria Schulte kombiniert Wild- und Zootierbiologie, Wie sich das Zika-Virus verbreiten könnte, Tieferer Blick in die Schatztruhe der Mikroben, Asiatische Tigermücke in Frankfurt nachgewiesen, Internationales Symposium zu gefährlichem Krankenhauskeim, Opel Zoo fördert Forschung an der Goethe-Uni weiter, Die Lebendsammlung des Wissenschaftsgartens, Meike Piepenbring unterrichtete einen Monat lang in Bolivien, Francesco Pampaloni über ein 3D-Biodrucksystem, Forscher weisen erstmals Parasit in Hessen nach, Studentisches Projekt Green Grubs stellt proteinreiches Tierfutter her, Gasmotor verbrennt Kohlenmonoxid und produziert Wasserstoff, Wiederholung in der Wissenschaft als Sicherheitscheck, Masterstudiengang Interdisciplinary Neuroscience im Porträt, Besetzung der Professur für „Ökologie der Pflanzen", Naturerlebnis wird für künftige Generationen ärmer, 16 Oberstufenschüler forschen an der Biotechnologie, Auf dem Weg zu maßgeschneiderten Naturstoffen, Bedrohte Vielfalt – Der Artenschwund und seine Folgen, Amphibien-Expertin Lisa Schulte ist neue Professorin für Zootierbiologie, Partner einer internationalen Online-Bibliothek zur Biodiversität, Forschungen zur Biodiversität am Kilimandscharo und im eigenen Garten, „AGameOfClones“ unterscheidet transgene Organismen, 10.000 Euro für Exkursionszuschüsse und Tagungsteilnahmen für Bachelor-, Lehramt- und Masterstudierende, Forschung zu gefährlichem Krankenhauskeim verlängert, Frankfurt Spring School on Conservation Project Management, Wo Menschen sind, laufen Tiere weniger weit, Wie Bakterien DNA aus dem Ökosystem aufnehmen, Gemeinschaftsprojekt „Biologische Vielfalt“, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Goethe-Universität und Gymnasium Riedberg, Forscherin der Goethe-Universität erzeugt künstliche, Neue Professur am LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik -, Durchbruch für Forschende aus Frankfurt -, Vorstellungsvorträge im Rahmen der Besetzung der, Waschbär, Mink und Marderhund als Seuchenträger -, Flexible Anpassung der Pflanzen an die Umgebung -, Masterstudierende des Fachbereichs Wenn du ab dem Wintersemester 2018/2019 an der Uni Frankfurt studieren möchtest, kannst du dich unter www.uni-frankfurt.de über das Bewerbungsverfahren und die aktuellen Fristen informieren. OLAT-Wartungsfenster. Office . Biowissenschaften (1046) Biochemie und Chemie (551) Medizin (150) Institut für Ökologie, Evolution und Diversität (141) Pharmazie (106) Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) (105) (069) 798-29650 2005 - 2009: PhD in biology (Dr. phil. 11. Der Bachelorstudiengang Biowissenschaften vermittelt Kenntnisse über die verschiedenen Teildisziplinen der Biologie und verwandte Disziplinen. steht dabei das komplette Spektrum der Biodiversität, von Mikroben bis Kontakt für Unternehmen 069 / 715 857 - 121 Mail. Um diesen Übergang für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie den folgenden Meldebogen und das zugehörige Ergänzungsformular aufmerksam durchzulesen, vollständig auszufüllen und zeitnah beim ZPL einzureichen. Data privacy; Terms and Conditions; Imprint; About OLAT 12.5.2 | N4 Prof. Dr. Doerte Becher, Full Professor of Microbial Proteomics (Microbiology). ), Goethe Universität Frankfurt. Der Studiengang Biologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main war im Wintersemester 2009/2010 zulassungsbeschränkt. © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, SPS & PS im Ausland (Int. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. After successful completion of the course of studies the degree "Bachelor of Science" (B.Sc.) About us. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Researchers at universities in Frankfurt and Tübingen have developed and empirically evaluated a new teaching concept for teaching secondary physics. Die Biowissenschaften beschäftigen sich mit der Erforschung des Lebens auf unterschiedlichen Ebenen. The Biology Collection . Hier geht's zu den Angeboten des Goethe BioLab A major goal of the Physical Biology Group (AK Stelzer) is to pursue experiments in the life sciences under close-to-natural conditions. November. It is the first professional degree and opens opportunities for a change into profession or to further academic qualification in a consecutive Master's degree program, eg the M.Sc. Meldebogen Biologie Ergänzungsformular Biologie; Studierende mit Studienbeginn AB WS 2018/19 (PO 2018): Sie müssen nichts weiter tun. . Die Umstellung erfolgt für Sie automatisch. stud-dekanat15@dlist.server.uni-frankfurt.de Direkte Ansprechpartner und Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie auf den jeweiligen Seiten! Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiKF) manifestiert. Nach Fristende ist ein Rücktritt nur mit triftigem Grund und auf Antrag beim Prüfungsausschuss Lehramt möglich. Review (1) Language. 9 Gebäudeteil 230, Raum 0.01c 60438 Frankfurt am Main Die Literatur wird in gedruckter und elektronischer Form bereitgestellt.