Postadresse: Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich 05 Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft Kernmodule Studienverlaufsplan BA American Studies (Kernfach) + English Literature and Culture (internes Beifach) WiSe 2015/16 KF Gesamt SWS/LP BF Gesamt SWS/LP *Erläuterung: GMK I/AMK I: Die Studierenden müssen sich in den Kursen Written English (112, 311) und Translation Skills (111, 310) vor der Klausur entscheiden, in welchem der Kurse die Das Studium des Bachelor of Arts Germanistik ist der Leitidee verpflichtet, eine solide Grundausbildung zu ermöglichen, indem gleichermaßen historisch wie systematisch perspektivierte breite Kenntnisse in Sprach- und Literaturwissenschaft vermittelt werden. MA Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache . Einzelheiten zu den Ausbildungsschritten und Prüfungsvoraussetzungen enthalten das Mit ca. Studienverlaufsplan: Englisch für Lehramt (2008) Studienverlaufsplan Prüfungsordnung: Linguistik. Sport WiSe (Stand: April 2019) • Studienplan B.Ed. Literaturwissenschaft analysiert deutschsprachige literarische Werke älterer und neuerer Epochen. Florentina Schell, M.A. ab dem Sommersemester 2017 einen Fach- bzw. Die einzelnen Module erstrecken sich in der Regel über zwei Semester. Kontakt: finkbeiner@uni-mainz.de; robert.kuelpmann@uni-mainz.de Das Programm finden Sie hier. • Studienplan B.Ed. Informieren Sie sich stets im kommentierten Vorlesungsver- Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich das Deutsch-Französische Modul belegen müssen. Allgemein. Philosophisches Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Übersicht über die Module im Bachelor of Education Philosophie/Ethik (Regelstudienzeit) 1. Fach 1. Deutsch als Fremdsprache Mainz mit Informationen zum Masterstudiengang DaF, zu Praktika weltweit, E-learning in DaF, Landeskunde online, Interkultureller Kommunikation, Bibliographien zu verschiedenen Themen und vielem mehr. deutsches und französisches … Die folgenden Pläne sind für Studierende gültig, die das Studium im Sommersemester 2017 oder später aufgenommen haben bzw. Weitere Hinweise zu Studienverläufen finden Sie hier. Hierdurch soll das zweifache Besuchen der Einführungsvorlesung in die Sprachwissenschaft für Romanisten vermieden werden, die im Zuge des Koppler-Moduls durch ein … 4 kann bei einem nachgewiesenen Sprachniveau der Stufen DSH-2, TDN4 bzw. An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird das Fach Deutsch als Vollfach angeboten; das heißt Deutsch umfasst hier sowohl Sprach- als auch Literaturwissenschaft. Modul 1 SWS/LP Modul 2 SWS/LP 1. a) Introduction to English Linguistics (V oder Ü) 2/2 a) Integrated Language Skills (Ü) K 2/3 b) Introduction to Literary Studies (V oder Ü) 2/2 c) Introduction to Teaching English as a Foreign Language (V oder Ü) 2/2 Modulprüfung: E-Klausur (90 min.) vom 12. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2015/16), Studienkompass B.Ed. Der Cursus Intégré auf Facebook Aktuelle Infos, Ausschreibungen und Bilder aus Mainz und Dijon Dies ist eine nicht rechtsverbindliche Vorversion! März 2017 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. Der Lehramtsstudiengang “Bachelor of Education Mathematik” setzt sich zusammen aus dem Fach Mathematik und einer weiteren Fachwissenschaft. Jh. Lehramt Gymnasium (ab 2015) Lehramt Realschule (ab 2015) Lehramt Mittelschule (ab 2015) Lehramt Grundschule (ab 2015) Lehramt Gymnasium (vor 2015) Lehramt Realschule (vor 2015) Lehramt … Studienverlaufsplan für B.Ed. Das Modulhandbuch zeigt einen idealtypischen Studienverlauf auf. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zeitschriften und Reihen. Projekttag 2020 in Mainz; Doktorandenseminar 2019 in Dijon Semester 3. Wenn Sie das Studium der Rechtswissenschaften in Mainz aufnehmen möchten und Informationen benötigen, stehen Ihnen die Websiten des Studienbüros Jura und die zentralen Seiten der Universität zu diesem Thema zur Verfügung. Studienverlaufspläne Bachelor of Arts Bitte wählen Sie in der Navigation links die Pläne entsprechend dem Jahr Ihres Studienbeginns. Exemplarischer Studienverlaufsplan für den M. Ed. Öffnungszeiten Sprechstunden finden aus aktuellem Anlass nur per Mail und telefonisch statt. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2012), Verlaufsplan B.Ed. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Studienverlaufspläne nicht die Kurse enthalten, die im Rahmen einer möglichen Double-Licence zusätzlich besucht werden müssen. Semester 4. Die … Englisch Lehramt ab WiSe 2015/16 Sem. Fachwissenschaftliche Zuordnung [ ] Naturwissenschaften, Mathematik [ ] Ingenieurwissenschaften, Informatik [ ] Medizin, Pflege- und Gesundheitswissenschaften Den bundesrechtlichen Rahmen bildet das Deutschen Richtergesetz (DRiG). Semester) 1. Lehramt Deutsch. Seiten-Name:Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon Letzte Aktualisierung:13.Juli 2018 Studienjahr Pflicht/ Wahlpflicht Modul Sem. Studienverlaufspläne Studienverlaufsplan … nichtkünstler. Seiten-Name:Institut für Publizistik - Studium Letzte Aktualisierung:15.November 2019 Bitte halten Sie deswegen die Bewerbungsverfahren und -fristen für universitätsintern zulassungsbeschränkte Studiengänge ein, wenn Sie sich für einen Studiengang Bachelor of Education Chemie bewerben möchten. MANAGEMENT 1.1. Generell ist der Studiengang anwendungs- bzw. Toplinks. Modulhandbücher ab SoSe 2017; Modulhandbücher ab WiSe 15/16; Modulhandbücher vor WiSe 15/16; Schulpraktika und Praktikum im Partnerland; Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand; … Englisch Lehramt ab WiSe 2015/16 Sem. Studienbeginn* ab SoSe 2018. Pinnwand. Die ältere Literaturgeschichte beschäftigt sich mit der Literatur des Mittelalters und damit mit der Literatur vor … 2 Bachelor of Education Deutsch – überarbeitete Prüfungsordnung 1 Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, der Studienkompass soll Ihnen dabei helfen, Ihren Studienverlauf zu planen. Sprechern gehört Spanisch zu den Weltsprachen und ist die romanische Sprache mit den meisten Sprechern. Während der ersten zwei Semester werden die grundlegenden Inhalte der Mathematik erlernt (Grundstudium). Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang vermittelt im Bachelor Deutsches und französisches Recht vertiefte Kenntnisse im Französischen Recht und setzt im Master Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht einen methodischen Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht und in der aktuellen Entwicklung eines Europäischen Einheitsprivatrechts. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2008/09), Modulhandbuch B.Ed. Fachsemester (Winter) Einführungsmodul, Einführung in die Ethnologie, Vorlesung; Einführungsmodul, Einführung in … Bezeichnung des Studiengangs . Die Empfehlungen erfolgen vor dem Hintergrund Ihnen eine möglichst gute Vorbereitung für das Absolvieren der höheren Module und den späteren Schuldienst zu … Er verfolgt eine integrative Ausrichtung, welche eine zweijährige, Grundausbildung in den allgemeinen Grundlagen und Methoden der Wirtschaftswissenschaften, sowie eine einjährige Spezialisierungsphase in vertiefenden Wahlbereichen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre umfasst. Studiengangswechsel vollzogen haben. 27. Bei einem Fachwechsel sollten Sie die Studienfachberatung des Deutschen Instituts zur Anerkennung Ihrer in der Studienverlaufsplan (LASPO 2015) Didaktik der deutschen Sprache und Literatur – ... Das zusätzliche einsemestrige studienbegleitende Praktikum kann auch in der Fach didaktik Deutsch absolviert werden, ist aber nicht obligatorisch in diesem Didaktikfach zu erbringen. ), Master of Education / Master MEEF (binational), Master of Education für Absolventinnen und Absolventen des integrierten B.Ed. BA – Studienverlauf Kern-/Beifach Obwohl man im Modulhandbuch alle Informationen über Module und Kurse findet und auf unserer Homepage und der des Departments ein möglicher Verlaufsplan zu finden ist, hier nochmal kompakt die wichtigsten Informationen im Überblick: Studienverlaufspläne BA-Soziologie (2016), Stand 12.03.2017 Studienverlaufspläne BA-Soziologie (2011), Stand 20.09.2016 Studienverlaufspläne BA-Soziologie (2008), Stand 20.09.2016 Studiengangswechsel vollzogen haben. endobj Bitte wähle einen aussagekräftigen Betreff für … Juli 2010 i.d.F.v. Literaturhinweise im Kommentar zu den Veranstaltungen auf Jogustine sowie ergänzend auf www.romanistik.uni- mainz.de/880.php Modul 2: Mündliche und schriftliche Kommunikation 2 Das Studium setzt sich aus vier Pflichtmodulen und einem Wahlpflichtmodul zusammen. Im Zuge der spanischen Expansion verbreitete sich das Spanische ab dem 15. Deutsch ab 2008/09: Äquivalenzplan nach Wechsel auf die geänderte Prüfungsordnung, Studienmanagement: Einführungsveranstaltung / Studienverlauf. Studienverlauf. Grundsätzlich werden innerhalb von Rheinland-Pfalz erworbene Abschlüsse im Studiengang Bachelor of Education mit dem gleichen schulartspezifischen Schwerpunkt ohne Gleichwertigkeitsprüfung wechselseitig anerkannt. Hierdurch soll das zweifache Besuchen der Einführungsvorlesung in die Sprachwissenschaft für Romanisten vermieden werden, die im Zuge des Koppler-Moduls durch ein … Oktober 2018, s. fachspezifischer Anhang Deutsch ab WiSe 2015/16 (S. 44-50), Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 9. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. (Leitung), 02.07.2020 Das Deutsche Institut nimmt traurig Abschied von Ingeburg Leukert. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2015/16), Modulhandbuch B.Ed. Juli 2010 i.d.F. Das Studium des Französischen beschäftigt sich mit der Sprache und der Literatur Frankreichs und der französischsprachigen Welt. Vorlesungen und Seminare) finden Sie in der Übersicht der entsprechenden Module und Prüfungsleistungen in der Anlage der Fachprüfungsordnung ab Seite 22.. Informationen zum Studienverlaufsplan im Profil Lehramt an Gymnasien finden Sie in der Zwei-Fächer-Prüfungsordnung Bachelor und Master ab Seite 27. Seiten-Name:Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon Letzte Aktualisierung:18.April 2019 Realschule_01_04_08.pdf. Im Verlauf des Bachelorstudiums werden außerdem Einführungskurse in den Werkstätten der Kunsthochschule … Jahrhundert bis zur … Detaillierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen (z.B. Studienbeginn* ab SoSe 2018. Studienverlaufspläne bei früherer Einschreibung finden Sie hier. Deutsches Institut Fachschaft. Aktuelles; Zum Kolleg; Doktorandinnen und Doktoranden. An der JGU ist im Studiengang Bachelor of Education ab dem 3. Einen Studienverlaufsplan für den MA mit zwei Fremdsprachen und für den MA mit Deutsch als einziger Fremdsprache können Sie sich hier herunterladen . Die Gesamtprüfungsordnung (Rahmenprüfungsordnung) finden Sie, wenn Sie dem weiterführenden Link rechts oben auf dieser Seite folgen. Schauen Sie sich am besten zunächst den Muster-Studienverlaufsplan für Ihren Studiengang an: BA mit zwei gleichwertigen Fremdsprachen (F1, F2) BA mit drei Fremdsprachen (F1, F2, F3) BA mit Deutsch (F1) und einer weiteren Fremdsprache (F3) BA mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1) Gegenstand des Lehramtsstudiums im Bereich der Hispanistik sind somit die spanische Sprache in ihrer historischen Entwicklung und als gegenwärtiges Sprachsystem, die Literaturen der spanischsprachigen Welt sowie i… Februar 2012 i.d.F. ), Studienverlaufspläne Bachelor of Education, Schulpraktika und Praktikum im Partnerland, Deutsch-Französisches Modul / Module franco-allemand, Master in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M.A./M.Ed. Ab SoSe 2018 gilt für Studierende, die zwei romanische Sprachen studieren, eine neue Prüfungsordnung, die besagt, dass im Rahmen von Modul 3 im Erstfach das Koppler-Modul zu belegen ist. 55099 Mainz. Studienverlaufspläne ab SoSe 17. Studium in einer künstlerischen Klasse: Mit Beginn des dritten Semesters erfolgt das Studium der Kunstpraxis in individuell gewählten künstlerischen Klassen. Seiten-Name:Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon Letzte Aktualisierung:23.Oktober 2020 Modul 1 SWS/LP Modul 2 SWS/LP 1. a) Introduction to English Linguistics (V oder Ü) 2/2 a) Integrated Language Skills (Ü) K 2/3 b) Introduction to Literary Studies (V oder Ü) 2/2 c) Introduction to Teaching English as a … Entsprechend der DSH-Prüfungsordnung der Universität, Teil A, Paragraph §1 Abs. Gegenstand. Das Angebot des Fachs Englisch für die Lehramtsstudierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs orientiert sich an der Leitidee der curricularen Standards sowie den Zielen der Lehramtsausbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Die einzelnen Module erstrecken sich in der Regel über zwei Semester. Studienverlaufsplan für die Erweiterungsprüfung Education Geographie (ab WS 2016/17) Die Studienverlaufspläne enthalten Empfehlungen des Faches, die über die in der Prüfungsordnung geforderten Leistungen hinausgehen. Sport SoSe (Stand: April 2019) Förderung von Spitzensportlern: weltweit und ist heute in 21 Ländern in Europa, Amerika und Afrika offizielle Sprache. Literaturhinweise im Kommentar zu den Veranstaltungen auf Jogustine sowie ergänzend auf www.romanistik.uni- mainz.de/880.php Bachelor of Arts – Spanisch … Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1 Studienverlaufsplan Bachelor of Science Geographie (ab WS 2016/17) (Auslandsaufenthalt möglich im 3., 4. und/oder 5. praxis… Fachliche Berührungspunkte und Kooperationen bestehen u. a. mit dem Fach Publizistik (Markt-, Kommunikations- und Medienpsychologie), dem Fach Sportwissenschaft (Sportmedizin), den 1 Deutsche Gesellschaft für Psychologie (2005). Das sechste Semester ist vor allem für die Vorbereitung und Durchführung der Prüfung vorgesehen. Kontakt: finkbeiner@uni-mainz.de; robert.kuelpmann@uni-mainz.de Das Programm finden Sie hier. Semester Summe Einführungsphase Vertiefungsphase M21 Grundlagen und Grundfragen der Ethik Deutsch ab 2012: Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 9. vom 9. Dieser ist jedoch nicht verbindlich, sondern stellt eine Empfehlung dar; Abweichungen von diesen Empfehlungen sind möglich, allerdings kann dies unter Umständen zu einer Studienzeitverlängerung führen. Schauen Sie sich am besten zunächst den Muster-Studienverlaufsplan für Ihren Studiengang an: BA mit zwei gleichwertigen Fremdsprachen (F1, F2) BA mit drei Fremdsprachen (F1, F2, F3) BA mit Deutsch (F1) und einer weiteren Fremdsprache (F3) BA mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1) Welche Veranstaltungen in einem bestimmten Semester angeboten werden, sagt Ihnen das … Es beschreibt die französische Sprache in ihrer historischen Entwicklung und als gegenwärtiges Sprachsystem. Das Fach kann mit allen an der Universität Mainz vertretenen Fächern mit entsprechendem Studienziel kombiniert werden. Studienjahr die 02.07.2020 Das Deutsche Institut nimmt traurig Abschied von Ingeburg Leukert. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2008/09), Verlaufsplan B.Ed. Was sollte ich zusätzlich mitbringen? ‌Deutsch ‌Studienverlaufsplan ‌ ... Voraussetzung für ein Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife, nähere Informationen zu weiteren Studienberechtigungen finden Sie auf den Seiten zu den Studienvoraussetzungen. September 2015⇒ s. fachspezifischer Anhang Deutsch ab SoSe 2012 (S. 43-49) Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester 2020/21 Hier finden Sie Informationen über den Studienstart (Wintersemester 2020/21) der folgenden Studiengänge: Jura (also: Rechtswissenschaft mit dem Abschluss des ersten Examens), Bachelor-Beifächer Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrechtspflege, LL.B. Termine sind nach Vereinbarung möglich. Detaillierte allgemei-ne Informationen zum Deutschen Institut der JGU, zur Verwaltungssoftware JOGU-StINe, zu prü- Mainz-Dijon (mononational), Nach dem deutsch-französischen Lehramtsstudium: binationaler Vorbereitungsdienst ("Referendariat"), Master of Arts / Master Recherche Mainz-Dijon, Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon, Journées doctorales: Interkulturelle Workshops, Doktorandenseminar 2015 in Bernkastel-Kues, Doktorandenseminar 2014 in Luxueil-les-Bains, Doktorandenseminar 2012 in Oberwesel/Mainz, Verein der Ehemaligen und Freunde der integrierten Studienprogramme Mainz-Dijon CLANCI, ERASMUS+ für Studierende des Cursus Intégré, Unser Team: Dijonbüro und Studienbüro Dijon, Programm- und Fachbeauftragte, Unterstützung für Studierende mit Kindern und Studierende mit Beeinträchtigungen, Formulare und Hilfsmittel für Studierende, Productions scientifiques: Wissenschaftlicher Output. In Mainz ist das Fach Psychologie dem Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport zugeordnet. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Info. 1. 1. Anhang M.Ed. Prüfungsordnung B.Ed. Studienverlaufsplan für B.Ed. Studium, dass Sie in Deutsch auf die aktuelle PO von 2015/16 eingeschrieben werden, sobald sich etwas an Ihrer Fächerkombination (Fach 1, Fach 2 oder Biwi) ändert, oder Sie das Studium für ein oder mehrere Semester pausiert haben und nun wiedereinsteigen. Studienverlaufspläne ab SoSe 17; Studienverlaufspläne ab WS 2015/16 ; Studienverlaufspläne vor WS 2015/16; Modulhandbücher Bachelor of Education. Der Integrierte deutsch-französische Studiengang Mainz – Nantes/Paris-Est Créteil (DFH) Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und seine Partneruniversitäten Nantes und Paris-Est Créteil Val de Marne haben zusammen einen Integrierten deutsch-französischen Studiengang entwickelt. Der Studienverlaufsplan empfiehlt den idealen Studienverlauf, d. h. er beschreibt einen zeitlichen Plan, in dem aufgezeigt wird, welche Veranstaltung Studierende in welchem Semester idealerweise belegen sollten, um einen möglichst reibungslosen Studienverlauf zu gewährleisten. Ebenso gilt im B.Ed./M.Ed. FB 05 - Philosophie und Philologie nichtkünstlerisches Beifach (S. 44-50) Prüfungsordnung im M.Ed. Masterstudiengang Management – Modulhandbuch WiSe 2018/19 Modulhandbuch Stand: 11.10.2018 (WiSe 2018/19) 4 1. Universität Mainz mit konkreteren Bestimmungen ausgefüllt haben. Deutsch ab 2015/16: Prüfungsordnung B.Ed. D-55099 Mainz Tel. 06131 – 39 22758 Email: willkop@uni-mainz.de . Achten Sie bei der Wahl des Modulplans auf die Version Ihrer Prüfungsordnung (PO): Wenn Sie sich nach dem SoSe 2015 immatrikuliert haben, haben Sie immer eine PO-Version "ab 2015". Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden; Binationale Promotion; Bewerbung; Journées doctorales: Interkulturelle Workshops. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Oktober 2018⇒ s. fachspezifischer Anhang Deutsch ab WiSe 2015/16 (S. 44-50) Prüfungsordnung B.Ed. Lageplan (Stand: Januar 2019) (Pdf , 796,2 KB) Lageplan (zweiseitig, mit Legende) (Pdf , 798,6 KB) Lageplan (einseitig, mit integrierter Legende) Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon. Für weitere Fragen wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter unseres Studienbüros, die gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren. ab dem Sommersemester 2017 einen Fach- bzw. September 2015, s. fachspezifischer Anhang Deutsch ab SoSe 2012 (S. 43-49), Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 9. Kontakt Studienbüro FTMK. Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1 Studienverlaufsplan Bachelor of Science Geographie (ab WS 2016/17) (Auslandsaufenthalt möglich im 3., 4. und/oder 5. Bachelor und Master. Hinweis Studienverlauf Realschule. Literaturwissenschaft analysiert deutschsprachige literarische Werke älterer und neuerer Epochen. Bitte beachten Sie folgende Punkte: Bei dem Studienverlaufsplan handelt es sich um eine Empfehlung; der Plan muss nicht in … Wir sind ansonsten stets per E-Mail und Telefon erreichbar! Sprechstunde Integrierte Studiengänge in den Geistes- und Kulturwissenschaften und ERASMUS+: Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sprechstunde aktuell nicht stattfinden. Ingeburg Leukert (7.3.1938-26.5.2020) Das Deutsche Institut nimmt traurig … Bachelorstudiengang Wirtschaftswisenschaften – Modulhandbuch SoSe 2020 Modulhandbuch Stand: 15.10.2020 (WiSe 2020/21) 2 Inhaltsverzeichnis Facebook Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang vermittelt im Bachelor Deutsches und französisches Recht vertiefte Kenntnisse im Französischen Recht und setzt im Master Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht einen methodischen Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht und in der aktuellen Entwicklung eines Europäischen Einheitsprivatrechts. Unterrichtssprache: Deutsch Erforderlicher Sprachnachweis: DSH-3 , TestDaF Niveaustufe 5 oder ein äquivalentes Zertifikat Niveaustufe C2 des Europäischen Referenzrahmens. Studienverlaufsplan - Studienbeginn Wintersemester. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2012), Modulhandbuch B.Ed. Exemplarische Studienverlaufspläne in den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Mai 2020 verstarb. Aktuelles Germanistik. Die Modulhandbücher, Studienverlaufspläne und die Prüfungsordnungsanhänge sind hier als PDF abrufbar. Jakob-Welder-Weg 18 Das Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftspädagogik umfasst demzufolge neben den fachwissenschaftlichen Kernbereichen (Wirtschaftswissenschaften, zweites Fach) hohe Anteile an fachdidaktischen, schulpraktischen und wirtschaftspädagogischen Modulen. Der Studiengang wird mit den französischen Partneruniversitäten als Integrierter Studiengang mit Doppelabschluss angeboten: Mit de… Ingeburg Leukert (7.3.1938-26.5.2020) Das Deutsche Institut nimmt traurig Abschied von Ingeburg Leukert, die am 26. Deutsches Institut … Semester 2. Studienverlaufsplan Magister.pdf . An dieser Stelle informiere ich Sie regelmäßig über Neuigkeiten uni mainz erziehungswissenschaft studienverlaufsplan 30.12.2020 Zusätzlich hinzu kommt neben den jeweils facheigenen Didaktiken das Fach Bildungswissenschaften. Die Studienpläne unterscheiden sich, je nachdem ob Sie zum Wintersemester (WiSe) oder zum Sommersemester (SoSe) mit Ihrem Studium beginnen. Zusätzlich zur Einschreibung in den beiden Fachwissenschaften erfolgt eine Einschreibung im Fach Bildungswissenschaften. Die ältere Literaturgeschichte beschäftigt sich mit der Literatur des Mittelalters und damit mit der Literatur vor dem Buchdruck; die neuere Literaturgeschichte befasst sich mich der Literatur vom 16. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 33.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Das Studium der Basismodule ist in weiten Teilen standardisiert. 11. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2015/16), Verlaufsplan B.Ed. Sie vermitteln Ihnen grundlegende Kenntnisse des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, der Analyse und des Vergleichs politischer Systeme, von Wirtschaft und Gesellschaft, den Internationalen Beziehungen und der politischen Theorie. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2012), Studienkompass B.Ed. Studienverlaufspläne bei früherer Einschreibung finden Sie hier. 450 Mio. Der Ein-Fach-Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften vermittelt eine wissenschaftlich fundierte, berufsqualifizierende Ausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. vom 9. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Das Atelierstudium unterscheidet sich im Grundsätzlichen nicht von demjenigen des Studienganges Freie Bildende Kunst. Deutsch (inkl. Modulhandbuch Prüfungsordnung Studienverlaufsplan: Master. Scheine. vom 9. 3 Bachelor of Education Deutsch – aktuelle Prüfungsordnung (PO 2015/16) 2 Studienkompass Die folgende Übersicht dient zur Erläuterung des fachspezifischen Anhangs der aktuellen Prü- fungsordnung (PO 2015/16) für das Studium des Bachelor of Education Deutsch sowie des dazu- gehörigen Modulhandbuchs und des Verlaufsplans. Der Studienverlauf sieht eine sechssemestrige Gliederung vor. Das Fach kann mit allen an der Universität Mainz vertretenen Fächern mit entsprechendem Studienziel kombiniert werden. April 2011 (545 KB). Raum 00-552 Tel: (06131) 39 22807 Fax: (06131) 39 24709 Mail: slavistik@uni-mainz.de. Sozialkunde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Bitte beachten Sie: Wenn Sie von diesem Verlaufsplan abweichen, stehen in den Modulen 11 und 12 möglicherweise auch Vorlesungen aus anderen Berei-chen zur Wahl. Dr. Jan Schubert, Lehrveranstaltungsmanagement: Erst ab dem fünften Semester weist das Studium eine schulartspezifische Ausrichtung auf. Deutsch (Prüfungsordnung ab 2008/09), Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 9. Hier sind die allgemeinen Grundzüge der Ausbildung mit Blick auf die spätere Berufspraxis geregelt. Die folgenden Pläne sind für Studierende gültig, die das Studium im Sommersemester 2017 oder später aufgenommen haben bzw. Isolde Franz, Inge Weiss, Postanschrift Beifach) ab 2011/12: Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 27. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen. Deutsch als Erweiterungsfach_01_04_08.pdf. Lehrveranstaltungen SWS / LP Exkursions-/ Geländetage Studien- und Prüfungsleistungen SWS LP Pflicht 1 55128 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/geschichte, Deskriptive Sprachwissenschaft des Deutschen, Historische Sprachwissenschaft des Deutschen, Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ), Bachelor of Education Deutsch (Lehramt an Gymnasien), Master of Education Deutsch (Lehramt an Gymnasien), European Joint Master „Transnational German Studies“, Master of Arts Mittelalter- und Frühneuzeitstudien, Zertifikatsstudium Deutsch als Erweiterungsfach (Lehramt), Studiengänge mit Lehrveranstaltungen / Modulen in Germanistik/Deutsch (DaF, Wipäd, EUL, Linguistik), Auslaufende Studiengänge (Magister / Staatsexamen), Studienkompass B.Ed. 04/2017, S. 107) Deutsch inkl. Leseliste Studium_September_2009.pdf. An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird das Fach Deutsch als Vollfach angeboten; das heißt Deutsch umfasst hier sowohl Sprach- als auch Literaturwissenschaft. Examensleseliste Fachdidaktik_August_ 2007.pdf. Semester 6. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon, Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich das, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Infos und Eindrücke für Studieninteressierte, Bachelor in den Geistes- und Kulturwissenschaften (B.A./B.Ed. Studienkompasse Bachelor of Education Deutsch, Verlaufspläne Bachelor of Education Deutsch, Modulhandbücher Bachelor of Education Deutsch, Prüfungsordnungen Bachelor of Education Deutsch. Der Studienverlauf sieht eine sechssemestrige Gliederung vor. Semester 5. Juli 2010 i.d.F. Juli 2010 i.d.F. Studienverlaufspläne Bachelor of Education. GHS_01_04_08.pdf. Ab SoSe 2018 gilt für Studierende, die zwei romanische Sprachen studieren, eine neue Prüfungsordnung, die besagt, dass im Rahmen von Modul 3 im Erstfach das Koppler-Modul zu belegen ist.