… Aber auch der Rest des Kurviertels verfällt langsam, weil die Stadt anscheinend keinen Sinn mehr darin sieht, sich als Kurstadt zu profilieren. Auch drumherum war es nicht gerade sehr einladen, was aber auch an dem Februar Wetter gelegen haben kann. Die Fusion der Pfarrgemeinde St. Martin Lahnstein mit der Pfarrgemeinde St. Martin Bad Ems-Nassau ist zum 1. Oh mann… Bin etwas geschockt. Und die Dir garantiert nicht schaden. Our writers are experts in dissertation proofreading and all types of formatting so this wont be a problem at all. Inhaltsverzeichnis. Man denkt immer, dass das so ein weltmännischer und „normaler“ Mann sei, aber das Benehmen, das Du schilderst, passt ja gar nicht dazu. Dieses Objektarchiv dient der Übersicht. Die Quelle Südermühle . Ladenzeile, die auch von außen zugänglich ist und direkt zum früheren Eingang des Schwimmbades führt. Wie recht er hatte. Auf dieser Seite werden Lost Places in RLP, Deutschland und Nachbarländern vorgestellt. Ob die Ruine ein Teil es Weltkulturerbe ist? diesem Kreuzfahrer. Im Bad selbst waren überall Schilder ‚kein sportliches schwimmen erlaubt‘, man durfte nicht tauchen uns es gab Badekappenplicht. Ich komme selbst aus Montabaur, also Nähe Koblenz, und bin dankbar für Empfehlungen für Lost Places in der Umgebung. Hallo chris, sorry für die späte Antwort. Zwei Sachen vorab: Man kann das Gelände ungehindert betreten – natürlich würde ich niemals etwas kaputtmachen, ob hineinzukommen. Das Bild mit dem Schwimmbad-Tresen wurde dort aufgenommen. Vom ehemaligen Stolz meiner Heimatstadt, der zu einem „Lost Place“ geworden ist. Kurz bevor es geschlossen wurde war ich auch noch mal da und habe immer gehofft das sich noch mal ein Investor findet der das schöne Thermalbad wieder eröffnet. Hallo Ute, bitte entschuldige, dass ich Deinen Kommentar erst jetzt genehmige und beantworte. Auf die schnelle war leider kein Schlupfloch zu finden um in das Innere der Badeanstalt zu gelangen. Incl. Cookie-Informationen ausblenden. Ganz lieben Dank . Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. Stock ist schon Klasse. Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. die noch den alten Römern eigene Wertschätzung solch herrlicher Naturresourcen völlig verloren gegangen. Aber man kam auch nicht zu kurz: Schwimmen in feinem Mineralwasser, Wellness (den Begriff gab es damals noch gar nicht), Dampfbäder, Whirlpools, Kneipp- und „Wassertretbecken“ – das Ganze inmitten des Kurparks und auf Wunsch per badeärztlichem Rezept. Ich hab dort Schwimmen gelernt. Du kommst vom Rheinufer aus da hin, da ist auch nichts abgesperrt o.ä. Hab als Kind am liebsten in den Aussenbecken Whihrpool Kaltbecken Heissbecken gespielt da war damals Anfang der 90er schon der Verfall zu sehen,Draussen wurde man auch nicht von alten Leuten angepöpelt. Um die Situation zu verdeutlichen, zeige ich Euch zunächst einen Vorher-Nachher-Vergleich: Die Perspektive ist nicht die gleiche, aber das Unheil lässt sich erahnen. Hallo, Im Navi gibst Du ein: Zu den Thermen 2, 56112 Lahnstein. ich jetz hinfarher kann, so sohn war Es‘, jaren hebben wir auf der hohe verkracht, aber nur fur das welness center jetz fahren wir nicht mer nach lahnstein, schade is es. Beleuchtet deshalb, weil an manchen Tagen ein Geschäft und der Frisör geöffnet wird. Ich schlafe öfter im Wyndham Garden in Berlin, dachte, das sei eine gute Adresse. Beim Frühstück nahm er einen Einkaufsbeutel mit zum Buffet und füllte diesen mit allem Abgepackten, was da war: Butter, Marmelade etc. Ich glaube, ich war zuletzt 1996 da. So wie kürzlich. Wird das Wasser für Anwendungen genutzt? Aber manchmal ist man ja überrascht, dass sich doch noch ein Investor findet, der Interesse daran hat. Das Hotel ist zwar in die Jahre gekommen aber sauber, funktionell und mit kostenloser Garage. Denn der Verfall ist und bleibt faszinierend. Viele persönliche Gegenstände wie Fotos, Briefe, Kontoauszüge und Kleidung wurden zurückgelassen. Ist schon gespenstisch. Da ich in Frankfurt und Zürich B. das Canon 70-200 mm kann sinnvoll sein, um spannende Details einzufangen. Und nun sieht alles so heruntergekommen aus. Here is the place to Research Essays safely and get perfect content on time. Spuk-Hotel im Schwarzwald. Oh jeh, ich war das letzte mal vor ziemlich genau 20 Jahren in dem Bad mit einem Freund. Kein Ortsangaben. Stock sieht es gespenstisch aus dort auf das zerfallene Bad zu schauen. Ich mag solche „Lost Places“ – oder wie der Brite sagt – Abandoned Places sehr gerne. Lesen Sie dazu alles im Überblick. Inclusive Saunalandschaft (die zum Schluss „Eldorado“ hieß) und „internationalem Flair“. Hier scheint mir der Verfall des Waschbeton-Charmes der 70er noch eher zu verschmerzen, und wahrscheinlich besteht der Hotelklotz nur deshalb noch, weil sich ein Kurioserweise kann man das Gelände ungehindert betreten, und so habe ich die Gelegenheit genutzt, um einige Fotos zu machen. In diesem Objektarchiv findest du alle auf Lost-Place.org gelisteten Lost Placea aus Rheinland-Pfalz. Lost Place Caches in Schleswig-Holstein. Anfangs hatten die noch nicht mal einen Whirl-Pool, der kam später in den 80ern dazu. Speichern, Zurück Sein Benehmen war sehr merkwürdig. Natalie says. Ich kenne das noch aus der Zeit als Junge mit Badekappe. Und verfiel…. Ein paar Bilder habe ich davon, aber diese können eigentlich nur traurig machen. B. das Nikon 50 mm. Hier pulsiert an einem sonnigen Sonntagnachmittag das Leben. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Haben auch im Kurpark manchmal einen kleine Partie Schach mit 30-40 cm großen Schachfiguren gespielt. Ich finde es einen Jammer, dass die Stadt Lahnstein da nichts unternimmt…. Ich kann mich sehr gut daran erinnern. , Ich war heute in dem verlassenen Bad , ca3 Stunden zum fotografieren es sieht schlimm aus. Der alte Güterbahnhof war 18 Jahre lang eine Industriebrache, bevor er im April 2015 abgerissen wurde. Hallo Thorsten, ich habe die Kommentarmoderation jetzt mal ad acta gelegt, sodass neue Kommentare direkt veröffentlicht werden. Besonders im Winter habe ich das warme Wasser im Außenbecken und die daraus aufsteigenden Nebelschwaden genossen. Dann nahm er einen großen Löffel und probierte direkt aud den großen Schüssel Quark und Joghurt. Hier meine Frage an Martin oder andere, wissende Da hatte das Dorint Hotel noch den 70er-Charm. Es ist sehr schade wie so ein schöner Platz sich selbst überlassen wird. Gerade die Kombi von Hotel und Thermalbad mit Bademantelgang (so hieß das damals) fand ich sehr schön. Es ist für mich unverständlich, wie man ein Hotel betreiben kann mit einer solchen Ruine in direkter Sichtweite. _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token. In unmittelbarer Nähe der Ostsee finden sich die Ruinen von Schloss Dwasieden. Sehr spannend zu lesen alles. Ich überlege mir dann immer, wie sie in der Vergangenheit ausshane, dass sie einen Sinn hatten, dass sie benutzt wurden, dass hier Menschen ein und aus gingen. Lass mich wissen, was ich verbessern kann! Irgendwas muss man da doch tun…, Ich vermissen Es‘ sicher, zwei mal pro jahr sind wir hierin gefahren fur einde woche zu erhohung ich suche noch immer ein platz wo. Solche Orte sind sehr schön/traurig anzusehen. von Bad Schwalbach dorthin. Finde es sehr interessant. Wo gibt es den solche Orter in Bergisch Gladbach ? Ich dachte es wäre eine gute Idee nach 20 Jahren mal wieder da hin zu fahren. leerstehende Villa, angeblich Geisterhaus. Die Koordinaten lauten 50.302085, 7.638127. 17 Hektar umfasst der Bahnhof, der seit … Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. 1. Habe ca 100 Bilder gemacht die den Verfall bzw den Zustand des Bades zeigen. Besonders toll war das abends im Winter, als es draußen dunkel war und das Wasser im Becken dampfte. Ich wusste von dem Verfall nichts. Schade wie es jetzt aussieht aber das ist nunmal leider der Zahn der Zeit. War in meiner Kindheit oft mit meinen Eltern dort und das war irgendwie immer ein Highlight. Habe mich schon gewundert, dass ich hier für unter 50 Euro bleiben kann. Vielen Dank. Aber Du hast Recht, das wird sicherlich noch gemolken, bis der letzte Gast abgereist ist und niemand mehr nachkommt. Mein Hotelfenster ging in die andere Richtung, sodass ich nur den Verfall des Hotel-Rundum-Balkons im 2. Zeig jedem dass du Urbexer bist und in verlassenen Orten untwerwegs bist! Ich denke das ist gemeint. Ich erinnere mich noch an die Massage-Düsen, die man auf dem einen Bild gut erkennen kann. Auch ich bin oft abends nach der Arbeit auf die Höhe gefahren, um dort vom Tagesgeschäft etwas abzuschalten. Kolibri und Scanner-Persönlichkeit: Ist das das Gleiche? Damals gab es im weiten Umkreis nichts vergleichbares. Die Burgruine ist nicht nur eine schöne Foto-Locations, sondern bietet sich das Umwelt auch perfekt für Luftaufnahmen an, wie wir sie […] Sleep cool: Abkühlungstipps für’s Schlafzimmer, DIY – Sommerliche Accessoires mit den PILOT PINTOR Markern gestalten, All Boobs Are Beautiful – Special Limited Edition Shirt via Uncle M Music Shop, DIY Muschel Deko: maritime Lichterkette basteln, DIY Zollstock personalisieren für den Vatertag + Mama-News. Hier könnt ihr euch die gesamte Lost Places KML/KMZ Karte Map downloaden, sie beinhaltet um die 20.000 Places in Städten wie Stuttgart, Berlin, Hamburg, Köln und Düsseldorf. War alles sehr Nobel für mein empfinden. In diesem Artikel geht es um eine absolute Kuriosität, nämlich einen richtigen Lost Place, der neben einem großen Hotel angesiedelt ist. Das ist leider einer der wenigen Lost Places, die ich bei Dir in der Umgebung kenne. Finde soetwas höchst Interessant. Februar 2020 at 12:39. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Impressum. Datenschutzerklärung Damals – in den 80ern und 90ern – hatte eine Eintrittskarte stolze 14,- DM gekostet, das war richtig viel Geld. Von der Lobby kommt man in eine große, beleuchtete! Vom Hotel aus gabs auch einen unterirdischen Gang direkt darunter. In Witten gibt es eine schöne Burgruine, die einen Ausflug Wert ist: Die Burgruine Hardenstein, die sich direkt an der Ruhr befindet. Ich glaube, selbst wenn man denen die Wände damit tapeziert, ändern die nichts an dem Zustand. Sehr spannend! Yeah! Lost Places in der Nähe von deinem Wohnort gibt es sicherlich zu finden. Sie ist um 1354 entstanden und ist eine Niederungsburg vom Typ her. Wir werden also mit einem „Lost Place“ leben müssen, der mitten in unserem ehemals schicken Kurviertel entstanden ist. Und das, obwohl es meiner Meinung nach sehr gefährlich ist. Ina aus Thüringen, Hi Ina, vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Newsletter-Abo . Auch ich habe das Bad auf der Hoehe frueher regelmaesig besucht. DIY Untersetzer mit Lavendelduft für den perfekten Entspannungs-Moment. 1 Allgemeines; 2 Gebiete. Januar. Es ist unverständlich …. Im Moment bekommt die Tiefgarage eine neue Abdeckung von oben. Komplett kontrovers. Aus CacheWiki. Lost Places sind ja auch so eine Leidenschaft von mir, da mich der langsame Verfall und die Rückeroberung durch die Natur einfach völlig faszinieren. Ihr werdet sehen, nicht alle Fotos sind lichttechnisch so optimal – das liegt daran, dass das Verwaltungsgebäude ohne Strom und damit nur mit Taschenlampen erkundbar ist. Hallo zusammen, hat leider mal wieder ein bisschen gedauert, bis ich zum Moderieren gekommen bin. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Vielen Dank für die Erinnerungen, die Ihr aufgeschrieben habt. Auch bei Lisa findet sich ein Artikel, der sich mit diesem Schwimmbad befasst und viele interessante Bilder bereithält. Nur essenzielle Cookies akzeptieren. Eine feste Adresse mit gehobenem Anspruch. Endzeitfeeling pur , Vielen Dank für den Tipp! Ich würde mich freuen, wenn Du ab und zu mal hier vorbeischaust – da ist bestimmt immer etwas Interessantes für Dich dabei. Durchschnittliche Bewertung / 5. Einzig die Kaiser Friedrich Therme bot „Hammam“-Charakter – nur zum Schwimmen und für uns Kinder war das leider nichts. Jetzt möchte ich euch aber gar nicht weiter zutexten, sondern euch die Fotos zeigen. Try it out! Regelmäßige Touren durch Norddeutschland zu verlassenen Orten auf … Ich habe nur wenige Bilder. Hi Xavier, vielen Dank für Deinen Kommentar. Anzahl Bewertungen: Bisher keine Bewertungen! Von Dagi habe ich am 24.07.2020 noch ein paar aktuelle Bilder bekommen, die zeigen, wie schlimm es mittlerweile geworden ist. Wie diese top-location so verfallen konnte ist mir ein Rätsel. Hier Fotos des Thermal Hallenbad als ich 2015 dort war: https://www.facebook.com/pg/SKPfotografie/photos/?tab=album&album_id=305595346605393. Alina. Aber dem Betreiber ging es nur darum Geld zu veedienen. In den 90ern habe ich dort mal während meines Aufenthaltes Ephraim Kishon gesehen. Das Hotel selbst wird wohl noch gemolken solange es Milch gibt. Dort ist eine Passage mit Geschäften und Du siehst von dort aus durch die Fenster schon das ehemalige Thermalbad. GRATIS Versand durch Amazon. Und ab 1998 ging es dann bergab: massive Bauschäden, die durch den damaligen Betreiber ignoriert wurden, Einsturzgefahr durch von Feuchtigkeit zerfressene Träger. Das Thermalbad wurde stillgelegt. Der Blick vom Rand des Innenbeckens ins Lahntal ist mir noch sehr gegenwärtig und ich liebte auch das extra warme Wasser im erhabenen, kleinen Rundbecken. Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? ist doch wohl noch gefaßt. Freies Wochenende und keine weiteren Verpflichtungen - das bedeutet bei uns, dass wir entweder für 2 bis drei Tage wegfahren, oder dass wir einen Lost Place aufsuchen. Meist keine echten Lost places (davon gibts eh nur ne Handvoll) aber marode Bauwerke und leerstehende Gelände gibts genug. Ich habe selbst lange Jahre in Bannberscheid gearbeitet und komme ja selbst aus Lahnstein. Am Ort angekommen verschafften wir uns erstmal einen Rundumblick von außen. Bewerte ihn jetzt! keinen Bock mehr auf Disziplin, Badekappe und fußkranke Rentner auf Also nichts wie los! Verlassen Orte gibt es überall! Köln. Meist keine echten Lost places (davon gibts eh nur ne Handvoll) aber marode Bauwerke und leerstehende Gelände gibts genug Das Schwimmbad ist das alte Dorint-Hotel in Lahnstein. Wieso? Stefan Hefeles Natur- und Architektur-Bildband über geheimnisvolle und vergessene Orte, Fabriken und Kriegsruinen in den Alpen. Junge Leute bei Besichtigung von Lost Place ertappt. Des Nachts haben wir im inneren des Hallenbades Licht gesehen. Alle anderen Öffnungen lasen sich nicht ohne großen Aufwand verschließen. Weil er vom Verlauf der Zeit erzählt…von stolzen Bauwerken und ihren kümmerlichen Überresten. Hier gibt es schon lange keine Rezepte mehr. Beim Betreten des verlassenen Gebäudes kommt das Gefühl auf, dass die Besitzer nur kurz zum Einkaufen gehen wollten, aber nie wiedergekommen sind.