Verordnung (EG) 852/2004 Lebensmittelhygiene – Lebensmittelhygieneverordnung. 13209. VO (EG) 852/2004. Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter. Die für die Primärproduktion geltenden Vorschriften sind in Anhang I Teil A Nummer I.1 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs geregelt. 0000006849 00000 n DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION — gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf die Artikel 95 und 152 Absatz 4 Buchstabe b), auf Vorschlag der Kommission (1), … L 139/1), zul. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs zur Fussnote [1] zur Fussnote [2] zur Fussnote [3] zur Fussnote [4] (ABl. Verordnung (EG) Nr. Sie enthalten Allgemeines zu Hygienevorschriften für Lebensmittelunternehmer (u.a. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vorgesehenen amtlichen Kontrollen, zur Abweichung von der Verordnung (EG) Nr. $&ϳ��LҬ��۪�[��%�u{��r�{�u� 853/2004 vorzusehen und für Flexibilität zu sorgen, um den besonderen Erfordernissen von nach traditionellen Methoden arbeitenden Betrieben, von Betrieben mit geringem Produktions-volumen oder von Betrieben in Regionen in schwieriger geogra-fischer Lage Rechnung zu tragen. 882/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. VERORDNUNG (EG) NR. 3-6) Kapitel III Leitlinien für eine gute Verfahrenspraxis (Art. Lebensmittelunternehmer haben nach Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. Die Lebensmittelüberwachung überprüft bei den Kontrollen die Nachweise über die Teilnahme an Schulungen oder Weiterbildungen in Form von Teilnahmebescheinigungen. 0000004732 00000 n Seit 1. 2009 Nr. Seit der Annahme der Verordnung wurde die Kommission ersucht, eine Reihe von Aspekten in diesem Zusammenhang zu … 852/2004 wurden in den Originaltext eingefügt. 852/2004 … Der wichtigste Grundsatz lautet, dass jeder, der in der Lebensmittelindustrie tätig ist, eine gute Hygienepraxis auf allen Stufen des Herstellungsprozesses sicherstellen muss. 0000055896 00000 n Verordnung (EG) 853/2004 Artikel "Verordnung (EG) 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs" Herunterladen (PDF, 281KB, nicht barrierefrei) Seite drucken Das System muss an Art und Größe des Betriebes angepasst sein. 854/2004 (ABl. März 2013 über die Zulassung von Sprossen erzeugenden Betrieben gemäß der Verordnung (EG) Nr. 0000004502 00000 n EWG_VO_852_2004 Artikel 4, EWG_VO_852_2004 Artikel 6, EWG_VO_852_2004 Artikel 12, EWG_VO_852_2004 Artikel 13, EWG_VO_852_2004 Artikel 14 DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION – gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf die Artikel EGV Artikel 95 und EGV Artikel 152 Absatz EGV … 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates fallende Erzeugnisse und für die in den Verordnungen (EG) Nr. Ziel ist es. 852/2004 wurden in den Originaltext eingefügt. 3. Die im Nachhinein vorgenommenen Änderungen und Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. Verordnung (EG) Nr. November 1998 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (ABl. Chemische Zusatzstoffe müssen, soweit sie erforderlich sind, um eine Korrosion der Ausrüstungen und Behälter zu verhindern, nach guter fachlicher Praxis verwendet werden. 852/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. 178/2002 gelten nun auch für Lebensmittel, die in die EU eingeführt und aus der EU ausgeführt werden. Nr. 853/2004 § 4 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. Verordnung (EG) Nr. @2���n �C,] GQ?U����rtv��'�ō��D�QB�961�H�=�=Co�1�Y�g�k9�O������{x!.���C���1��w*�G���E�m�ǖu�fN��ȥ8B ��h�3��F"N������7�^�B���f��Y��;tN� ���3 Vorschriften hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit* gemäß Verordnung (EG) Nr. In die EU eingeführte Lebensmittel und ausgeführte Lebensmittel tierischen Ursprungs müssen den EU-Normen oder gleichwertigen Normen entsprechen und jegliche Anforderungen des Einfuhrlandes erfüllen. 0000001725 00000 n 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Januar 2006 gilt die EU-Verordnung Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene1 (im Folgenden „die Verordnung“) wurde am 29. Lebensmittelhygiene – grundlegende Rechtsvorschriften auf der Website der Europäischen Kommission. MainSearch. Die Umsetzung der EU-Verordnung in Deutschland regelt die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV). Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. Anhang I Teil A Nummer I.1 der Verordnung (EG) Nr. 0000001903 00000 n 852/2004 und der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, die Vorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs, einhalten. geänd. Die EU-Länder können die Vorschriften an bestimmte lokale Gegebenheiten anpassen, sofern die Lebensmittelsicherheit dabei nicht gefährdet wird. durch VO (EG) Nr. * Rückverfolgbarkeit: die Fähigkeit, ein Lebensmittel oder ein der Nahrungsgewinnung dienendes Tier durch alle Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen zu verfolgen. 2073/2005 der Kommission vom 15. 852/2004, DIN 10514 und Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) Siehe konsolidierte Fassung. Soweit die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. Wir helfen Ihnen das passende HACCP-System für Ihren Betrieb zu entwickeln. Grundlage ist die sogenannte "Basis-Hygieneverordnung", EU-Verordnung (EG) Nr. Insert free text, CELEX number or descriptors. Anhang I der Verordnung umfasst mit der Primärproduktion (d. h. Landwirtschaft, Jagd und Fischerei) zusammenhängende Vorgänge sowie die Beförderung, Behandlung und Lagerung von Primärerzeugnissen und die Beförderung lebender Tiere. Die Verpflichtung zur Hygieneschulung nach der VO (EG) 852/2004 gilt für alle Mitarbeiter im Lebensmittelbereich und muss jedes Jahr durchgeführt werden.. Die Verordnung (EG) Nr. 1. B C1 VERORDNUNG (EG) Nr. L 139 vom 30.4.2004, S. 1-54) Die im Nachhinein vorgenommenen Änderungen und Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. November 2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel (ABl. Siehe konsolidierte Fassung. 0000007457 00000 n 0000003849 00000 n April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf Artikel 152 Absatz 4 Buchstabe b, … April 2004. über Lebensmittelhygiene. Lebensmittelunternehmen sind gemäß Artikel 3 Ziffer 2 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über Lebensmittelhygiene. So wenig Dokumentation wie möglich aber so viel wie nötig. 852/2004 über Le­ bensmittelhygiene der zuständigen Behörde die ihrer Kontrolle unterstehenden Betriebe zu melden. Sie umfasst allgemeine Hygieneanforderungen, die von den Lebensmittelunternehmen auf allen Stufen der Lebensmittelkette einzuhalten sind. Verordnung (EG) Nr. VERORDNUNG (EG) Nr. L 87 vom 31.3.2009, S. 109) geändert worden ist, und . herstellen, behandeln, inverkehrbringen von Lebensmitteln). Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (Lebensmittelhygiene-Verordnung - LMHV) § 4 Schulung (1) Leicht verderbliche Lebensmittel dürfen nur von Personen hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden, die auf Grund einer Schulung nach Anhang II Kapitel XII Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 nicht, soweit die in Anlage 3a Spalte 3 jeweils bezeichneten Anforderungen erfüllt werden. 0000001545 00000 n April 2004 über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION – gestützt auf den Vertrag zur … 852/2004 erhält folgende Fassung: Verordnung (EG) Nr. Use. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates und (EG) Nr. %PDF-1.3 %���� Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter. Inhaltsübersicht (redaktionell) Kapitel I Allgemeine Bestimmungen (Art. 852 / 2004 Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) Beide Schulungen sind Pflicht. Verordnung (EG) Nr. Mai 2004 in Kraft getreten. L 87/109) Änderungshistorie, , , , , nicht-amtliches Inhaltsverzeichnis. Hygieneschulung in der Lebensmittelhygiene gemäß VO (EG) Nr. Die Ausrüstungen müssen erforderlichenfalls mit entsprechenden Kontrollvorrichtungen versehen sein, damit die Ziele dieser Verordnung auf jeden Fall erreicht werden. Verordnung (EG) Nr. ABl. 0000002709 00000 n L 338 vom 22.12.2005, S. 27-59). April 2004 über Lebensmittelhygiene (ABl. 0000058574 00000 n 852/2004 über Le-bensmittelhygiene der zuständigen Behörde die ihrer Kontrolle unterstehenden Betriebe zu melden. Verordnung (EG) Nr. trailer << /Size 204 /Info 180 0 R /Root 183 0 R /Prev 242210 /ID[] >> startxref 0 %%EOF 183 0 obj << /Type /Catalog /Pages 174 0 R /Metadata 181 0 R /PageLabels 172 0 R >> endobj 202 0 obj << /S 820 /L 906 /Filter /FlateDecode /Length 203 0 R >> stream April 2004 über Lebensmittelhygiene. DisplayLogo. Publications Office of the European Union. In einigen Fällen können Ausnahmen gewährt werden, zum Beispiel für Kleinbetriebe, die unmittelbar an lokale Kunden liefern. L 139 S. 55, gesamte Vorschrift ber. L 139 vom 30.4.2004, S. 1-54). April 2004 über Lebensmittelhygiene M1 L 277 7 18.10 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine vom 29. VERORDNUNG (EG) Nr. 0000007681 00000 n § 7 (weggefallen) § 8 Hygienische Anforderungen an die Beförderung von Rohzucker in Seeschiffen (1) Rohzucker, der nach Raffination als Lebensmittel verwendet werden soll, darf abweichend von Anhang II Kapitel IV Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. L 226 S. 22, ber. Nach der Annahme der Verordnung wurde die Kommission aufgefordert, eine Reihe von Aspekten in diesem … 852/2004 über Lebensmittelhygiene und in der Verordnung (EG) Nr. V�$A��2�0pT0�,�$f2�|pJ��>�x�1�Q�a��V�\�s!ST��w�� �N�T�LF5C�|�L,��:���s0��m`�������� ��!�u,vL{�\m�[ ���R-1ec��ԥi�=�$��LVU3�I�)K�NJV���[P4�sB���,Q�G j��^��b�n�j��j��M�b�7^kdi�|"$�|�G�'O�����;:,�wo��ٖ�n'T����s���}qT쫀%��Z�v�F$����PnG�M�2_9���^h�DI|q?-:�bx^a�q$�д�����N��؉i�#%m������5��Vt�\|S�5��5��`80Jtt4 i0�&;��b��i ��b@If��1D)\�ťʁ�u E�G�C �@ؘ��II��~���h��pS�2: �.``�c�B@,Nd���L�z�2l`J�쟙����"w�A������^�b�9ˤ0,��e�.��a7#+4��f`^�H3�@� =�: endstream endobj 203 0 obj 563 endobj 184 0 obj << /Type /Page /Parent 173 0 R /Resources 185 0 R /Contents 193 0 R /MediaBox [ 0 0 612 792 ] /CropBox [ 0 0 612 792 ] /Rotate 0 >> endobj 185 0 obj << /ProcSet [ /PDF /Text ] /Font << /TT2 190 0 R /TT4 186 0 R /TT6 187 0 R /TT8 194 0 R >> /ExtGState << /GS1 198 0 R >> /ColorSpace << /Cs6 192 0 R >> >> endobj 186 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 252 /Widths [ 250 0 408 0 0 0 0 0 333 333 500 0 250 333 250 278 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 278 278 0 0 0 0 0 722 667 667 722 611 556 722 722 333 389 722 611 889 722 722 556 722 667 556 611 722 722 944 722 722 611 0 0 0 0 500 0 444 500 444 500 444 333 500 500 278 278 500 278 778 500 500 500 500 333 389 278 500 500 722 500 500 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 444 0 0 500 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 722 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 722 0 0 0 0 0 722 0 0 500 0 0 0 0 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 500 0 0 0 0 0 500 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /CDGDPD+TimesNewRoman /FontDescriptor 188 0 R >> endobj 187 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 252 /Widths [ 250 0 0 0 0 0 0 0 333 333 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 667 0 0 0 667 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 500 500 444 500 444 333 500 556 278 0 500 278 0 556 0 0 0 389 389 278 556 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 500 0 0 0 0 0 556 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /CDGEAF+TimesNewRoman,BoldItalic /FontDescriptor 191 0 R >> endobj 188 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 891 /CapHeight 656 /Descent -216 /Flags 34 /FontBBox [ -568 -307 2028 1007 ] /FontName /CDGDPD+TimesNewRoman /ItalicAngle 0 /StemV 94 /XHeight 0 /FontFile2 196 0 R >> endobj 189 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 950 /CapHeight 0 /Descent -250 /Flags 32 /FontBBox [ -266 -268 1170 941 ] /FontName /CDGDPB+EUAlbertina-Regu /ItalicAngle 0 /StemV 0 /FontFile2 197 0 R >> endobj 190 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 228 /Widths [ 200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 217 288 533 533 533 533 533 0 0 0 0 533 0 0 0 0 0 0 0 664 0 0 682 484 0 0 0 0 0 0 475 0 0 0 0 0 0 0 0 657 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 425 501 414 494 412 0 0 519 245 0 0 243 796 522 515 520 0 340 359 294 508 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 425 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /CDGDPB+EUAlbertina-Regu /FontDescriptor 189 0 R >> endobj 191 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 891 /CapHeight 0 /Descent -216 /Flags 98 /FontBBox [ -547 -307 1206 1032 ] /FontName /CDGEAF+TimesNewRoman,BoldItalic /ItalicAngle -15 /StemV 133 /FontFile2 201 0 R >> endobj 192 0 obj [ /ICCBased 199 0 R ] endobj 193 0 obj << /Length 2000 /Filter /FlateDecode >> stream 852/2004 über Lebensmittelhygiene1 (im Folgenden „die Verordnung“) wurde am 29. Zusammenfassung und Erläuterung der Verordnung (EG) Nr. Dezember 2005 zur Festlegung von Durchführungsvorschriften für bestimmte unter die Verordnung (EG) Nr. Januar 2006 gilt die Europäische Verordnung 852/2004 (VO (EG) 852/2004) über Lebensmittelhygiene. Die EU strebt die Gewährleistung der Lebensmittelhygiene auf allen Stufen der Herstellung an – von der Primärproduktion (hauptsächlich Landwirtschaft, Jagd, Fischerei) bis hin zum Verkauf an den Endverbraucher. Diese konsolidierte Fassung hat ausschließlich dokumentarischen Charakter. 2074/2005 der Kommission vom 5. 0000000791 00000 n Im Jahr 2004 wurden durch die EU zusätzlich zur Basisverordnung die Verordnungen 852/2004 und 853/2004 erlassen. 178/2002 alle Unternehmen, gleichgültig, ob sie auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind oder nicht, die eine mit der … Lebensmittelunternehmen sind gemäß Artikel 3 Ziffer 2 der Verordnung (EG) Nr. 0000078284 00000 n VERORDNUNG (EG) Nr. 852/2004 umfasst außerdem folgende mit der Primärproduktion zusammenhängende Vorgänge: Anhang II umfasst allgemeine Hygienevorschriften unter anderem für: Zudem müssen alle Lebensmittelunternehmen die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION – gestützt auf den … 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf die Artikel 95 und 152 Absatz 4 … Die Verordnung ist am 20. 852/ 2004. 852/2004 wurden in den Originaltext eingefügt. Die Regelungen zur Schulung finden Sie in Anhang II Kapitel XII Nr. 0000004773 00000 n Hygieneschulung nach VO (EG) 852/2004. L 338 vom 22.12.2005, S. 1-26). 853/2004 und (EG) Nr. April 2004 (ABl. 0000001567 00000 n Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. More Advanced search Browse by subject Expert Search. 852/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. Die Verordnung (EG) Nr. 0000055817 00000 n 853/2004 die Verwendung von Trinkwasser oder von Wasser, das den Trinkwassernormen entspricht, vorsehen, werden die Mindestanforderungen der Richtlinie 98/83/EG des Rates vom 3. 852/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. Lebensmittelrecht Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen. Stellt ein Lebensmittelunternehmen fest, dass ein Lebensmittel ernsthaft gesundheitsgefährdend ist, so muss es das entsprechende Lebensmittel unverzüglich vom Markt nehmen sowie die Verbraucher und die zuständige Behörde informieren. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Die Verordnung (EG) Nr. Sie umfasst allgemeine Hygieneanforderungen, die von den Lebensmittelunternehmen auf allen Stufen der Lebensmittelkette einzuhalten sind. L 139 vom 30.4.2004, S. 1-54) Die im Nachhinein vorgenommenen Änderungen und Berichtigungen der Verordnung (EG) Nr. Die grundlegenden hygienischen Anforderungen an das Herstellen, Behandeln und in den Verkehr bringen von Lebensmitteln, sind in der EU - Verordnung (EG) Nr. Diese EU-Rechtsvorschrift deckt keine Aspekte im Zusammenhang mit Ernährung, der Zusammensetzung beziehungsweise Qualität von Lebensmitteln oder der Produktion beziehungsweise Zubereitung von Lebensmitteln zum Eigenverbrauch ab. 1-2) Kapitel II Verpflichtungen der Lebensmittelunternehmer (Art. 219/2009 (ABl. L 139 vom 30.4.2004, S. 1; L 226 vom 25.6.2004, S. 3; L 204 vom 4.8.2007, S. 26; L 46 vom 21.2.2008, S. 51; L 58 vom 3.3.2009, S. 3), die zuletzt durch die Verordnung (EG) Nr. § 2 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. § 2 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 219/2009 vom 11.3.2009 (ABl. Lebensmittelunternehmen (ausgenommen derjenigen Unternehmen, die in den Sektoren Pflanzen- und Tierproduktion, Jagd oder Fischerei tätig sind) müssen die Grundsätze des HACCP-Systems anwenden (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte – Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP)), das als Teil des Codex Alimentarius eingeführt wurde. 182 0 obj << /Linearized 1 /O 184 /H [ 888 679 ] /L 245980 /E 92300 /N 54 /T 242221 >> endobj xref 182 22 0000000016 00000 n Die EU-Länder müssen die Entwicklung nationaler Leitlinien auf der Grundlage der HACCP-Grundsätze fördern, mit der Möglichkeit von EU-weiten Leitlinien, falls dies als notwendig erachtet wird. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. yi�r�l����y�1�aQS3wPM��\�R�1v�8�Ĕ�q���Zs�! ABl. ZUSAMMENFASSUNG Die EU strebt die Gewährleistung der Lebensmittelhygiene auf allen Stufen der Herstellung an – von der Primärproduktion (hauptsächlich Landwirtschaft, Jagd, Fischerei) bis hin zum Verkauf an den Endverbraucher. Lebensmittelhygiene-Schulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. This document is an excerpt from the EUR-Lex website, Lebensmittelsicherheit – vom Erzeuger zum Verbraucher, Verordnung (EG) Nr. search . ���ş4�nY�U�S�� ݤ�������ɿv�N{�� �1���%y}"���AH��i�|&/�BN�'��3� r��H�|�X�_cw��!����E������ |Ů���~����";A�V�s1�jq��R0���.lx|h�y�3��;�u� Wi�����ư Lebensmittelunternehmer haben nach Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. Artikel 5 dieser Verordnung verpflichtet Lebensmittelunternehmer zur Einrichtung, Durchführung und Aufrechterhaltung sowie stetiger Anpassung eines HACCP/Eigenkontrollsystems. }4U�C�_�6�Y���u9]�1�7���"�(��.P ^o4���竉%>�.�Ο��x��X���r�t���� "�B��w�}b:��̏׏�rU>��*���9����.Vyz���9�6)�a�6���e� rD'9L����ԋ� �� �V�kctKX���F�8��x~W�G�_:zzw���atY�[d���Mh���!�]q`r�5�r� �l�B���6��O���nǪ����9�=�:�]r�?�v�@������Zç��7��8Es���J)c�̾V�� ��N����?�i����)� �s95��O1%���F�3�a����3��7e�Y��e�> �. 852/2004 § 3 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. ABl. Verordnung (EG) Nr. 211/2013 der Kommission vom 11. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates Verordnung (EU) Nr. 178/2002 alle Unternehmen, gleichgültig, ob sie auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind oder nicht, die eine mit der … Tp���]�u�S��/�v���(�̼;����u=c�nĊ�CA�{I���#�*{��B���4��s�E"�:��Lh��9N�-�be[v��0N���+oy?���{{��/�(�*ĺ��s�n�Ҫd���&� Verordnung (EG) Nr. 0000000888 00000 n In der Verordnung und ihren Anhängen wird eine Reihe von Zielen betreffend die Lebensmittelsicherheit definiert, die in der Lebensmittelindustrie tätige Unternehmen erreichen müssen. Lebensmittelunternehmen müssen zugelassen und alle Betriebsstätten eingetragen sein, soweit das einzelstaatliche oder das EU-Recht dies vorschreibt. 854/2004 § 5 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr… Dabei gelten gewisse neue Anforderungen. H�b```� 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene. April 2004 über Lebensmittelhygiene (ABl. 0000047902 00000 n 852/2004 festgelegt. April 2004 über Lebensmittelhygiene und eine ganzheitliche HACCP - Konzeption. 0000003402 00000 n 852/2004 verstößt, indem er vorsätzlich oder fahrlässig 1. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. 852/2004. April 2004 über Lebensmittelhygiene DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf die Artikel 95 und 152 Absatz 4 Buchstabe b, auf Vorschlag der Kommission 1, … die persönliche Hygiene und die Schulung von im Lebensmittelsektor tätigen Personen; Other sites managed by the Publications Office, Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte, Binnenmarkt: Angleichung der Rechtsvorschriften, Lebensmittelhygiene – grundlegende Rechtsvorschriften auf der Website der Europäischen Kommission, Portal of the Publications Office of the EU. Diese Grundsätze ersetzen jedoch nicht die amtliche Überwachung. EU - Lebensmittelhygiene - Verordnung (EG) Nr. 2007 L 204 S. 26, ber. April 2004 angenommen. 0000003632 00000 n 7-9) Kapitel IV Einfuhren und Ausfuhren (Art. Für die Durchführung oder Organisation der Schulungen ist der Arbeitgeber verantwortlich. 852/2004 oder der Verordnung (EG) Nr. März 2013 über die Anforderungen an die Bescheinigung für die Einfuhr von Sprossen und von Samen zur Erzeugung von Sprossen in die Union, 10-11) Kapitel V Schlussbestimmungen (Art. Die Lebensmittelhygiene-Verordnung der EU wurde mit dem 01.01.2006 gültig und fordert von jedem Lebensmittelunternehmer die Einrichtung eines HACCP-Systems. April 2004 angenommen. H��W�RI��+r�5���G���{lLH2��^R �-J�����������sn��mz ��q��s�+O&����-&�^���D�_�F��br�;>mS1m��X�Ӻw|>����*��DL��> ��?z���*ʔ�N�8���E��N�Trpߵ��(WF�]'fQ���Yو�C���m�Xi�F}���֑Ƥ�T��u����I�IrX �m��ű�o�_z�I/�U��*��\�$Q�t҈���{'ǀh�L^����8+T"2kU�A����Y��1�C��Z19S�T�%�t�UT�\�T�T�v�_��=Ƨ����G��w�z�!r�A\��V�b+,������@o��8c~�Pg�J���;j=�&'���0�(� �=>6vJCf���y��� ����)�ٶHѷ�Xm��Ηh���J7�j���U�3��.J�����O>�Ż����h����#�����Q5]tm��'YN���M�1/�eJ���b�DC�$ՙ�S�.Mwt�����f�w �O��;,! L 330 vom 5.12.1998, S. 32), die zuletzt … 853/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. Vom 29. VO (EG) 852/2004. 852/2004 Ordnungswidrig im Sinne des § 60 Absatz 4 Nummer 2 Buchstabe a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches handelt, wer gegen die Verordnung (EG) Nr. Artikel 5 dieser Verordnung verpflichtet Lebensmittelunternehmer zur Einrichtung, Durchführung und Aufrechterhaltung sowie stetiger Anpassung eines HACCP/Eigenkontrollsystems. 2004 Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene.