Denn die Rechtsprechung sieht hierin eine nicht gerechtfertigte Besserstellung der nichtehelichen Mutter gegenüber der Ehefrau. B studiert noch. A ist als Zahnärztin berufstätig. Unverheiratete Eltern können aber jederzeit – schon vor der Geburt und auch noch nach einer Trennung – eine gemeinsame Sorgeerklärung abgeben. Der Gesetzgeber hat für die Mutter eines nicht in der Ehe geboren Kindes zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur Betreuung des Kindes verschiedene Unterhaltsansprüche geschaffen. : XII ZR 183/02). Geburt kein ausreichendes eigenes Einkommen hat. Beispiel Unterhalt nichteheliche Lebensgemeinschaft II: A und B sind nicht verheiratet und wohnen in einer gemeinsamen Familienwohnung. Aber alleinerziehend zu sein muss man erst lernen. Nach ihrer Trennung verlangte die Mutter von ihrem Ex-Freund weiterhin Unterhalt für das gemeinsame Kind, obwohl sie bereits mit einem neuen Partner zusammenlebte. Der Unterhaltsanspruch der nichtehelichen Kindesmutter erfährt aber eine Grenze dadurch, dass der Unterhalt nicht höher sein kann, als wenn sie mit dem Kindesvater verheiratet wäre. Eine gemeinsame Wohnung ist dafür nicht notwendig. Das ist aber ungerecht. Gerade nach einer Scheidung fangen allerdings die Differenzen um den Unterhalt an. Kindergeld, Selbstbehalt, Unterhalt - womit kann eine alleinerziehende, nicht verheiratete Mutter rechnen? Eine Mutter, die nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet ist, kann vom Vater des Kindes Unterhalt verlangen, soweit sie wegen der Schwangerschaft bzw. Wenn die Eltern nicht verheiratet sind, hat die Mutter ab der Geburt allein die elterliche Sorge. Regelmäßig ist dies bei der Geburt eines gemeinsamen Kindes der Fall. A hat einen persönlichen Steuersatz von 35%, B hat kein eigenes Vermögen und keine eigenen Einnahmen. Oft kann er sich nicht gegen eine Schwangerschaft wehren und zahlt dann auch noch 3 Jahre Unterhalt an die Mutter und hat evtl keinen Kontakt zum Kind, weil die Mutter das auch verwehren kann. Unterhalt für nichteheliches Kind, muss die Mutter arbeiten? „Meine kleine Tochter ist mein Wunschkind. Verzichtsverträge sind nicht … Das gilt auch, wenn die Mutter bereits mit einem anderen Mann verheiratet ist. Ihr Vater sollte mich unterstützen.“ Unsere Mandantin, 35 Jahre jung, ist Mutter einer 6 Monate alten Tochter. Geburt kein … Doch auch bei nicht verheirateten Paaren gibt es oft Streit um die Unterhaltspflicht, speziell um den Kindesunterhalt. Und das Argument, hätte er besser aufpassen sollen, zieht ja nur bei einer flüchtigen Bekanntschaft. Eine Mutter, die nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet ist, kann vom Vater des Kindes Unterhalt verlangen, wenn sie wegen der Schwangerschaft bzw. Da sie nicht verheiratet waren, geht das, sagt das OLG Frankfurt. Eine unverheiratete Mutter verliert ihren Unterhaltsanspruch gegen den Vater des Kindes nicht, wenn sie mit einem neuen Partner eine feste Beziehung eingeht und mit diesem einen gemeinsamen Hausstand unterhält. Nach den gesetzlichen Bestimmungen könnte Carla Hauser als nichteheliche Mutter grundsätzlich im Beispielsfall also 1.000,00 € Unterhalt verlangen. Grundsätzlich haben Kinder einen Anspruch auf Unterhalt, unabhängig davon ob die Eltern zusammenleben, getrennt oder geschieden sind. Auch wenn Sie nicht verheiratet sind, können Sie einen Unterhaltsanspruch haben. Unterhalt für nicht verheiratete Mutter oder Vater bei Betreuung eines Kindes § 1615l BGB. Sie ist insoweit nicht einer verheirateten Mutter gleichzustellen, bei der eine neue Partnerschaft zur Verwirkung des Unterhaltsanspruchs führt. Auch wenn Sie als Mutter nicht verheiratet sind, entfällt der Unterhaltsanspruch, wenn Sie heiraten (BGH Az. Auch die Mutter oder der Vater eines Kind, die nicht miteinander verheiratet sind, können von dem anderen Elternteil Unterhalt verlangen, wenn sie getrennt leben.