Lieber einzelne Schüler*innen individuell fördern als mit einer großen Klasse arbeiten? Einige davon sind essentiell, während uns andere die Verbesserung und Optimierung der Website in Sinne des Nutzers ermöglichen.Datenschutzerklärung Lehramt an Förderschulen Das Studium Die Ausbildung zur/zum Lehrer/in erfolgt für alle Lehrämter in zwei Phasen: ein Studium, das mit der Ersten Staatsprüfung abschließt, dann folgt das Referendariat mit der Zweiten Staatsprüfung. Hierbei werden Kinder und Jugendliche mit körperlichen, seelischen und geistigen Problemen oder Auffälligkeiten entsprechend ihrer besonderen Bedürfnissen unterstützt. Ziele Der Bachelor-Studiengang „Sonderpädagogik (Bezug Lehramt Sonderpädagogik)“ ist auf die Erfordernisse der Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sonderpädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf ausgerichtet. Struktur des Studiums. Lehramt an Förderschulen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen vom 22 5 2013.pdf (332,6 KB) vom 20.10.2016 Praktikumsordnung für Lehrämter (modularisiert) Praktikumsordnung 2009.pdf (96 KB) vom 19.08.2013 Allgemeine Modulbeschreibungen 2010 Das geht mit dem Lehramt Sonderpädagogische Förderung! Es ist sicherlich kein einfacher Job, Zur Erklärung der folgenden Übersicht: Die Studienplätze werden für jeden einzelnen Studiengang bzw. die DSH über uni-assist bewerben. Im Lehramt an Grundschulen wird eine Kombination aus drei Fächern mit einem Gesamtvolumen von 120 Leistungspunkten (LP) studiert.. Deutsch und Mathematik sind pflichtgemäß als Unterrichtsfächer I und II zu belegen; das als Fach I gewählte wird dabei vertieft studiert (50 LP). Alle Infos zu Lehramt an Förderschulen: Geistigbehindertenpädagogik/ Körperbehindertenpädagogik an der Uni Halle-Wittenberg Physik, Lehramt Sekundarschulen: 14. alle Bewerber zugelassen. Bitte informieren Sie sich über den Check Hochschulzugang , ob eine Fachbindung mit Ihrem Zeugnis vorliegt. Sonderpädagogik / Lehramt an Sonderschulen mit Studienbeginn Sommersemester - 34 Studiengänge Wenn ein Studienangebot einen „Numerus Clausus“ (NC) hat, bedeutet dies zunächst einmal nichts anderes, als dass nur eine bestimmte Anzahl Studienplätze zur Verfügung steht. jedes Studienfach in bestimmten Quoten (mit Überbuchungen) vergeben. Sozialkunde, Lehramt Sekundarschulen: 19. alle Bewerber (Hauptantrag) zugelassen . Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Ab dem Sommersemester 2020 können Sie sich direkt für den betreffenden Fachkurs des Studienkollegs Halle (S/G-, M-, T- oder W-Kurs) bzw. NC Lehramt Sonderpädagogik an 2 Hochschulen Numerus Clausus & Wartesemester aktualisiert: Sommersemester 2017 über 29.000 NC-Werte seit 2005 Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Pädagogik Studium zu finden.