"Wir haben den freien und selbstständigen Kulturschaffenden in Bremen mit dem Soforthilfeprogramm erfolgreich durch die Corona-Pandemie und dem damit leider nötigen "Lockdown" helfen können. WEITER, 25.08.2020 - •1985 - 1986 Zivildienst als Rettungssanitäter
WEITER, 08.07.2020 - 115 ; Weitere Informationen. November 2020) weitere Hilfen für die Kulturschaffenden in Bremen auf den Weg gebracht. Juli, den 43. 20.11.2020 Für dieses wunderbare Engagement danke ich Ihnen sehr herzlich." WEITER, 10.09.2020 - Terminabsprachen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung am 26. •1987 - 1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen
Mit diesen Worten würdigte der Senator für Kultur, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, die Initiative von Daniel Ratchev, Sänger am Theater Bremen. Juni, dem bildenden Künstler Thomas Hartmann. Mit der künstlerischen Leitung werden jetzt gemeinsam Renate Heitmann und Hans König betraut, die am 1. WEITER, 02.11.2020 - Staatsrätin ist Carmen Emigholz (SPD). : 02/003 - 30 - App. Das neue Programmheft liegt jetzt in vielen Buchhandlungen, Sparkassen und Kultureinrichtungen zum Mitnehmen bereit. WEITER, 26.11.2020 - Bremen Der Senator für Inneres und Sport Bremens Kampf gegen die Rockerkriminalität Hells Angels ... Aktenplan Senator für Inneres 1/68 AKTENPLAN SENATOR FÜR INNERES STAND MAI 20191 ... Bremen, den 6. Die 1981 geborene Künstlerin hat an der Umeå Academy of Fine Arts in Schweden sowie an der Hochschule für Künste in Bremen studiert und ihr Studium als Meisterschülerin von Professorin Katrin von Maltzahn beendet. August 2019 Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften, Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz, Kontaktformular zum 2. Gegenseitige Hilfe in schwierigen Zeiten: Was seit Jahren gelebte Praxis ist, haben die Staats- und Universitätsbibliothek, das Staatsarchiv und das Universitätsarchiv nun in einer Vereinbarung festgehalten. •2014 - 2019 Bürgermeister von Weyhe
Mal den Bremer Förderpreis für Bildende Kunst. Der Senator für Kultur. Rund 1,4 Millionen Euro stehen 2021 für temporäre Kulturprojekte in Bremen zur Verfügung. Staatsrätin ist Carmen Emigholz (SPD). •seit dem 15. Ansprechpartner für die Medien: Heiner Stahn, Pressesprecher beim Senator für Kultur, Tel. Freie Hansestadt Bremen F HAUSHALTSPLAN 2018 / 2019 DER SENATOR FÜR KULTUR SenFin 12x Seite 1_Layout 1 17.03.16 16:39 Seite 7 WEITER, 10.09.2020 - Der Senator für Kultur habe sich frühzeitig für eine Verlängerung des Vertrages ausgesprochen, ebenso wie … Die als "Bronzemann" bekannt gewordene Skulptur eines anonymen Künstlers in den Bremer Wallanlagen wird jetzt gesichert. Mit einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm startet die Bremer Volkshochschule (VHS) in den Herbst. WEITER, 08.10.2020 - Lageplan. Die Entwicklung des Tabakquartiers in Woltmershausen schreitet weiter voran: Die Bremer Philharmoniker unterzeichneten jetzt einen Mietvertrag für ihr neues Probendomizil in der denkmalgeschützten Halle 1. •1998 - 1999 Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen
Die Unterstützung aus Bundesmitteln geht der Förderung aus dem Bremen Fonds vor. Für Angelegenheiten der verschiedenen Verwaltungszweige kann die Bürgerschaft Deputationen auf Landesebene und im städtischen Bereich einsetzen. Der Senat hat am heutigen Dienstag, (10. Wir stehen zu einer verlässlichen Förderung.“ Diese gute Nachricht überbrachten der Senator für Kultur, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen beim gemeinsamen Besuch. Der Preis wird für besondere Leistungen vergeben. Der Preisträgerin Katharina Mild, Veranstalterin des Bremer Literaturformats, wurde die mit 2000 Euro dotierte Ehrung im Rahmen einer Videokonferenz von Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz und Libuse Cerna vom Bremer Rat für Integration zugesprochen. Unter dem Leitwort "Winterwonne" haben Hans König und Renate Heitmann auf Initiative des Senators für Kultur im Rahmen des Innenstadt-Aktionsprogrammes ein dreiwöchiges Kunst- und Kulturevent für Bremens Zentrum erarbeitet. Auf der Homepage des Ressorts unter www.kultur.bremen.de stehen im Servicebereich die entsprechenden Formulare zum Download bereit. WEITER, 21.08.2020 - Senator für Kultur im Senat der Freien Hansestadt Bremen ist seit 2019 Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Dezember 2020, bekannt. Senator für Kultur im Senat der Freien Hansestadt Bremen ist seit 2019 Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Der Senator für Kultur und der Bremer Rat für Integration vergeben am Montag, 2. Kunst und Kultur sind wichtige Faktoren für die Stadt- und Quartiersentwicklung in Bremen und Bremerhaven, weil sie das Leben der hier wohnenden Menschen bereichern. Entsprechende Anträge können ab sofort gestellt werden. : 12330 Erlass Senator für Kultur. Der Senator für Kultur Bürgermeister Carsten Sieling, Vertreterin im Amt: Staatsrätin Carmen Emigholz Pressesprecherin: Alexandra Albrecht, Tel: (0421) 361-16173 Fax: (0421) 496-4096 E-Mail: alexandra.albrecht@kultur.bremen.de, Aufgabenkrei: Angelegenheiten der Kulturplanung; des Kulturaustausches; der Kulturpädagogik; der Denkmal- und Heimatpflege; der Landesarchäologie; der … •1984 Abitur in Sarstedt (Landkreis Hildesheim)
Mit der am 1. Die Musikschule Bremen kehrt Schritt für Schritt in den Betrieb zurück: Weite Teile des Unterrichtsangebotes in den Dependancen in Walle, im Postamt 5 und in Bremen-Grohn, sowie teilweise auch in den öffentlichen Schulen, wurden wiederaufgenommen. November 2020 Gelder für drei bremische Kultureinrichtungen auf den Weg gebracht. Der Senator für Kultur startet das Verfahren zur Vergabe der Projektmittel 2021. Der Senat hat dafür mit seinem Beschluss am heutigen Dienstag (8. Dies geben der Senator für Kultur und das Theater Bremen anlässlich der Aufsichtsratssitzung des Theaters am heutigen Montag, 7. "Gewalt gegen Frauen darf kein Tabu-Thema mehr sein! WEITER, 02.12.2020 - Altenwall 15/16 28195 Bremen +49 421 361-4658 +49 421 361-19582 office@kultur.bremen.de. WEITER, 09.09.2020 - Februar 2020 weiter, Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz, Bremer Philharmoniker ziehen ins Tabakquartier, Senat verdoppelt Stipendienprogramm für die Kultur, Intendant Michael Börgerding verlängert Vertrag, Im Notfall gemeinsam: Staats- und Universitätsbibliothek, Staatsarchiv und Universitätsarchiv schließen Kooperationsvereinbarung, Bund gibt Millionen für die Bremer Kultur – Mittel für "Die Glocke", Übersee-Museum und ein „Stadtmusikantenhaus“, Senat beschließt Hilfe für die Kulturszene, Künstlerische Leitung für das "Aktionsprogramm Innenstadt" gefunden, Lesebühne "Out Loud" mit Bremer Frauenkulturförderpreis ausgezeichnet, Neue Direktorin für das Focke-Museum berufen - Prof. Dr. Anna Greve übernimmt Bremer Landesmuseum, Ausgrabung an der Waller Heerstraße weisen frühe Besiedlung des Stadtteils Walle nach, Bremer Atelierstipendium 2021 geht an die Bremer Künstlerin Myong-Hee Ki, Studie zur Geschichte der maritimen Wirtschaft erschienen, „Höchste Dotierung der Projektmittel seit mehr als zehn Jahren“, Verfahren zur Projektmittelvergabe 2021 startet, Positive Bilanz zum Künstler-Sofortprogramm, Ausschreibung des 44. WEITER, 07.12.2020 - "Der Senat steht in der für viele Kulturakteure so schwierigen Lage wie bisher auch fest an der Seite der Künstlerinnen und Künstler", erklärt Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz nach der Senatsbefassung. Handbuch Beteiligungsmanagement. Dank der vielfältigen internationalen Kontakte und dem sicheren Gespür für zukunftsweisende Positionen hat sich das Haus in der Szene eine hohe Reputation erworben." Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zuständige Landesbehörde für die Bescheinigung für allgemein bildende und berufsbildende Einrichtungen ist die : +49 421 361-6613 Fax: +49 421 496-19582 E-Mail: heiner.stahn@kultur.bremen.de Kultursenator Dr. Andreas Bovenschulte wurde 1965 in Hildesheim geboren. Die 47-jährige Kunsthistorikern, die 2012 in Karlsruhe habilitiert wurde, tritt ihre neue Position im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am heutigen Montag (2. ... Heiner Stahn Tel. •1998 - 1999 Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen •2000 - 2004 Justiziar, Projektleiter und Prokurist bei bremen online services •2004 - 2007 Referent für öffentliches Recht, materielle Rechtsprüfung und Datenschutz beim Senator für Justiz in Bremen •2007 - 2014 Erster Gemeinderat (Vize-Verwaltungschef und stellv. Sie können uns per Post, Telefon, Telefax und E-Mail erreichen: September 2020) die Arbeit des Künstlerhauses Bremen. Der Senator für Kultur Der Senator für Kultur Bürgermeister Carsten Sieling, Vertreterin im Amt: Staatsrätin Carmen Emigholz Pressesprecherin: Alexandra Albrecht, Tel: (0421) 361-16173 Fax: (0421) 496-4096 E-Mail: alexandra.albrecht@kultur.bremen.de, Aufgabenkrei: WEITER, 07.12.2020 - Bremer Förderpreises für Bildende Kunst 2020, Alternativformat für „Musik und Licht am Hollersee“, Bürgermeister Bovenschulte zu Besuch im Künstlerhaus, "Optimistisch die Dinge angepackt" – Bürgermeister Bovenschulte dankt dem Sänger Daniel Ratchev, Einjähriges Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler 2021, Vertrag für die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen soll verlängert werden, Die Bremer VHS präsentiert das Weiterbildungsprogramm für Herbst/Winter 2020, Effrosyni Kontogeorgou erhält den 43. Suchbegriff Inhaltsbereich ... Deputation für Kultur. Bürgermeister) in Weyhe
Von den Bundesmitteln sollen das Konzerthaus „Die Glocke“, das Übersee-Museum und ein neu zu entwickelndes „Stadtmusikantenhaus“ profitieren. Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz hat am heutigen Mittwoch, 8. Die drei wissenschaftlichen Einrichtungen schließen sich zu einem Notfallverbund zusammen und erklären ihre Bereitschaft, im Notfall ihre Ressourcen zu bündeln und sich zum Schutz des bei ihnen verwahrten Kulturguts zu helfen. Armuts- und Reichtumsbericht. Entsprechende Anträge können ab sofort gestellt werden. Ich freue mich sehr darüber, denn die Verbesserung wird sofort sinnlich erfahrbar“, so der Senator für Kultur, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, bei der Übergabe des abstrakten Wandgemäldes „Erdachsen“, das von dem Künstler Constantin Jaxy gestaltet wurden. WEITER, 11.06.2020 - Dieses Profil melden Aktivitäten I feel very honoured to hold a keynote speech on behalf of IFLA at the annual Arab Federation for Libraries and Information (AFLI) Conference. Die Zentralabteilung (Abteilung -1-) betreut zentrale Querschnittsaufgaben zur Ressourcensteuerung und Organisation, insbesondere Personal, Haushalt, Liegenschaften, Innere Dienste und die IT-Koordination. Jahrhunderts. Achtung Redaktionen: Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Informationen der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen finden Sie hier. Die Landesarchäologie Bremen kann dank ihrer Ausgrabung an der Waller Heerstraße die frühe Besiedlung des Stadtteils Walle nachweisen. Mit diesen Worten würdigte Bremens Senator für Kultur, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, am gestrigen Mittwoch (2. PDF Behördenbeschreibung herunterladen. Der Senator für Kultur Das neue Bremische Jahrbuch ist erschienen Das Bremische Jahrbuch 2020, herausgegeben vom Staatsarchiv Bremen in Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen, ist erschienen und bietet wieder neueste Forschungen zur Bremer Geschichte 02.12.2020 WEITER, 28.08.2020 - Der Senator für Kultur startet das Verfahren zur Vergabe der Projektmittel 2021. "Sie haben in einer für viele Kulturschaffende schwierigen Situation angepackt und unbürokratisch geholfen. Erstmalig in seiner über 30-jährigen Geschichte kann das beliebte Klassik-Open-Air "Musik und Licht am Hollersee" am 13. WEITER, 10.11.2020 - Alle durch den Senator für Kultur geförderten und antragsberechtigten Einrichtungen sind aufgefordert, für die Verluste aus November 2020 die Hilfen tatsächlich zu beantragen. •2000 - 2004 Justiziar, Projektleiter und Prokurist bei bremen online services
„Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eine der tragenden Säulen des bremischen Kulturlebens, und daher wollen wir den mit dem Orchester bestehenden Zuwendungsvertrag um weitere fünf Jahre verlängern. "Dies ist der höchste Dotierung der Projektmittel im Kulturbereich seit mehr als zehn Jahren", betont Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz. WEITER, 10.09.2020 - WEITER, 21.08.2020 - Senator für Kultur, Altenwall 15/16, 28195 Bremen, E-Mail: office@kultur.bremen.de Nähere Informationen erhalten Sie dort. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst 2019, Bürgermeister Bovenschulte gratuliert Thomas Hartmann, Kontaktformular zum 2. Oktober 2020 in der Deputation für Kultur vorgestellten Projektmittelvergabe soll die künstlerische Profilierung Bremens in den verschiedenen Sparten weiter vorangetrieben werden. 115; Altenwall 15/16 28195 Bremen; Website; stipendienfoerderung@kultur.bremen.de; Telefonische Auskunft.