Eine weitere Ursache für häufigen Harndrang kann auch eine akute Harnwegs- bzw. @media (max-width: 700px) { Jede zweite Frau in Deutschland hat schon einmal eine Blasenentzündung durchlitten, die sich durch Stechen beim Wasserlassen und ständigen Harndrang äußert. In der Schwangerschaft ist ein verstärkter Harndrang hormonell bedingt. Meistens steckt kein behandlungsbedürftiges Problem dahinter. Wer frühzeitig zum Arzt geht, kann Besonders betroffen sind Frauen… Harntreibende Getränke wie Kaffee oder Schwarztee sind ebenfalls Auslöser für plötzlichen Harndrang. Jede zweite Frau in Deutschland hat schon einmal eine Blasenentzündung durchlitten, die sich durch Stechen beim Wasserlassen und ständigen Harndrang äußert. Vielleicht fragen Sie sich, woran Sie erkennen, ob die Häufigkeit bei Ihnen noch normal ist, insbesondere, wenn es an „guten“ Angewohnheiten liegt, z.B. Zudem ist die Belastung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und unter der Geburt deutlich erhöht. beim Geräusch von plätscherndem Wasser oder bei Kälte) schnell das Gefühl haben, auf die Toilette gehen zu müssen. Müdigkeit und Gewichtsverlust können begleitende Symptome sein. Behandlung durch einen approbierten Arzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzerklärungen. ... der sich plötzlich oder allmählich entwickeln kann. Medikamente gegen häufigen Harndrang. Diese äußert sich zwar ebenfalls durch gesteigerten Harndrang, wird jedoch bakteriell verursacht. Frauen sind häufiger von Inkontinenz betroffen als Männer. Ein erhöhter Harndrang an sich ist auch völlig harmlos und nur lästig. max-width: 25%; margin-top: .5rem; Alexey Portnov , Medizinischer Redakteur Zuletzt überprüft: 25.06.2018 . Das sind die 4 häufigsten Gründe für verstärkten Harndrang: Grund 1 für verstärkten Harndrang: Nervosität Schülern und Studenten ist das Phänomen bestens bekannt: Wenn die Anspannung vor einer großen Prüfung steigt, wird auch die Schlange vor der Toilette immer länger. Wenn es sich um eine Harnwegsinfektion handelt, bemerken Sie zusätzlich zum verstärkten Harndrang ein schmerzhaftes, brennendes Gefühl beim Wasserlassen. Ziel ist es, zu lernen, den Harndrang auszuhalten und den Toilettengang hinauszuzögern. #mc_embed_signup input[type="submit"]{ Plötzlich auf Toilette müssen. Die einzelnen Beschwerden der Blase Häufiger Harndrang, Reizblase. Dies ist ganz normal. Der Unterschied zur Polyurie besteht da… .col-md-2 { Wer viel trinkt, wird einen verstärkten Harndrang mit häufiger Blasenentleerung kennen. ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Obwohl niemand gerne darüber spricht, trifft das Problem viele. Selten aber möglich ist bei Frauen eine Veränderung der inneren Geschlechtsorgane: Gebärmutterpolypen, Eierstockzysten, Gebärmutterhals- oder Eierstockkrebs können auf die Blase drücken und so ständigen Harndrang auslösen. heftiger, plötzlich auftretender Harndrang. Dadurch entsteht Harndrang, obwohl unter Umständen nur wenig Urin in der Blase gespeichert ist. Außerdem bieten wir hilfreiche Im Durchschnitt begeben sich Frauen alle 3 bis 4 Stunden zur Toilette. imperativer) Harndrang kann in Extremfällen bis zur Blaseninkontinenz führen. Eine weitere Ursache für häufigen Harndrang kann auch eine akute Harnwegs- bzw. Pflanzliche Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege, z.B. Schlafstörungen: Ab wann sind sie chronisch und was können Sie tun? Häufig tritt diese sogenannte Polyurie in Kombination mit einem verstärkten Durstgefühl auf, etwa bei Diabetes mellitus. Unsere Inhalte basieren auf fundierten wissenschaftlichen Quellen, die den derzeit anerkannten medizinischen Wissensstand widerspiegeln. und der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. Man spricht dann von einer sogenannten Pollakisurie – also ein häufiger Harndrang bei dem kleine Urinmengen pro Toilettengang ausgeschieden werden und somit eine normale Urinmenge über den Tag verteilt besteht [3]. .newsletterTeaserBox .newsletterIcon { .col-md-10 { häufiger nächtlicher Harndrang. Infolgedessen kann in den Wechseljahren eine sogenannte Reizblase (als Fachbegriff überaktive Blase) entstehen. Die Entstehung einer Reizblase wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, etwa durch wiederholte Blasenentzündungen in der Vergangenheit. Darüber hinaus ist häufiges Wasserlassen bei Frauen ohne Schmerzen charakteristisch für die Schwangerschaft: aufgrund von Veränderungen im hormonellen Hintergrund und dem Druck der wachsenden Gebärmutter auf die Blase. Im Unterschied zur trockenen überaktiven Blase hat das zur Folge, dass ein Schwall Urin austritt. ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. padding:unset; } */ Diese reichen von harmlosen bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen. Nervosität und innere Anspannung: Ursachen und Symptome. Als Harndrang bezeichnet man das bei zunehmender Blasenfüllung entstehende, natürliche Bedürfnis, Urin auszuscheiden und die Blase zu entleeren.Tritt dieses Bedürfnis übermäßig häufig – also tagsüber mehr als sechsmal und nachts mehr als zweimal – auf, spricht man von vermehrtem bzw. Vor allem bei Diabetes mellitus tritt dies auf. Häufiger nächtlicher Harndrang. Ein ständiger Harndrang ist etwas anderes als eine Harninkontinenz.Wenn ein Mann seinem Arzt mitteilt: „Herr Doktor, mich plagt ein häufiger Harndrang.“, so sagt er damit aus, dass er öfter und stärker als gewohnt das Verlangen hat, Wasser lassen zu müssen. } margin:unset; } } Erschwertes Wasserlassen v. a. auf öffentlichen Toiletten; minutenlanges Warten, bis der Harnfluss einsetzt Ursache: Paruresis (psychische Störung mit großen Schwierigkeiten, die Blase willentlich zu entleeren)Maßnahmen: In den nächsten Wochen zum Hausarzt oder Psychiater oder Psychotherapeuten color: #0C8FB9; flex: 0 0 75%; Wirksame Mittel sind: Anticholinergika und Spasmolytika, die die Kontraktionsbereitschaft der Blasenmuskulatur herabsetzen; für Frauen Östrogene: Ein Östrogenmangel, typischerweise in den Wechseljahren, schwächt die Blasenfunktion. Auch typisch weibliche Lebenszyklen können eine Rolle spielen. ), lokale Kälteanwendung führt zur Beschwerdelinderung. Inhaltsverzeichnis. #mergeRow-gdpr fieldset label {font-weight: normal;} Blasenentzündung verstärkt Harndrang. Wer häufig zur Toilette muss, wenn der Harndrang oft auch sehr plötzlich einsetzt und womöglich mit unkontrolliertem Abgang von einigen Tropfen Urin verbunden ist, dann steckt womöglich eine Reizblase hinter den Symptomen. Dennoch ist es vernünftig, falls ein verstärkter Harndrang chronisch auftritt, die Hintergründe von einem Facharzt abklären zu lassen. Und das, obwohl der letzte Toilettengang gar nicht lange her war. Hier ein paar Faustregeln: Sie müssen häufiger … Wird der Nachtschlaf häufiger als zweimal durch den notwendigen Gang zur Toilette unterbrochen, spricht man von Nykturie. Manche Menschen urinieren eben häufiger als andere. Zudem fühlt man sich oft krank und geschwächt. Zu unterscheiden ist, ob die Blase mehr als die tagesüblichen 2-3 Liter Urin bildet und diese loswerden will (Polyurie) oder ob die Betroffene nur das Gefühl hat, dass ein übermäßiger Harndrang vorliegt, ohne dass jedoch wirklich vermehrt Harn gebildet wurde (Pollakisurie). color:#ffffff; font-size: .875rem; bevor ich schlafen gehe) kommt das Gefühl das ich auf die Toilette muss immer häufiger. Bei Frauen steht häufiger Harndrang trotz normaler Harnmenge oft in Zusammenhang mit einer sogenannten überaktiven Blase (auch Reizblase), daneben kommt es dazu häufig in der frühen Schwangerschaft oder durch Östrogenmangel nach Eintritt in die Wechseljahre. Blaseninfektion sein. Unsere Empfehlungen für Ihre GesundheitWERBUNG. Um festzustellen, ob ein ständiger oder vermehrter Harndrang krankhaft ist, sollten Sie mit einem Arzt sprechen. } } Jede Sekunde zählt. Häufiger Harndrang bei Männern und Frauen kann verschiedene Ursachen haben. padding-top: .3rem; Findet das häufige Wasserlassen eher in kleineren Mengen statt, sprechen Ärzte von Pollakisurie. Ursachen für häufiges Wasserlassen (Polyurie/Pollakisurie): Harnwegsinfekt ; Nierenbeckenentzündung Hilfe versprechen auch pflanzliche Mittel mit Kürbissamen oder Goldrute sowie Bärentraubenblätter-Tee. Doch wenn der Harndrang ständig auftritt oder besonders stark ist, kann dies auf eine Störung der Blase hindeuten. Kurzübersicht. } Die Wechseljahre, auch „Menopause“ genannt, sind für Frauen eine körperliche und psychische Herausforderung. Nächtlicher Harndrang bei Frauen ebenso häufig wie bei Männern. Kontrollieren Sie dies hier. Da häufiger Harndrang oftmals mit seelischen Ursachen verknüpft ist, können auch psychosomatische Behandlungen oder ein vom Arzt angeleitetes Verhaltenstraining helfen, die Symptome einer Reizblase zu lindern. Denn das Verhalten in Sachen Harndrang ist von vielen kleinen Faktoren abhängig und kann daher von Mensch zu Mensch teilweise sehr unterschiedlich sein. х. Alle iLive-Inhalte werden medizinisch überprüft oder auf ihre Richtigkeit überprüft. Blasensenkung. Wer frühzeitig zum Arzt geht, kann Kurzübersicht. : www.dgu.de (Abrufdatum: 29.6.2018), Wie funktioniert ein Blasentraining? Wenig Trinken, nur damit kein verstärkter Harndrang auftritt, ist ohnehin keine Lösung. Bei einer Blaseninfektion treten typischerweise Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen auf. Blasenschmerzen in der Schwangerschaft. Ist die Blase voll, macht sie sich durch Harndrang bemerkbar. Computersucht: Ursachen, Symptome und Folgen, Impotenz – erektile Dysfunktion beim Mann, Oralsex – die sexuelle Stimulation des Partners mit dem Mund, Vorzeitige Hautalterung und Faltenbildung vermeiden, Wie Sie einen schönen flachen Bauch bekommen. #mc_embed_signup div.response { Interesse? Nächtlicher Harndrang, medizinisch Nykturie, nimmt mit dem Alter zu, aber schon bei den 20- bis 40-Jährigen ist laut Deutscher Gesellschaft für Urologie e.V. Bitte stimmen Sie zu, dass die gofeminin.de GmbH über ihre Marke Onmeda Ihnen regelmäßig Informationen zu Gesundheitsthemen per E-Mail zusenden darf. Physische und seelische Beschwerden können dabei als Belastung empfunden werden. Beim "Syndrom der überaktiven Blase", wie eine Reizblase in Fachkreisen genannt wird, meldet die Blase trotz geringer Urinfüllung Harndrang – meist plötzlich und dringend. .newsletterTeaserBox .newsletterIcon { Die Blase muss dazu nicht voll sein, schon bei kleinen Füllmengen und mitunter mehrfach pro Stunde kann es zum imperativ… flex: 0 0 83.33333%; Bei Frauen umfasst die körperliche Untersuchung in der Regel eine gynäkologische Untersuchung und es wird etwas Zervix- und Scheidenflüssigkeit entnommen, um diese auf sexuell übertragbare Erkrankungen zu testen. color:#ffffff; Wer zu wenig trinkt, spült die Blase zu wenig durch und lädt damit Infektionen erst recht ein. Oft liegt der Grund für erhöhten Harndrang bei Männern an einer vergrößerten Prostata. flex: 0 0 16.66667%; Die Blase gehört zu den Organen, die besonders sensibel auf Stress und Aufregung reagieren. Diese äußert sich zwar ebenfalls durch gesteigerten Harndrang, wird jedoch bakteriell verursacht. Oft zeigt sich auch eine Mischform aus Belastungsinkontinenz und Dranginkontinenz (vor allem bei Frauen) oder aus Überlaufinkontinenz und Dranginkontinenz (vor allem bei Männern). Oft entleert sich die Blase beim Wasserlassen nicht mehr vollständig. -ms-flex: 0 0 75%; padding-bottom: .3rem; /*padding:0;*/ Online-Informationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): www.gesundheitsinformation.de (Stand: 29.12.2016), Gasser, T.: Basiswissen Urologie. } Anamnese). Wie sinnvoll sind freiwillige Untersuchungen in der Schwangerschaft? Dann melden Sie sich jetzt kostenlos an! Ferner sind häufige Blasenentzündungen in den Wechseljahren möglich. häufiger Harndrang ohne Schmerzen und; häufiger nächtlicher Harndrang. #mc_embed_signup .mc-field-group { Ich bin 18 Jahre alt. Gesundheit im Netz – Infos über Krankheiten, Ernährung, Fitness und Wellness. Manchmal ist plötzliches Frieren mit Ausbruch von kaltem Schweiß ein akutes Warnsignal: Es weist oft auf einen beginnenden Schock oder eine andere ernste Erkrankung hin. Zu viel getrunken. } Das ist … Häufiges Wasserlassen bei Frauen ohne Schmerzen. Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen /* .newsletterTeaserBox { } Gesunde Ernährung während der Schwangerschaft, Schlafstörungen bei Babys und Kleinkindern, Stammzellentherapie zur Heilung von Krankheiten, Giftstoffe in Tattoos – Gefahr für die Gesundheit, Haartransplantation: Methoden und mögliche Risiken, GRANU FINK® femina zur Stärkung der Blasenfunktion, Goldruten-Präparate gegen Blasenbeschwerden aus der Apotheke, Erhöhter Harndrang beim Mann: Ursachen, Therapie und Vorbeugung, Blasenentzündung (Zystitis): Ursachen und Symptome, Rosazea – die Hauterkrankung im Alter betrifft Frauen wie auch Männer, Unkontrollierter Harnabgang – Harninkontinenz, Scheidenentzündung (Kolpitis, Vaginitis) – Ursachen, Symptome und Behandlung, Mund- und Zungenbrennen: mögliche Ursachen & Symptome, Zyanose – Blaufärbung der Haut: Ursachen – Symptome – Therapie, Verstärkter Harndrang bei Frauen: Ursachen und was man tun kann, Aggressionsbewältigung – Umgang mit Wut und Aggression, Die unterschiedlichen Formen und Symptome von Autismus. Vor allem Frauen kennen die Symptome einer „überaktiven Blase“: häufige Toilettengänge, plötzlicher, unkontrollierbarer Harndrang, unfreiwilliger Urinverlust. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu Ein nicht beherrschbarer (bzw. Und leide schon seit einem Jahr unter ständigen Harndrang. Bei Männern kann ein häufiger oder ständiger Harndrang ohne erhöhte Harnmenge auch Anzeichen für eine Prostataerkrankung sein, zum Beispiel für eine Prostataentzündung (Prostatitis). Hinweise um Bluthochdruck Symptome zu erkennen, Mundpilz (Mundsoor) – Ursachen, Symptome und Abhilfe, Candida-Pilzinfektionen: Ursachen und Symptome, Gesund abnehmen durch Ernährungsumstellung, Körperfett abbauen: Gesundes Abnehmen mit der richtigen Ernährung, Gewichtszunahme durch Muskelaufbau und energiereiche Nahrung, Wut in den Griff bekommen – Aggression bewältigen, Schlaganfall vermeiden – Risikofaktoren senken, Schwanger werden – Unfruchtbarkeit behandeln, Hilfe bei Liebeskummer – Liebeskummer verarbeiten, Erektile Dysfunktion (Impotenz) natürlich behandeln, Arthritis-Behandlung mit Naturheilmitteln. Wenn Sie ständig auf die Toilette gehen müssen, der Arzt dafür aber keine organische Ursache findet, kann ein sogenanntes Blasentraining hilfreich sein: Daneben stehen gegen verstärkten Harndrang verschiedene Medikamente zur Verfügung, die den Drang unterdrücken können. Hierbei kann auch ein sogenanntes Miktionstagebuch hilfreich sein, in dem man einträgt, in welchen Situationen der Harndrang auftritt und was man vorher getrunken hat. Oft entleert sich die Blase beim Wasserlassen nicht mehr vollständig. Alltagsnah, aktuell und sorgfältig recherchiert: Unser Newsletter bietet Ihnen Woche für Woche die wichtigsten Infos und Tipps rund um Medizin & Gesundheit. Häufiger Harndrang ist bei Frauen sehr üblich. -ms-flex: 0 0 83.33333%; Hier finden Sie den passenden ICD-10-Code zu "Harndrang": Online Informationen des Pschyrembel: www.pschyrembel.de (Abrufdatum: 29.6.2018), Online-Informationen des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. Mit steigendem Alter werden Frauen besonders von der Nykturie betroffen. min-height:unset; Manchmal genügt es schon Ärger im Büro zu haben, auf eine Prüfung zu warten oder nachts vergeblich einschlafen zu wollen, damit sich verstärkter Harndrang meldet. vor allem bei älteren Männern eine gutartige, Im zweiten Schritt beginnen Sie damit, den aufkommenden Harndrang, Ziel ist es, Ihre Blase allmählich wieder, ggf. .newsletterTeaserBox p a { Einengung oder Entzündung der unteren Harnwege (z.B. Gerade ist man wieder eingeschlafen, drückt die Blase erneut. Die unterhalb der Harnblase befindliche Prostata drückt bei Vergrößerung gegen die Blase und bewirkt durch die ständige Reizung eine Destabilisierung. Die Hormonlage in der Schwangerschaft verringert obendrein noch die Festigkeit des Gewebes. max-width: 16.66667%; Ich muss alle halbe Stunde die Toilette aufsuchen. Unsere Inhalte sind genau recherchiert, auf dem Der schwankende Blutdruck verunsichert die Betroffenen oftmals. padding:0; Besonders unangenehm kann ein verstärkter Harndrang nachts werden. /* Um die Flüssigkeitsverluste ausgleichen zu können, verspüren Betroffene einen erhöhten Durst. Ihr ohnehin häufiger Harndrang verschlimmert sich bei nasskaltem Wetter. width:unset; border-radius:unset; Auch Inkontinenz kann ein Zeichen für Harnverhalt sein. Ständiger Harndrang versus Inkontinenz. Causticum. Weitere Infos: Mittelbeschreibung / Anwendungshinweise / Modalitäten. Eine ärztliche Diagnostik ist unumgänglich, zudem ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Thieme, Stuttgart 2007, Hauri, D., Jäger, P., et al. Selbst nachts treibt es Sie zur Toilette, ... Obwohl Ihre Blase nicht voll ist, müssen Sie immer sehr plötzlich zur Toilette und haben sogar Angst, es nicht mehr rechtzeitig zu schaffen. } Meist durstlos. Definition: nächtlicher Harndrang, der mehr als zweimal pro Nacht auftrittt.Betrifft vor allem ältere Menschen (Männer und Frauen gleichermaßen). Als Dauervorbeugung eignet sich diese Maßnahme wegen der negativen Folgen von zu hoher Salzzufuhr auf den Körper allerdings nicht. Das Wasserlassen bringt trotzdem keine Erleichterung. Eine weitere Ursache kann überhöhte Flüssigkeitszufuhr sein, besonders wenn es sich bei den Flüssigkeiten um den Wasser treibenden Kaffee, bestimmte Alkoholika oder Säfte handelt. Manche Menschen treibt nächtlicher Harndrang immer wieder auf die Toilette. Testen Sie jetzt Ihre Beziehungsfähigkeit! Im Gegensatz zur sekundären Reizblase, die Folge einer Erkrankung ist, findet man bei der primären Reizblase keine greifbare Ursache.