Mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wurde 1951 das Fundament gelegt, auf dem die Europäische Union, wie wir sie heute kennen, gebaut wurde. Die Kommission hat ihren Sitz in Brüssel. Manche glauben, dass diese Entscheidung das Ende von Europa bedeutet. Dadurch wurde die deutsch-französische Kohle- und Stahlproduktion unter der Aufsicht einer Hohen Behörde gestellt. Dies machte der aufkommende Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion notwendig. Seit diesem Tag spricht man von der „Europäischen Union“ (EU) und meint damit diesen Vertrag und die Länder, die diesen Vertrag unterschrieben haben und noch unterschreiben werden. Trotz Phasen der Stagnation und Krisen sind heute in der EU viele Punkte, die in der Gründungszeit der 50er Jahre als Ziel und Vision formuliert wurden, verwirklicht worden. Derzeit hat die Europäische Kommission 27 Mitglieder . Somit entstand die Idee einer (west-)europäischen Gemeinschaft aus der Gefahr vor dem sowjetischen Kommunismus im Osten.1, Am 18. Visionäre gaben den Ausschlag für ihre Gründung, um mit wirtschaftlicher und politischer Stabilität den dauerhaften Frieden der europäischen Länder zu gewährleisten. Ein Europäischer Konvent, bestehend aus Vertretern der Regierungen und Parlamente der Mitgliedstaaten und damaligen Beitrittskandidaten sowie des Europäischen Parlamentes und der Europäischen Kommission, erarbeitete daher einen Vertrag über eine Verfassung für Europa. Er zeigt wichtige Meilensteine der vergangenen Jahrzehnte, die den Entscheidungsfindungsprozess der Staats- und Regierungschefs der EU geprägt haben. Die Geschichte wird aus der Sicht derjenigen erzählt, die Zeugen des Wandels des Europäischen Rates zum heutigen zentralen Entscheidungsorgan waren. Eine ausführliche Darstellung der Geschichte der EU findet sich auf der offiziellen Seite der Europäischen Union. Die Geschichte der Europäischen Union Mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wurde 1951 das Fundament gelegt, auf dem die Europäische Union, wie wir sie heute kennen, gebaut wurde. Die Europäische Kommission. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Ländern.Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete.Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Erde. 1946 – Aufruf. Die in der unmittelbaren Nachkriegszeit vorherrschende Stabilität im internationalen Währungssystem war nicht dauerhaft. 1993 wurde durch den Vertrag von Maastricht die Europäische Union gegründet. Um handlungsfähig zu bleiben benötigte die so gewachsene Union allerdings neue Spielregeln, da die bisherigen Verträge von einer EU mit 15 Mitgliedstaaten ausgingen. Geschichte der EU; Die geschichte der europäischen union. © 2020 Geschichte kompakt. Damit sich die Schrecken des 2. Mit unseren Übungsklausuren mit Erwartungshorizont kannst Du den Ernstfall proben Dich perfekt vorbereiten. Geschichte der EU. Gründungsverträge der EU Vertrag zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1951) Vertrag zur Gründung der Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Ländern.Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete.Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Erde. Über die Jahre haben die Mitgliedsstaaten ihre eigenen Organe eingerichtet: das Europäische Parlament, den Rat, die Europäische Kommission, den Europäischen Gerichtshof und den Europäisc… Die erste Erweiterung der Gemeinschaft erfolgte 1973: Dänemark, Großbritannien und Irland traten bei. Ihre Geschichte geht bis in die Nachkriegszeit 1945 zurück. EU-Mitgliedstaat. Demzufolge wuchsen die Institutionen enger zusammen: in Bildung, Kultur, Gesundheit, Justiz sowie Sicherheitspolitik kam es zu vereinheitlichen Strukturen. Doch auch die EU hat mit Problemen zu kämpfen: 2016 beschloss Großbritannien seinen Ausstieg aus der EU. Obwohl Frankreich der jungen BRD wegen der Lehren aus dem Nationalsozialismus kritisch geg… Gegenwärtige politische Konflikte wie die Flüchtlingskrise stellen die EU vor schwierige Herausforderungen und führten 2016 zu einem Referendum, auf das am 31. Unterricht Schule Kunstunterricht Grundschule Deutsche Rechtschreibung Lernen Macht Spaß Arbeitsblätter Grundschule Grundschulunterricht Deutsche Schule Lehrer Planer Deutsch Unterricht Übungsheft zu den Silbenkönigen – Unterrichtsmaterial im Fach Deutsch Durch die Bearbeitung des gesamten Integrations- und Friedensprojekts der EU sollen die SchülerInnen die Entwicklung der EU und den Integrationsprozess besser verstehen lernen. Eine ausführliche Darstellung der Geschichte der EU findet sich auf der offiziellen Seite der Europäischen Union. Zur Grundlage für die Bildung einer europäischen Gemeinschaft wurde das sich verbessernde deutsch-französische Verhältnis. 65 Jahre deutsche Geschichte im Überblick, (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Bd. Die Geschichte der Europäischen Union ist durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtungsgebend auf die Entwicklung der Gemeinschaft eingewirkt haben. Zur Grundlage für die Bildung einer europäischen Gemeinschaft wurde das sich verbessernde deutsch-französische Verhältnis. Somit sind in den Vertrag von Amsterdam unter anderem neue Bestimmungen über das Schengener Abkommen in den EU-Rahmen aufgenommen worden. Spätere Versuche, stabile Wechselkurse zu etablieren, scheiterten an Ölkrisen und anderen externen Erschütterungen, bis 1979 das Europäische Währungssys… Frankreichs Außenminister Robert Schuman schlug am 9. Jetzt tolle Angebote finden. Die Einheitliche Europäische Akte (EEA) von 1986 unterstellte den ganzen Bereich des Binnenmarkts der Mehrheitsentscheidung und schaffte dadurch die Voraussetzung … Geschichte der EU im Zeitstrahl. Nur so können wir Dir unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. 10 neue Länder treten der EU und der EU-Zollunion bei. Damit sich die Schrecken des 2. Da sich mit der gewachsenen EU auch die Aufgaben und nationalstaatlichen Sonderinteressen erhöht hatten, wurde 2004 die Verabschiedung einer EU-Verfassung angestrebt. Wer tut was in Europa? Die Geschichte der europäischen Einigung ist die Geschichte eines Experiments. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für die Europäische Union (EU) gelegt. Mai 1950 vor, die gesamte französische und deutsche Stahl- und Kohleproduktion unter einer gemeinsamen Behörde zu stellen. Die EU hat eine lange und bewegte Geschichte, die zu wissen sich durchaus lohnt. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 28 europäischen Staaten. Dezember 2020. Warum Europa? Die EU startet das Zollrisikomanagement-System, das mehr als 800 Zollämter miteinander vernetzt und eine digitale Plattform für den Informationsaustausch über Risiken und Unregelmäßigkeiten einführt. Januar 2020 der EU-Austritt Großbritanniens (Brexit) folgte. Nach der Präambel des EWG-Vertrages sollte durch eine wirtschaftliche Zusammenarbeit Frieden und Freiheit gewahrt und gefestigt werden. Dezember 2009 in Kraft trat und die nunmehr geltende Rechtsgrundlage der Europäischen Union darstellt. Schalte jetzt Deinen AdBlocker aus und aktualisiere diese Seite. 1971 beschloss der Ministerrat die Einführung einer Wirtschafts- und Währungsunion. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Mitte der Achtzigerjahre gewann die Integration vermehrt an Dynamik. Durch den am 1. Geschichte der EU Europa Anfang der 1950er Jahre: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Start studying Geschichte der EU. Geschichte der Union. Trotz Phasen der Stagnation und Krisen sind heute in der EU viele Punkte, die in der Gründungszeit der 50er Jahre als Ziel und Vision formuliert wurden, verwirklicht worden. Obwohl Frankreich der jungen BRD wegen der Lehren aus dem Nationalsozialismus kritisch gegenüberstand, setzte es auf wirtschaftliche Zusammenarbeit. Das eigenständige Entdecken der Geschichte der EU durch interessante Tipps ermöglicht es, sich die Geschichte einfacher zu … Am 08.05.1945 erfolgt die bedingungslose Kapitulation Deutschlands. Im Jahr 2012 erhält die Europäische Union den Friedensnobelpreis. Ihre Geschichte geht bis in die Nachkriegszeit 1945 zurück. Die EU hat eine lange und bewegte Geschichte, die zu wissen sich durchaus lohnt. Seit 2002 ist der Euro als Bargeld in Verwendung. 2007 traten auch Bulgarien und Rumänien bei, 2013 Kroatien. Zum europäischen Integrationsprozess gehörte außerdem die EU-Osterweiterung. Ziel der EG war es, einen Binnenmarkt mit freiem Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr zu schaffen. In Zürich ruft W. Churchill am 19. Made in Mettmann. Geschichte der EU. Der Kommissionspräsident oder die Kommissionspräsidentin – seit Juli 2019 Ursula von der Leyen – legt fest, für welche Politikfelder die einzelnen Kommissare zuständig sind. Schwerpunkte sind dabei zum einen die Geschichte der EU sowie zum anderen auch der persönliche Bezug der Lernenden zur Europa-Politik. Die Entscheidungskompetenzen der EU-Organe wurden damit weiter ausgebaut. 1968 erfolgte der Abschluss der Zollunion. Mit dem am 7. Darüber hinaus verhandelten die Mitgliedsstaaten auch über die Gründung einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. Die Geschichte der EU ist Maßgeblich von der Entstehung eines gemeinsamen Binnenmarktes beeinflusst worden. 1488), Frankfurt am Main 2014, S. 9. Mai 1950, in der er einen Plan vorlegte, die für die Rüstungsindustrie relevante Ko… Mit den 1957 geschlossenen Römischen Verträgen gründeten die selben Staaten die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und EURATOM. Der erste Grundstein für die EU wurde mit der Gründung der Montanunion 1951 gelegt, die sechs Jahre später um die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft erweitert werden konnte. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. 1973 traten Grossbritannien, Irland und Dänemark bei, 1981 Griechenland und 1986 Spanien und Portugal. Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei, Slowenien, Ungarn, Malta und Zypern wurden Mitglieder. Um die Wirtschaft der EU anzukurbeln, wollten die Mitgliedstaaten die Freizügigkeit verstärken. Es folgten Griechenland (1981) sowie Spanien und Portugal (beide 1986). Zu dieser Zeit war das Abkommen von Schengen noch eine zwischenstaatliche Kooperation der fünf Mitgliedstaaten. Einfache Rückgaben ; Januar 1958 ist der Vertrag von Rom in Kraft getreten. Diese Zuständigkeiten kann er gegebenenfalls neu verteilen und im Einvernehmen mit seinen Kollegen auch de… Die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs (Berlin, Wintergarten 1945) zwang die europäischen Staaten zu gemeinsamer Zusammenarbeit, Frankreichs damaliger Außenminister Robert Schuman gilt als Begründer der Montanunion. Im Jahr 2013 wird Kroatien der 28. 1995 traten der EU Finnland, Schweden und Österreich bei. Europäische Union . Bis auf Großbritannien gründeten die EG-Mitgliedsstaaten 1978 das Europäische Währungssystem, um Kursschwankungen zwischen den einzelnen Währungen zu begrenzen. 29. Anstattdessen stärkte der 2009 inkraftgetretene Vertrag von Lissabon die Rechte des Europäischen Parlaments. Wenn dir „ Geschichte der EU “ gefällt, gefallen dir vielleicht auch diese Ideen. Juni 1946 zur Gründung der Vereinigten Staaten von Europa auf. Ein Europa des Friedens - die Anfänge der Zusammenarbeit. Dies bildete den Aufktakt der (west-)europäischen Integration, Durch das Schengener Abkommen 1985 wurden die Grenzkontrollen innerhalb der EU abgebaut, Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, https://europa.eu/european-union/about-eu/symbols/europe-day/schuman-declaration_de, https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/177241/roemische-vertraege, http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=uriserv:xy0026. Robert Schuman Georges Bidault Maurice Schumann Edgar Faure  Drucken. Juni 1946 zur Gründung der Vereinigten Staaten von Europa auf. Langsam erholt sich der Kontinent wieder von dem Konflikt, der mehrere Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Dieser wurde zwar 2005 in Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden abgelehnt. Jedoch übernahm der Vertrag von Lissabon, der 2009 in Kraft trat, seine wesentlichen Elemente. Turbulenzen an den internationalen Devisenmärkten bedrohten das gemeinschaftliche Preissystem der Gemeinsamen Agrarpolitik‚ eines der Hauptpfeiler der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Wie hieß der französische Außenminister, der 1950 die "Montanunion" ins Leben rief? Geschichte der EU Europa Anfang der 1950er Jahre: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. GESCHICHTE DER EU Aus einem Vertrag zwischen sechs Staaten ist die Europäische Union mit 28 Mitgliedern geworden. Bezeichnend ist daher die Umsetzung des Möglichen und Machbaren in der jeweils gegebenen zeitgeschichtlichen Lage, nicht die geradlinige Verwirklichung einer genau umrissenen P… Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Seit der Einführung des Euro 1999 verfügt die EU auch über eine nahezu einheitliche Währung. Geschichte kompakt finanziert sich über Werbung. Am 08.05.1945 erfolgt die bedingungslose Kapitulation Deutschlands. Sie vertritt die EU auf internationaler Ebene und entspricht in ihrer Funktion in etwa der Regierung eines Landes. Der letzte Schritt der Integration erfolgte mit dem Versuch der Verabschiedung eines EU-Verfassungsvertrags. Frage 1 / 10 . Diese Kommissarinnen und Kommissare kommen aus den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten. Dabei formten die Erweiterungen und die Ausweitung der Zuständigkeiten und der Integrationsdichte die Geschichte der EU … Der neue Fischer Weltalmanach, Chronik Deutschland 1949-2014. Geschichte der eu unterricht Top-Produkte bei eBay finden - Marken Riesenauswahl bei eBa . Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 war Europa politisch und wirtschaftlich zerrüttet. Die Europäische Union ist ein supranationaler Zusammenschluss von derzeit 28 Mitgliedsstaaten. Vor 60 Jahren, am 25. Dezember 2009 in Kraft trat und die nunmehr geltende Rechtsgrundlage der Europäischen Union darstellt. Geschichte der EU im Zeitstrahl. Mit der 2010 eingesetzten Euro-Krise verfiel die EU in einen finanziellen und politischen Konflikt. Die Europäische Kommission wurde schon in den 1950er Jahren eingerichtet. Juni 2004: Europawahl (Geschichte der Europäischen Union, Wahl) 5. Dabei formten die Erweiterungen und die Ausweitung der Zuständigkeiten und der Integrationsdichte die Geschichte der EU … April 1951 wurde von Frankreich, BRD, Belgien, Italien, Luxemburg und den Niederlanden die Montanunion (auch Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) gegründet. März 1957, unterschrieben Belgien, Frankreich, Westdeutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. Damit Sie bei den ganzen Jahreszahlen nicht den Überblick verlieren, finden Sie hier eine leicht verständliche, chronologische Übersicht der wichtigsten historischen Meilensteine. Februar 1992 unterzeichneten Vertrag von Maastricht wurde die Europäische Union eingeführt. Januar 1999 wurde der Euro in 12 von 15 EU-Staaten als einheitliches Zahlungsmittel – zunächst als Buchgeld, 2002 auch als Bargeld – eingeführt. Mit unseren Basiswissenchecks mit hergeleiteten Antworten fragen wir Dich wichtige Eckdaten zu Deinem Thema ab. Österreich trat der Europäischen Union 1995 gemeinsam mit Schweden und Finnland bei. Langsam erholt sich der Kontinent wieder von dem Konflikt, der mehrere Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Darunter versteht man den europaweiten bzw. Nach dem Zerfall des Ostblocks, Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung 1989/90 veränderte sich die geopolitische Lage. Die BRD fügte sich demzufolge unter Bundeskanzler Konrad Adenauer mit der Westintegration eng in die westliche Staatengemeinschaft. Nachdem 1968 alle Binnenzölle zwischen den EG-Staaten abgeschafft werden konnten, wurden mit dem Schengener Abkommen auch die Grenzkontrollen schrittweise abgebaut. Die Europäische Union besteht in ihrer heutigen Form bereits seit fast einem halben Jahrhundert. unter europäischen Staaten bestehenden Markt, der durch keine Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- oder … Weitere Reformwerke erfolgten mit den Verträgen von Amsterdam (1997) und Nizza (2000). Durch die Bearbeitung des gesamten Integrations- und Friedensprojekts der EU sollen die SchülerInnen die Entwicklung der EU und den Integrationsprozess besser verstehen lernen. Geschichte der EU. Demzufolge traten 2004 zehn Staaten aus Mittel- und Südosteuropa – 2007 auch Bulgarien und Rumänien, 2013 Kroatien – der EU bei.4. Dieser Plan scheiterte allerdings 1954 am Einspruch der französischen Nationalversammlung.2, In den 1960er Jahren begannen sich die bisher eingerichteten Institutionen weiter zu verfestigen. Zwei Jahre später traten der EG Großbritannien, Irland und Dänemark bei. Zum 1. Auf dem Verfassungsvertrag aufbauend wurde daher der sogenannte „Vertrag von Lissabon“ erarbeitet, der am 1. Damit wurde die wirtschaftliche Zusammenarbeit in den Europäischen Gemeinschaften durch eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres ergänzt. 1949 – Europarat. Die Vorläufer der Europäischen Union (EU), wie wir sie heute kennen, wurden im vorigen Jahrhundert mit dem Ziel gegründet, nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg ein dauerhaft friedliches Zusammenlebender Staaten und Völker auf dem europäischen Kontinent zu verwirklichen. Ausgangspunkt der erfolgreichen Geschichte der EU war die Rede des französischen Außenministers Robert Schumanam 9. Die Schaffung der Europäischen Union hatte zum Ziel, den zahlreichen blutigen Kriege zwischen den Nachbarländern, die im Zweiten Weltkrieg mündeten, ein Ende zu setzen. Das Land will nicht mehr Mitglied der Europäischen Union sein. Mai 1950 vor, die gesamte französische und deutsche Stahl- und Kohleproduktion unter einer gemeinsamen Behörde zu stellen. Europa leidet unter der weltweiten Wirtschaftskrise Die EU hilft mehreren Ländern bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten und gründet die Bankenunion, um für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bankensektor zu sorgen. Frankreichs Außenminister Robert Schuman schlug am 9. 2005. 1946 – Aufruf. Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF), Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres ergänzt, Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung. … Aus der 1952 begründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), der 1958 begründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) entstand 1967 durch Fusionsvertrag die Europäische Gemeinschaft (EG), die 1993 in "Europäische Union" (EU) umbenannt wurde. Durch Hilfspakete und Sparmaßnahmen wurde der Wirtschaftskrise südeuropäischer Staaten entgegengesetzt. Portrait und Geschichte der EU Die Europäischen Gemeinschaften Die Gründung und Weiterentwicklung der EU Vertrag von Lissabon Seite drucken. 1958 traten die „Römischen Verträge“ in Kraft, mit denen die EGKS-Mitglieder die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft gründeten. Auf dem Verfassungsvertrag aufbauend wurde daher der sogenannte „Vertrag von Lissabon“ erarbeitet, der am 1. Mai bis 1. Bitte schalte Deinen AdBlocker aus, damit wir Geschiche kompakt weiterhin kostenlos betreiben können. In Zürich ruft W. Churchill am 19. Juli 1967 inkraftgetretenen EG-Fusionsvertrag wurden die EGKS, EWG und EURATOM zu den Europäischen Gemeinschaften zusammengelegt. Die EU hat seitdem 28 Mitglieder. Juni 2005: Ablehnung der EU-Verfassung (Geschichte der Europäischen Union) Oktober 2004: Anhörungen der designierten Kommissionsmitglieder (Geschichte des Europäischen Parlaments) 10.–13. In den 1980er Jahren traten der EG auch die südlichen Staaten Griechenland, Portugal und Spanien, die sich zuvor von ihren autoritären Regimen gelöst hatten, bei. Diese scheiterte aber ein Jahr später an Frankreich und den Niederlanden. 1945 – Kriegsende. Nach dem Ende des Kalten Krieges sorgte der Vertrag von Maastricht 1992 für den weiteren Ausbau der EU. Die Schlüsseldaten Europas im Überblick. Damit Sie bei den ganzen Jahreszahlen nicht den Überblick verlieren, finden Sie hier eine leicht verständliche, chronologische Übersicht der wichtigsten historischen Meilensteine. Auch wenn dieser Vertrag schon wieder verbessert wurde, so ist er doch der wichtigste Vertrag, der jemals zwischen mehreren Ländern unterschrieben wurde. Dabei formten die Erweiterungen und die Ausweitung der Zuständigkeiten und der Integrationsdichte die Geschichte der EU … Heute zahlen Bürger in 19 Mitgliedsstaaten mit der europäischen Währung. Mit unseren Zusammenfassungen verschaffst Du Dir schnell einen Überblick über alle relevanten Abiturthemen. Gleichzeitig weitete sich die EG territorial aus. Der erste Grundstein für die EU wurde mit der Gründung der Montanunion 1951 gelegt, die sechs Jahre später um die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft erweitert werden konnte. Vor welchen neuen Herausforderungen steht sie? Wie schützt die EU Verbraucherinnen und Verbraucher? Portrait und Geschichte der EU «Let Europe arise»: Der britische Premierminister Winston Churchill ruft im September 1946 in … Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Verbraucherschutz am 7. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 war Europa politisch und wirtschaftlich zerrüttet. Dies markierte den Auftakt des bis heute andauernden europäischen Zusammenwachsens. Was geschieht in der EU? 1945 - 1959. Dieser wurde jedoch durch Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden im Jahr 2005 abgelehnt. Mit der 1987 inkraftgetretenen Einheitlichen Europäischen Akte wurde ein Weg für einen langfristigen Reformprozess geebnet: demzufolge sollte bis 1992 auf allen Feldern ein europäischer Binnenmarkt eingerichtet und die Kompetenzen eines supranationalen Rates, einer Kommission und eines Parlaments neu definiert werden. Im Verlauf ihrer Geschichte ist mit der heutigen Europäischen Union (EU) ein komplexes Gebilde entstanden: Die EU ist keine Föderation wie die USA und auch keine Organisation für die Zusammenarbeit von Regierungen wie beispielsweise die UNO. 1949 – Europarat. Trotz Phasen der Stagnation und Krisen sind heute in der EU viele Punkte, die in der Gründungszeit der 50er Jahre als Ziel und Vision formuliert wurden, verwirklicht worden. Das ist das neue eBay. 1945 – Kriegsende. Die EWG legte den Grundstein für die Einführung eines gemeinsamen Marktes ohne Binnenzölle. Weltkrieges nicht mehr wiederholen können, stellten die Gründungsmitglieder Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande ihre für die Rüstungsindustrie wichtige Kohle- und Stahlproduktion unter eine gemeinsame Verwaltung. Von Rainer Leckebusch. Als gemeinsame Verechnungseinheit wurde die ECU eingeführt.3. Die größte Erweiterung der Europäischen Union fand mit der sogenannten Osterweiterung 2004 statt. Damit konnten zwischenstaatliche Reisen erleichtert werden. Dies ist die größte Erweiterung in der Geschichte der EU-Zollunion. EU (Europäische Union). Das eigenständige Entdecken der Geschichte der EU durch interessante Tipps ermöglicht es, sich die Geschichte einfacher zu …