Es gibt mehrere Haltestellen an denen man aufspringen kann. Hier warten Naturerlebnisse, die ihresgleichen suchen. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Zum Reiseführer: Wanderungen im Fichtelgebirge, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Ochsenkopf - Fichtelsee Rundtour: Weißmainfels, Ochsenkopf, Jean Paul Naturpfad 38 Kilometer im zentralen Fichtelgebirge Wandern Sie durch die herrliche Landschaft des Fichtelgebirges oder erleben Sie unvergessliche Stunden auf unseren Rodelbahnen. Fichtelgebirge: Aussichtsreicher Rundwanderweg Beginnend am Parkplatz unterhalb der "Bleaml-Alm" in Neubau (Fichtelberg). Entdeck auch du mehr von der Welt Dafür gäbe es die Möglichkeit die Buslinien 329 und 369 zwischen Neubau und Bischofsgrün zu nutzen. Seit Sept. 2010 existiert ein Neuentwurf der Naturräume Nordostbayerns. Mit dem Wahrzeichenfelsen, Goethefelsen und Asenturm haben wir am Ochsenkopf drei ansehnliche Aussichtspunkte. Im äußersten Nordosten Bayerns, an der Grenze zu Thüringen, Sachsen und Tschechien, liegt das hufeisenförmige Fichtelgebirge. Zudem sind wir während unserer Wanderung auf dem Fränkischen Gebirgsweg und Goethes Spuren unterwegs. Das hufeisenförmige Fichtelgebirge gehört zu den bekanntesten Mittelgebirgen Deutschlands. Der „Nordic Parc Fichtelgebirge“ verspricht ein vielseitiges und Gelenke schonendes Nordic-Walking-Naturerlebnis auf über 70 ausgeschilderten Routen mit insgesamt 12.000 Höhenmetern. pachow hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant! Fichtelgebirge Aussichtspunkte Berge Felsenlabyrinth Luisenburg Geologie Porzellan / Keramik Sehenswürdigkeiten Seen / Badeseen Thermenwelten Webcams Werksverkäufe Städte und Gemeinden Anreise ins Fichtelgebirge Ausgewählte Winterwanderwege und deren Beschreibung finden Sie gleich hier. Durch den Ort Neubau Richtung Karches. Natürlich besteht die Möglichkeit, sich Nordic-Walking-Ausrüstung zu leihen. Erinnerungen Sammeln im Fichtelgebirge Mehr als 3600 km markierte Wanderwege warten auf Sie. Egal ob Themen- oder Fernwanderweg. Wintererlebnis pur im FichtelgebirgeLeicht zu gehende, präparierte Wanderwege, anspruchvolle Steige und Schneeschuhrouten prägen das umfangreiche Winterwanderwegenetz rund um den Erlebnisberg Ochsenkopf. Wandern: Erlebnis Ochsenkopf im Fichtelgebirge Bayern Wandern rund um den Ochsenkopf im Naturpark Fichtelgebirge Am Ochsenkopf (1.024 Meter) und Schneeberg (1.053 Meter), den höchsten Erhebungen Frankens, kommen Wanderer auf ihre Kosten. Mit mehreren Skischulen vor Ort eignet sich der Ochsenkopf auch bestens für Anfänger und Einsteiger. Einzigartige Gesteinsformationen, romantische Täler, sagenumwobene Hochmoore und glitzernde Waldseen sorgen für ein abwechslungsreiches Landschafts-Ensemble, das schöne Wandertouren verspricht. ausgearbeitete Wandertouren rund um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge Erleben Sie unberührte Natur, wandern Sie in einer herrlichen Landschaft mit einem erfrischendem Reizklima im Fichtelgebirge. Naturräumlich gehört er zur Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394). Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Am Ochsenkopf im Fichtelgebirge gibt es zahlreiche präparierte Winterwanderwege. Sehens- und Erlebenswertes stehen am Ochsenkopf im Fichtelgebirge während des ganzen Jahres auf dem Programm. Die Talstationen Dass die Erlebnisregion Ochsenkopf im bayerischen Fichtelgebirge ein echtes Eldorado für Aktivurlauber ist, zeigt ein Blick in den Kartenteil: Neben klassischen Wanderwegen sind dort auch Mountainbikerouten und 17 Nordic Walking-Strecken markiert. Ausgewählte Winterwanderwege und deren Beschreibung finden Sie gleich hier. 1195686 FichtelbergTele. Er kann mit großartigen Ausblicken aufwarten, aber auch von den Weißmainfelsen bietet sich eine schöne Rundsicht 09272 / 97032 Fax. Die gut zehn Kilometer lange, anspruchsvolle Rundwanderung des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün (FGV) ist neu markiert und führt von Bischofsgrün über den Naturpfad Oberes Weißmaintal an den Fichtelsee, die Weißmainquelle und hoch auf den 1024 Meter … Die durch den Fichtelgebirgsverein hervorragend beschilderten Wege laden Sie dazu ein wunderbare Stunden in der Natur beim Wandern zu verbringen. Zum Ochsenkopf führt aus Süden und Norden jeweils ein Sessellift. Auf dem Gipfel steht ein Aussichtsturm - Asenturm genannt, das Gipfelrestaurant Asenturm, sowie ein Sendeturm des Bayerischen Rundfunks. Schon der berühmte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe besuchte im Jahr 1785 den Ochsenkopf und nun tun es ihm zahlreiche Wanderer auf dem gleichnamigen Goetheweg nach und besteigen den Ochsenkopfgipfel. Eine kostenfreie Winterwanderkarte erhalten Sie in unseren Tourist Informationen. So kann man sein Hobby Wandern auch noch wunderbar in den Winter hinein ausdehnen. Tourismus & Marketing GmbH OchsenkopfGablonzer Str. Das Interesse für eine Mensch-Tier-Beziehung nimmt immer stärker zu. Er gilt nicht nur als zweithöchster Berg, sondern bietet einige Sport- und Ausflugsmöglichkeiten. Von Fleckl nach Asenturm Ochsenkopf ist eine leichte Wanderung: 2,61 km in 00:57 Std. Wintererlebnis pur im Fichtelgebirge Leicht zu gehende, präparierte Wanderwege, anspruchvolle Steige und Schneeschuhrouten prägen das umfangreiche Winterwanderwegenetz rund um den Erlebnisberg Ochsenkopf. Winterwanderwege Winterwandertouren Fichtelgebirge Ochsenkopf Winter Wandern Zum Hauptinhalt springen Toggle navigation Startseite Programm Übernachtungen Service Kataloge Schneebericht Winterwandertouren Tel. Hier erwarten dich knackige Tausender wie Schneeberg und Ochsenkopf oder grüne Täler und Hochflächen mit Feldern und Wiesen. Im No vem ber fällt der erste Schnee. Der Ochsenkopf ist der zweithöchste Gipfel im Fichtelgebirge und auf einem reizvollen Wanderweg zu erreichen. Insgesamt eine schöne Wanderung mit "Ausblick".... Alternativ kann der Start über den Ochsenkopf auch ab Bischofsgrün erfolgen. Wandern im Fichtelgebirge, Wandertouren, Wanderrouten, Bayern, Urlaub, Wanderpauschalen, Wanderurlaub, Skiken im Fichtelgebirge,Wanderkarte Ochsenkopf Wanderinfos Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf Gablonzer Über 100 km markierte Wanderwege und geführte Wanderungen warten auf Sie. Seilbahnen Ochsenkopf - Ochsenkopf - Berg im Fichtelgebirge - Klettern, Biken, Wandern, Abfahrt, Langlauf und mehr! Neubau (Fichtelberg ) - Parkplatz "Bleaml-Alm" (781 m), ///eindrucksvoller.genehmigung.kleintiere, Neubau (Fichtelberg) - Parkplatz "Bleaml-Alm", Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Wandern im Fichtelgebirge Das Fichtelgebirge begeistert Urlauber und Ausflügler gleichermaßen mit seinem mehrere tausend Kilometer langem Wanderwegenetz. 09272 / 97055, Kontakt | Impressum | Datenschutz. Erlebnisberg Ochsenkopf Der Ochsenkopf stellt einen echten Höhepunkt dar für alle Urlauber im Fichtelgebirge, die wandern oder mountainbiken wollen. Über den Gipfel drüber Richtung Neubau zur Einkehr in die "Bleaml-Alm". Der Wanderweg führt über den Weißmainfelsen an der Weißmainquelle vorbei auf den zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Beginnend am Parkplatz unterhalb der "Bleaml-Alm" in Neubau (Fichtelberg). Vom Ochsenkopf gehen wir schließlich durch den Fichtenwald hinab zum Freilandmuseum Grassemann. Beschneiungsanlagen sorgen bis Anfang April dafür, dass Schnee auch liegen bleibt. Die Landschaft im Fichtelgebirge ist schon allgemein schön, aber im Winter wenn alles unter einer dicken Schneedecke liegt, ist es einfach nur traumhaft. An der Gaststätte Karches hoch zum Gipfel des Ochsenkopfs. Tiere sind unvoreingenommen, sie kümmern sich nicht um körperliche oder seelische Makel und nehmen eine Person so an, wie sie ist. An der Gaststätte Karches hoch zum Gipfel des Ochsenkopfs. Der Ochsenkopf ist der zweit höchste Berg im Fichtelgebirge, mit 1024 m ü. NN.Östlich von ihm entspringt der Weiße Main und die Fichtelnaab. Fichtelberg im Herzen des Fichtelgebirges in Bayern, wo mit dem Ochsenkopf (1.024 m) und dem gegenüber liegenden Schneeberg (1.053) die beiden höchsten Erhebungen Frankens zu finden sind, liegen die vier Ferienorte Schneereich sind die Winter am Ochsenkopf (1.024 Meter), dem zweithöchsten Berg des Fich tel ge bir ges. Durch den Ort Neubau Richtung Karches. Die schönsten Berge und Gipfel im Fichtelgebirge mit abwechslungsreichen Routen entdecken. Wandertipps zu den schönsten Routen gibt es … Lernen Sie die schönsten Ecken "im Wanderparadies Fichtelgebirge" kennen.