Möchten Sie in Ihrer Ausbildung Antworten auf Ihre Fragen erhalten, Ihren kritischen Weltblick schärfen und Kenntnisse für Ihre künftige berufliche Laufbahn erwerben? Dieses Bachelorprogramm widmet sich –unabhängig von theologischen Positionen und Bewertungen– den verschiedenen Religionen in ihren jeweiligen historischen, sozialen und kulturellen Zusammenhängen. Die Ausbildung bringt den Studierenden schrittweise die verschiedenen Epochen vom Mittelalter über die klassische bis hin zur modernen und schliesslich zeitgenössischen Literatur näher. Das Bachelorprogramm setzt vertiefte Kenntnisse in mindestens einer rätoromanischen Varietät voraus (Idiom oder Rumantsch Grischun). Die Volkswirtschaftslehre beinhaltet aber auch spezifischere Fragestellungen: Welchen Effekt hat Bildung auf Einkommen, Gesundheit und Kriminalität? Jahrhunderts fasziniert? Der Studiengang in Biomedizinischen Wissenschaften BeFri kommt diesen Wünschen entgegen, indem er die Vermittlung modernster biowissenschaftlicher Forschungsmethodik mit einer medizinischen Grundlagenausbildung ähnlich derjenigen des Medizinstudiums verbindet, welche auf ein vertieftes Verständnis der Funktionen der grossen Systeme des menschlichen Körpers ausgerichtet ist. für ein weiterführendes Studium auf Masterstufe. Bachelor Biomedizinische Wissenschaften . Das Studium ist vorwiegend systembiologisch und auf den Menschen ausgerichtet. Behandelt werden neben der allgemeinen Soziologie und der Sozialforschung diverse spezielle Soziologien (z.B. Besonderen Wert legen wir auf die Vertiefung der Kenntnisse in den Bereichen, welche den Forschungsschwerpunkten unserer Abteilung entsprechen: Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, Immunologie und Krebs. Dieses Studienprogramm vermittelt den Studierenden in Theorie und Praxis, wie Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unterrichtet und erlernt wird. Das Studienprogramm beinhaltet neben Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminaren auch das Erstellen der Bachelorarbeit in einer Forschungseinheit. die Beurteilung von Baugrund, die Aufbereitung von Rohstoffen oder das Erkennen von Naturgefahren. Den Studierenden stehen neben den regulären Lehrveranstaltungen auch zahlreiche Kurse anderer Disziplinen der Philosophischen Fakultät, des Instituts für Religionsrecht und der Theologischen Fakultät offen. Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit dem Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen oder öffentlichen Organisationen. Das Studium der Sonderpädagogik als Nebenprogramm bildet eine Ergänzung zum Hauptprogramm und ist in verschiedenen Kombinationen wählbar. Das Philosophiestudium an der Universität Freiburg zeichnet sich durch seine breite Ausrichtung und durch die Vorteile eines zweisprachigen Studienangebots aus, aus dem die Studierenden frei wählen (die Zweisprachigkeit ist für die Studierenden nicht obligatorisch). Biologie und Biochemie / Biomedizinische Wissenschaften / Chemie / Erdwissenschaften / Geographie / Informatik / Mathematik / Medizin / Physik / Sport- und Bewegungswissenschaften. Bei erfolgreichem Abschluss des Programms verfügen die Studierenden über vertiefte Kenntnisse der verschiedenen wissenschaftlichen Aspekte der Humanmedizin: von den Molekülen bis hin zu den Stoffwechselwegen, von den Zellen zu den Organen, von der physiologischen Funktion zur Pathologie. Die Universität Freiburg ist die erste in der Schweiz und eine der ersten in Europa, die den Studienbereich Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters eingeführt haben. Diese ermöglicht eine verstärkte Übertragung der theoretischen Kenntnisse in die Praxis. Studium Medizintechnische Wissenschaften . Im Vordergrund steht dabei das vertiefte Verständnis der grossen Systeme des menschlichen Körpers. Deren wichtigsten Merkmale sind das Erlernen einer lokalen Sprache und die Beobachtung und Teilnahme am täglichen Leben der untersuchten Gruppe. Biomedizinische Wissenschaften. Ein besonderer Fokus gilt dem professionellen Schreiben sowie der Interdisziplinarität. Am ältesten Slavistik-Lehrstuhl der Schweiz befassen sich die Studierenden mit Literatur- und Kulturgeschichte und betrachten diese im Kontext von Philosophie, religiösem Denken, bildender Kunst, Film und Populärkultur. Sie spielt dabei eine zentrale Rolle in der Vermittlung zwischen Unternehmensbereichen wie Marketing, Verkauf, Produktion oder Logistik. Das Bachelorprogramm «Politik und Gesellschaft» ist sowohl politologisch wie soziologisch ausgerichtet. )-Studium im Fakultät für Chemie und Pharmazie an der Uni Freiburg. Auf Bachelor-Stufe wird besonders Wert darauf gelegt, dass die Studierenden ihre Alltagstheorien stetig mit den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Psychologie konfrontieren. (2) Die Dauer und die Ausführungsbestimmungen zum Mobilitätsfenster (5. while(x=eval(x)); Gerade auch wegen den gegenwärtig intensiv geführten Diskussionen um die schulische und gesellschaftliche Integration von Personen mit Behinderungen wird darauf geachtet, die Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuführen und sowohl gesellschaftliche, historische als auch ethische Aspekte zu berücksichtigen. Hauptbereich ist die europäische Musik vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Thematisch im Zentrum stehen Menschen, ihre Zielsetzungen, Organisationen und Kommunikationsweisen bei der Auseinandersetzung mit ihrer sozialen Umwelt. Eine intensive Betreuung ist in diesem Studienprogramm gewährleistet. Dadurch sind Auslandsemester einfach zu organisieren. In den erziehungswissenschaftlichen Studienanteilen stehen die Geschichte, Theorie und Empirie von Lern- und Bildungsprozessen und zwar sowohl mit Blick auf einzelne Lebensalter wie auch auf Institutionen und deren politische Kontexte im Mittelpunkt. physiol.) Zentral ist dabei die Frage, wie sich bestimmte … Neben den üblichen Vorlesungen und Übungen führen die Studierende mehrere einsemestrige Projekte durch, bei denen sie lernen, ihr Wissen in verschiedenen Kontexten erfolgreich anzuwenden. Dieses Bachelorprogramm weist die Besonderheit auf, dass es zur Hälfte aus dem Studium der Psychologie und zur Hälfte aus dem Studium der Erziehungswissenschaften besteht. Nach Abschluss des Bachelorstudiums können sich die Studierenden für den Master in Biomedizinischen Wissenschaften anmelden, der im Rahmen der interuniversitären Konvention «BEFRI» der Universitäten Freiburg und Bern organisiert wird. Gehalt Das durchschnittliche Einstiegsgehalt nach einem Master in Biomedizin beträgt circa 3.000 Euro im Monat. Unser Bachelorstudiengang ist relativ jung, aber erfahren: Seit seiner Eröffnung in 2006 hat er sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt und mehr als 300 Studierenden ein Diplom verliehen. Mit den im Rahmen des Profils Archäologie angebotenen Veranstaltungen und Praktika kann ein Masterstudium in Archäologie angeschlossen werden. Die Slavistik an der Universität Freiburg setzt ihren Schwerpunkt auf Russland und Polen. Ausserdem werden Sie in die Historiographie der Zeitgeschichte eingeführt. Der Einbezug von realen Beispielen ermöglicht es, das erworbene Wissen in die Praxis zu übertragen und das ausgezeichnete Betreuungsverhältnis erlaubt eine interaktive Gestaltung der Lehrveranstaltungen. Der Fokus des deutschlandweit einzigartigen Studiengangs "Biomedizinische Wissenschaften" liegt auf der Erforschung von Wechselwirkungen zwischen biologischen Systemen und Werkstoffen.Es wird dabei der Frage nachgegangen, wie sich bestimmte Materialien im menschlichen Körper verhalten. Wer sich für das menschliche Erleben und Verhalten interessiert, liegt mit einem Studium der Psychologie genau richtig. [CDATA[ Medizinische Wissenschaften Freiburger Profil. Informatik studieren an der Universität Freiburg – das bedeutet, sowohl ein fundiertes theoretisches Wissen wie auch einen ausgeprägten Praxisbezug zu erwerben. Medizinische Kommunikation: Interne Unternehmenskommunikation und Information nach Außen, auch die Arbeit in einer Medizinagentur. Als Grundlage für die Bewertung von ausländischen Vorbildungsausweisen gelten die «Empfehlungen der CRUS vom 7. Das Studienprogramm umfasst ein breites Vorlesungsangebot, das den Studierenden eine solide wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung ermöglicht und ihnen hilft, Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen des Managements zu entwickeln. Biomedizinische Wissenschaften Biomedical Sciences Im Zentrum des Profilschwerpunktes „Biomedizinische Wissenschaften“ steht die an medizinischen Fragen orientierte Grundlagenforschung in den Bereichen Onkologie, Immunologie, Infektion und Transplantation. + im Bereich der Gesundheitsökonomie oder des wissenschaftlichen Journalismus. Dabei werden die Grundlagen für die Beschreibung, Planung, Gestaltung, Analyse und Beurteilung der Sprachlernprozesse vertieft. Dieser wird im Rahmen der interuniversitären Konvention «BEFRI» von den Universitäten Freiburg und Bern angeboten. So setzen sich Studierende mit aktuellen Fragen unserer Umwelt auseinander, zum Beispiel mit den Themen Klimaveränderung, Verstädterung oder Ressourcenverknappung. Doctoral Schools are subject areas that are responsible for the delivery of high- quality training programs in accordance with the curriculum. Studiensemester: Hier wird das Studiensemester angegeben, in dem der Besuch des Moduls aufgrund der Studien- Die Studierenden erfahren quasi eine Reise durch Zeit und Raum und verfolgen dabei die Entwicklung der Erde, der Atmosphäre und der Ozeane. Der Schwerpunkt liegt an der Universität Freiburg auf der Linguistik, doch die Literaturwissenschaft bildet ebenfalls einen integralen Bestandteil der Ausbildung. Vom methodologischen Standpunkt aus fördert diese Ausrichtung die Einführung in die kodikologische Beschreibung und die Textgeschichte. Mit über 200 Praktikumsstunden in einer Forschungsgruppe unserer Abteilung bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, sich mit der wissenschaftlichen Forschung vertraut zu machen. Wie generieren Firmen Marktmacht, und wann sollte der Staat Firmen regulieren? für Studienstart und Studienplatz-bewerbung. CH-1700 Freiburg Promotion Biomedizinische Wissenschaften (Dr. rer. Das Studienprogramm vermittelt ein Grundwissen in Physik und physikalischen Methoden sowie eine breite Übersicht über die Disziplin. Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des Geschichtsstudiums. Das Programm konzentriert sich auf das 19. und 20. Der Studienplan umfasst eine allgemeine Grundlage und eine Vertiefung in verschiedenen Feldern wie beispielsweise den mathematischen Methoden, der Quantenmechanik, der modernen Optik und der Thermodynamik. Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch und Französisch durchgeführt. Wer sich für ein Bachelorstudium der Rechtswissenschaft entscheidet, erwirbt das juristische Basiswissen in allen wichtigen Rechtsgebieten. Inhalten und Aussichten findest Du hier. Welche Motive und Traditionen prägen die rätoromanische Literatur? Darüber hinaus geht es um Fragen der politischen Soziologie: Welche sind die gesellschaftlichen Voraussetzungen von politischer Macht? Semester) und zur Praxisphase (BWB32) im 7. Zum Studium gehört ferner das Verfassen einer eigenen Forschungsarbeit. Das Schwergewicht des Studiums liegt auf der lateinischen Sprache sowie auf der Vertiefung der Kenntnisse über die römische Literatur und Kultur.