Eine Schweizer KV genügt diesen Anforderungen nicht. Deutsche sind es hingegen lediglich ungefähr 60.000. Auf die zusätzliche private Rentenversicherung sollte der Arbeitnehmer besonders achten, denn diese kommt bei Grenzgängern oft zu kurz. 1. Messenger Dienste heute beliebter denn je – Welche gibt es? Sie können sich auch unter krankenkasse.ch aktuelle Informationen zu den Krankenkassen holen. 2. Allerdings sind die Regelungen innerhalb der EU für Grenzgänger sehr vorteilhaft ausgestaltet. Den Ausweis G erhalten Personen mit Deutscher/EU-Staatsbürgerschaft die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und für ein Unternehmen in der Schweiz arbeiten. In Planung ist eine Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und –Betreuung. Wer hingegen in Deutschland wohnt und in die Schweiz zum Arbeiten pendelt, muss eine Grenzgängerbewilligung beantragen. 22. Welche Voraussetzungen für eine Erwerbstätigkeit in Deutschland erfüllt sein müssen, richtet sich zunächst danach, ob die Person Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftraums (EWR), der Schweiz oder Bürger eines Drittstaats ist. Unter der folgenden Seite finden Sie weitere hilfreiche Informationen über die Arbeitsbedingungen in der Schweiz. eine Freistellungsbescheinigung bei seinem Betriebsstättenfinanzamt beantragen. 1. Für Grenzgänger ergeben sich im Rahmen der Krankenversicherung grundsätzlich vier Möglichkeiten, zwischen denen man wählen kann: Welche Versicherung und welche Variante für den Einzelnen am besten sind, hängt von der individuellen Lebenslage des Betroffenen ab. M. Kranz: Aus der Perspektive der Ärzte hat das Schweizer Gesundheitssystem auf jeden Fall viele Vorteile: höhere Klinikbudgets, hoher Personalschlüssel, vergleichsweise flache Hie… Arbeiten im Ausland In fast allen Staaten der Welt benötigen Ausländerinnen und Ausländer, die eine Erwerbstätigkeit aufnehmen wollen, eine Arbeitsbewilligung. Wie gehe ich da rechtlich richtig vor um Steuerlich nichts falsch zu machen? Über 150.000 pilgern regelmässig über die Grenze. Um genau zu sein, ist der Bruttolohn im Schnitt ganze70% höher. Nur eine gesetzliche oder private Deutsche Versicherung erfüllt diesen Anspruch. Wenn die Schweizer Behörde zustimmt, dass die Kinder nicht in der Schweiz versichert werden sind diese beitragsfrei in der Deutschen GKV mitversichert. Stellen- und Kantonswechsel innerhalb des Landes sind ebenfalls ohne Genehmigung möglich. Dazu kommt der Steuervorteil. Bestimmte Fristen, dass man wie früher mindestens sechs Monate im Grenzgebiet gewohnt haben muss, um im Nachbarland arbeiten zu dürfen, gibt es nicht mehr. Anmeldung, Konto etc.). Von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht in Deutschland kann man sich nur dann befreiten lassen und eine private Krankenversicherung abschließen, wenn das. Eine private deutsche Krankenversicherung ist beispielsweise für junge alleinstehende Männer die günstigste Alternative. Es wird eine private deutsche Krankenversicherung abgeschlossen. Davon müssen die Sozialbeiträge bezahlt werden. Für den Antrag werden die folgenden Unterlagen benötigt: 1. Kopie Personalausweis/Reis… Insgesamt sind im zweiten Quartal 2015 297.938 Menschen in der Schweiz gemeldet, die im Ausland ihren Wohnsitz haben und hierzulande einer Beschäftigung nachgehen. Sonst wäre dieser zum Einbehalt der normalen Lohnsteuer verpflichtet. Weil Frau K. über den Jahreswechsel entsendet wird, wird für jedes Jahr einzeln beurteilt, ob sie mehr als 183 Tage in Deutschland verbringt. Auch wenn Deutschland sich in der Lebens- und Arbeitsweise nicht sehr stark von der Schweiz unterscheidet, gilt es trotzdem als essentiell, sich mit dem Thema „Schweiz arbeiten in Deutschland“ auseinanderzusetzen. Wichtige Gesetze, die den Zugang zum Arbeitsmarkt regeln, sind. Da eine Doppelversicherung nicht erlaubt ist. Es wird die gesetzliche Pflichtversicherung in der Schweiz und eventuell eine deutsche Zusatzversicherung abgeschlossen. Eine staatliche Eignungsprüfung zum Notfallsanitäter ist nicht erforderlich. Der Grenzgänger schließt eine freiwillige private Schweizer Krankenversicherung sowie eine deutsche Zusatzversicherung (sogenanntes Grenzgängermodell) ab. Allerdings benötigen sie, wenn sie länger als drei Monate bleiben möchten, eine Aufenthaltsbewilligung. Des Weiteren interessieren Sie sich für … Häufig sind auch Zusatz… Sie haben einen Auftrag in Belgien und möchten beispielsweise in Belgien Arbeiten an Immobilien bzw. Guten Tag, ich werde demnächst 2 Wochen im Monat in Deutschland arbeiten und auch Wohnen (Angestellt, angemeldet, Deutsches Konto, Krankenkasse etc. ) Die hohen Gehälter in der Schweiz machen es gerade für Grenzgänger, also Menschen, die in der Schweiz arbeiten und in Deutschland wohnen, besonders attraktiv dort eine Arbeit aufzunehmen. Die Schweiz hat mit einigen Ländern ein zwischenstaatliches Abkommen getroffen, was die Militärpflicht betrifft. Attraktive Vergütung, hohe Klinikbudgets, flache Hierarchien, geregelter Freizeitausgleich bei Überstunden und weniger administrativen Aufwand die Schweiz bietet Ärzten viele Vorteile. Sie möchten in Erfahrung bringen, wie es sich für Sie steuerlich auswirkt, wenn Sie in NRW in Deutschland wohnen, dort Ihren Lebensmittelpunkt haben und in der Schweiz im Takt 7 Tage Arbeit/ 7Tage frei (Deutschland) arbeiten. Aktuell ist es als deutsche Altenpflegerin, deutscher Altenpfleger nur bedingt interessant, in der Schweiz zu arbeiten. Alle in der Schweiz wohnenden Familienmitglieder müssen sich in einer „Schweizer Krankenversicherung“ versichern und eigene Beiträge bezahlen. Dabei gehen Sie grundsätzlich davon aus, dass Sie sich mehr als 183 Tage im Jahr in der Schweiz aufhalten werden. Dadurch eröffnet sich allen in Deutschland lebenden Personen die Möglichkeit, Grenzgänger in die Schweiz zu werden. Wegen des oftmals höheren Verdienstes in der Schweiz, kann man hier viel Geld sparen. Z.B. Dieses machen nur wenige deutsche KV`s. Sogenannte Grenzgänger, stehen dabei vor einigen Problemen: Auf der einen Seite gibt es in der Schweiz sehr viele moderne Arbeitsplätze und das höchste Gehaltsniveau in Europa, auf der anderen Seite aber ein grundlegend anderes Modell der Sozial- und Krankenversicherung. Die Besteuerung zum vollen Quellensteuersatz erfolgt dann, wenn Sie aus beruflichen Gründen an mehr als 60 Arbeitstagen im Jahr nicht an Ihren deutschen Wohnsitz zurückkehren können beziehungsweise eine tägliche Rückkehr unzumutbar ist. Zwischen der Schweiz und Deutschland gibt es in Bezug auf die Arbeits- und Sozialversicherungsbedingungen Ähnlichkeiten aber auch Unterschiede. Ich fahre ein Auto das auf … August 2018, 17:36. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier. In diesem Fall sind gewissen Formalitäten zu erledigen. Für Väter mit Kindern unter 18 Jahren rechnet sich dagegen die gesetzliche Schweizer Versicherung, vor allem wenn die Ehefrau nicht berufstätig ist. Mit dem Leben in zwei Ländern, kommt jedoch auch zusätzliche Verantwortung auf Sie als Grenzgänger zu. In Deutschland ausgebildete Rettungsassistenten mit der Schweizer Zusatzprüfung dürfen sofort als Notfallsanitäter arbeiten. Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet, benötigt eine Grenzgängerbewilligung (den Ausweis G). Arbeitsvertrag 3. als auch 2 Wochen im Monat in der Schweiz (Angestellt, inkl. Als … Wer in der Schweiz arbeiten und dabei in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt behalten möchte, sollte einiges beachten. Da ich mich mit den Arbeitsbedingungen hier in Deutschland nicht mehr arrangieren kann, habe ich auch vor in die Schweiz zu gehen. Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten, können Sie sich … 31.05.2019 3 Minuten Lesezeit (11) Die Schweiz bietet für viele Deutsche ein attraktives Arbeitsumfeld. Arbeiten Sie in der Schweiz und wohnen in Deutschland gelten Sie als beschränkt steuerpflichtig. Als Grenzgängerin bezahlen Sie Ihre Steuern in der Regel im Wohnsitzstaat Schweiz. Wichtig für den Arbeitsschutz: Die Gefährdungsbeurteilung, Gelöschte Daten wieder herstellen, Sicherheitskopien erstellen: Schutz vor Datenverlust, Von wegen Altersruhestand: Rund 1,45 Millionen Rentner arbeiten weiter, Medizinischer Durchbruch: Intelligente Wundpflaster, Weitgehender Schutz für geistiges Eigentum, Deutschland und Österreich – Altersvorsorge im Ländervergleich. Grenzüberschreitendes Arbeiten Deutschland-Schweiz. Darf ich überhaupt in Deutschland arbeiten? Das bedeutet, dass eine nach deutschem Recht ausgerichtete Krankenversicherung abgeschlossen werden muss. Sehr gute Zahn- und Krankenhaus Restkostenversicherung zu einem günstigen Beitrag können Sie bei einer Deutschen privaten Krankenversicherung abschließen. Am beliebtesten ist die Region rund um d… Sie profitieren vom schweizerischen Lohnniveau kombiniert mit den deutschen Lebenshaltungskosten. Einreise von der Schweiz nach Deutschland Nach dem Gemeinschaftsrecht und dem Prinzip der Freizügigkeit hat jeder EU-Bürger das Recht sich in einem anderen EU-Mitgliedsstaat aufzuhalten und dort niederzulassen. Krankenversicherung wohnen in der Schweiz, arbeiten in Deutschland, Wer in Deutschland arbeitet und seinen Wohnsitz in der Schweiz hat, unterliegt der „Deutschen Sozialversicherungspflicht“, also auch bei der Krankenversicherung. Die Bewilligung wird vom Schweizer Arbeitgeber beantragt. Grüne Almen, beeindruckende Schluchten und zauberhafte Seen locken nicht nur Touristen an, sondern auch viele Auswanderer, die von hohen Gehältern profitieren möchten. Bei einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten sind ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass ausreichend. Es gibt sie: Personen, die in der Schweiz leben und in Deutschland arbeiten. schweiz wohnen, Deutschland arbeiten. Gehen Sie in Deutschland zum Arzt, Krankenhaus oder Zahnarzt stehen Ihnen alle Leistungen nach SGBV 5 zu. Diese Bewilligung wird vom Schweizer Arbeitgeber beantragt. Wer … … Das Einkommen ist deutlich höher, als wir Deutschen es gewöhnt sind. Warum ist eine Auswanderung in die Schweiz so interessant? Wer als Arbeitnehmer grenzüberschreitend zwischen der Schweiz und Deutschland eingesetzt wird, kann nun den Status als Grenzgänger bekommen, auch wenn er nach dem Einsatz nicht an den Wohnort zurückkehrt. In Deutschland leben und in der Schweiz arbeiten: das ist der Alltag als Grenzgänger. So müssen Sie sich darum kümmern, Ihre Steuererklärung korrekt einzureichen und sich mit einer Grenzgänger Krankenversicherung in der Schweiz entsprechend abzusichern. Als freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger haben Sie uneingeschränkten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Der Grenzgänger versichert sich freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland. Wer nach Deutschland kommt und hier leben und arbeiten will, benötigt dafür gewisse Voraussetzungen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Zusatzversicherung abzuschließen. Die Stabilität der Schweizer Wirtschaft scheint unantastbar zu sein. Wer in Deutschland arbeitet und seinen Wohnsitz in der Schweiz hat, unterliegt der „Deutschen Sozialversicherungspflicht“, also auch bei der Krankenversicherung. So entsteht eine Unterdeckung die man privat absichern kann. Grenzgänger, die zwischen zwei Staaten wie der Schweiz und Deutschland pendeln, müssen mindestens einmal in der Woche an ihren Hauptwohnsitz in Deutschland zurückkehren. In der Schweiz bekommen sie über eine Schweizer Stelle Leistungen nach dem Schweizer Recht. Als Deutscher in der Schweiz arbeiten: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die sogenannte Grenzgängerbewilligung (hier mehr Informationen) zwischen der Schweizer Eidgenossenschaft und Länder der EU bzw. Sie müssen dem Schweizer Wohnkanton eine Bescheinigung der „ Deutschen Gesetzlichen Krankenkasse“ vorlegen, dann wird eine Schweizer Vorleistungskasse beauftragt ihnen die Schweizer Leistungen nach Schweizer Recht vorzustrecken. Die hohen Löhne zählen zu den besten der Welt. Bei der Quellensteuer gibt es vier verschiedene … Die Wochenarbeitszeit im 100%-Pensum beträgt in der Regel 40 bis 42 Stunden und ist somit etwas höher als in Deutschland. Neben u. a. der Mitteilung der Arbeitnehmerentsendung nach Belgien (Limosa-Meldung) muss unter Umständen auch … Ein Anspruch auf beitragsfreie Familienmitversicherung wie es in Deutschland üblich ist geht nicht. Die Vereinbarung wurde zur Vermeidung der Doppelbesteuerung getroffen. Es gibt aber bisher keine Informationen über den Zeitpunkt und den genauen Inhalt der Anerkennung Während in Deutschland schon ab ca. Eine Schweizer KV genügt diesen … Kann ich meine gesetzliche Krankenkasse behalten oder muss ich mich in der Schweiz versichern? Die Kompetenzen die anwendbar sind, sind gering. Natürlich dürfen sich Grenzgänger in der Schweiz auch eine Wohnung mieten oder ein Zimmer nehmen, ohne dafür eine Aufenthaltsgenehmigung zu benötigen. Sollten Sie vorhaben, in die Schweiz auszuwandern und einen Job anzunehmen, so können Sie von einem hohen Gehalt und einem geringen Steuersatz profitieren. Passfoto 4. So hat nach Luxenburg die Schweiz den weltweit zweithöchsten Lohn für qualifizierte Auswanderer. In der Schweiz haben sie keinen Anspruch auf die Leistungen der Deutschen Krankenkasse. Diese Vorleistungskasse bekommt das Geld von der Deutschen Kasse erstattet. Lassen Sie sich in der Schweiz behandeln, oder gehen Sie in der Schweiz ins Krankenhaus, werden die Kosten über die Trägerkasse in der Schweiz nach dem KVG erstattet. Sollten die Arbeitstage jedoch im Kalenderjahr weniger als 183 Tage in Deutschland betragen, hat die Schweiz das volle Besteuerungsrecht. In Deutschland bezahlt der Arbeitgeber im Krankheitsfall die ersten 43 Tage Krankengeld, ab dem 44. Arbeiten in Belgien als deutsche Firma. Wie funktionieren eigentlich Feuermelder? Bedingung dafür ist ein gültiger Arbeitsvertrag. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Während Sie Krankengeld bekommen, sind Sie beitragsfrei krankenversichert. einen Zahnarztbesuch müssen sie selbst bezahlen und sonst haben sie einen Selbstbehalt von 300,00 CHF plus 10 % bis zu einer Höhe von 800,00 CHF im Jahr. Wohnsitzbescheinigung aus Deutschland 2. eine Freundin und Kollegin von mir geht in die Schweiz um dort zu wohnen und zu arbeiten.Ihr Mann ist bereits seit 2 Monaten dort.Beide haben komplikationslos eine Stelle im Inselspital in Bern bekommen. Das Aufenthaltsgesetz; Die Beschäftigungsverordnung und; Das Freizügigkeitsgesetz EU; Zugang zum Arbeitsmarkt für EU-, EWR- und Schweizer Bürgerinnen und Bürger. 33 Prozent höher in der Schweiz als in Deutschland. Da in dem Alpenland zwischen Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich die weltweit höchsten Gehälter gezahlt werden, kann sich Arbeiten in der Schweiz wirklich lohnen Wer Interesse hat in der Schweiz zu arbeiten, Der Verdienst als Arzt in der Schweiz ist also ca. Sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständigerwerben-de haben im jeweiligen Vertragsstaat (Schweiz oder EU-/ EFTA-Mitgliedstaat) das Recht auf Einreise, Aufenthalt und die Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. , Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Die Einkommenssteuer in der Schweiz besteht aus Steuern der Gemeinden und Kantone sowie der Bundessteuer. Der Beitrag einer gesetzlichen Deutschen Krankenkasse liegt bei 14,6 % zuzüglich 2,55% für die Pflegeversicherung der Arbeitgeber bezahlt davon fast die Hälfte. Das bedeutet, sie dürfen in die Schweiz einreisen, arbeiten und sogar leben. Nach Umzug in die Schweiz kann die Versicherung mitgenommen werden. Wer in der Schweiz arbeiten und dabei in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt behalten möchte, sollte einiges beachten. In der Schweiz arbeiten besonders viele ausländische Ärztinnen und Ärzte, im deutschsprachigen Raum vor allem aus Deutschland. Zudem könnte der in den letzten Jahren herrschende Ärztemangel in der Schweiz für deutsche Ärzte ganz neue Perspektiven eröffnen. Wenn Sie als Grenzgänger in Deutschland leben, jedoch in der Schweiz arbeiten möchten, können Sie von den verhältnismäßig geringen Lebenshaltungskosten in Deutschland und dem hohen Lohnniveau in der Schweiz profitieren. Darüber hinaus ist das Grenzgängermodell für Männer und Frauen in bestimmten Konstellationen besonders interessant, da sich die Beiträge in der Schweiz nicht nach dem Einkommen richten sondern nach dem Eintrittsalter. Es spricht viel dafür und auch einiges dagegen, sich einen Job in der Schweiz zu suchen. Viele Deutsche packt früher oder später das Heimweh, spätestens dann, wenn sie wirklich realisieren, dass die Schweiz ein eigenständiges Land ist und kein Bundesland. Auf www.karriere.ch finden Sie alle wichtigen Informationen und Hilfeleistungen, damit Sie gut informiert sind und den Erwartungen gerecht werden können. Diese Statistikzeigt deutlich, dass es vor allem Franzosen sind, die sich in der Schweiz zum Arbeiten aufhalten. an unbeweglichen und fest mit dem Boden verbundenen Gegenständen erbringen? Bei den Medikamenten haben sie einen Selbstbehalt von 10%, maximal 10,- €. Die Festplatte bootet nicht oder eine Partition ist korrumpiert – und die letzte Version d…, Wer kennt es nicht: Kaum scheint eine Wunde geheilt zu sein, reißt sie beim Entfernen vom …, Gemalt, vertont, fotografiert oder am Computer entwickelt – die kreative Leistung ist voll…, Alle sprechen vom demografischen Wandel: Gemeint ist damit die Entwicklung der Altersstruk…, Sie soll Beschäftigte vor Risiken in ihrem Job schützen: Die Gefährdungsbeurteilung bildet…, Ob Sie eine größere Investition tätigen möchten oder Sie einen finanziellen Engpass überwi…, Mehr Rentenbezieher als jemals zuvor stocken ihre Rentenbezüge mit einem Job auf. Der Schweizer Lohn ist also nicht mit Deutschland … Die Bedingungen für eine … Der Urlaubsanspruch ist hingegen eher etwas geringer als in Deutschland. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine … Wo muss ich das versteuern? Ihr Arbeitgeber muss dann ggf. EU- und EWR-Bürger:Alle Bürger aus … Sogenannte Grenzgänger, stehen dabei vor einigen Problemen: Auf der einen Seite gibt es in der Schweiz sehr viele moderne Arbeitsplätze und das höchste Gehaltsniveau in Europa, auf der anderen Seite aber ein grundlegend anderes Modell der Sozial- und Krankenversicherung. Die in Anspruch genommenen Leistungen werden dann von der deutschen mit der Schweizer Krankenversicherung verrechnet. des EFTA-Raums ist fünf Jahre lang gültig. Dann müsste Deutschland freistellen. Wer nur maximal drei Monate in der Schweiz arbeiten möchte, benötigt gar keine Arbeitsbewilligung. Grenzgänger wählen eine der Schweizer Pflichtkrankenversicherung aus, bleiben dabei aber Mitglied in der deutschen Krankenkasse. Arbeitseinkommen 2020 über 56250,00 € im Jahr (Monat 4687,50) beträgt. Grenzgänger einmal andersrum. Beachten Sie auch den Auszug aus dem Abkommen zur Besteuerung bei Grenzgängern zwischen der Schweiz und Deutschland. Von dem Krankengeld müssen auch die Sozialleistungen bezahlt werden. Bei Abschluss müssen Sie einen Wohnsitz in Deutschland haben. Anders als in Frankreich gilt in Deutschland das Kalenderjahr als maßgeblicher Zeitraum für die 183-Tage-Regel. Die Grün…, Arbeiten in der Schweiz – Leben in Deutschland, Cybersicherheit im Home-Office: Schutz vor virtuellen Attacken, Mobilität mit Kick – Tretroller für Erwachsene. Wenn der Zweck des Aufenthalts das Arbeiten als Arbeitnehmer in einem Unternehmen in der Schweiz war, dann ist der Aufenthaltszweck durch das Arbeiten in einem Unternehmen in Deutschland eventuell nicht mehr erfüllt. Nichterwerbstätige Nicht erwerbstätige Personen wie Rentner und Studie-rende haben das Recht auf Einreise und Aufenthalt, so- Das bedeutet, dass eine nach deutschem Recht ausgerichtete Krankenversicherung abgeschlossen werden muss. Krankenversicherung wohnen in der Schweiz, arbeiten in Deutschland. Hier sind verschiedene Auflagen zu beachten. Das Krankengeld entspricht etwa etwa 70% vom Arbeitslohn. Dies hat das Bundesfinanzministerium in einem Rundschreiben bekanntgegeben. Der Beitrag für eine Private KV richtet sich nach Alter und Gesundheitszustand. Tag wird das Krankengeld von der Krankenkasse bezahlt. Bisher habe ich nur positives gehört. Die Leistungen hierfür stehen ihnen nur in Deutschland zu. Der monatliche Bruttolohn (Median) liegt in der Schweiz bei CHF 6‘502 (5‘982 €). Sie profitieren von … Diese wird in der Regel nur erteilt, wenn ein Arbeitsvertrag vorliegt und der Arbeitgebende nachweist, dass … Wichtig: Wurde der Arbeitsvertrag mit einer Dauer von unter einem Jahr abgeschlossen, gilt auch die Grenzgängerbewilligung entsprechend nur für diesen Zeitraum. Am - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Es sind dies Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, Kolumbien, Argentinien (noch nicht ratifiziert) und die USA.Ein Klick auf das jeweilige Land führt … Mehr als 70 Viertausender säumen die Schweizer Alpen. Genau genommen sind es etwa 1800, die Hälfte davon wohnt im Thurgau. Die Zusatzqualifikation als Schweizer Rettungssanitäter muss anerkannt werden. Allein in … Hier raten Versicherungsexperten unbedingt dazu, sich von Fachleuten hinsichtlich der Krankenversicherung beraten zu lassen. Hallo zusammen, ich möchte in die Schweiz einheiraten und habe folgende Fragen: Ich habe meine Arbeit weiterhin in Deutschland und besitze dort auch eine vermietete Immobilie.