Die Qualifikationsphase umfasst die Schuljahre 11 und 12. Der verpflichtende Grundunterricht findet im Klassenverband statt, während die einzelnen wählbaren Fächer in Kursen unterrichtet werden. Maximal können 300 Punkte erreicht werden. Gewählt werden können nur Fächer, die beide Jahre belegt werden. Schleswig-Holstein | Ein „propädeutisches Seminar“ soll allen Schülern einen Einstieg in die Wissenschaft geben. Später stehen dann plötzlich nur noch Punkte auf dem Zeugnis. Er erhält ein Zeugnis mit 660 Punkten, also eine 2,0. Aus den verbleibenden Halbjahren erklärt der Schüler einen Themenbereich zu seinem Prüfungsschwerpunkt. 1 Satz 5 „Die Schülerin oder der Schüler darf sich auf das Kolloquium etwa 30 Minuten … unter Aufsicht vorbereiten und dabei Aufzeichnungen als Grundlage für die Ausführungen machen.“, GSO § 81 Abs. Vor allem ist hier der Einsatz des G8- und G9-Systems zu nennen. 1 „Die Fächer Kunst und Musik können als schriftliches und Sport kann als schriftliches und mündliches Abiturprüfungsfach (besondere Fachprüfung) nur gewählt werden, wenn das geforderte Additum belegt wird.“, GSO Anlage 6 Fußnote 5 „Wer Musik bzw. Die verbindliche Wahl des dritten schriftlichen Abiturfaches erfolgt in der 12. Das sogenannte Creditsystem zur Ermittlung der Abitur Gesamtqualifikation gilt für die gymnasiale Oberstufe am allgemein bildenden Gymnasium, Gesamtschule und das Berufliche Gymnasium sowie das Kolleg und Abendgymnasium. Dabei wird der gesamte Unterrichtsstoff in die vier Halbjahre aufgeteilt, die wiederum in mindestens drei Themenbereiche gegliedert werden. Sie ermöglicht es, in zwei Fächern eine verpflichtende Halbjahresleistung durch eine andere Halbjahresleistung zu ersetzen. Insgesamt müsst ihr mindestens 100 Punkte erreichen, davon darf keine Prüfung mit 0 Punkten bewertet sein. Dessen doppelte Gewichtung zählt für 2 HJ. Beispielrechnung: Ein Schüler hat in der Qualifikationsphase 40 mal die Note 2, also 11 Punkte, eingebracht: Das ergibt 440 Punkte. Brandenburg | Mathematik Abitur Bayern 2019. 15:04. Diese Änderung steuert einem erkennbaren Leistungsabfall entgegen. Um die Zulassung zum Abitur zu überprüfen, werden insgesamt 40 Halbjahresnoten betrachtet. Dies hat zur Folge, dass sich bei der Wahl von Informatik als Abiturfach die Anzahl der Profileinbringungen, die noch frei zu wählen sind, reduziert. Insgesamt besteht die Qualifikationsphase aus 4 Halbjahren. Jeder Schüler wird einzeln geprüft. Hier sehen Sie als Käufer unsere Top-Auswahl an Hilfsmittel abitur bayern, wobei der erste Platz den oben genannten Testsieger ausmacht. Insgesamt sind 300 - 900 Punkte erreichbar. Im Profilbereich besucht ihr in den ersten drei HJ an einem Wahlseminar , von dem die ersten beiden HJ werden normal gezählt werden, das dritte aber eine Seminararbeit samt Präsentation beinhaltet, die doppelt gewertet wird. Eure erste Prüfung legt ihr schriftlich im Fach Deutsch ab, eure zweite, ebenfalls schriftlich, in Mathe. www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de Zulassungshürden § 44 mindestens Bemerkung 48 Punkte aus D, M, Fs Ø 4 Punkte 100 Punkte aus den 5 Abiturprüfungsfächern Ø 5 Punkte 200 Punkte aus den 40 einzubringenden Hjl. Auch die Profilfächer müssen für die gewählte Zeit verpflichtend besucht werden. Zusätzlich dazu kann bei jedem schriftlichen Abiturfach noch auf schriftlichen Antrag hin eine mündliche Zusatzprüfung abgehalten werden, entweder auf Anordnung des Prüfungsausschusses, um die Abiturprüfung zu bestehen, oder freiwillig zur Notenverbesserung. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. [56] Im Februar 2010 fanden in Bayern Demonstrationen tausender Schüler, vor allem der 11. Wird nach den regulären Abiturprüfungen noch eine mündliche Zusatzprüfung abgelegt, so wird der bereits geleistete Teil 2 zu 1 zum mündlichen Zusatzteil gewichtet. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass kein konkreter Leistungsabfall entdeckt werden wird, da mündliche und schriftliche Prüfungen nun 1:1 gewichtet werden. Mit diesem Punkte Umrechner kannst du kinderleicht und anonym deine Punkte in Noten umrechnen oder umgekehrt (Noten <> Punkte). Coronavirus: Bayern verschiebt das Abitur um drei Wochen Detailansicht öffnen Den Abiturienten muss klar sein, dass die Aufgaben für daheim für sie verbindlich sind, sagte ein Schulleiter. Bayern entwickelte mit dem Konzept der Wahl- und Pflichtseminare im Profilbereich eine bisher einzigartige Strategie, um euch Methodiken und soziale Kompetenzen zu vermitteln, die euch später - etwa im Studium - viele Wege erleichtern. [32] Ein großes Problem des Additum ist, dass es selbst an großen Schulen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl manchmal nicht zustande kommt oder bei Wahl des Additums keine Fächer mehr aus dem Profilbereich zugewählt werden können. April 2017 die CSU-Fraktion, die im bayerischen Landtag über eine absolute Mehrheit verfügte, auf eine Rückkehr zu G9 geeinigt. Der Beginn für die Umstellung auf das neunstufige Gymnasium war im September 2018 zeitgleich für die fünften und sechsten Klassen vorgesehen. Euer Wahlbereich setzt sich aus 5 weiteren Fächern zusammen: eine fortgeführte Fremdsprache wird vier HJ belegt und auch gewertet. [47] Die darauf folgende Prüfung dauert ebenfalls 30 Minuten:[48] Zuerst hält der Schüler ungefähr 10 Minuten einen Vortrag zur gegebenen Aufgabe aus seinem Schwerpunkt. In den 5 Abiturprüfungen hat er auch je 11 Punkte erreicht. Im Schuljahr 2009/2010 traten die ersten Schüler in die erste „elfte Klasse“, die nach den neuen Rahmenbedingungen organisiert ist, ein. 1 „Wählbar sind Fächer gemäß Anlage 4 und Anlage 5 Nr. Oberstufenkoordinatoren entworfen und von der Schulleiterin oder dem Schulleiter festgesetzt.“, „Abweichend von § 84 Abs. Geografie oder Wirtschaft + Recht werden ebenfalls alle 4 HJ belegt, jedoch werden nur die drei besten gewertet. Pflicht- und Wahlpflichtfächer, die nur ein Jahr belegt werden, erfordern die Einbringung von mindestens einer der zwei Halbjahresleistungen. Nach Abschluss jedes der drei ersten Halbjahre erhält der Schüler ein informelles Zeugnis. Hinzu kommt jedes HJ ein Sportkurs, der aber nicht verpflichtend gewertet werden muss. Laut der Landeswahlleiterin trugen sich 2,9 % der Stimmberechtigten ein, so dass das Volksbegehren scheiterte. Es werden Informationsveranstaltungen angeboten, an denen Du alles über die zukünftigen Kurse und Wahlmöglichkeiten während der Oberstufe erfährst. [12], Alle Abiturfächer müssen beide Jahre belegt werden und sämtliche dort erbrachten Halbjahresleistungen eingebracht werden. Nachdem ihr dort ein Jahr die Einführungsphase absolviert, werdet ihr in die Qualifikationsphase versetzt, die euch ermöglicht, die Abiturprüfung anzutreten. Außerdem werden die Schüler in der Qualifikationsphase auf die Abiturprüfung vorbereitet. Kunst als schriftliches Abiturprüfungsfach wählt, muss im Rahmen der individuellen Profilbelegung in allen Ausbildungsabschnitten zusätzlich ein Additum (Musik: Instrument bzw. Durchgefallen? In diesem ersten Block könnt ihr, durch eure erbrachten Leistungen innerhalb der Kurse, maximal 600 Punkte erreichen (was durchgängig einer 1+ oder 15 Punkten in allen Fächern entspräche). Abitur Bayern - Mathe und Englisch 3 Punkte. − In einer schriftlichen Prüfung mindestens 20 Punkte (bei vierfacher Wertung) Bei zusätzlichen mündlichen Prüfungen werden die Ergebnisse aus schriftlicher und mündlicher Prüfung im Verhältnis 2 : 1 gewertet. Im Rahmen der Einführung des achtjährigen Gymnasiums in Bayern, auch verkürzter Bildungsgang oder G8 genannt, wird auch die gymnasiale Oberstufe neu geregelt. Ebenso könnt ihr zwischen Kunst und Musik wählen, bei denen das gleiche gilt. (13 Punkte) Kunstepochen zeitlich geordnet und weitere wichtige Informationen (Methoden, Merkmale usw.). 1 Satz 1 „Das Staatsministerium stellt die Aufgaben zentral für die schriftlichen Prüfungen und für die besonderen Fachprüfungen.“, GSO § 81 Abs. [55] Den Universitäten wurde zusätzliches Geld für Studienplätze zur Verfügung gestellt, um den Doppeljahrgang zu bewältigen. Pflichtfächer (Mathematik, Deutsch, Religion/Ethik, Geschichte+Sozialkunde, Sport) sind verpflichtend zu belegende Fächer, die mit Ausnahme der Wahl des Ethik-Unterrichts, keine Wahl ermöglichen und von der gesamten Oberstufe besucht werden müssen. An deren Stelle treten zwei Seminare, die jeweils zweistündig besucht werden und die mit dem Ausbildungsabschnitt 12/1 enden. Durch möglichst nachhaltiges Lehren soll die Entwicklung einer reifen und mündigen Persönlichkeit ermöglicht werden. Mathe Nachprüfung auf 6 Punkte machbar? Klasse festgelegt. 15 Punkte) gebildet wird, es werden aber jeweils mindestens zwei kleine Leistungsnachweise gefordert. Die Unterrichtsfächer gliedern sich in sogenannte Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer und Profilfächer. Niedersachsen | Die schriftliche Prüfung setzt sich dann aus einem kleinen Hörverstehensteil (A), drei Textaufgaben (B), dem Verfassen eines Kommentars oder der Analyse einer Karikatur o. ä. Denn nach dem ersten Halbjahr der Einführungsphase müssen die Kurse für die Qualifikationsphase gewählt werden. Insgesamt müssen die 40 einzubringenden Halbjahresleistungen mindestens. Für alle Bereiche werden jeweils zwei Aufgabengruppen bereitgestellt, von denen die zu bearbeitende vorher vom Prüfungsausschuss ausgewählt wird. Eine Halbjahresleistung wird mit 0 bis zu 15 Punkten bewertet, wobei 0 das schlechteste und 15 das beste zu erzielende Ergebnis ist. 2 Satz 7 „Bei experimentell zu bearbeitenden Themen beträgt die Vorbereitungszeit etwa 120 Minuten.“, Informationsportal zur neuen gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums in Bayern, Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (Gymnasialschulordnung – GSO), Online-Fächerplaner des Kultusministeriums, GSO § 47 (Wahl des Kursprogramms in den Jahrgangsstufen 11 und 12 und der Abiturprüfungsfächer), Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern 2011, S. 28, Gymnasiale Oberstufe – Doppeljahrgang 2011, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abitur_in_Bayern_(G8)&oldid=206328371, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Zweite Naturwissenschaft oder weitere Fremdsprache oder, – (Sportadditum 1:1 in Sportnote enthalten), Weitere Fächer aus dem Wahlpflichtbereich oder Zusatzangebot, weiteres Fach nach Wahl (kein gesellschaftswissenschaftliches Fach), Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch, 270 Minuten (inklusive 30 Minuten Hörverständnisaufgaben), Nichtlehrplanmäßige, aber trotzdem genehmigte Fremdsprachen, 30 Minuten Vorspiel und 210 Minuten Theorie, Geschichte und Sozialkunde (gemeinsame Prüfung), Geographie, Wirtschaft und Recht, Religionslehre und Ethik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Sport, In jedem einzubringenden Fach, auch in den Seminaren, der Seminararbeit und in der Seminarpräsentationsnote, müssen. 1 Satz 4 „In den modernen Fremdsprachen erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Textvorlage und/oder einen Hörtext;“, GSO § 81 Abs. Eine Ausnahme bildet Sport, da dort in der Regel keine Halbjahresleistung eingebracht werden muss. Dann nutzt einen Abirechner! Mindestens ein anderes dieser drei Fächer muss 4 Punkte erreichen. Dies entspräche einer Durchschnittsnote von 4,0. Die allgemeine Hochschulreife kann ebenfalls durch den Besuch eines Kollegs (Gymnasium des Zweiten Bildungsweges) oder nach der 13. Dabei sollen – einem bundesweiten Trend folgend – die Spezialisierungs- und (Ab-)Wahlmöglichkeiten zugunsten einer gestärkten Allgemeinbildung der Schüler eingeschränkt werden – insbesondere in den Bereichen Mathematik, Deutsch und Fremdsprache. Für Teil B sind Hilfsmittel (Taschenrechner und Formelsammlung sowie ein Tafelwerk zur Stochastik) zugelassen. Ø 5 Punkte 5 Punkte in mind. Saarland | Aus eurem 4. und 5. Bei jeder der 5 Prüfungen können maximal 60 Punkte erreicht werden. Addiert ihr die Ergebnisse beider Blöcke, so erhaltet ihr eure Gesamtpunktzahl. 32 Hjl. In keinem Fach dürfen weniger als 4 Punkte erreicht werden, nachdem sie vierfach gewertet wurden. [25] In diesen beiden Jahren wird der größte Teil der Abiturnote (bis zu 600 von 900 Punkten) erbracht. Von euren 40 einzubringenden Kursen dürfen nur 8 unter 5 Punkte bewertet worden sein (Unterkurse), wobei das Pflichtseminar und die Seminararbeit aus dem Wahlseminar mit mindestens 9 Punkten abzuschlieÃen sind. Sachsen-Anhalt | Lehrjahr und wird in 4 Halbjahre (HJ) unterteilt und gewertet. Gesang) nachgewiesen.“, GSO Anlage 10 (Verpflichtende Einbringung von Leistungen in die Gesamtqualifikation) und § 79 (Prüfungsgegenstände) Abs. Zuverlässige Ergebnisse für Bayern liefert beispielsweise der Abirechner von www.schuelerpilot.de. Dann nutzt einen Abirechner! Diese Seite wurde zuletzt am 7. Beim Deutschabitur wählt der Prüfling eine von fünf Aufgaben aus. Dabei muss in Teil A und B für den jeweiligen Bereich die gleiche Aufgabengruppe bestimmt werden (Beispiel: Analysis 2, Stochastik 1 und Geometrie 2 in beiden Teilen). Sobald ein Kurs 0 Punkte hat, zählt diese Note für das gesamte Jahr und kann nicht mit der HJ-Leistung des gleichen Schuljahres verrechnet werden. Alle wichtigen Informationen finden Sie im Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe ab dem Abitur 2021 beziehungsweise dem Leitfaden zum Abitur … Einzelne Fächer wurden dazu aus den Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 in die neu geschaffene Jahrgangsstufe 9+ verlegt. Die dritte Prüfung legt ihr ebenfalls schriftlich ab, die letzten beiden werden mündlich abgefragt. [9], In jedem Halbjahr wird je Fach eine „Halbjahresleistung“ aus den Leistungsnachweisen gebildet. Die Seminare werden auch zu den Profilfächern gezählt, obwohl ihre Wahl wie bei den Wahlpflichtfächern verpflichtend ist. 1 „Kurzreferat der Schülerin oder des Schülers zum gestellten Thema (ca. Kernfächer wie Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen erhielten jeweils drei zusätzliche Wochenstunden, der Lehrstoff dieser Fächer wurde auf vier Jahre verteilt. Abiturprüfungsfach wird je die letzte mündliche HJ-Note addiert. Pflicht- und Wahlpflichtfächer, die beide Jahre belegt werden, erfordern die Einbringung von mindestens drei der vier Halbjahresleistungen. Die zeitliche Verteilung entspricht 70 Minuten für den A-Teil und 200 Minuten für den B-Teil. Variante A: 5 Prüfungsfächer im Abitur. Im P- und W-Seminar müsst ihr zusammen mindestens 24 Punkte erreichen, von denen das P-Seminar, sowie die Seminararbeit nicht mit 0 Punkte bewertet werden dürfen. Ei… 1 „Im Fach Kunst, Musik bzw. Zuverlässige Ergebnisse für Bayern liefert beispielsweise der Abirechner von www.schuelerpilot.de. 2 Nr. Die neue gymnasiale Oberstufe wird in den Medien als „Turbo-Abi“ bezeichnet. Diese neuen Studienplätze reichten allerdings nicht aus, um doppelt so viele Studenten aufzunehmen, sodass die Aufnahme- und Lehrbedingungen an den Universitäten vorübergehend verschärft wurden. In der gemeinsamen Prüfung von Geschichte und Sozialkunde kann aus vier Prüfungen gewählt werden, die alle Aufgaben aus beiden Bereichen enthalten. Ø 5 Punkte 5 Punkte in mind. [30] Ein Additum kann nicht ohne die jeweilige Abiturprüfung gewählt werden. 2 „Sozialkunde als eigenständiges Prüfungsfach kann nur gewählt werden, wenn in der Jahrgangsstufe 10 ein Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium besucht und das Fach gemäß Anlage 6 zweistündig belegt wurde.“, GSO § 79 Abs. Eure Kurse werden in Wahl-, Pflicht-, und Profilbereich unterteilt, aus denen sich für eure 5 Prüfungen die Fächer ergeben. Mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums 2004 wurde in Bayern auch eine Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe notwendig. 1 Nr. Zusätzlich soll das vorliegende Werk mit einem beliebigen anderen, nicht gestellten, literarischen Text verglichen werden. Das ist euch alles zu kompliziert? In einem Pilotversuch wurde an 47 bayerischen Gymnasien ab dem Schuljahr 2015/2016 die Mittelstufe plus als zusätzliches Angebot getestet. Berlin | Die Arbeitszeit ist je nach Fach unterschiedlich. Jahrgangsstufe der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) erworben werden – hier, falls ausreichende Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache vorhanden sind. [4], Im Durchschnitt wählten zum Pilotbeginn 59 % der Schüler an den teilnehmenden Schulen die Mittelstufe plus.[5]. Gesang) nachgewiesen.“, GSO Anlage 10 (Verpflichtende Einbringung von Leistungen in die Gesamtqualifikation) und § 79 (Prüfungsgegenstände) Abs. Beide Prüfungsteile sind wiederum in die Bereiche Analysis, Stochastik und Geometrie aufgeteilt, wobei Analysis ab 2020 im A-Teil im Verhältnis 4-1-1 und im B-Teil im Verhältnis 1,6-1-1 zu den zwei anderen Stoffgebieten steht. Zur besseren Organisation fanden die Prüfungen zeitversetzt statt: die G9-Prüfung im Frühjahr und die G8-Prüfung im Sommer. (Seminararbeit und P-Seminar gelten hier als je 2 Hjl, vgl. Ein Konzept mit Handlungsbedarf ... Damit ist ein Stolperstein aus dem Weg geräumt, der viele G-8-Gymnasiasten Punkte kostete - und von der … www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de mindestens Bemerkung 48 Punkte aus D, M, Fs Ø 4 Punkte 100 Punkte aus den 5 Abiturprüfungsfächern Ø 5 Punkte 200 Punkte aus den 40 einzubringenden Hjl. Zudem soll das Abitur die Studierfähigkeit sichern.[6]. Das bayerische Abitur ermöglicht am achtjährigen Gymnasium das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife nach erfolgreichem Abschluss der fast zweijährigen Qualifikationsphase und der abschließenden Abiturprüfung. Für die Anzahl der Leistungsnachweise während der Halbjahre gilt: Die Schule bzw. Sachsen | 2 Buchst. Mecklenburg-Vorpommern | Wenn die Schule nicht in der Lage ist, die vom Schüler gewählte Auswahl zu ermöglichen, ist dies den betroffenen Schülern durch die Oberstufenkoordinatoren mitzuteilen und eine Neuwahl innerhalb einer „angemessenen Frist“ zu ermöglichen. Das Abitur in Mathematik ist in zwei Prüfungsteile (A und B) aufgeteilt. In der Oberstufe neu aufgenommenen Fremdsprache ist nur als mündliche Prüfung wählbar. [49] Danach werden ca. (Seminararbeit und P-Seminar gelten hier als je 2 Hjl, vgl. 2 Nr. [34] Spätestens sechs Wochen vor Beginn der schriftlichen Abiturprüfung müssen die mündlichen Prüfungsfächer gewählt sein.[9]. Dabei kann das Schreiben eines Vortrages, einen Kommentar, eine Erörterung oder ähnliches verlangt werden. (13 Punkte) Schlagwörter zu den verschiedenen Schemata habe ich zum schnelleren Erkennen beim schnell Überfliegen fett geschrieben. Hamburg | Seien Sie gut vorbereitet: Die Punkte, die sie in den Prüfungsfächern erreichen, werden mit dem Faktor 4 multipliziert! Bei insgesamt mindestens 300 Punkten gilt es als bestanden.[54]. Hessen | Bremen | Punkte in Noten umrechnen. In der Abiturprüfung müssen mindestens 100 Punkte erreicht werden. Ich habe mein schriftliches Kunst-Abitur 2019 in Bayern geschrieben. Anlage 10) 8 x unterpunkten erlaubt Ich hab gelesen, dass man durchgefallen ist, wenn man 0 Punkte hat und gar keine mündliche Prüfung mehr machen kann. Somit zählt das Fach für 4 HJ. Der Schüler kann daraufhin eines der ersten beiden Halbjahre ausschließen. Mathematik Abiturvorbereitung Bayern. [33] Schriftliche und mündliche Prüfung werden gleich gewichtet. Da alle Koordinaten der in Frage kommenden Punkte gegeben sind, kannst du - zur "Übung" - folgende Berechnungen durchführen: Die Richtung der Sonnenstrahlen ist durch den Vektor %%\vec r=\overrightarrow{S_1K_1}%% bestimmt. Schuljahres mit Zustimmung des Schulleiters eine Umwahl erfolgen. Klasse, gegen die Belastung der neuen gymnasialen Oberstufe statt. In beiden Seminaren einschließlich der Seminararbeit müssen mindestens 24 der 90 möglichen Punkte (6 Halbjahresleistungen) erreicht werden. Schlagwörter zu den Epochen habe ich zum schnelleren Erkennen beim schnell Überfliegen fett geschrieben. 2 Nr. Das Ergebnis der schriftlichen Abiturprüfungen (0 bis 15 Punkte) wird vierfach gewertet, das der beiden mündlichen besteht aus vier Einzelnoten. Die Ebene \(F\) schneidet die \(x_{1}x_{2}\)-Ebene in der Geraden \(g\). Klassen untersuchen werde, um einen möglichen Leistungsabfall zu entdecken. Thüringen, GSO §72 Abs. ³Die Zeugnisse über die Ausbildungsabschnitte werden von den Oberstufenkoordinatorinnen bzw. 3 Satz 1 zur Belegung einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache verpflichtet sind, können in zwei Fächern jeweils eine der drei einbringungspflichtigen Halbjahresleistungen (Ausnahmen: Abiturprüfungsfächer sowie die Naturwissenschaft, sofern nur eine gewählt wurde) streichen, wenn dadurch eine nach § 47 Abs. 1 Nr. Dies ist meist nötig, wenn keine zweite Fremdsprache gewählt wird und auch kein Additum belegt wird. 1 Satz 1 „Mündliche Prüfungen sind das Kolloquium und die Zusatzprüfung (vgl. Zwei liegen in der 11. und zwei in der 12. Die Gesamtwochenstundenanzahl aus allen vier Halbjahren muss summiert mindestens 132 betragen. Im Schuljahr 2010/2011 schlossen die ersten Schüler ihr Abitur im neuen System ab. Die Fächer sollen dabei alle ungefähr auf dem Niveau des ehemaligen Grundkurses sein. Rheinland-Pfalz | Man nahm die Umstellung als Anlass das Oberstufensystem zu erneuern und organisierte den Lehrplan neu. B. Instrumentalensemble (früherer Grundkurs Orchester), Vokalensemble (früherer Grundkurs Chor), darstellendes Spiel (Theater), Psychologie, fremdsprachige Konversationen oder Fotografie. 1.“, GSO §79 Abs. [7] Die der Abiturzeugnisnote zugrundeliegende „Gesamtqualifikation“ setzt sich aus den Benotungen der Semester („Block 1“) und den anschließenden Prüfungen („Block 2“) zusammen. [39] Der Fachausschuss kann möglicherweise eine Auswahl zwischen verschiedenen Themen vornehmen, wenn dies vom Kultusministerium ermöglicht wird. 2 „Dabei ist sicherzustellen, dass aus den Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) vier Halbjahresleistungen eingebracht werden.“, GSO Anlage 5: „Angewandte Informatik (Nicht wählbar für Schülerinnen und Schüler, die am Informatikunterricht des Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums teilgenommen haben oder das Fach Wirtschaftsinformatik belegen)“, §79 Abs. Gesang [Umfang von einer Wochenstunde]; Kunst: Bildnerische Praxis [Umfang von zwei Wochenstunden]) belegen.“, GSO § 49 Abs. Davon entfallen auf die Leistungen in den fünf Fächern der Abiturprüfung 300 Punkte, auf die Leistungen der anzurechnenden Kurse der vier Kurshalbjahren 600 Punkte. Abitur Bayern 2015: Vermutlich 0 Punkte im schriftlichen Mathe-Abitur. a) Geben Sie die Koordinaten der Punkte B 2 B_2 B 2 , B 3 B_3 B 3 und B 4 B_4 B 4 an und bestätigen Sie, dass diese Punkte in der Ebene E: x 2 + 5 x 3 − 30 = 0 E : x_2 + 5x_3 -30=0 E: x 2 + 5 x 3 − 3 0 = 0 liegen. Ergänzend wählen die Schüler zwei Seminare, durch die Teilaspekte der bisherigen Leistungskurse, etwa die Anfertigung einer Facharbeit, abgedeckt werden. [41] Sie umfasst einen Vortrag wie im Kolloquium, ermöglicht auch eine Schwerpunktbildung, dauert allerdings in der Regel nur 20 Minuten und die Vorbereitungszeit beträgt ebenfalls nur 20 Minuten. Um das Abitur zu erlangen, müssen von den 900 möglichen Punkten mindestens 300 Punkte erreicht werden. Die Fächer der drei verbleibenden Prüfungen sind frei wählbar, ihr müsst dennoch je eine fortgeführte Fremdsprache, ein gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld, und ein weiteres Fach abdecken.