Das Paar hat 2011 nach 27 gemeinsamen Jahren geheiratet. Nach vier Jahren ist sie nun ein alter Hase, sieht sich aber nicht als TV-Star. Rund 30.000 Objekte befinden sich in seinem Geschäft in Düsseldorf. Interviews gab die 67-jährige Schmuckhändlerin wenige. ", Trotzdem hat sie nach der zweiten Woche schon gedacht, das sei es gewesen, erzählte sie der "Woche der Frau": Sie hätte anfangs nicht so wirklich gewusst, was sie am Händlertisch tun musste. für solche mit -Symbol. Gelernt hat sie Chemielaborantin,  in ihre Berufung ist sie 1984 durch ihren Mann Helmut Tönnies gerutscht, der schon in der Branche tätig war. 11.681 Personen sprechen darüber. Im Loft43 finden sich vor allem Industriedesigner-Objekte aus der Zeit von 1920 bis 1980. Über 25.000 Euro hat Suppes schon als Händler in der Sendung für Antiquitäten ausgegeben, unter anderem für einen Brillantring, ein Ölgemälde und einen Filmscheinwerfer aus den 60er Jahren. Experten schätzen den Wert auf rund 80.000 Euro. Ein Kandidat enthüllt Details. Nicht durcheinander reden, hieß es. Wie alle anderen Händler und Experten dreht Velten für "Bares für Rares" nur etwa 35 Tage im Jahr, in Blöcken. Elke Velten- Händlerin bei Bares für Rares seit 2016 Goldauv Ltd. Bonner Goldankauf An- und Verkauf von Gold, Silber.... Tel. Ob Perlen, Diamanten oder Edelsteine - auf Schmuckobjekte aus dem 20. Er ist Kunsthändler in 2. Seither feilscht sie regelmäßig mit ihren Kollegen um Schmuckstücke und Antiquitäten. Von Ludwig Hofmaier bis Susanne Steiger: Wir stellen alle … Inzwischen hat Händler Pauritsch ein autobiographisches Buch unter dem Titel " Wolfgang Pauritsch: Der Auktionator - Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft" veröffentlicht. 762 talking about this. Die "Bares für Rares"-Händler sind also breit aufgestellt. Immer wieder machen Fake-Gerüchte über "Bares für Rares" die Runde. Sein Vater hat 1979 den Kunsthandel in Bad Breisig gegründet und inzwischen sind Händler Julian und sein Bruder Lennart ebenfalls im Familienunternehmen tätig. Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und ... Fernsehprogramm „Bares für Rares“ wird an unterschiedlichen Orten produziert. Die Händlerin Elke Velten stürmt voran und macht das erste Angebot. Elke Velten gab für den Ring ein Startangebot von 300 Euro ab und bekam, nachdem Daniel Meyers 420 Euro geboten hatte, schließlich den Zuschlag – für stolze 550 Euro. ZDF Teleschau Bildergalerien. d. Mehr Infos. Roman Runkel: Er ist seit 2020 als Händler bei "Bares für Rares" zu sehen. Im Video erfahren Sie, was hinter den Kulissen abgeht. Seitdem hat sich viel verändert: Der Ex-Profisportler war Sportlehrer, diente bei der Bundeswehr und trat als Schauspieler in verschiedenen Filmen und TV-Sendungen auf. Bei der Auktion brachte ihnen das stolze 785.000 Euro. Zuvor war sie bereits als Auktionatorin tätig und hatte Geschäfte in Wuppertal und Mönchengladbach. In der Sendung stellen ausgewählte Bewerber jeweils eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität vor. Unter anderem sollen bezahlte Statisten als Trödel-Verkäufer ausgegeben werden. Trotzdem hätte sie durch das TV-Engagement mehr Arbeit als zuvor. Er machte seinen Job so gut, dass ihn das Auktionshaus fortan für viele weitere Auktionen engagierte. Als Händlerin bei Bares für Rares wird sie von allen nur "Lisa" genannt. „Bares für Rares“-Händler: Julian Schmitz-Avila ... Seit Februar 2017 ist sie regelmäßig bei „Bares für Rares“ zu sehen. Wenn der Händler bei Bares für Rares bietet, fängt er immer mit 80 Euro ein - sein Markenzeichen. Darin schreibt Pauritsch, dass ihn alte Dinge auf Märkten schon als Kind fasziniert hatten und er wissen wollte, wie er wertvolle Raritäten erkennen kann. Dabei hatte die Expertin Heide Rezepa-Zabel ihn vorab auf 3.500 bis 4.000 Euro geschätzt. Die Landeshauptstadt München hat Pauritsch als allgemein öffentlich bestellter Auktionator 2007 vereidigt. Doch die Händlerin kauft nicht nur Schmuck. Jahrzehnte später erst eröffnete Hofmaier ein Antiquitäten-Geschäft in Offenburg. Ihr Fachbebiet ist alles, was funkelt und glänzt. Dort trifft er - je nach Sendung - auf fünf bis sieben Händler, die sich gegenseitig überbieten. Heute verkauft Händler Meyer in seinem Geschäft vor allem Antiquitäten, Möbel, Silber und Schmuck. Doch dann wendete sich das Blatt. Vor ihren Auftritten bei Bares für Rares war Händlerin Nüdling als Expertin beim Hessischen Rundfunk zu sehen (" Kitsch oder Kunst" und " Hallo Hes­sen"). In seinem Geschäft gibt er auch kostenlose und unverbindliche Schätzungen zu verschiedenen Objekten ab. Das war aber nicht immer so: In ihren Ausbildungen hielt sich Steiger mit Kellnern über Wasser und finanzierte so auch ihren ersten Schmuckladen. Horst Lichter moderiert die Show im … Den Händlern gefiel der edle Ring sehr, sie betonten wie schön und besonders der er doch sei. Denn zu ihm kommen sogar Requisiteure aus Hollywood, um Accessoires für Filmkulissen zu leihen oder zu kaufen. Velten-Tönnies besuchte von 1959 bis 1967 die Käthe-Kollwitz-Schule in Leverkusen. Bares für Rares ist eine von Horst Lichter moderierte Sendereihe, die seit 2013 produziert wird und bereits acht Staffeln mit mehr als 750 Folgen umfasst. Bares für Rares – Die Händler in der Übersicht Das Händler-Podium besteht für gewöhnlich aus vier Händlern und einer Händlerin, wobei die Besetzung in jeder Sendung wechseln kann. Händler Julian Schmitz-Avila aus Bonn war schon als Kind auf Kunstmessen unterwegs. Inzwischen kauft und verkauft Kahl zusammen mit seinem Vater in zwei Antiquitäten-Geschäften Münzen, Schmuck, Altgold, Silber sowie Gemälde und Möbel. Die Trödelshow "Bares für Rares" ist seit Jahren bei den Zuschauern beliebt. Andere ihrer "Bares für Rares"-Käufe präsentierte sie 2019 in einer eigenen Galerie. Schmuck- und Antiquitätenhandel - Fabian Kahl. Darunter zum Beispiel ein Sonnenschutz fürs Auto mit der Aufschrift "Ich fang mal mit 80 Euro an" oder einen 80-Euro-Wein (der aber nur 7,80 Euro kostet). 2024 wird er daher wohl zum letzten Mal bei Bares für Rares zu sehen sein. Red.] Jahrhundert wiederentdeckt. Der 77-Jährige begründet diesen Schritt mit seinem hohen Alter und seiner Gesundheit. Liebe Elke Velten!Wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag! Anfang September sprach sie mit dem Bonner Generalanzeiger u. a. darüber, wie ihre TV-Karriere begann. Denn auch wenn sie tagtäglich von Schätzen umgeben ist, wahrer Luxus, so sagte sie der "Woche der Frau", ist für sie, "wenn mein Mann mal ein bisschen mehr Zeit für mich hätte. Bares für Rares: Händler Fabian Kahl im Porträt, Interview zu "Horst Lichter sucht das Glück", Über Zu Beginn der Händlerrunde hatte Jessica Meissner ein gutes Gefühl. Dass "Bares für Rares" so erfolgreich ist, liegt auch an den Händlern und Experten der Show. Die Primetime-Sendungen werden zum Beispiel in Schlössen aufgezeichnet - die regulären in und um Köln. Neue Folgen "Bares für Rares" laufen montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF. Wiederholungen gibt's am Wochenende sowie auf ZDFneo. Anschließend eröffnete er in Münster den größten Trödelladen auf 900 Quadratmeter. Regelmäßig ist er noch immer auf  Schloss Brandenstein anzutreffen, wo er auch Kunstobjekte schätzt. Und immer mal wieder werden auch "Bares für Rares"-Sondersendungen zur Primetime ausgestrahlt. Sie bezeichnet sich selbst als "Möbelaktivistin" und "Vintagehändlerin". Seit der zweiten Staffel kauft sie auch bei Bares für Rares Schmuck, Gold und Uhren. Auf der nächsten Seite zeigen wir, wann und wie Sie Bares für Rares streamen können. Von Silberbesteck bis zu Öl-Gemälden kaufen die fünf Händler in der Sendung alles - Hauptsache es ist günstig. Die „Bares für Rares“-Händler: (von links) Elke Velten, Walter Lehnertz, Ludwig Hofmaier, Julian Schmitz-Avila und Fabian Kahl 5/5 BILDERN „Bares für Rares“-Ludwig: So kam er zur Sendung Staffel der Trödelshow "Bares für Rares" am Händlertisch. Unser Fokus liegt auf dem Verkauf von Second-Hand Schmuck. Mai 2016. Als Händler ist er bei Bares für Rares immer auf der Suche nach Möbeln und kleinen Objekten aus dieser Zeit. Und wenn sie nicht handelt? Mit Antiquitäten hat Händler Ludwig Hofmaier auf den ersten Blick nicht viel zu tun: Er ist Deutscher Meister im Bodenturnen und bayrischer Meister im Kunstturnen. unsere Werbung, Bares für Rares: So tickt Händlerin Elke Velten-Tönnies. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Händler Ludwig Hofmaier (zweiter von rechts). Außerdem ist sie Gutachterin für Diamanten (DGemG). "Bares für Rares"-Händler überbietet Schätzpreis um 1000 Euro. Vor ihrem ersten Auftritt sei sie etwas aufgeregt gewesen, "aber der Waldi [Walter Lehnertz, Anm. Elke Velten-Tönnies (* 23.Juni 1953 in Köln als Elke Longerich) ist eine deutsche Juwelierin.. Leben. Lesen Sie hier: „Bares für Rares“-Händler verrät privates Detail - Fans sind angetan. 2017 erwarb sie ein "Soipfeblaatere-Mobil" (Seifenblasenmobil) eines Schweizer Eisenkünstlers, dass, wie sie damals auf ihrer Facebook-Seite schrieb, "zum Lachen und Verweilen einladen soll". Die 31-Jährige ist die Schmuck-Expertin unter den Händlern und besitzt selbst zwei Schmuckläden in Bornheim und Kerpen. Elke Velten gab für den Ring ein Startangebot von 300 Euro ab und bekam, nachdem Daniel Meyers 420 Euro geboten hatte, schließlich den Zuschlag – für stolze 550 Euro. Die meisten Händler sind schon lange im Geschäft und wissen genau, wie hoch der Wiederverkaufspreis der Antiquitäten ist. Mitte 2019 überraschte Pauritsch dann mit einem weiteren Teil aus seinem Privatleben: Als in den 1990er Jahren in eines seiner Auktionshäuser im Allgäu eingebrochen wurde, hatte er über Nacht 150.000 D-Mark Schulden. Bares für Rares - Woche ab dem 04.01.21: Die Experten und Händler im Überblick "Bares für Rares": Hier gibt es Infos zu den Experten und Händlern. Die Händler der ZDF-Sendung Bares für Rares mit Elke Velten, Walter Lehnertz, Ludwig Hofmaier, Julian Schmitz-Avila und Fabian Kahl. Nach einem Fernstudium in Kunstgeschichte und einer Ausbildung zum Edelstein-Sachverständigen hat Pauritsch inzwischen selbst ein eigenes Auktionshaus. 2003 haben wir den Bonner Goldankauf in der Gangolfstraße 13 in Bonn eröffnet. Ob Silberkette, Goldring oder eine Brosche mit Diamant - Susanne Steiger ist ganz in ihrem Element. Eigenartige Händlerrunde lässt Bares für Rares Zuschauer explodieren. Für drei Monate versuchte er sich als Antiquitäten-Händler auf dem Berliner Kurfürstendamm, später hatte er eine Galerie für Moderne Kunst in Leipzig. Im Netz wird Kahl heiß diskutiert, denn er sorgt mit seinem halbrasierten Kopf, schwarzem Eyeliner, Tattoos und Piercings für ein recht schrilles Aussehen. Er sammelt gerne alte Zirkus- und Kirmes-Objekte und hat eine große Sammlung an historischen Werbeschildern und Dosen. Händler Fabian Kahl war mit 22 Jahren der jüngste Händler, als die Sendung 2013 gestartet ist. Als Juwelierin kennt sie sich heute nicht nur mit Schmuck, sondern auch mit Tafelsilber, Goldmünzen und natürlich Uhren aus. reproduziert noch wiederverwendet werden dürfen. Wir haben für euch zehn spannende Fakten rund um die Händler und Experten. Genug Geld, um bei der Sendung Bares für Rares Schmuck und Uhren zu kaufen, hat Steiger also. Auch im echten Leben sind die Händler richtige Antiquitäten-Jäger. Wie er dann zum Auktionator und Antiquitätenhändler wurde, schildert der Innsbrucker ausführlich in diesem sehr persönlichen Buch. Anders als etwa Walter Lehnertz, Wolfgang Pauritsch oder Fabian Kahl steht sie abseits der Trödelshow weniger in der Öffentlichkeit. Die zahlt sich aber aus: "Ich habe mehr Kunden als vorher. d. Elke Velten-Tönnies steht seit der 6. Wer von ZDF-Moderator Horst Lichter die Händler-Karte bekommt, darf sich mit seiner Rarität zu den Händlern aufmachen. "Das war in der Sendung schwierig für mich, weil ich mir diese Regel so ins Hirn eingebrannt habe. Aufgrund seiner großen Beliebtheit hat Waldi sogar einen eigenen Fanshop mit Merchandise-Artikeln. "Das ist ein Wunder, was Sie machen", empfing ihn in Rom Papst Paul IV. In Fulda führt sie in zweiter Generation ein Kunsthaus und ist damit schon lange auf nationalen und internationalen Kunstmessen vertreten. Jahrhundert spezialisiert. Aber Steiger hat offenbar auch ein Näschen für Kunst: Ihr Lebensgefährte ist Kunstagent und vor wenigen Jahren haben beide ein verschollen geglaubtes Gemälde aus dem 17. Die meisten Händler sind schon lange im Geschäft und wissen genau, wie hoch der Wiederverkaufspreis der Antiquitäten ist. Der Antiquitätenhändler Wolfgang Pauritsch hat eine ganz ungewöhnliche Karriere hinter sich: Der Innsbrucker war als Nachtwächter, Detektiv und Wachmann tätig, unter anderem auch in einem Auktionshaus. Die beliebten Händler von "Bares für Rares", die montags bis freitags (15.05 Uhr) bei Horst Lichters ZDF-Trödelshow fleißig Raritäten kaufen, sind inzwischen einem großen Publikum bekannt. Für jede Antiquität gibt es Fachfrauen und Fachmänner. HändlerinEsther Ollick aus Köln ist eigentlich gelernte Raumausstatterin, liebt aber vor allem Möbel und Deko von 1900  bis 1970. haben mir am Anfang sehr geholfen. Sie ist seit 2003 Betreiberin der Firma Bonner Goldankauf in Bonn sowie Geschäftsführerin der Wuppertaler Firmen Wupperauktionen (bis 2003) und Cash-Juweliere (bis 2004). Von wegen Modschmuck – Ring erzielt Verkaufspreis von 550 Euro. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Neben Möbeln finden sich hier unter anderem auch Gemälde und Skulpturen. Als Kunsthistoriker interessieren ihn besonders antike Möbel und Gemälde. Die gebürtige Kölnerin betreibt seit 2003 in Bonn ein Geschäft, in dem sie sich auf den An- und Verkauf von Schmuck, von antik bis modern, spezialisiert hat. Fiese Aktion bei „Bares für Rares“: Händler zerstört letzte Hoffnung mit nur zwei Sätzen Ein Verkäufer wollte für seine Rarität eigentlich 400 Euro haben. Dann verbringt Elke Velten-Tönnies Zeit mit ihrer Tochter und dem Enkel. Die „Bares für Rares“-Händler: (von links) Elke Velten, Walter Lehnertz, Ludwig Hofmaier, Julian Schmitz-Avila und Fabian Kahl (© Imago / Future Image) 14. Außerdem lief er 1967 auf den Händen von Regensburg nach Rom - 1.070 Kilometer. Seit Beginn von Bares für Rares gehört er zum Händler-Team und feilscht gerne um den besten Preis. und der Wolfgang [Wolfgang Pauritsch, Anm. Händler Ludwig Hofmaier hat bereits angekündigt, nur noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit als Händler vor der Kamera stehen zu wollen. Schließlich macht sie vor den Kameras nur das, was sie tagtäglich auch in ihrem Laden macht. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Auch wenn sie damals hoffte, dass die Maschine noch viele Kinderaugen zum Leuchten bringen würde – bislang hat sie für dieses ungewöhnliche Stück noch keinen Käufer gefunden. Jahrhundert hat sich Nüdling spezialisiert. Sein Studium finanzierte er - man kann es sich schon denken - mit dem An- und Verkauf auf Antik- und Trödelmärkten. Julian bringt eine kaufmännische Ausbildung mit und leitet eine Niederlassung des Familienbetriebs in Bamberg. Außerdem hat Kahl einen autobiographischen Ratgeber zum Kunst-Kauf herausgegeben (Der Schatzsucher). Weil der Auktionator sich eines morgens krankgemeldet hatte, übernahm Pauritsch kurzerhand die Auktion. Sein Fachabitur hat er abgebrochen. David Suppes aus Wiesbaden ist nicht nur Händler bei Bares für Rares, sondern auch Kunst- und Antiquitätenhändler im Laden der Familie. Sie sind die Händler bei "Bares für Rares": Ludwig Hofmaier, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Wolfgang Pauritsch sind seit der ersten Staffel dabei. Seit 2013 begeistert die Händlershow „Bares für Rares“ die deutschen Fernsehzuschauer. 2019 hat sie als Händlerin bei Bares für Rares das teuerste Schmuckstück aller Zeiten angekauft: Ein Reliquien-Kreuz für 42.000 Euro. Bares für Rares: Alle Händler im Überblick. Inzwischen hat er ein eigenes Geschäft für allerlei Trödel und antike Möbel in der Eifel. „Bares für Rares“ im ZDF: Als die Händlerin Elke Velten-Tönnies das zu verkaufende Stück sieht, fällt sie aus allen Wolken. Dort kauft und verkauft die Juwelierin Schmuck aller Art - ob Anhänger, Ringe oder antike Raritäten. Ihr Fachbebiet ist alles, was funkelt und glänzt. Ein Fernsehteam machte ein Porträt mit ihr im Geschäft und das überzeugte dann die Sendungsmacher. Die Händler bei Bares für Rares überbieten im Fernsehen regelmäßig. Nach erhaltener Expertise bekommen sie vor Ort Gelegenheit, ihr Exponat einem wechselnden fünfköpfigen Händlerpodium zum Kauf anzubieten und im besten Fall an den Höchstbietenden gegen Bares zu veräußern. Die Händler bei Bares für Rares überbieten im Fernsehen regelmäßig. Bekannt aus der ZDF-Sendung "Bares für Rares". Red.] Elke Velten-Tönnies steht seit der 6. Was geschieht mit den Objekten, die die Händler bei 'Bares für Rares' kaufen? Die TV SPIELFILM Verlag GmbH weist darauf hin, dass Agentur-Meldungen sowie -Fotos weder Heute arbeiten wir für Kunden aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Bei Bares für Rares ist der Händler immer auf der Suche nach neuen Objekten - zum Verkauf und Verleih. Ihren ersten Auftritt im ZDF-Erfolgsformat "Bares für Rares" hatte Elke Velten-Tönnies am 27. Er ist Experte für Kunstgegenstände und versteigert mittlerweile sogar Autos. Immerhin hat er bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt hinter sich. Die gebürtige Kölnerin Elke Velten leitet den Bonner Goldankauf. Händler Markus Wildhagen aus Düsseldorf ist schon seit über 20 Jahren als Kunst- und Antiquitätenhändler tätig. Und die Händler? Lehnertz hat sich nach einem Bandscheibenvorfall mit Antiquitäten ein zweites Standbein zu seinem früheren Beruf aufgebaut. "Waldi", wie er von vielen genannt wird, macht aber noch viel mehr: Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und sogar Abrissarbeiten bietet der Trödel-Experte außerhalb der Sendung an. Experten schätzen den Wert auf rund 80.000 Euro, Wolfgang Pauritsch: Der Auktionator - Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft. Schmuck ist ihr Fachgebiet: Händlerin Dr. Elisabeth Nüdling ist Kunsthistorikerin und Schmuckhändlerin aus Leidenschaft. Er fühle sich zwar fit, doch das TV-Studio sei in seinem Alter nicht mehr der richtige Ort, erklärt er im Interview mit Oberpfalz Medien. Mit dabei ist auch Händlerin Susanne Steiger aus Aachen. Staffel der Trödelshow "Bares für Rares" am Händlertisch. eine Provision vom Händler, z.B. Deswegen war ich anfangs sehr schweigsam.". Sie ist immer auf der Suche nach alten und abgenutzte Möbeln, um sie wieder herauszuputzen und herzurichten. Generation und hat sich auf Möbel aus dem 18. und 19. eine Provision vom Händler, z.B. Noch heute ist der Sohn eines Münz- und Antiquitätenhändlers fester Bestandteil des Teams. Es ist mit Diamanten besetzt und soll Splitter vom Kreuz Jesu enthalten. Vor allem Elke Velten ließ sich nur schwer aus dem Rennen werfen und ging bis 1.650 Euro mit. Zu den teuersten Stücken, die Velten bislang in der Sendung erworben hat, gehört ein antiker Ring mit Smaragd und Diamanten besetzt, für den 11.000 Euro über den Tisch gingen. Händler Walter Lehnertz ist ein echter Trödel-Experte. Daher hat es sich mehr als gelohnt und ich hab es noch nie bereut.". Bares für Rares - Händlerstücke - Doku-Soap im TV Programm - ZDF, 03.01.2021. Dort ist er noch immer als "Handstand-Lucki" bekannt. ", Dieser Inhalt ist zuerst erschienen auf tvspielfilm.de, Die besten Mittelalter- und Fantasy-Serien, © TV TODAY: Bares für Rares: So tickt Händlerin Elke Velten-Tönnies - TV TODAY. Die Händler bei Bares für Rares überbieten im Fernsehen regelmäßig. Ich war überrascht, hatte aber große Lust dazu." "Ein Regisseur der Sendung hat mich 2016 in meinem Geschäft angesprochen, ob ich Interesse hätte, mich zu bewerben. Er besitzt einen Tisch, der früher dem brasilianischen Botschafter in Berlin gehörte und den Prototypen einer Original-Fackel, die zu den Olympischen Spielen 1972 in München entfacht wurde. Herzlich Willkommen auf der Facebookseite zu "Bares für Rares". Jan Cizek kommt ursprünglich aus Tschechien, hat aber 2013 einen eigenen Antiquitätenladen in der Kölner Innenstadt eröffnet. Weitere Schwerpunkte liegen auf Uhren, Gemälde und Skulpturen. Alle vier Monate gibt es auch eine Auktion. Händler Daniel Meyer ist gebürtiger Augsburger, hat einen eigenen Trödelladen in Münster und Kunsthistorik studiert.

Führerschein B1 österreich, Wie Schön, Dass Du Geboren Bist Chords, Das Schweigende Klassenzimmer Tv, Restaurant Schiff Freudenstadt öffnungszeiten, Ajax Trikot 19/20 Herren, Medion Laptop 17 Zoll 2020, Landratsamt Lörrach Online Bewerbung, Profiles And Device Management Missing Ios 14, Ajax Trikot 19/20 Herren,