Bitte Suche verfeinern. Spitzlsteinalm mit Wanderung Erlakogel. An einigen Felsen überschreiten wir den Rücken und queren linkshaltend an diesem vorbei. 1 Stunde Gehzeit von Richtung Traunkirchen (Forststraße) oder vom Langbathsee [Ebensee); Weiterwanderung zum Berggasthof Windlegern/Kollmannsberg (957 m) möglich. Besonders in der Region Traunkirchen, denn hier gibt es wirklich einiges zu erleben. Bei der ersten Verzweigung lassen wir die Anstiegsmöglichkeit nach Windlegern über den Kreuzweg, die Kalvarienbergkapelle und vorbei am Kollmannsberg links liegen und gehen noch ein Stück weiter. Entlang des letzten Wegstückes warten viele verschiedene Tierarten auf die Besucher. Wandern im Salzkammergut ist Wandern wie aus dem Bilderbuch. Die Wanderung kann man als Tagesausflug sehr gut mit einem Besuch der Langbathseen verbinden. 4 Std. An der Strecke . : 10, 12, Routenbeschreibung: Bahnhof Traunkirchen – Richtung Süden – nach Bahnviadukt rechts – Trinkwasserspeicher links - "Landhaus Waldeck" rechts … Mai führte der Ennser Alpenverein 13 Teilnehmer zur ersten Bergwanderung dieser Saison auf die Hochsteinalm oberhalb Neukirchen bei Altmünster. Mit dem Auto ist die Hochsteinalm nicht erreichbar. 01.05.2016. Nach diesem Gegenanstieg führt uns der Weg hinab in ein Waldstück. Max Verwagner bewirtschaftet eine Hütte, die es zwar seit 1933 gibt, die genau 80 Jahre später zur Hälfte abgetragen und neu gebaut wurde. Bergtour auf den Brunnkogel über den Schafluckensteig und weiter auf den Hochleckenkogel 631 - 960 m. Technika. Wir starteten unsere Wanderung in Neukirchen. Bitte Suche verfeinern. Die Wanderung kann man als Tagesausflug sehr gut mit einem Besuch der Langbathseen verbinden. Einstieg Wanderparkplatz Hochsteinalm, rund 5 km nordwestlich von Ebensee. 452 - 1.366 m. Technika. Der Weg leitet uns in leichtem Auf und Ab weiter in südöstlicher Richtung und nach einem längeren Abstieg erreichen wir eine Kreuzung. Aufstieg: Für den Aufstieg wählen wir die kürzere Variante über Kößlhalt. Hochsteinalm (907m), ganzjährig (außer November) bewirtschaftet, Tel.0664/9875221 Ghf. Traunsee Verantwortlich für diesen Inhalt. Gehzeit rund 1 Stunde. Großteils gut präpariert und ausgeschildert. Die Abzweigung ist genau dort, wo der Pfad von der Gaiswand … Bitte Suche verfeinern. Ghf. … 631 - 960 m. Technika. Karten Windlegern (816 m, … Sie ist in einem kühlen Hochwald eingebettet und lädt Wanderer und Naturfreunde zum Einkehren und Verweilen ein. Inkl. Abstieg: Wir verlassen den Lärlkogel auf dem Hinweg und wandern zurück zum Forstweg. Ebensee - Feuerkogel Zgornja Avstrija: Pohodništvo - Izleti. Wir lassen die Alm allerdings noch rechts liegen und gehen geradeaus weiter. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 30 Minuten. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag ab 10:00 Uhr, Montag und Dienstag ist Ruhetag. Es wurden %count% Einträge gefunden. Im Ort Winkl 50 m nach der Feuerwehr nach rechts abbiegen. Windlegern (816 m, 0:40 h), Lärchkogel (1.072 m, 0:30 h) Ebensee - Feuerkogel Ylä-Itävalta: Itävalta - Hiking. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. … The area is popular for hiking and cycling, and bike hire is available at the inn. Der Forstweg leitet uns im Anschluss leicht bergab und wir queren einen Bachgraben. Die Terrasse bietet einen fantastischen Panoramablick auf den Laudachsee. Mittendrin in Österreich liegt sie, die Goiserer Hütte (1.592 m). Nach einem Rechtsknick führt uns der Weg zurück zu unserem Aufstiegsweg. Hier wenden wir uns scharf nach links und spazieren über einen Karrenweg in den Bergwald hinein. Man sollte sich aber auch nicht das, aufgrund der Lage der Hütte, ganztägig intensive Sonnenlicht, das Knacken ihrer Zirbenholz-Wände und die Gastfreundschaft von Heli und Anni König entgehen lassen. Am Sonntag, 1. Es wurden %count% Einträge gefunden. Wir folgen der kurvigen Straße in südwestlicher Grundrichtung bergauf. Über den "Falmbachsteig" geht es zur Alm (Trittsicherheit ist für den letzten Teil der Wanderung erforderlich). Variante 2B: Windlegern – Hochsteinalm – Langbathtal und Langbathseen Routenbeschreibung : Gasthaus Windlegern – Richtung Süden entlang Wiese (Kapelle) – Wald bergauf – Forststraße links – (nach ca. Lärlkogel (980 m) und Hochsteinalm über Windlegern ... 15.04.18 Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung, die Dank der geringen Höhe früh im Jahr schneefrei ist. Sonntag, 25. Auch im Winter kann man die Hütte gut erreichen, entweder mit den Wanderschuhen oder mit der Rodel! ... Tag 1 Windlegern Hochsteinalm Kreh. Im Sommer bestimmen das saftige Grün und die bunten Blumenwiesen das … Es wurden %count% Einträge gefunden. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Hinterer Langbathsee – Vorderer Langbathsee Runde von Altmünster" 03:23 Std 10,9 km Kurz darauf kommen wir zu einem weiteren Abzweig, biegen links ab und schlagen den Weg zum Windlegern über Kößlhalt ein. Dabei blieb der über die Jahre hinweg entwickelte Charakter des alpinen Hauses erhalten. Und Charakter spielt in der Natur wie auch für die Menschen des Salzkammergutes eine sehr entscheidende Rolle. Mai führte der Ennser Alpenverein 13 Teilnehmer zur ersten Bergwanderung dieser Saison auf die Hochsteinalm oberhalb Neukirchen bei Altmünster. Es wurden %count% Einträge gefunden. "Über den … Es wurden %count% Einträge gefunden. Die bequeme Forststraße ist Familienfreundlich (Kinderwagentauglich) und bietet einen teilweise wunderbaren Ausblick über den Traunsee zum Traunstein. Für die nächste knappe Viertelstunde folgen dem Forstweg ohne nennenswerten Höhengewinn und kommen nach einem langgezogenen Rechtsbogen zu einer Verzweigung. … Ebensee - Feuerkogel Horní Rakousy: Rakousko - Túry - Bergtour auf den Brunnkogel über den Schafluckensteig und weiter auf den Hochleckenkogel Ghf. Hier biegen wir links in den Pfad Richtung Windlegern ein und wandern wir durch lichten Wald südwärts. Schwierigkeit: mittel Gehzeit: ca. Nun biegen wir scharf links in den breiten Fahrweg ein und spazieren über diesen in einem moderaten Anstieg südostwärts. Hochsteinalm (907 m), Tel. Nun wählen wir den alternativen, längeren Abstiegsweg vorbei am Kollmannsberg und biegen rechts ab (wer möglichst schnell ins Tal zurückkehren möchte, der bleibt am Aufstiegsweg). Kleiner Schönberg, retour über Mairalm. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Traunkirchen für dich zusammengefasst. Aufstiegsmöglichkeit 2 - GH Windlegern. So entdeckten wir Eidechsen, Ameisen und hörten auch anderes Geraschel. Über den "Falmbachsteig" geht es zur Alm (Trittsicherheit ist für den letzten Teil der Wanderung erforderlich). Im Anschluss leitet uns ein Forstweg steiler bergauf und wir gelangen nach fünf Minuten zum beschilderten Abzweig Richtung Lärlkogel (gelber Wegweiser). Westautobahn A1 bis Abfahrt Regau, Richtung Gmunden, weiter auf B145 Richtung Bad Ischl nach Altmünster. Rund um die Hütte tummeln sich Genuß- und Weitwanderer, Radfahrer, Gleitschirmflieger, Kletterer, Klettersteig-Geher, Höhlenforscher, Alpin-Skifahrer, Snowboarder, Freerider, Skitouren- und Schneeschuh-Geher, Rodler, Lederhosen- und Trachträger, Salzbarone und -gräfinnen, Narzissenköniginnen sowie sonstige kleine und große Charakterköpfe. Nach dem Quergang leitet uns der Pfad bergauf zu einem Forstweg, in den wir rechtshaltend einbiegen (Wegweiser „Windlegern“). Traunkirchen Horní Rakousy: Rakousko - Túry - Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Hier lernten wir den Sauerklee kennen und essen. Ein buntes Völkchen, angezogen von Wasser und Stein des Ausseer Landes. 2 ½ Stunden, herrliche Ausblicke, großteils Straße, leichte Wanderung. Mit dem Auto ist die Hochsteinalm nicht erreichbar. Es wurden %count% Einträge gefunden. In den urigen Räumlichkeiten (in der gesamten Hütte ist rauchen verboten) lässt es sich gemütlich beisammen sein. Die bewirtschaftete Hochsteinalm liegt auf 907 m Seehöhe westlich des Traunsees in Oberösterreich. Der Offensee nahe der Gemeide Ebensee am Traunsee bietet einen idyllischen Rundwanderweg am Fuße des Toten Gebirges. Skitouren-Überquerung: Der Dachstein gehört dir! Der höchste Punkt dieser drei Kilometer langen Runde … Mit Zug und Bus der ÖBB nach Traunkirchen, Ortsteil Winkl. Signalkogel – Hochsteinalm - Kreh Datum: Dienstag, 09.05.2017 Tourendatum bis Hm Aufstieg: ca.60000 ca 600 Hm Abstieg: ca 600 Gehzeit: ca. Ein Fahrradverleih ist im Gasthof ebenfalls vorhanden. Strecke: 9,1 km Zeit insgesamt: 3 Stunden 15 Minuten Niemand braucht sich den grandiose Ausblick auf die Nordseite des Dachsteins mit seinen Gletschern, auf das unterhalb liegende Altaussee mit dem Altausseer See, die beeindruckende Trisselwand und den Ahornkogel gegenüber der Hütte entgehen lassen. Bitte Suche verfeinern. Der breitere Weg geht nun in einen Pfad über und bringt uns zu einem nächsten Graben. Von hier geht es dann weiter zum Lärlkogel Einen teil dieses Wegs muss man dann wieder zurückgehen, bis zur Schotterstrasse. Vom Almgasthof Windlegern wandern Sie über einen kurzen Waldweg und über eine Forststrasse gemütlich leicht bergauf und bergab zur Hochsteinalm. Auf Höhe des Almgasthofs biegen wir rechts in einen Karrenweg ein und spazieren über diesen in südlicher Richtung zu einer Kapelle. Rodeln können gemietet werden. Er wird steiler und anspruchsvoller, ist jedoch durch Holzgeländer und ein Drahtseil gut gesichert. Der Forstweg vom Mühlbachberg wird bei Schneelage geräumt, somit für die ganze Familie leicht begehbar und eignet sich für eine  Abfahrt mit der Rodel. Von der Nadasdy-Klause bis Windlegern führt diese gemütliche Wanderung in den Salzkammergut-Bergen in Oberösterreich. Der rot markierte Weg führt einen Graben entlang bis zu einem Steg über einen Wildbach. Jahrhundert erinnert. Wir gehen rechts an der Kapelle vorbei und folgen dem Weg weiter zum Waldrand. Über den "Falmbachsteig" geht es zur Alm (Trittsicherheit ist für den letzten Teil der Wanderung erforderlich). Von der Nadasdy-Klause bis Windlegern führt diese gemütliche Wanderung in den Salzkammergut-Bergen in Oberösterreich. Lärlkogel und Hochsteinalm 6.10.20 . Nach einem Rechtsbogen treffen wir auf einen Querweg und verlassen diesen gleich wieder linkshaltend. Auf der Hochsteinalm angekommen, genießt man eine fantastische Gipfelrundschau vom Höllengebirge bis zum Toten Gebirge. Touren und Hütten in der Umgebung. Vom Almgasthof Windlegern wandern Sie über einen kurzen Waldweg und über eine Forststrasse gemütlich leicht bergauf und bergab zur Hochsteinalm. Ihr Ausflugsziel in Traunkirchen am Traunsee. Kontaktinformationen Hochsteinalm (907m), ganzjährig (außer November) bewirtschaftet, Tel.0664/9875221 Ghf. střední Mountainbike 32,8 km. +43 (0)664/9875221. Dezember sowie nach den Weihnachtsferien bis Mitte Februar. Jahrhundert erinnert. Tourensuche - Wanderungen, Bergtouren, Klettersteige und Skitouren suchen und finden. Kirándulás 8,14 km-573 hm. Gmunden Horné Rakúsko: Rakúsko - Hiking - Túry. Gerne kann man Geburtstags- oder Firmenfeiern auf der Hütte zelebrieren. Auf einem Höhenrücken im Norden des Höllengebirges gelegen, gehört die Hochsteinalm mit dem nahen Felszacken des Lärlkogels (1.007m) zu den begehrten Wanderzielen im Traunseegebiet. Der Almgasthof Windlegern bietet eine Terrasse. Suche nach Land, Gebiet, Anspruch und Höhe. The area is popular for hiking and cycling, and bike hire is available at the inn. Download als gpx-Datei. Ihr Ausflugsziel in Traunkirchen am Traunsee. Rodeln können gemietet werden. Die Hütte selbst schaut vom Kögerl auf der Schartenalm, einem Kamm im Ramsaugebirge, oberhalb von Bad Goisern in das oberösterreichische Salzkammergut. Wir biegen linkshaltend in die Teerstraße ein und folgen dieser, bis wir nach knapp fünf Minuten auf einen beschilderten Abzweig treffen. Die leichte Wanderung zur Hochsteinalm in Traunkirchen ist ein Muss für alle Naturliebhaber. Leichte Wanderung von Alm zur Alm. Unterwegs wird man an die beschwerliche Holzbringung bis zum 19. Der herrlich erfrischende Wald und der wunderschöne Ausblick auf den Traunsee und den Traunstein sind Balsam für Herz und Seele. Türkisblau schimmernder Langbathsee, schweißtreibender Anstieg nach Windlegern, exotische Tiere auf der Hochsteinalm, weite Blicke über den Traunsee. Gmunden Gornja Austrija: Austrija - BergeSeen 09 mit dem eMTB von Grünau im Almtal nach Steinbach am Attersee Den Abzweig zum Signalkogel lassen wir später rechts liegen und wir bleiben stets auf dem Forstweg. Der höchste Punkt dieser drei Kilometer langen Runde rund um Altmünster liegt auf 816 m. Fotos Foto: OÖ Tourismus Hochhauser Höhenprofil Bergwelten-Tipp Einkehrmöglichkeit gibt … Hochsteinalm (950 m) herrlich gelegenes Almgebiet zwischen Traunkirchen und Ebensee; Ausflugslokal mit kleinem "Tierpark", ca. Weyregg am Attersee Horní Rakousy: - Túry - Rakousko. Die Hochsteinalm in Traunkirchen ist über mehrere Wanderwege erreichbar. Wanderung: Hochsteinalm. Man befindet sich hier in einer der eindrucksvollsten Bergkultur-Landschaften Österreichs und der nördlichen Ostalpen. Eine Welt für sich. Kreh (647m) Kombinationsmöglichkeiten: Übergang zum Ghf. Kleiner Sonnstein: (923 m) – Weg Nr. Vorbei an einer Hütte leitet uns der breite Weg in nordöstlicher Richtung bergauf. In einem langgezogenen Linksbogen streifen wir ein Waldstück und biegen bei der folgenden Verzweigung rechts ab. Anforderungen: Leichte Wanderung Tourenführer: Waltraud Wiesauer Margarete Sams Telefon: 06132 25867 06505050 853 E-mail: w.wiesauer@conextra.at margarete.sams@outlook.com Treffpunkt: Spar Spar-Grazerstrasse Datum: : Dienstag, 09.05.2017 Unkostenbeitrag: € 0 Zeit: 9:00 Uhr Anmeldung beim Tourenführer bis: 8.5.2017 8.5.2017 Vom Jagerbachl Aufstieg auf den Signalkogel, weiter Richtung … hier anmelden › Folge hoehenrausch.de: Unsere Partner: Navigation: › Startseite › Touren › Hütten › Übersichtskarte › Panoramabilder › Bergpartner › Im … An einem schönen Frühlingsnachmittag führte unsere nächste Wanderung nach Windlegern. Rodeln können gemietet werden. Windlegern, 816 m über Forststraßen zur Hochsteinalm, 907 m weiter zum Lärlkogel, 1072 m und über Forststraßen und Steige zur Geiswand, 872 m dann zum Baalstein, 830 m über den Panoramaweg nach Traunkirchen, 425 m März 2018, 11:47. közepes Kirándulás 15,1 km. Über den "Falmbachsteig" geht es zur Alm (Trittsicherheit ist für den letzten Teil der Wanderung erforderlich). Nyár Ausztria / Felső-Ausztria / Salzkammergut Oberösterreich / Túrák / Kirándulás / Kirándulás GPS-Track zur Wanderung am Traunsee von Neukirchen bei Altmünster über den Alpengasthof Windlegern zum Lärlkogel und zur Hochsteinalm. Leichte Wanderung von Alm zur Alm. Der letzte Teil der Wanderung führt etwa 1 km lang auf der Langbathseestraße zum Ausgangspunkt zurück. Traunkirchen Felső-Ausztria: Ausztria - - Túrák. Aufstiegsmöglichkeit 1 - Forststraße. Mit einer Länge und Breite von 900m zählt der Offensee wohl nicht zu den größten Gewässern im Salzkammergut, wohl aber zu den Reizvollsten. steiler Abstieg zum Gasthaus "Zur Kreh" möglich – Langbathtal u. 1. Einstieg Wanderparkplatz Hochsteinalm, rund 5 km nordwestlich von Ebensee. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Hochsteinalm – Tiergehege bei der Alm Runde von Neukirchen bei Altmünster" 01:57 Std 6,35 km Denn zöge man auf einer Österreich-Landkarte mit Bleistift und Lineal von verschiedenen Grenzpunkten Linien quer durch und über die Landesabbildung, dann käme man auf einen Punkt der ziemlich genaug dem Standort der Hütte entspricht.