Es gibt Stimmen von Personalern die soweit gehen, dass die Schwerpunktbereichspüfung ⦠Datenbank mit aktuellen Informationen zu Tätigkeitsfeldern: www.berufenet.arbeitsagentur.de, Schnuppertage - Studienfächer gezielt kennen lernen. auch Jura Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Eine Freundin von mir studiert an der Uni in Heidelberg. Jura studium mainz erfahrungen. Riesenauswahl an Markenqualität. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Informationen für Studienanfänger*innen, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Healthy Campus Mainz â gesund studieren, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Der Schwerpunktbereich dient dazu, sich zu spezialisieren und zum ersten Mal im Jurastudium Vorlesungen aus einem Themenbereich auszuwählen, das den Studenten selbst interessiert. Zudem besticht Wiesbaden durch ihr vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. einem studentischen Tutor betreut. Im Hauptstudium können an den meisten Hochschulen auch die eigenen Neigungen und Karriereziele eingebracht werden, und zwar durch die Wahl eines Schwerpunkts. So werden beispielsweise Grundbegriffe, Handlungsformen oder RechtsmäÃigkeitserfordernisse administrativen Handelns vermittelt. Kollektive Friedenssicherung (2 SWS) Gegenstand von Modul 1 sind die rechtsphilosophischen und verfassungsgeschichtlichen Grundlagen des Ãffentlichen Rechts. Grundsätzlich muss, um eine Differenzierung der drei Klausurarten vornehmen zu können zwischen Grundstudium und Hauptstudium unterschieden werden. Unternehmenssteuerrecht (2 SWS) e-mail: ls-muelbert@uni-mainz.de Öffnungszeiten: MO 8.30-10.30 Uhr und nach Vereinbarung (rauch@uni-mainz.de) Aufgrund des Notbetriebs an der Uni derzeit nur per Mail erreichbar bzw. Ä.) Dabei werden zugleich juristische Methodenkenntnisse vermittelt. Humanitäres Völkerrecht (2 SWS) )â leading to the academic degree of a Master of Laws, LL.M (Magister Legum, ⦠Die Schnuppertage richten sich an einzelne Studieninteressierte, die überprüfen möchten, ob das entsprechende Studienfach den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Die Akkreditierung stellt in Rheinland-Pfalz die Voraussetzung zur Einrichtung und Weiterführung von Studiengängen dar. Vorlesung Internationales Kaufrecht - CISG - (1 SWS) * Das Vergaberecht ist gleichzeitig Teil der Säule Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht und wird nur einmal angeboten. JOGU-StINe ist das Online-Portal zur Organisation des Studiums für Studierende, Lehrende, Studienbüros und Verwaltung. Sie lernen mögliche Berufsfelder kennen, wenden im Studium erworbenes Wissen praktisch an und können während des Praktikums feststellen, ob der Arbeitsalltag Ihren beruflichen Vorstellungen und Interessen überhaupt entspricht. Nachweis von Deutschkenntnissen. Ãbung (2 SWS), Hinweise zum Teilschwerpunkt IPR im Sommersemester 2020, Medienrecht I â Allgemeines Kommunikations- und Medienrecht (2 SWS, zusammen mit Kommunikationsrecht) Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht (2 SWS) Umsatzsteuerrecht (2 SWS) Die Auswahl der Wahlpflichtmodule trägt überdies der besonderen Profilierung des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) Rechnung. Es richtet sich an Studierende sozial- wie geisteswissenschaftlicher Fächer und deckt somit, anders als das juristische Examensstudium, nicht die Breite von Zivilrecht, Ãffentlichem Recht und Strafrecht ab. Recht des unlauteren Wettbewerbs (2 SWS) Medienrecht III â Rundfunk- und Telemedienrecht (2 SWS) erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung. Jede Schüler/innengruppe wird von einer studentischen Tutorin bzw. Strafrechtliche Vertiefung (4 SWS) Der Schwerpunkt im Jurastudium ist Teil des Ersten Staatsexamens und die in dieser Prüfung erzielte Note fließt zu 30 % in die Endnote des Ersten Jura-Examens ein. Ãbung (2 SWS), Vorlesung Internationales Privatrecht I (Familien- / Erbrecht, 2 SWS) Uni-Wechsel nach der Zwischenprüfung; Ein Vergleich der Juristenausbildung in Österreich und Deutschland - mit Interview; Wo, wie, was - darauf solltest du bei der Wahl deiner Referendariatsstelle achten ; Mehr Informationen rund um das Referendariat findest du hier. Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn. Zugleich erfahren sie in einem Grundlagenmodul mit den Lehrveranstaltungen Verfassungsgeschichte der Neuzeit und Rechtsphilosophie eine historisch-philosophische Verankerung im europäischen Kontext. Sie können sich über dieses Fach im Rahmen des Schnuppertagsprogramms der Zentralen Studienberatung informieren. Sie können an einem Vormittag ein Studienfach genau kennen lernen: durch den Besuch typischer Lehrveranstaltungen und durch Gespräche mit Lehrenden und Studierenden. Studienumfang im Grund- und Hauptstudium (StO §13): SWS Pflicht- und Wahlpflichtlehrveranstaltungen: 70 . Somit spielt sie zumindest für die ersten Bewerbungen eine entscheidende Rolle. Die Termine für die digitalen Schnuppertage im Wintersemester 2020/21 sind nun online. Anfahrt/Lageplan Dabei ist das Grundstudium meist innerhalb von vier Semestern zu absolvieren. Neben einer allgemeinen Einführung durch die Studienfachberatung stellt jeweils eine Fachvertreterin oder ein Fachvertreter ihren oder seinen Schwerpunkt vor. Die Absolvierung von Praktika ist nicht vorgeschrieben, sondern kann ergänzend und auf freiwilliger Basis erfolgen. Angehende Kriminologinnen und Kriminologen sollten hierbei aber wissen, dass es trotzdem in erster Linie ein Jurastudium bleibt und der kriminologische Teil nur ⦠Jura studieren: Informationen zum Jurastudium. Modul 5 ermöglicht schlieÃlich eine Spezialisierung in den Bereichen Internationales Recht (5.1), Medien- und Kulturrecht (5.2), Steuerrecht (5.3) oder Wirtschaft und Verwaltung (5.4). Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro 55099 Mainz. Studierende der Psychologie, der Rechtswissenschaften und Studierende anderer Disziplinen mit dem Beifach "Strafrechtspflege" können das ZiF-Zertifikat erwerben, das den Inhaber(inne)n vertiefte Kenntnisse an den Schnittstellen von Psychologie und Psychiatrie, Juristischer Dogmatik und Kriminologie bescheinigt. Sanktionenrecht (StGB) (1 SWS) Das Grundstudium umfasst an den meisten Universitäten das erste bis vierte Semester und das Hauptstudium die Semester fünf bis sieben. Damit fächern sich die Pflichtinhalte des Bachelor-Beifachs Ãffentliches Recht vom deutschen Staatsrecht über das deutsche Verwaltungsrecht bis zum Europarecht auf. Die Pflichtmodule des Beifachs âÃffentliches Rechtâ vermitteln im Wesentlichen den Basis-Kanon öffentlich-rechtlicher Lehrveranstaltungen, wie er deutschlandweit an juristischen Fakultäten gelehrt wird. Kombinationsmodell - Fächergruppe 2: Kommunikationsrecht (Prof. Dr. Albert Ingold) Jura studium mainz erfahrungen. Strafvollzugsrecht (2 SWS) 55099 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Lageplan der Hörsäle und Prüfungsräume, Zwischenprüfung – Allgemeine Anmeldung für Erstsemester, Einführungsveranstaltung / Studienverlauf, Sommersemester 2020: Generelle Verlängerung der Zwischenprüfungsfrist, Zwischenprüfung: Mitteilung der Ergebnisse, International Economics and Public Policy (MIEPP), Ãber 100 Gäste beim â1. Römisches Recht II (1 SWS) Inhalt der Module 2 bis 4 sind das Staats- und Verfassungsrecht, das Allgemeine Verwaltungsrecht sowie das Europarecht mit ihrer Systematisierung und ihren wesentlichen ⦠Dieser unterstützt Sie auÃerdem bei der Berufsorientierung sowie beim Ãbergang vom Studium in den Beruf durch sein Beratungs- und Veranstaltungsangebot. Die Möglichkeit des anschlieÃenden Eintritts in den juristischen Vorbereitungsdienst (Rechtsreferendariat) bleibt Absolventinnen und Absolventen des ersten juristischen Staatsexamens vorbehalten, ebenso die spätere Aufnahme von subjektiv zugangsbeschränkten, also nur nach bestandenem zweitem juristischem Staatsexamen eröffneten Berufen wie Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, Richterin/Richter und Staatsanwältin/Staatsanwalt. Referendariat, praktisches Jahr o. Kombinationsmodell - Fächergruppe 1: Internationales Privat- und Verfahrensrecht (Prof. Dr. Peter Huber) Auf der Hauptseite der Universität finden Sie. Bei den Zwischenprüfungs-, Abschlussâ und Scheinklausuren gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es kann individuell organisiert werden, d.h. der/die Studierende wählt eine Hochschule im Ausland, die den eigenen Bedürfnissen entspricht, und finanziert den Studienaufenthalt selbst oder über Auslands-BAföG. Das Studium setzt sich aus vier Pflichtmodulen und einem Wahlpflichtmodul zusammen. Wiesbaden zählt mit Mainz, Darmstadt und Frankfurt zu den Kernstädten der Rhein-Main-Region, die zu den größten und wirtschaftsstärksten Metropolregionen Europas gehören. 0551 39-0 Soziale Medien. Nähere Informationen zur Prüfungsordnung finden Sie auf den Seiten des Instituts. Uni Düsseldorf Die Universität Düsseldorf wechselt vom Regel- auf einen Modellstudiengang. Ãbung/Seminar im Medienrecht (2 SWS), Methodenlehre (2 SWS) â Master im Deutschen Recht (LL.M. Dein ⦠Fachsemester universitätsintern zulassungsbeschränkt, > zum Bewerbungsverfahren (Ablauf und Bewerbungsportal). Kombinationsmodell - Fächergruppe 2: Internationales Ãffentliches Recht (wird noch eingestellt) Einkommenssteuerrecht (2 SWS) Wir sind bundesweit für unsere hervorragende Juristenausbildung bekannt und verfügen über alle Vorzüge einer kleinen Universität. Die jeweils einstündigen Vorlesungen Subventions- und Vergaberecht werden als Blockveranstaltungen je für eine Semesterhälfte angeboten. Vorlesung Internationales Privatrecht II (Internationales Schuld- und Wirtschaftsrecht, 1 SWS) Den ersten Prüfungsteilen folgen praktische Phasen (z.B. Grund- und Hauptstudium lassen sich in Jura nicht klar trennen, da man viele Vorlesungen (insbes. Für fachspezifische Informationen und Beratung zur Studienplanung wenden Sie sich an die Studienfachberatung. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Studienbüro des Fachbereichs 03 Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Jakob-Welder-Weg 4 55128 Mainz. Vorlesung Kapitalmarkt- und Ãbernahmerecht (2 SWS) Ihr solltet bei eurer Planung berücksichtigen, ob ihr es zeitlich schafft, die Großen Übungen und den Schwerpunktbereich gleichzeitig zu absolvieren. Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Darauf folgt das Hauptstudium, welches regelmäßig aus Aufbau- und Vertiefungskursen und dem Schwerpunktbereich als Teil des 1. Weiterhin wird in europarechtlichen Lehrveranstaltungen grundlegendes Wissen und Verständnis vom Recht der europäischen Institutionen wie der Grundfreiheiten vermittelt. Korrekturassistenz im Grund- und Hauptstudium. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von Bildungsprogrammen mehr oder minder fest organisierte Auslandsstudienaufenthalte an ausländischen Hochschulen, die in der Regel durch ein Stipendium gefördert werden. Das in Deutschland für ein Studium der Rechtswissenschaften gebräuchliche Wort âJuraâ stammt vom Plural âIuraâ des lateinischen Wortes âIusâ für âdas Rechtâ und bedeutet âdie Rechteâ. Allerdings gibt es ebenso Modelle, in denen viele Vorlesungen, wie das Prozessrecht der einzelnen Rechtsgebiete oder zivilrechtliche Nebengebiete, erst im Hauptstudium gelesen werden. Das Studium der Rechtswissenschaft gliedert sich in ein Pflichtfach- (1.-5. Man schreibt auch nicht in jedem Fach Klausuren, sondern kann sich selbst aussuchen, wo man seine Scheine macht. Studienbüro des Fachbereichs 03 Liste der Uni´s an denen Jura mit dem Ziel des 1. Uni wechseln nach 2 semester jura Umzug während des Jurastudiums - Welche Zeitpunkte eignen . Vorlesung Europäisches und Internationales Verfahrensrecht (2 SWS) Gewerberecht (2 SWS) Auf der Seite https://www.info.jogustine.uni-mainz.de finden Sie allgemeine Informationen zu JOGU-StINe.. Wir haben auf dieser Seite wichtige und spezielle Informationen für Studierende der Rechtwissenschaft zur Nutzung von JOGU-StINe zusammengestellt: Vorlesung Konzern- und Umwandlungsrecht (2 SWS) 55128 Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz The Faculty of Law and Economics of the Rheinische Friedrich-Wilhelms-University of Bonn offers the master study programme âMaster of German Laws (LL.M.) Studierende, die nachweislich am Coronavirus erkrankt sind, melden dies bitte an das Dezernat 2 unter Nutzung der E-Mailadresse dez2 uni-potsdam de.Studiengangsleitungen und Prüfungsausschüsse melden diesbezügliche ihnen vorliegende Erkenntnisse ebenfalls bitte an diese Mailadresse.