In einem ersten formellen Schritt müssen sich Schweizer bei ihrer Wohngemeinde abmelden und auf der Gemeindekanzlei an ihrem künftigen Wohnsitz als Residenten anmelden. Rund 4'400 Schweizerinnen und Schweizer über 60 Jahre sind 2016 ausgewandert. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD. Zumindest gilt dies für Schweizer, die früher bei einem Privatunternehmen gearbeitet haben. Die Renta wird auf das erzielte Einkommen des Kalenderjahres berechnet. Non-Resident-Taxation in Spanien: Fester Steuersatz von 24% für Auswanderer Auswandern nach Spanien kann für viele Arbeitnehmer oder Geschäftsführer zum Steuervorteil werden, da Arbeitnehmer die nach Spanien ziehen um dort zu arbeiten, ihre Arbeitseinkünfte 5 Jahre lang als „Non-Resident" zum festen Steuersatz von 24% besteuern können. Die Spesen für Überweisung und Geldwechsel können stark divergieren. ! Zahnversicherung 125 euro monatlich! Inhalt aktualisiert: 09.12.2019 wg - Information Gesundheitswesen Nov. 2019 (neu) - Für Fragen und Anliegen..... - Info: Gesundheitswesen Juni 2018 - Thema: Führerschein - Schweizerisches Generalkonsulat in Barcelona - weitere Infos hier klicken Links Steuern in Spanien Schweizer AHV Renten müssen deklariert werden ! Viele deutsche Spanien-Rentner bevorzugen derzeit, ihren Steuersitz in Deutschland zu lassen, weil dies unter Umständen günstiger sein kann. Doch auch dann unterstehen die Erben der Erbschaftssteuer im Wohnsitzland des Verstorbenen. Der Spitzensatz liegt bei 45% und bezieht sich auf ein Bruttoeinkommen von über 60.000€. Wer dies plant, sollte allerdings die Auswirkungen auf Steuer- und Erbrecht kennen. So gehen Sie vor. Sie sind dafür in ihrer neuen Heimat von der Besteuerung von Kapitalleistungen und Rente aus der zweiten Säule befreit. Für das Jahr 2019 ist die Einkommensteuererklärung in Spanien bis zum 30.6.2020 abzugeben. Da stellen sich nicht zuletzt auch Fragen zu Rentenbezug und Steuern: Wie steht es mit der AHV und der Pensionskasse? Frankreich besteuert bei dort verstorbenen Residenten seit der Aufkündigung des DBA sogar deren Liegenschaften in der Schweiz. Besonders in Frankreich und Spanien langt der Fiskus kräftig zu. Rentner in Ungarn erwartet zum 1.März eine wichtige Veränderung. red. Wer mindestens 15 Jahre lang sozialversicherungspflichtig beschäftigt war, erhält eine Teilrente. b) Eine Kombination aus deutschen und spanischen Rentenansprüchen, wenn der Antragsteller doch schon länger in Spanien lebt, sogar dort gearbeitet und in die Sozialversicherung eingezahlt hat. An anderer Stelle ist das spanische Gesundheitssystem allerdings von Nachteil für deutsche Rentner, da in Spanien der Zahnarztbesuch und Zahnersatz immer vom Patienten selbst bezahlt werden muss. Dies kann in der spanischen Einkommensteuererklärung angerechnet werden. Die beliebtesten Ziele für das Auswandern als Rentner. Werden AHV-Renten ins Ausland bezahlt, erhebt die Schweiz darauf keine Steuern. Dazu gehören unter anderem Topkader von Unternehmen, Ärzte, Architekten, Ingenieure, Steuerberater, Psychologen und Investoren.Oder Kroatien halbiert zum Beispiel die üblichen Steuersätze für Renteneinkommen, sodass die maximale Besteuerung bei 18 Prozent liegt. Zwar werden sie weiterhin für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nichts zahlen, aber sie müssen eine sogenannte Registrierungskarte lösen. Es lohnt sich also, bei zwei oder drei Banken nachzufragen, welche Gebühren anfallen, und sich das Geld statt monatlich vielleicht nur halbjährlich oder jährlich überweisen zu lassen. Wahlweise kann dies ein Eurokonto bei einer Bank am neuen Wohnort oder ein Frankenkonto bei einer Bank in der Schweiz sein. Dazu gehören Australien, Neuseeland und Thailand. Erfolgt die Auszahlung des Alterskapitals noch in der Schweiz, so wird man jedoch an seinem alten Wohnsitz dafür besteuert – egal, wo sich der Sitz der Vorsorgestiftung befindet. Für sie gibt es eine Hintertür zum Rentenantrag, den sie trotz europäischer Regeln unter Umständen doch im Heimatland einreichen können. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS. Steuern. Wer aber erst in Spanien seine Rente beantragt, muss sich laut den europäischen Regeln an das örtliche Büro der spanischen Sozialversicherung wenden und dort seine Antragsformulare einreichen. Laut Bundesamt für Sozialversicherungen verbrachten Ende 2011 rund 10 000 Schweizer AHV-Pensionäre ihren Ruhestand in Deutschland. Kapitalleistungen aus der Schweizer Altersvorsorge − nebst der Pensionskasse also auch aus Freizügigkeit oder aus der Säule 3a − sind meist auch am neuen Wohnsitz steuerpflichtig. ESTV Steuerrechner. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Auslandschweizer Orgainsation (ASO). Auch Schweizer Rentner, die früher im öffentlichen Dienst standen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer. Oder auch weil sie sich aus diversen Gründen gar nicht offiziell in Spanien anmelden wollen. Da ist es ein schwacher Trost, dass die bereits in der Schweiz abgeführte Erbschaftssteuer in Abzug gebracht werden darf. 10. Wer aber erst in Spanien seine Rente beantragt, muss sich laut den europäischen Regeln an das örtliche Büro der spanischen Sozialversicherung wenden und dort seine Antragsformulare einreichen. Guten Tag. HOMES beantwortet die Fragen für die wichtigsten Domizilländer von Schweizer Privatiers und Rentnern am Mittelmeer. MM2H, Malaysia My Second Home Attraktives Zuwandererprogramm im Tigerstaat Malaysia: Wege zum MM2H-Status Artikel lesen. Das liegt hauptsächlich daran, dass sich die Wirtschaft und der Arbeitsmarktein wenig stabilisiert haben. Bei Personen, die ab dem 1. Und da die Quellensteuer vom Kanton erhoben wird, in dem die entsprechende Freizügigkeitsstiftung ihren Sitz hat, lohnt es sich, sein Guthaben frühzeitig auf eine Freizügigkeitsstiftung in einem dieser beiden Kantone überweisen zu lassen. Vor allem auf Mallorca, auf den Kanarischen Inseln und an der Mittelmeer-Festlandküste, wo Costa Brava, Costa Blanca und Costa del Sol besonders hoch im Kurs stehen. Grundsätzlich gilt freilich: Die Entscheidung, im Alter (oder auch schon früher) nach Spanien auszuwandern, sollte reiflich überlegt und vorab mit Renten- und Krankenversicherungs-Experten sowie unter Umständen mit einem Steuerberater besprochen werden. You need to enable JavaScript to run this app. Zehntausende Deutsche, Österreicher und Schweizer verbringen deswegen bereits ihren Lebensabend in Spanien. Offiziellen Schätzungen zufolge leben übrigens über eine halbe Million Deutsche mehr oder weniger fest in Spanien, 24.000 Schweizer (nicht nur deutschsprachige) und 8.000 Österreicher. Die Versicherungsträger in der Heimat wie in Spanien haben hilfsbereite Experten für internationale Rentenangelegenheiten. Wir leben an der silvercoast etwa 80 kilometer nördlich von lissabon. Das Finanzamt Neubrandenburg ist die zuständige Behörde für deutsche Rentner, die ihren Wohnsitz im Ausland haben und ihre Rente und Versorgungsbezüge ausschließlich aus Deutschland beziehen. Quellensteuerrückerstattung ex Freizügigkeit Kein Rückfoderungsanspruch,wenn der letzte … Der Transfer zwischen Freizügigkeits- oder 3a-Stiftungen ist in der Schweiz normalerweise gebührenfrei, kann aber je nach Vorsorgeeinrichtung ein paar Monate in Anspruch nehmen. Wer die ausländische Besteuerung vermeiden will, tut also gut daran, sich sein Alterskapital noch mit Steuersitz in der Schweiz auszahlen zu lassen. Ausnahmen dazu gelten in Dänemark, Grossbritannien und Irland. Rentner, die als einzige Einnahmequelle ihr Ruhegehalt haben, müssen in Spanien eine Steuererklärung ab 11.200 Euro jährlich abgeben (Stand 2012). You need to enable JavaScript to run this app. In Spanien lebende deutsche Rentner, die erstmals ab 2015 Ihre Rente aus Deutschland beziehen, müssen von nun an einen Teil ihrer Rente in Deutschland versteuern, womit sie folglich auch eine deutsche Einkommensteuererklärung abzugeben haben. Worauf Rentner achten müssen. Der Grund: Die eigenen Anbau- und Weideflächen reichen nicht aus. Dieser potenzielle Alterssitz in Son Vida auf Mallorca kostet 6,7 Millionen Euro. Inoffiziell sind es wohl eher mehr, da sich nicht alle Ausländer in Spanien anmelden. Das ergeben die jüngsten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS). Das Instituto Nacional de Seguridad Social organisiert dann alles Weitere und leitet die Anträge an die im Heimatland zuständige Behörde weiter. Entsprechend können deutsche Rentner Steuern sparen, wenn Sie in die Schweiz auswandern. Doppelbesteuerungsabkommen Die Schweiz hat mit verschiedenen Staaten Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Als Schweizer Rentner, bezahlt man in den ersten zehn jahren keine einkommenssteuer. Steuerpflichtig sind Renten übrigens auch in Spanien, soweit der Lebensmittelpunkt dort liegt. Portugal ist aber das einzige EU-Land, in dem Renten und auch Kapitalleistungen von Neuzuzügern aus der Schweiz und anderen Ländern komplett steuerfrei bleiben. Aber Vorsicht: Wenn Rentenansprüche in der Heimat und in Spanien bestehen, führt kein Weg um das spanische Instituto Nacional de Seguridad Social herum. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Zum Beispiel die deutschen Ruheständler, welche die größte Zahl in der deutschsprachigen Rentnergemeinde unter der spanischen Sonne ausmachen: Für sie sind vor allem zwei Rentenquellen denkbar: a) Die deutsche Rente, was der Normalfall sein dürfte. Beispielsweise gibt es viele deutschsprachige Ärzte – eine Liste dazu HIER. Genau gleich funktionieren Besteuerung und Rückerstattung bei einem bereits bestehenden Freizügigkeitskonto und bei Kapitalleistungen aus der Säule 3a. Wer nicht sicher ist über die korrekte Antragsstellung, sollte auf jeden Fall einen Rentenberater kontaktieren. Dass dann auch die Steuerrechnung geringer ausfällt, ist allerdings ein Trugschluss. Der Bundesrat. Die Besteuerung erfolgt in der Regel im Aufenthaltsland. b) Eine Kombination aus deutschen und spanischen Rentenansprüchen, wenn der Antragsteller doch schon länger in Spanien lebt, sogar dort gearbeitet und in die Sozialversicherung eingezahlt hat. Wer trotzdem dorthin auswandere, habe meist in der Schweiz die Quellensteuer entrichtet, gegenüber den italienischen oder spanischen Behörden aber nicht deklariert. SPANIEN LIVE Service – Viele deutschsprachige Senioren zieht es nach Spanien, um dort den wohlverdienten Ruhestand zu verbringen. 174'010 ausländische Rentner leben in Spanien. Die krankenversicherung kann man eine privateabschliessen inkl. Aber die Steuersätze auf Mietertrag und Liegenschaftswert errechnen sich aus dem Gesamteinkommen bzw. Deutsche Beamtenpensionen werden übrigens, auch wenn man in Spanien lebt, immer in Deutschland besteuert. Ausländische Rentnerinnen und Rentner, die nach Lissabon ziehen, um dort ihren Ruhestand zu verbringen, werden für die ersten zehn Jahre ihres Aufenthalts in Portugal von der Steuer befreit. Wobei natürlich die üblichen Freibeträge, die von den persönlichen Verhältnissen abhängen, geltend gemacht werden können. Schweizer Bürger, die in einem EU-Land leben, können testamentarisch aber auch verfügen, dass ihr Nachlass nach Schweizer Recht geregelt werden soll. Zurzeit sind das fast 100. Es gibt allerdings vereinzelt Doppelbesteuerungsabkommen mit Ländern, die nur die Rückerstattung von Steuern auf Kapitalleistungen aus der Pensionskasse, nicht aber aus der Säule 3a vorsehen. Auslandschweizerbeziehungen / Swissemigration. Bin Schweizer und gehe für immer nach Östereich. Im Jahr 2018 wanderten offiziell 6.433 Deutsche nach Spanien aus und 5.487 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Mit Abstand am günstigsten ist sie in den Kantonen Schwyz und Zug. Nach dem bisherigen Doppelbesteuerungsabkommen mussten deutsche Rentner, die in Spanien “Residente” sind, in Spanien ihre deutsche Rente versteuern.Die “Residencia” muss jeder beantragen, der sich in Spanien mehr als 183 Tage aufhält.“Residente” sind in Spanien voll steuerpflichtig und müssen dieselbe Steuer wie spanische Bürger bezahlen. Wer als Rentner seinen Lebensmittelpunkt in Spanien hat, muss dort theoretisch auch Steuern zahlen – Dies hängt aber von der Höhe des Einkommens ab . Telefon Helpline +41 800 24-7-365 / +41 58 465 33 33 Hier sind insbesondere zu nennen: Die EU-Mitgliedschaft und die damit verbundene Personenfreizügigkeit, günstige Immobilienpreise an den Küsten den Landes, niedrige Lebenshaltungskosten und natürlich auch das mildere Klima. Rentenbesteuerung in Spanien 2020 In der aktuellen Abgabefrist vom 1.4. bis zum 30.6.2020 ist die spanische Einkommensteuer für das vorangegangene Jahr 2019 zu erklären. Sollten sie das vergessen, erwartet sie eine Strafe von 500 Forint (etwa 1,80 Euro). Sie profitieren von einem Sonderstatus als «residente não habitual». Die Versicherungsträger in der Heimat wie in Spanien haben hilfsbereite Experten für internationale Rentenangelegenheiten. Sie ist von Kanton zu Kanton sehr unterschiedlich. Das gesetzliche Rentenalter in Spanien beträgt 65 Jahre für Männer und Frauen. Die deutsche Rentenversicherung erklärt beispielsweise: „Haben Sie in Ihrem Wohnstaat keine Versicherungszeiten, können Sie den Antrag auch direkt in dem Staat stellen, in dem Sie zuletzt versichert waren.“ Wer also in Spanien nie in die Rentenversicherung eingezahlt hat, kann also durchaus seinen Antrag direkt der heimatlichen Rentenanstalt übermitteln. Denn die Schweizer Steuer darauf ist mit maximal rund 15 Prozent deutlich bescheidener als in Italien. Aber wie kommen die ausländischen Altersresidenten in Spanien an ihre wohlverdiente Rentenzahlung? Europa macht es möglich: Die heimische Rente wird heute problemlos auch auf ein spanisches Konto überwiesen. Zu finden sind sie unter www.estv.admin.ch. Wer mindestens 36 Jahre lang in die spanische Rentenkasse eingezahlt hat, hat Anspruch auf eine komplette Altersrente. Fragen und Probleme: Alle Versicherungsträger haben Rentenberater, welche sich mit dem internationalen Recht auskennen. Für die meisten deutschen Rentner die ihren Ruhestand in Spanien verbringen möchten trifft Absatz a) zu. Das Instituto Nacional de Seguridad Social organisiert dann alles Weitere und leitet die Anträge an die im Heimatland zuständige Behörde weiter. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Europäische Sonderbesteuerungen für Expats Schweiz, Spanien, Portugal, Benelux-Länder: Begünstigungen für Arbeitnehmer Artikel lesen. Auch Auswanderer nach Grossbritannien, Kanada und Südafrika können sich die Quellensteuer nicht zurückerstatten lassen. «Portugal verzichtet auch auf die Besteuerung von sonstigem Einkommen, das im Ausland erzielt wird», weiss Steueranwalt Alexander Rathenau, der mehrere Kanzleien in Portugal führt. Das gilt im Prinzip auch für jenes Ruhegehalt, das aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen soll. Antwort von: VermögensPartner AG. «Unter steuerlichen Gesichtspunkten kommen Italien und Spanien für Rentner also kaum in Frage», sagt Käser. Doch auch wer sein AHV-Geld lieber auf einer Schweizer Bank belässt, muss es gemäss den bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen an seinem neuen Domizil als Einkommen versteuern. Innerhalb der 10 Jahre von 2008 bis 2017 emigrierten offiziell 67.125 Deutsche nach Spanien und 70.055 zogen nach Deutschland zurück. In vielen Ländern erfolgt die Besteuerung von Kapitalleistungen allerdings recht willkürlich, weil die Steuerämter häufig nicht wissen, wie sie solche Auszahlungen taxieren sollen. Dasselbe gilt für Wertpapiere oder wenn die betreffende Person in der Schweiz gelegentlich eine Erwerbstätigkeit ausübt. (Bild: ue). Es gibt verschiedene preisen in den restaurants von 8 – 23 euro ohne Wein, inkl. Seit 2015 sind die Steuersätze in Spanien wieder gesunken. Diese Regelung gilt jedoch nicht für die Schweiz. 2017 lebten offiziell 141.089 Deutsche in Spanien. In diesen ist festgelegt, welcher Staat für welche Steuer zuständig ist. Steuerpflichtig sind Renten übrigens auch in Spanien, soweit der Lebensmittelpunkt dort liegt. Die Rente wird problemlos auch auf ein spanisches Konto überwiesen. So belegt Kroatien beispielsweise Kapitalleistungen aus der Schweizer Vorsorge mit zwölf Prozent Steuern. Wer dies nicht möchte, kann seine Kasse aber auch anweisen, die Rente direkt ins Ausland zu überweisen. Der Unternehmer und seine Frau (65) leben seit November 2011 in … Manche Deutsche haben auch die Staatsbürgerschaft von Spanien angenommen. Zum Beispiel die deutschen Ruheständler, welche die größte Zahl in der deutschsprachigen Rentnergemeinde unter der spanischen Sonne ausmachen: Für sie sind vor allem zwei Rentenquellen denkbar: a) Die deutsche Rente, was der Normalfall sein dürfte. Man kann davon ausgehen, dass wenigstens ein Drittel, vielleicht sogar die Hälfte aller EU-Residenten in Spanien Pensionäre sind - so dass es unter dem Strich hunderttausende deutschsprachige Spanien-Rentner geben dürfte. Sie zeigen, dass die Schweizer … Diese in Deutschland zu zahlenden Steuern, können nach dem gültigen Doppelbesteuerungsabkommen in der spanischen Steuererklärung … Bei einem Kapitalbezug im Ausland wird das ausgezahlte Altersguthaben aus der Pensionskasse in der Schweiz mit einer Quellensteuer belegt. Schweiz und Spanien. «Das ist der gleiche Satz, mit dem Kroatien auch Kapitalgewinne und -erträge aus dem Ausland belastet», weiss Mia Jug-Dujakovic´, Rechtsanwältin und Steuerexpertin in Split. Diese sind künftig zwar ausschliesslich an ihrem neuen Wohnsitz zu versteuern. Wer im Ausland lebt und dort stirbt, unterliegt normalerweise auch dem dortigen Erbrecht. Man kann davon ausgehen, dass wenigstens ein Drittel, vielleicht sogar die Hälfte aller EU-Residenten in Spanien Pensionäre sind - so dass es unter dem Strich hunderttausende deutschsprachige Spanien-Rentner geben dürfte. In Spanien sind die Medikamente kostenfrei, d.h. als Rentner sind Sie anders als in Deutschland von Zuzahlungen befreit. Für solche Auswanderer ist es also besonders wichtig, für ihr Altersguthaben eine Stiftung mit Sitz in einem Tiefsteuerkanton zu wählen, wenn sie den Kapitalbezug wünschen. Doch Steuerhinterziehung ist noch heikler geworden, seit der automatische Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten zwischen der Schweiz und der EU sowie weiteren OECD-Staaten in Kraft getreten ist. Für den Rentenantrag etwa sollte man ein paar Kleinigkeiten wissen, damit alles wie geplant läuft. Viele ältere Residenten in Spanien haben freilich Berührungsängste mit den spanischen Behörden, weil sie etwa die Landessprache nicht gut beherrschen. Aber: Die Lebenshaltungskosten liegen bis zu 50 % über dem EU-Durchschnitt. 135'773 kamen zwischen 1997 und 2007 ins Land. Die Spesen für Überweisung und Geldwechsel können stark divergieren. Ausländer mit Ansprüchen an eine Schweizer Pensionskasse, die sich neu in ihrem Ursprungsland oder anderswo niederlassen, können die Quellensteuer in der Schweiz nicht zurückfordern. Zum Vergleich: 2005 waren es erst 7500 – ihre Zahl steigt seither kontinuierlich an. Alterssitz an der Sonne – was Käufer wissen sollten, Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ. Eine landesweit gültige Regelung gibt es in den wenigsten Ländern. Schweiz.Wer dies nicht möchte, kann seine Kasse aber auch anweisen, die Rente direkt ins Ausland zu überweisen. Verlockender Gedanke, der Alterssitz im Süden. Seit dem 1. Fallen sonstige Steuern an? Auch bei doppeltem Wohnsitz zählt nur einer als Hauptsteuersitz, in der Regel jener, an dem man mehr als die Hälfte des Jahres verbringt. Auswanderer sollten sich im Vorfeld die Frage stellen, ob sie dauerhaft oder nur in den Sommermonat… Auch Mieten und Lebensmittel sind generell deutlich teurer als in Deutschland. SPANIEN_AK_D.doc 4/24 Zweck Dieses Dossier haben wir in Zusammenarbeit mit Schweizer Bundesämtern, Dienststellen der EU und Vertrauensleuten im betreffenden Land erstellt. Pensionskassen verlangen für die Auszahlung von Renten normalerweise eine Bankverbindung in der Schweiz. Für alle anderen ist der Wechsel in einen Tiefsteuerkanton nur von Vorteil, wenn sie die Deklaration in ihrem neuen Wohnsitzland «vergessen» sollten und im Gegenzug dafür keine Rückerstattung einfordern. Lebensabend unter der spanischen Sonne? Von diesem Zeitpunkt an unterstehen sie der Steuerpflicht an ihrem neuen Domizil. Seit über vier Dekaden ist Spanien eine der beliebtesten Auswanderungsdestinationen der Schweizer. Die Vermögenssteuer (Patrimonio) betrifft Einwohner und Auswan…