Kohlenhydrathaltige Lebensmittel enthalten Stärke und/oder Zucker und sind eine wichtige Energiequelle für Sie und Ihr Kind. Schwangerschaftsdiabetes wird bei rund fünf Prozent aller Schwangerschaften diagnostiziert. Wenn Sie schwanger sind und einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln, hilft die Einhaltung Ihres Behandlungsplans Ihnen, eine gute Schwangerschaft zu haben und die Gesundheit Ihres Babys zu schützen. Sie sind für den Blutzuckeranstieg nach dem Essen verantwortlich. Bei der Schwangeren kann ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel unter anderem zu häufigen Harnwegsinfekten oder Pilzinfektionen der Scheide führen. Der Schwangerschaftsdiabetes verschwindet normalerweise schon kurz nachdem die Plazenta ausgestossen wird. Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Um einen erhöhten Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft in den Griff zu bekommen, sollten folgende Tipps zur Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes beachtet werden:. Bei manchen Frauen bleibt die Stoffwechselstörung jedoch auch noch nach der Geburt bestehen. Kinder von betroffenen Müttern sind oft schwerer und größer und leiden an Unterzuckerung. Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes ... (siehe Tabelle). Sie ist die erste Behandlungsmaßnahme, die vom Arzt verschrieben wird, wenn diese Diabetesform erkannt wird. Er verschwindet meist mit der Geburt des Kindes. Allgemein gelten für die Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes folgende Empfehlungen: Zusammensetzung der täglichen Nährstoffaufnahme: 40 bis 50 Prozent Kohlenhydrate, 30 bis 35 Prozent Fett, 20 Prozent Eiweiß; Verzicht auf schnell resorbierbare Kohlenhydrate (d.h. Ein-und Zweifachzucker wie Haushaltszucker, Milchzucker, etc. Welches Risiko kann daraus entwickelt werden. Trotzdem muss er berücksichtigt werden und kann durch bewusste und gesunde Ernährung gut bewältigt werden. Sehr wichtig bei der Vorbeugung und noch mehr bei der Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes ist die Ernährung der Frau. Eine Tabelle für Schwangere gibt Auskunft, wie viele Kilos mehr unbedenklich sind. Eine ausgewogene Ernährung und eine angepasste sportliche Betätigung hält nicht nur die werdende Mama fit, sondern fördert auch die gesunde Entwicklung des Babys und tut der Seele gut. Oftmals reicht sogar eine Umstellung der Ernährung aus, Diabetes während der Schwangerschaft zu beheben. Essen Sie kleinere, dafür aber mehrere Mahlzeiten am Tag. Werte des Zuckertests. ), Allgemeine Tipps rund um die richtige Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes und wie es mir damit ging, kannst du in meinem Erfahrungsbericht nachlesen. Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt, ist eine Form von Diabetes, die nur in der Schwangerschaft auftritt. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Erkrankung, bei der Schwangere während der Schwangerschaft einen hohen Blutzucker haben. Nach der Beratung durch eine Diabetesberaterin beim Diabetologen – dem Diabetes-Facharzt – ist die Ernährungsumstellung in der Regel einfach. 25 bis 50 % aller Mütter entwickeln innerhalb von 5 bis 10 Jahren nach der Geburt einen Diabetes mellitus Typ 2. Schwangerschaftsdiabetes kann zu Geburtsschwierigkeiten führen und das Risiko einer Frühgeburt erhöhen. Entscheidend hierfür sind die drei verschiedenen Werte in der folgenden Tabelle: Nüchtern: 5,1 mmol/l (92 mg/dl) nach einer Stunde: 10,0 mmol/l (180 mg/dl) Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes. Erst mithilfe des großen Zuckertests kann der Arzt eine sichere Diagnose auf Schwangerschaftsdiabetes stellen. Die Tabelle gibt die Werte vor und sie können auch nur leicht und temporär leicht erhöht sein. Unbehandelt kann er gesundheitliche Folgen für die Mutter und für das ungeborene Kind haben. Schwangerschaftsdiabetes erfordert eine zuckerarme, ballaststoffreiche Ernährung. In meiner Rezepte-Sammlung findest du viele Anregungen für jeden Tag. Lesen Sie mehr über die Diagnose von Gestationsdiabetes, Risikofaktoren, Symptomen und Prävention. Das Umstellen der Ernährung steht bei der Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes an erster Stelle: Schon alleine damit erreichen die meisten Frauen (85 %) dauerhaft gute Blutzuckerwerte. Welche Ernährung ist bei Schwangerschaftsdiabetes die richtige?