Folge Deiner Leidenschaft bei eBay E-Mail Telefon +49 6131-39-27204 Das CHE Hochschulranking bietet Fakten, Bewertungen und Studenten-Erfahrungen zum Fachbereich 10: Biologie an der Uni Mainz. Finde ‪Biologie‬! Zentrales Prüfungsamt Fachbereich 05 55128 Mainz Besucheranschrift: Zentrales Prüfungsamt Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport Georg Forster-Gebäude Jakob-Welder-Weg 12 55128 Mainz. Folgende Aufgaben stehen insbesondere im Vordergrund: Die Briefkästen des HPL befinden sich Telefon +49 6131 16-2330 Sprechzeiten: Mi 10:00–12:00 Uhr Schießgartenstraße 6 Januar 2021 macht das Prüfungsamt Winterpause. Telefon: +49 6131 39--20213 Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Frau Heidi Bauer Fax +49 6131 16-2015 Philosophicum D 55116 Mainz 55128 Mainz . Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr. Monika Darmstadt-Krost Tel. (inklusive Anthropologie und Molekulare Biologie), Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Do 15:00-17:00 Uhr, Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Di, Do 14:30-16:30 Uhr, A | B | C | D | E | F | G | I | K | L | M | P | R | S | T | U | W | Z |, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Informationen für Studienanfänger*innen, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Healthy Campus Mainz – gesund studieren, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Jakob-Welder-Weg 20, 55128 Mainz Jakob-Welder-Weg 18 Die Studienfachberater prüfen ihren Antrag und nehmen die Anrechnung und Anerkennung für die Studiengänge B.Ed./M.Ed., B.Sc., M.Sc. Prüfungseinsichten im Prüfungsamt sind zur Zeit leider nicht möglich, da der Verwaltungsbereich der Hochschule weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen ist. uhink@uni-mainz.de +49 6131 39-22629 . Forschendes Lernen ist ein Studiengangsprofil im Bachelor Biologie. Studieren in Mainz Im Studium Immatrikulation, Rück­mel­dung und Exmatrikulation Services Stu­die­ren­den­ver­tre­tung Finanzierung und Stipendien ... Prüfungsamt. Fax +49 6131-39-23347. Besucheranschrift. E-Mail Geschichts- und Kulturwissenschaften Kim Krames. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen. Für sämtliche Pflicht- und Wahlpflicht-lehrveranstaltungen werden bei erfolgreicher Teilnahme Kreditpunkte nach ECTS vergeben (insgesamt sind 180 Kreditpunkte zum Erreichen des Studienziels erforderlich). Georg Forster-Gebäude Seiten-Name:Fachbereich Philosophie und Philologie Letzte Aktualisierung:25.Oktober 2018 Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr. Philosophicum II (Gebäude Nr. Fax +49 211/475-5188. Telefon +49 211/475-4162 oder -5150 Rechtssichere Durchführung sämtlicher Prüfungsverfahren Falls Sie ihre Masterarbeit nicht bestanden haben sollten, können Sie diese einmal wiederholen. Telefon +49 69 1567-712 Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Telefon: +49 6131 39-20299 Walter-Möller-Platz 1 Wichtig ist: Zu jeder Modulprüfung müssen Sie sich während der Anmeldefrist über Jogustine anmelden, egal um welche Prüfungsform (Hausarbeit, Klausur, mündliche Prüfung etc.) In den folgenden Studienfächern sind spezielle Prüfungsämter für die Organisation und Durchführung von Prüfungsverfahren zuständig; z.B. Monika Zangenfeind . Jakob-Welder-Weg 20, 55128 Mainz Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Rheinstraße 4 F 55116 Mainz. Die Bearbeitungsfrist für die Wiederholung der Masterarbeit beginnt sechs Wochen nach Mitteilung des Nicht-Bestehens im ersten Versuch. Fachschaft Biologie: fs-biologie@lists.uni-mainz.de. : +49 6131 39-25350 Fax: +49 6131 39-23521 E-Mail. D 55116 Mainz ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Postfach 30 08 65 Ohne eine fristgerechte Anmeldung dürfen Sie an der Prüfun… Dieses Handbuch gibt Auskunft über folgende Punkte: - erforderliche Voraussetzungen für das Absolvieren eines Moduls, Telefon +49 6131 16-4381 ). vor. Prüfungsmanagerin Bachelor of Science und Master of Science. „Biologie“ Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Januar 2011 Das Modulhandbuch dient der inhaltlichen und organisatorischen Übersicht über das gesamte Studium. E-Mail 55128 Mainz Der Studiengang ist in 10 Module untergliedert. Mainz, den _____ _____ (Unterschrift des Antragstellers) Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen in nicht akkreditierten und in anderen Studiengängen werden angerechnet, soweit die Gleichwertigkeit festgestellt ist. Wenn Sie Ihren ersten Wohnsitz nicht in Deutschland haben, erfolgt die Anerkennung Ihrer bisher erbrachten Studienleistungen durch folgendes Prüfungsamt: Thüringer Landesverwaltungsamt ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. und EWP / … Sprechzeiten müssen bis auf weiteres ausfallen. Wenn Sie eine Prüfung abgelegt und bestanden haben, aber nicht angemeldet waren, darf die Note aus Rechtsgründen nicht eingetragen werden. Im Sommersemester 2016 haben Studierende des Bachelor-Studiengangs Biologie eigene Projekte, die sie im Grundkurs Ökologie (4. Telefon +49 6131-39-22814 Telefon: +49 6131 39-20212 II - Akademische Gesundheitsberufe Bescheinigungen, Leistungsanmeldungen, Notenverwaltung, Zeugnisse. Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (zweiter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und Kath. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jede Prüfung, nicht nur für die Prüfungen im Abschlussmodul, immer eigenständig anmelden müssen. Insbesondere die Personen im Studienbüro (Email: studienbuero-biologie@uni-mainz.de) und im Prüfungsamt stehen Ihnen auch zur Fachstudienberatung zur Verfügung. E-Mail und M.A. Philosophicum II (Gebäude Nr. E-Mail Der Fachbereich Biologie hat angesichts dieser immensen Vielfalt beschlossen, seine künftigen Aktivitäten in der Forschung vor allem auf die folgenden drei Gebiete zu konzentrieren: Telefon +49 361 3773-7309. D 99403 Weimar Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr. D 40408 Düsseldorf Mi 10:30-11:30 Uhr. Fachbereich 05 Institut für Film-, Theater- , Medien- und Kulturwissenschaft. Sozialwissenschaften, Medien und Sport 55116 Mainz. D 55116 Mainz Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen können per Post oder als PDF an das Prüfungsamt Biologie gesendet werden. Post- und Warenanlieferungen erfolgen über den Zugang 4 C im Erdgeschoss. Haben diese entschieden, erhalten Sie den Anrechnungsbescheid zur Vorlage im Studierendensekretariat sowie den Antrag auf Anerkennung mit Anlage zur Vorlage beim Prüfungsamt Geographie (Pia Hebenstreit für B.Sc., M.Sc.,M.A. Urlaub vom 23.12.2020 bis 04.01.2021 ... Prüfungsamt: Dr. Peter Schubert. Anerkennung von Studienleistungen aus dem Inland (erster und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen können per Post an das Prüfungsamt Biologie gesendet werden. Schießgartenstraße 6 Dr. Peter Schubert . Wenn Sie nicht in Rheinland-Pfalz geboren sind und nicht an einer deutschen Hochschule in Pharmazie eingeschrieben sind, erfolgt die Anerkennung Ihrer bisher erbrachten Studienleistungen durch folgendes Prüfungsamt: Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen Vom 23. Philosophicum II (Gebäude Nr. Dekanat, Studienbüro und Prüfungsamt Biologie bleiben für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen. Bitte nehmen Sie weiterhin nur per Telefon oder Email Kontakt zur Verwaltung auf (Sekretariate, EDV, Prüfungsamt etc. : +49 6131 39-24873 E-Mail Di, Mi und Do: 09:00 bis 11:00 Uhr Telefon +49 6131 16-4460 Jakob-Welder-Weg 20, 55128 Mainz J.-J.-Becher-Weg 21 Raum 02-133 55128 Mainz 55128 Mainz studienbuero-chemie@uni-mainz.de +49 6131 39-20206 *Eine Ausnahme bildet hier das Psychologische Institut: Für Studierende der Psychologie ist das Prüfungsamt des Psychologischen Instituts zuständig. Prüfungsmanager . 1158), Raum 00.215 1158), Raum 00.207 Am 3.12.2020 wird die Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS) offiziell eröffnet. Der Begriff Biologie umfasst die Wissenschaft des Lebendigen, angefangen von den Biomolekülen als den kleinsten Einheiten bis zu ganzen Ökosystemen. Der Antrag mit dem Attest kann entweder beim Prüfungsamt direkt abgegeben oder in den Briefkasten des Prüfungsamtes (1. Anlaufstelle für die Verbuchung auf Ihrem Leistungskonto: Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL), Robert Hilbert Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften Duesbergweg 10-14 55128 Mainz Gebäude 2121, Raum 00.132. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schießgartenstraße 6 Dekanat, Studienbüro und Prüfungsamt sind weiterhin zu den Sprechzeiten per E-Mail oder Telefon erreichbar. Besucheradresse: Raum 04-116 Johann-Joachim-Becherweg 21 55128 Mainz Tel. 1158), Raum 00.211 55128 Mainz . Landesprüfungsamt für Heilberufe Wenn Sie in einem anderen Bundesland als Rheinland-Pfalz geboren sind, ist das Landesprüfungsamt Ihres Geburtsbundeslandes für Sie zuständig. Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Philosophie und Philologie Dekanat, Studienbüro und Prüfungsamt Biologie wegen Corona-Pandemie für Publikumsverkehr geschlossen! Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben: Wenn Sie Ihren ersten Wohnsitz in einem anderen Bundesland als Rheinland-Pfalz haben, wenden Sie sich für die Anerkennung an das Landesprüfungsamt des entsprechenden Bundeslands. Sprechzeiten: Di, Do 09:00-12:00 Uhr. Ursula Balzer, Stefanie Rück Biologie (Studienbeginn Sommersemester), PO 2017 Modulhandbuch Bitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Bachelorstudiengang sind Lehrveranstaltungen zu Modulen zusammengefasst, die in der Regel mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Wenn Sie in einem anderen Bundesland als Rheinland-Pfalz in Pharmazie eingeschrieben sind, wenden Sie sich für die Anerkennung an das jeweilige Landesprüfungsamt. Raum: 00-220 und 00-222 (Philosophicum) Telefon: +49 6131 39-27278 Fax: +49 6131 39-20085 E-Mail. es sich handelt. Frau Brigitte Ritter-Miesen Duesbergweg 10 - 14, Physikalische Chemie, EG 55128 Mainz . Allen eine schöne Weihnachtszeit. Uni hamburg biologie studienbüro Große Auswahl an ‪Biologie - Biologie . Mo-Do 9:00- 12:00 Uhr, Di 13:00-15:00 Uhr . Fax +49 6131 16-2015 Navigation anzeigen/verstecken. E-Mail, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Anerkennung von Studienleistungen aus dem, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Informationen für Studienanfänger*innen, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Healthy Campus Mainz – gesund studieren, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Fax +49 6131-39-24748. und Kath. Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: Montag bis Mittwoch, 09:00 - 11:00 Uhr. Das zentrale Prüfungsamt des FB 02 befindet sich im 4. Jakob-Welder-Weg 12 Studienbüro Geowissenschaften. Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr. Frau Grit Fischer Sprechzeiten: Mo 10:00–12:00 Uhr Wir wickeln alle internen Prüfungsangelegenheiten des Fachbereichs Gestaltung ab. studienbuero-chemie@uni-mainz.de +49 6131 39-20207 . Sie finden uns im: Philosophicum II Jakob-Welder-Weg 20 (Gebäude-Nr. Raum: 00-218 Telefon: +49 6131 / 39-27204 Fax: +49 6131 / 39-20085. elbert@uni-mainz.de. Bearbeitung der Prüfungsangelegenheiten Abschlussmodul Für die Studierenden dient das Dekanat/Prüfungsamt vornehmlich als Anlaufstelle, wenn es um studienspezifische Fragen bzw. Lisa Schaufler, Diana Taddayoni Abt. Aufgabe Ansprechpartner Sprechzeit in der Vorlesungszeit Kontakt; Studienmanagerin . Riesenauswahl an Markenqualität. Postanschrift: Johannes Gutenberg-Universität Fachbereich 02 - Zentrales Prüfungsamt 55099 Mainz. um Anmeldungen zu Prüfungen geht Referat 580 Postfach 2249 Anerkennung von Studienleistungen (erster Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder in Rheinland-Pfalz für den Staatsexamensstudiengang Pharmazie eingeschrieben sind: Anerkennung von Studienleistungen (zweiter und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder in Rheinland-Pfalz für den Staatsexamensstudiengang Pharmazie eingeschrieben sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Di, Do 14:30-16:30 Uhr . In der Regel sind die Studienbüros – als organisatorische Einheiten innerhalb der Fachbereiche – für die studienbezogene Verwaltung in den einzelnen Fächern zuständig und somit Ihre erste Anlaufstellen bei organisatorischen Fragen zur Anmeldung für studienbegleitende Prüfungen. Gresemundweg 2 Raum 00-214 55128 Mainz . studienbuero-biologie@uni-mainz.de. 1158) 55128 Mainz EG, rechter Flur Raum 00.211, 00.215, 00.229. Die Schließung für den Publikumsverkehr ist seit dem 18.03.2020 in Kraft. schubepe@uni-mainz.de +49 6131 39-22519 . Was ist eine Prüfungsleistung? zu reduzieren Das Modulhandbuch dient der inhaltlichen und organisatorischen Übersicht über das gesamte Studium. Die Noten der Modulprüfung gehen in die Abschlussnote ein. Aufgabenfeld. Jakob-Welder-Weg 18 Geschäftszimmer | Prüfungsamt: Promotionen & Habilitationen. Weitere Fragen zur Wiederholung der Masterarbeit richten Sie bitte an das Prüfungsamt. Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Adressen und Ansprechpartner der zuständigen Landesprüfungsämter finden Sie hier. Fax +49 69 1567-716. Sprechzeiten: nach Vereinbarung. Telefon +49 6131-39-22616 Service Wirtschaft. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Fax +49 6131-39-20085, Zentrales Prüfungsamt Fachbereich 07 Fax +49 6131 16-2015 60439 Frankfurt am Main studienbuero-biologie@uni-mainz.de. Die Postsendung ist zu adressieren an Hochschule Mainz, Fachbereich Technik, Prüfungsamt, Holzstraße 36, 55116 Mainz. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Studienbüro des Fachbereichs 03 Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Jakob-Welder-Weg 4 55128 Mainz ; Studium. OG, Postfach Nr. Anerkennung von Studienleistungen aus dem Inland (erster und dritter Abschnitt) für Studierende, die in Rheinland-Pfalz geboren sind: Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Frau Heidi Bauer Schießgartenstraße 6 D 55116 Mainz Telefon +49 6131 16-4381 Fax +49 6131 16-2015 E-Mail Sprechzeiten: Mo–Fr 9:00–12:00 Uhr Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (zweiter A… Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M 1) Anrechnungen Ausland Norbert Beicht Telefon 06131 967-561 Telefax 06131 967-12561 beicht.norbert(at)lsjv.rlp.de. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen, Landesprüfungsamt für Studierende der Medizin, Pharmazie, Psychotherapie und Zahnmedizin beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.