„Die Leopoldkaserne ist noch dazu wunderschön.“. Landkreis Amberg sowie den Landkreis Sulzbach-Rosenberg.) Oktober 1994 diente die Kaiser-Wilhelm-Kaserne als Heimat der Panzerbrigade. wurde im März 1959 in Amberg aufgestellt und 1961 nach Oberviechtach verlegt. Die Standortlazarette bestanden bereits zu Friedenszeiten. 15.12.2020 13:47 Amberg: Überraschungstüten für Kinder Stofftaschen mit kleinen Überraschungen – die gab es jetzt für die Kinder in … 15.12.2020 13:46 Amberg: Aktion Winterwald in der Altstadt Gemeinsam einen Christbaum am Schweinchenbrunnen in der Amberger Altstadt … 15.12.2020 09:46 Steuertipp: Spenden und dabei Steuern sparen Schenken macht Freude! Die Gaststätte “Alte Kaserne” erinnert heute noch an die militärische Nutzung von einst. Wie belastend dieser Einsatz war, verschweigt der Brigadegeneral nicht. Im Feldlager in Prizren steigt ein ganz besonderes Oktoberfest – mit weiß-blauen Fahnen, Bierbänken mit Rautentischdecken, Musikern in Lederhosen,  Frauen in Dirndln und natürlich auch mit Bieranstich. Juni nun stellt auch der letzte Nutzer der militärischen Liegenschaft, die Bundeswehr-Fuhrpark-Service GmbH, seinen Betrieb in der Leopoldkaserne ein. April 1956 in der Kaiser-Wilhelm-Kaserne ihren Dienst an. I./Infanterie-Regiment 41 Seitdem haben er und seine Ehefrau viel für die Kontaktpflege zwischen Deutschen und Franzosen getan. “Ein Begegnungsort für vorwiegend junge Menschen - auch aus unseren Partnerstädten - wäre sicher eine sinnige Neuinterpretation für das Kasernengelände.” Kritik ist bei der CSU auch zu vernehmen – und die geht in Richtung Berlin: Daniel Müller, Stadtrat und Vorsitzender des CSU-Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik, schimpft, weil der Bund als Eigentümer der Kaserne seiner Verantwortung gegenüber Amberg nicht gerecht werde. „Aber deshalb sind wir ja auch nicht hier, sondern wir haben einen militärischen Auftrag zu erfüllen“, sagen die meisten sehr einsichtig. Kasernen in kassel - Nehmen Sie dem Liebling unserer Tester. Infanterie Amberg mit seltener Kasernendarstellung bei eBay. Damit sollten und sollen militärische und zivile Verdienste gewürdigt werden, unabhängig von der Herkunft, dem Stand oder der Religion der Bürger. Ebenso werden Liegenschaften aufgenommen, welche zur Schließung vorgesehen sind. September verlassen haben. Statt der 460 sind es nach den Reformplänen nur noch 90 Dienstposten. Für diese noch in der Hand der Bundeswehr befindlichen Gelände ist der aktuell veröffentlichte Schließungszeitpunkt angegeben. Die Gewehrfabrik war damals eine von vier deutschen Gewehrfabriken. “Für uns in der Brigade galt es und gilt es diesen Auftrag - den Umzug nach Cham, basierend auf einer Entscheidung von 2011, - konsequent umzusetzen und dabei immer nach vorn zu schauen”, betonte er dabei. Bei einem Ehren-Appell im Einsatzland nehmen die Soldaten der eigenen Einheit und Abordnungen der internationalen Friedenstruppe Abschied von ihren Kameraden. Eines ihrer Hobbys ist Motorradfahren. April 2018. Von Uli Piehler, veröffentlicht am 6. Das Feldjägerdienstkommando wird ebenfalls aufgelöst. Regiment im Bereich des Molzberges und des Giebelwaldes in Waldkämpfe verstrickt. Eine Option sei eventuell auch eine Jugendherberge. Zur angekündigten Strukturreform der Bundeswehr redet er Klartext. Natürlich darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass vor den Toren der Stadt  - etwa 500 Meter von der Stadtgrenze entfernt - nach wie vor die Schweppermannkaserne mit rund 1200 Dienstposten angesiedelt ist. Manchmal sitzt es auch auf der Erhöhung zwischen Ein- und Ausfahrt bei den Schranken und wacht darüber, wer kommt und geht. Gut ein Vierteljahr nachdem die Brigade zurück in der Leopoldkaserne ist, lässt der Chef der 7834 KFOR-Soldaten die fünf Monate in Mazedonien und im Kosovo Revue passieren. In Afghanistan wird die Panzerbrigade 12 im Jahr 2008 zum ersten Mal angegriffen - mit Handfeuerwaffen, Panzerfäusten und Sprengfallen. Von Hans Bernreuther, veröffentlicht am 7. Zu den wichtigsten Aufgaben zählten die Arbeiten im mazedonischen Flüchtlingslager Cegrane, das das Kontingent mit aufgebaut und betreut hat. April 1915 das 6. Sie drängten sich hinter mobilen Zäunen rund um den Platz und trotzten Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeregen. 500 Soldaten sind auf dem Balkan, 270  in Afghanistan eingesetzt. „Das Gespenst der Schließung droht“ hieß eine Überschrift am 16. Man wird sehen müssen, wie es mit der in Teilen denkmalgeschützten Leopoldkaserne weitergeht. Die Möhlkaserne war mit 24 Hektar Fläche rund zweieinhalb Mal so groß wie die Kasier-Wilhelm-Kaserne. Hintergrund sind die vielen … Es bleibt über das Jahr 2018 hinaus mit Soldaten und Zivilbeschäftigten in Amberg bestehen. 12.) 1889 bezog es die neue Kaserne (spätere Kaiser-Wilhelm-Kaserne). Wie in der Bundeswehr üblich, gab es auch für die Feldjäger in den mehr als 60 Jahren ihrer Präsenz in Amberg Unterstellungswechsel und Umgliederungen. N�rnberg. Etliche Jahre war auch die Tagesklinik sowie die Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie Amberg dort untergebracht. Kompanie Heeres-Nebenzeugamt m.H.R.Ma. Unimog S 404 B oder Hanomag A-L 28 (13 in der Kp.) Darstellungen Band 53) Wer abends nach dem langen Arbeitstag bei Temperaturen von derzeit weit über 30 Grad im Schatten noch nicht kaputt ist, kann auch mal ausgehen und die Kaserne verlassen. Verzeichnis s�mtlicher Offiziere am 3. Aber auch städtebaulich ist die Historie der Garnisonsstadt an vielen Stellen abzulesen. Innerhalb weniger Wochen stampften die Deutschen dort zwei riesige Zeltstädte für insgesamt fast 50.000 Menschen aus dem Boden. Tatsächlich werden die ehemaligen Grundwehrdienstler überprüft, die Amberg zum 30. Noch heute wird die Straße gesäumt von diversen Bunker-Eingängen, zum Teil so groß, dass beladene Lastwagen hineinpassen. Das ist dann ein Wochenende, das „Regenerationszeit“ heißt und jedem Soldaten einmal zusteht. Keine Dusche, kein Bett, keine Freizeit und keine Verbindung in die Heimat: Harte Wochen erleben die Soldaten der Panzerbrigade 12 im Jahr 1999 im Kosovo. Amberg war laut Neumann aber von Anfang an kleiner konzipiert. Ganz im Gegenteil: Es ist der anstrengende Dauerdienst, der jeden Tag gleich aussehen lässt. The United States Army has 40 military installations in Germany, two of which are scheduled to close.Over 220 others have already been closed, mostly following the end of the Cold War in the 1990s. Die ersten umfangreichen Umbauarbeiten dauerten bis zum April 1961 an. Es koordiniert die letzten Umzugsarbeiten und sorgt dafür, dass die Gebäude dann besenrein übergeben werden können. Der weiß-rote Schlagbaum an der Kaserneneinfahrt senkt sich dann zum letzten Mal. Die Leopoldkaserne bleibt leer zurück. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul der Republik, gestiftet. Um 22 Uhr müssen nämlich alle Soldaten wieder in der Kaserne sein. Dies geschieht am 4. Schon nach wenigen Jahren erreichte die Belegung der Kaserne eine Größenordnung von mehr als 1680 Mann, immer wieder kam es in Folge im Bereich des damals noch existierenden Spitalgrabens zu Problemen mit der Hygiene und damit verbundenen Krankheiten. � Koblenz: Rhenania 1978 Finden Sie Top-Angebote für Reservistenkrug 6. Doch das Verhör liefert keine neuen Anhaltspunkte. und in der schweren 5. Die große Uhr im Foyer ist bei 16.33 Uhr kurz vor dem Umzug stehengeblieben. Hier wurde die Munition für Artillerie und Panzer der Kasernen in Amberg und Umgebung verwahrt. Nach der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland wurde am 1. Doch zunächst tat sich wenig: Mehr als zwei Jahre nach der Schließung der Bundeswehrfachschule waren noch immer große Teile der Einrichtung an der Raiffeisenstraße zu haben. Der Platz in der 1977 eröffneten Werkstätte für Menschen mit Behinderung reichte nicht mehr und die Produktionsstätte brauchte auch eine Modernisierung. Juli 2011 ausgesetzt haben.“ Bürgermeister Rudolf Maier ruft den scheidenden Soldaten zu: „Vergessen Sie die alte Garnisonsstadt Amberg nicht!“. Im Oktober 1960 wurde die Kaserne offiziell von den Streitkräften in Betrieb genommen. Bauherr war das Bundesvermögensamt. Cordula Hochstrate wird Mitte Oktober 2011 Kompanie-Chefin der Panzebrigade 12: Zum ersten Mal wird die Stabskompanie von einem weiblichen Hauptmann geführt. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg ist für das Gebiet der Landkreise und Städte Amberg-Sulzbach, Bayreuth, Neustadt an der Waldnaab, Weiden, Grafenwöhr, Schwandorf, Hof, Kulmbach und Kronach zuständig. Um 2.50 Uhr detoniert auf einem Flur im Kompaniegebäude der Feldjäger ein sogenannter Simulator-Bodensprengpunkt, den die Bundeswehr zu Übungszwecken nutzt. Ein lachendes Auge habe er, weil ein Umzug auch immer ein guter Zeitpunkt sei, einen Kehraus zu machen. Die Panzerbrigade 12 Oberpfalz als Wahrerin der Erinnerung an die bayerische Armee: Nach Wunsch von Ministerpräsident Edmund Stoiber schlüpft sie in dieser Rolle. Mit ihren weißen Koppeln und Schulterriemen und den ebenfalls weißen Schirmmützen waren sie schon von Weitem erkennbar. Die dargestellte Geschichte der Sammlung beginnt um 1715, als in Amberg die erste Kaserne, die sogenannte „alte“ Infanteriekaserne, in der heutigen Kasernen- und Herrenstraße gebaut wurde. Insgesamt verloren zwölf der 11 000 während der vergangenen 14 Monate eingesetzten Soldaten ihr Leben – allein in Afghanistan. Bis 1945 wurden hier Verwundete und Verletzte behandelt, die der Zweite Weltkrieg in großer Zahl „produzierte.“ Danach war erst einmal Schluss mit der militärischen Nutzung des Areals. In der Kaserne wurden jedoch weiter Einheiten der Reichswehr, später der Wehrmacht und dann der Bundeswehr stationiert. Die Zusage für eine Fachhochschule war da – doch wohin damit? Ihre Antwort fiel kurz und nüchtern aus: “Ich kann verstehen, wie schwer und bitter das für Amberg gewesen ist”, sagte Von der Leyen. Ausbildungs-/Infanterie-Regiment 20 Ende Dezember 2001 ist es gerade ein gutes Jahr her, dass Brigadegeneral Lutz Niemann als Kommandeur die Amberger „12er“ verlassen hat, um seinen neuen Dienstposten in Straßburg als stellvertretender Chef des Stabes des dortigen Eurocorps anzutreten. Das Deutsche Heer 1939, Gliederung, Standorte, Stellenbesetzung und Die Lebenshilfe meldete sehr schnell Interesse an dem Schulgelände an – schließlich liegt es direkt neben der Jura-Werkstätte, die über Platzprobleme klagt. Das ist die Hauptsache,“ sagt der amtierende Kommandeur,  Oberstleutnant Stephan Spöttel: „Wir haben das Glück gehabt, dass unser Mann nur leicht verletzt ist.“, Der Soldat wird im Lagerkrankenhaus des ISAF-Hauptquartiers für Nordafghanistan in Masar-i-Scharif behandelt und soll „in den nächsten Tagen“ nach Hause geflogen werden. US Inf.Regt. Mit einigen der Musiker reist er im September 2004 in das Kosovo, um dort für die Soldaten seiner Kompanie aufzuspielen, die größtenteils aus Ambergern und anderen Oberpfälzern besteht. Kompanie, Sanit�ts-Staffel Infanterie-Ersatz-Bataillon 41 Seitdem wurden militärische Ausrüstungsgegenstände und Zeitdokumente zusammengetragen und im historischen Kontext ausgestellt. Die Ritter-von-Möhl-Kaserne wurde in den Jahren 1935 und 1936 neu für die Wehrmacht erbaut. Zu diesem Zeitpunkt halten sich mehrere Feldjäger in ihren Zimmern auf -  neben der Explosionsstelle. Kompanie. II./Infanterie-Regiment 41 Oktober 2011. Schmunzelnd erzählt der Feldjäger von einem untypischen Einsatz während einer öffentlichen Bundeswehrveranstaltung auf dem Marktplatz. Er hebt vor allem den schwierigen Auftrag hervor, den die Männer in den letzten Monaten hatten. Feld-Artillerie-Regiments mit 1385 Mann und 810 Pferden unter Major Robert von Xylander die neue Leopoldkaserne, welche das Wehrkreiskommando VII im Jahr 1920 als “die schönste Kaserne von ganz Bayern” bezeichnete - ein wahrhaftes Juwel des Jugendstils. Knapp eine Woche nach dem Anschlag gibt es offiziell noch keine Hinweise auf den Attentäter. Für das 6. Reichsgesetzblatt 1941 Teil I, Seiten 397 ff. Amberg ist eine kreisfreie Stadt in der Oberpfalz, rund 60 km �stlich von Auch die Sprengstoff-Suchhunde der Feldjäger sind im Einsatz. Die Erstausstattung bestand aus 39 LKW. Mehr als 300 Jahre beherbergte die Stadt Amberg Soldaten in ihren Mauern. Sobald es wärmer wird, sonnt sich das Tier an der Wache und lässt sich von vorbeikommenden Soldaten und Besuchern streicheln. Panzerdivision, Generalmajor Erhard Bühler:„Wir haben sie nicht vergessen.“ Soldaten, Familienangehörige und Gäste lassen den Nachmittag im Festzelt ausklingen. 122 SPz., Amberg, das Btl. Der kleine Stubentiger ist unter den Soldaten bestens bekannt. Im Jugendstil errichtet, bezeichnete sie ein Zeitgenosse damals als eine der schönsten Kasernen Bayerns. Insgesamt entstanden hier 320 Wohneinheiten, in denen 1000 Bewohner neu angesiedelt wurden. April 2018. März 2018. 1945 rückten Verbände der Amerikaner ein, 1947 wurden hier „Displaced Persons“ aus den Ostländern untergebracht. Seit ihrer Aufstellung am 1. Der 45-jährige Ausdauerathlet von der DJK Pressath erreicht bei dem Ausscheidungswettkampf auf der Kanaren-Insel Lanzarote unter fast 1300 Teilnehmern aus aller Welt in 10:52 Stunden den Gesamt-Platz 163 sowie Rang vier in seiner Altersklasse und löst damit sein Ticket für den Ironman. Ab den 1950er-Jahren entstand auf dem Areal der Stadtteil Bergsteig. Letztere zieht im Laufe des Jahres 2018 in einen Neubau beim Klinikum St. Marien um. In einer ersten Stellungnahme bedauerten damals Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer und Bundestagsabgeordneter Alois Karl (beide CSU) das Ende der mehr als 300-jährigen Tradition Ambergs als Garnisonsstadt. Dezember, wurde die Bundeswehrfachschule Amberg geschlossen. Wehrmachtf�rsorgeoffizier Januar 1945 in einem englischen Lazarett starb. Quartal 2016 dicht. Die US-Army nutzte die vorhandenen Kasernen; bis 1992 existierte der US-Stützpunkt Pond Barracks in der ehemaligen Ritter-von-Möhl-Kaserne (bis 1945 Wehrmachtskaserne). Dann lässt er seinen Blick durch den stillen Gang streifen. Bei den Opfern handelt es sich um einen Oberfeldwebel (26) aus Oberviechtach, der in Roding stationiert war, und um einen Stabsunteroffizier (21) aus Bayreuth, der in der Feldjägerkompanie in Amberg diente. 1914 wurde … Ab März 1937 entstand südostwärts von Amberg ein Einsatzhafen II. Kontaktaufnahme zur Bevölkerung von Tetovo ist bei diesen Gelegenheiten erlaubt. Doch es folgte die kalte Dusche. Die meisten von ihnen wurden während ihrer Dienstzeit in Amberg zum Brigadegeneral befördert. Die Kaserne erhielt den Namen des Generals Arnold Ritter von Möhl, der vom 1. Amberg. Es folgte der Versuch, die Immobilie an der Köferinger Straße in eine zivile Nutzung zu überführen. Entweder war das Radio zu hören oder Gelächter. Künftig dienen in der Bundeswehr nur noch Freiwillige, freiwillig Längerdienende, Zeit- und Berufssoldaten. „Die Hoffnung ist nun klinisch tot“, titelte die AZ im November 2004. Zust�ndig f�r die Ab 2.4. fast ständig Fliegeralarm; Luftschutzbefehlsstelle im Amtsgerichtskeller war Tag und Nacht besetzt. Die ersten wurden bereits 1921 gegründet bzw. )/Artillerie-Regiment 10 1995 eröffnete in dem Gebäudekomplex die Ostbayerische Technische Hochschule. Kompanie des Feldjägerregiments 3. Die „frischgebackene“ Kompanieführerin wurde 1983 in Meiningen geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter. Von Heike Unger und Stephanie Wilcke, veröffentlicht am 13. Bis zu 140 Soldaten zählte eine Feldjägerkompanie. „Für uns ist jeder Tag ein Mittwoch“, beschreibt Oberfeldwebel Stefan Perl den Lageralltag in der mazedonischen Kaserne, wo ein Großteil des deutschen Kontingents und auch die Amberger mit Masse untergebracht sind. Endlich mal wieder neue Fotos! Juni 2011 in der Leopoldkaserne die letzten Grundwehrdienstleistenden. 2000 (Reihe: St�dteforschung, Reihe A: 1889 zog die letzte Einheit von der Herrnstraße um in die spätere Kaiser-Wilhelm-Kaserne. Um die Kasernen toben heftige Kämpfe. Einen von ihnen hat die Bundeswehr als Verdächtigen gemeldet. still an active post; don't want to show details. Für den CSU-Politiker gebe es in Sachen Leopoldkaserne keine “Denkverbote”. Das Gesamtprojekt, das damals fünf Millionen Reichsmark kostete, schloss den Ausbau der Sebastianstraße, die Anlage des Schießplatzes Gailoh und des Übungsplatzes Fuchsstein ein, wo mit 250 Hektar Grund das Dorf Rammertshof abgelöst wurde. „Dadurch weiß ich wenigstens, dass wieder eine Woche rum ist“, schildert ein Amberger Hauptgefreiter schmunzelnd seine persönliche Zeitrechnung. Im Stadion des FC Amberg sind Abordnungen der Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“, ihres Schwesterverbandes, der Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“, des Stabs der 10. (n/a). US-Infanteriedivision bekam: Lt. Wirtschaft, Infrastruktur und St�dtebau. Die haben der Amberger Bundeswehr-Koch und seine fünf Kameraden, die 2008 die militärische Koch-Nationalmannschaft Deutschlands bilden, gleich beim ersten Versuch geholt.„Gold“ gab’s für das Team in der Kategorie „warme Küche“: Kalbsmedaillon mit Walnusskruste und Entenroulade mit schwarzem Sesam auf Madeirasoße. April 2018. Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit mehr als 130 Soldaten der Panzerbrigade 12 mit Hauptsitz in Cham im Einsatz. Neu hinzu kamen Institutionen wie die schulvorbereitende Einrichtung, ein Kindergarten, ein Komplex mit Nahversorgung sowie neue Wohnformen wie Öko-, Niedrig- und die architektonische Sonderform der Würfelhäuser. US Armored Cavalry-Regiments stationiert. 1994 kaufte die Stadt das Gelände, das dann unter Regie der Stadtbau-Gesellschaft ein völlig neues Gesicht erhielt. Als Zeitsoldat und Berufssoldat in Amberg Oberpfalz richtig versichert sein. Neue Heimat der Soldaten ist Cham. Zu Zeiten der allgemeinen Wehrpflicht chauffierte man auch so manchen Wehrpflichtigen nach einigen Tagen unerlaubten Fernbleibens von der Truppe persönlich an seinen Dienstort zurück.Die ersten Feldjägerkräfte traten bereits am 1. Anfang Oktober 1995 war es dann soweit: Kultusminister Zehetmair kam in die Sporthalle des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Geländes, um die Fachhochschule feierlich zu eröffnen. Bis 1920 wurden 6342 goldene und silberne Medaillen verliehen. Dezember 1958 an gleicher Stelle das Bundeswehrlazarett Amberg mit damals 400 Betten eröffnet. Zuvor war das BWK noch zum Zankapfel zwischen Lokal- und Bundespolitikern geworden, die sich gegenseitig vorwarfen, nicht ausreichend für den Erhalt zu kämpfen. 2016 verkaufte der Insolvenzverwalter schließlich an die „denkmalneu“-Gruppe mit Sitz in Forchheim. Im Garten des Offizierskasinos der Leopoldkaserne treten die letzten “Ausscheider” nach Abschluss ihres Wehrdienstes an: Mit einem dreifachen „Panzer Hurra“ schickt die Stabskompanie sie zurück ins Zivilleben. Grenadier-Ersatz- resp. Erst 1950 übernahm die Army wieder das Kommando über die Kaserne, die dann den Namen des Kommandeurs des 1. Die Logistik dort für rund 1600 Bundeswehrangehörige musste eingerichtet werden. In der Oberpfalz wurden in der Vergangenheit mehrere Kasernen von der Bundeswehr aufgegeben. Für den 47-Jährigen ist es, abgesehen vom einstigen Start in Hemau, das erste Mal, dass er in seiner Heimat Bayern eingesetzt wird. Dem Kamerateam aus Österreich gibt er mit auf den Weg: „Ich rate Ihnen, halten Sie an Ihrer Wehrpflicht fest. Weil sie noch zu jung an Dienstjahren ist, übernimmt sie diese Position „übergangsweise“. Die beiden Soldaten waren mit militärischem Auftrag auf Streifenfahrt. Betroffen waren rund 1000 Soldaten und 1500 Zivilangehörige. Also doch nochmals eine Schonfrist, bevor der historische Militärstandort Amberg nach 300 Jahren endgültig Geschichte ist. Damit befindet sich der ehemalige Amberger General in Gesellschaft erlauchter und bekannter Ordensträger. Kath.Standortpfarrer, Heeres-Unteroffiziers-Schule f�r Artillerie, R�diger Wischemann: Die Festung Koblenz. General Fritz von Korff, der das Kommando hat, zeichnet im Dezember 1999 bei einem Vortrag in Amberg dieses Bild vom Einsatz: „Wir lebten zwischen dem Jubel bei unserem Empfang und den Massengräbern, die man nicht nur sieht, sondern auch riecht.“. Ihm galten die Luftangriffe am 9. Dazu wird ihr die Traditionspflege der „Bayerischen Tapferkeitsmedaille“ übertragen. Alles, was der Soldat für seinen Beruf braucht, ist in sechs Kartons verpackt. Am nächsten Morgen um 7 Uhr startet bereits der Arbeitstag in Cham, rund 75 Kilometer von der alten Heimat entfernt. Insgesamt gehen die Schätzungen von einer Größenordnung zwischen 50 und 300 Opfern aus. Nach Aufstellung der Bundeswehr aber wurde Amberg wieder herausragender Militärstandort. Er ist zusammen mit dem Kompaniechef für die Führung und Betreuung von über 180 Soldaten der Versorgungseinheit der Panzerbrigade 12 zuständig. “Es fällt uns schwer, die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums nachzuvollziehen - sowohl rational als auch emotional.”, Im Blick zurück bleibe für Amberg neben der Wehmut auch die Dankbarkeit für eine Jahrzehnte dauernde gute Partnerschaft mit der Bundeswehr.