Auch in der aktuellen Situation beraten wir Dich gerne persönlich, per Telefon oder VideoMeeting. Gratis E-Book mit 10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance. Bitte gib Deine Mobile-Nummer mit +41 am Anfang ein! Der Verband ist für die berufliche Grundbildung (Lehre) und die höhere Berufsbildung (Fachausweis und Diplom) in der Informatik- und Mediamatikausbildung zuständig. Techniker und Technikerin HF Systemtechnik ist ein solides Fundament für Ihre berufliche Laufbahn und Karriere. Wer die Vertiefungsrichtung Systemtechnik wählt, legt den Schwerpunkt auf den Aufbau und die Administration von Netzwerken. ICT-Berufsbildung Schweiz ist die landesweit tätige Organisation der Arbeitswelt (OdA) für das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). SemesterFreitagnachmittag 13:00 – 17:45 Uhr und Samstagmorgen 08:00 – 13:10 Uhr. Freitagnachmittag + -abend Skripts werden hauptsächlich in elektronischer Form abgegeben, wobei die Studierenden für Printouts selber zuständig sind. Durch unser modular aufgebautes HF Studium (6 Semester) absolvieren sämtliche Studentinnen und Studenten (Medizintechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik) die ersten 2 Semester im Grundstudium gemeinsam. Die verschiedenen Betriebssysteme, Anwendungen, Programmierungen, Systementwicklungen, Netzwerke und Rechnerarchitekturen kennen sie bestens. Anmeldung bitte an vanessa.goncalves@gibb.ch senden.Hinweis: Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Sie vor Ort oder via Webkonferenz teilnehmen möchten. - 4. Mögliche Bereiche. Ausbildung dipl. Während der Studienzeit wird eine praktische Tätigkeit von mindestens 50% im Bereich der Informatik, vorzugsweise Applikations- entwicklung, empfohlen. Dipl. TechnikerIn HF Informatik Erfahren Sie mehr zu diesem Lehrgang, lassen Sie sich von unseren Lehrpersonen beraten und gewinnen Sie einen Eindruck unserer Schule. HF Systemtechnik Medizintechnik | Informatik | Wirtschaftsinformatik; HF Informatik (Fachstudium) Kursbereiche: Kurse suchen: Alles aufklappen. Für Berufsleute anderer Lehrabschlüsse ist eine mehrjährige Berufs-erfahrung im IT-Bereich erforderlich. Technikerinnen HF Informatik mit Vertiefungsrichtung Systemtechnik planen, installieren und betreuen Computer-Netzwerke, Server, IT-Arbeitsplätze und Kommunikationseinrichtungen. Berufslehre als Informatiker EFZ Fachrichtung Systemtechnik Berufs- und Weiterbildung Zofingen Juli 2009 – Juli 2013 4 Jahre 1 Monat. TIPP 10: Erstelle eine Zeitplanung aller drei Bereiche! Dort kannst Du uns auch noch Bemerkungen zukommen lassen. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dipl. Die Prüfungen werden nach Abzug der Bundes-, Kantons- und allfälliger Verbandsbeiträge grundsätzlich durch kostendeckende Gebühren finanziert. Techniker/in HF Bauplanung Ingenieurbau. Diese Seite nutzt Cookies für optimale Funktionalität. Bei dieser Diplomarbeit wurde ein Roboter gebaut, welcher es einem ermöglicht, ein Stapel von SIM-Karten automatisch updaten zu lassen. Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. 25.10.2021, Diese Email wurde bereits für diesen Infoanlass angemeldet, Betriebswirtschafter/in für Technische Kaufleute, NDK 1: IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit, NDK 2: Netzwerktechnik & Übertragungstechnik, Übertragungsverfahren, Übertragungsmedien, NDK 3: Netzwerkbetriebssysteme & Verteilte Systeme, Server, aktuelle Konzepte, sichere Implementation, Verteilte Systeme und Internet of Things (IoT), am Arbeitsplatz und in IT-Projekten Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen, die komplexen technischen Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld verstehen, ihr Potenzial in der eigenen beruflichen Laufbahn ausschöpfen, eine gefragte Qualifizierung mit besseren Verdienstmöglichkeiten erlangen, Netzwerklösungen konzipieren, Cloudlösungen implementieren, administrieren und warten, Server konfigurieren und auf sich ändernde Bedürfnisse anpassen, Schutz-und Sicherheitsfunktionen implementieren, Verfügbarkeit von Applikationen im Netzwerk sicherstellen. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dipl. Gerne senden wir Dir in Kürze Deine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen und einem Link zur Vervollständigung Deiner Anmeldung zu. 90 % Berufstätigkeit 1. und 2. Eine Führungsfunktion in den Bereichen IT-Organisation, IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit übernehmen. TIPP 6: Schaffe genug Ausgleich und Entspannung! Vor … Als dipl. 10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance Informationsanlässe im Automobilgewerbe HFP und BP mit Dozierenden und Vertretern vom AGVS, Informationsanlässe Leiter/in Facility Management und Maintenance HFP und Instandhaltungsfachmann/-frau BP, Fachtagung Diätköchinnen und Diätköche EFZ, Fachleute Information & Dokumentation EFZ, Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker/-in EFZ, IT-Girls - Anmeldung für interessierte Volksschulen, Allgemeines Weiterbildungsreglement (ab 1.8.2019), Ein Linux Derivat (z.B. Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik Automatic SIM-Card Updater Aufbau und Verknüpfung einer Automatisation . In der Basisausbildung wird dir das grundlegende Rüstzeug vermittelt, das du in der Welt der Informatik benötigst. Die Basisausbildung besuchst du entweder im ersten und zweiten oder im ersten und vierten Semester. Techniker/in HF in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Systemtechnik und Unternehmensprozesse. B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u. a. Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. Als Informatiker/in HF klären Sie die Nutzerbedürfnisse ab, analysieren Geschäftsprozesse und erarbeiten passende Softwarearchitekturen. HF Vertiefung System- & Netzwerktechnik. Semester eintreten. Tel. TIPP 8: Belohne Dich sich für Ihre Erfolge! Es wird davon ausgegangen, dass die Studierenden im privaten, persönlichen Umfeld einen Internetanschluss zur Verfügung haben und über eine persönliche Emailadresse verfügen. 80 % Berufstätigkeit 3. Als Systemtechniker/-in sehen Sie einem brei- ten Einsatzspektrum in der Elektro-, Maschi - nen-, Chemie- und Pharmaindustrie entgegen. SemesterDonnerstagabend 17:30 – 20:30 Uhr, Freitag 08:00 – 13:10 Uhr / 14:15 – 17:30 Uhr und Samstagmorgen 08:00 – 13:10 Uhr. Techniker/-in HF Systemtechnik erwerben Sie breite und vernetzte handlungspraktische Fach-, Führungs-, Sozial und Kommunikationskompetenzen um Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, in Gruppen oder Projektteams auszuüben. Techniker/in HF Systemtechnik mit Vertiefung Medizintechnik ist eine Weiterbildungsrichtung mit sehr hohem Zukunftspotential. Ok, verstanden. 02.03.2021, 18.30 - 20.00 Uhr Höhere Fachschule Infoveranstaltung Dipl. berufsbegleitend mit Unterricht an zwei Abenden, berufsbegleitend mit Unterricht an einem ganzen Wochentag. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik. Technikerinnen und Techniker HF Informatik sehen die Komplexität und den schnellen Wandel in der Informatik als Herausforderung. Gehört vernetztes Denken zu Ihren Stärken und Informatik zu Ihren Vorlieben? Vertiefung Systemtechnik Absolventinnen und Absolventen dieser Studienrichtung sind in der Lage, in der Praxis selbständig IT-Prozesse systematisch zu erfassen, zu analysieren und daraus konkrete Umsetzungen abzuleiten. Pro Studiengang können wir 60 Studienplätze besetzen. Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik Systemtechnik ist modular aufgebaut und besteht aus drei unabhängigen Nachdiplomkursen (NDK).Jedes NDK dauert ein Semester und wird mit einer Semesterarbeit abgeschlossen. ... Dipl. Das Vollzeit-Studium an der Höheren Fachschule Technik Mittelland dauert zwei Jahre und besteht aus Präsenzunterricht, begleitetem und freiem Selbststudium sowie aus Remote- und praktischem … 2015 – 2018. Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik. TIPP 2: Beziehe Arbeitgeber sowie Kollegen und Kolleginnen in Deine Weiterbildungspläne mit ein! Bitte beachten Sie die allgemeinen Bestimmungen Weiterbildung. Informatik Systemtechnik. Exakte Automatisation und Prozessoptimie- rungen sind in Zukunft ein Meilenstein für den wirtschaftlichen Erfolg. HF Vertiefung Medizininformatik. Design und Umsetzung von Netzwerkinfrastruktur nach Kundenwünschen; Betreuung von Computernetzwerken In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wendest Du das erworbene Wissen an. Ausbildung Informatik HF Dipl. Dipl. Sie befinden sich hier: Informatik > Informatik, Mediamatik, Wirtschaftsinformatik > Systemtechnik (HF) > Ostschweiz Systemtechnik (HF) (Region Ostschweiz): 4 Anbieter Ein HF-Studium in Informatik ist dabei das Mittel der ersten Wahl. Mehr Infos. Sie befinden sich hier: Informatik > Informatik, Mediamatik, Wirtschaftsinformatik > Systemtechnik (HF) > Zürich Systemtechnik (HF) (Region Zürich): 4 Anbieter Dadurch ergeben sich ein optimales Networking und die Möglichkeit, nach dem Grundstudium das Fachstudium noch zu wechseln. Technikerin und Techniker HF Systemtechnik ist ein solides Fundament für Ihre berufliche Laufbahn und Karriere. Du willst die dafür notwendige Hard- und Software optimal bereitstellen können. Das Vollzeit-Studium an der Höheren Fachschule Technik Mittelland dauert zwei Jahre und besteht aus Präsenzunterricht, begleitetem und freiem Selbststudium sowie aus Remote- und praktischem Labortraining in unserem … Ein HF-Studium ist eidgenössisch anerkannt, steht für eine fachlich breite Weiterbildung mit viel Praxisbezug und ist ein solides Fundament für Ihre berufliche Laufbahn und Karriere. Vertiefung Systemtechnik Absolventinnen und Absolventen dieser Studienrichtung sind in der Lage, in der Praxis selbständig IT-Prozesse systematisch zu erfassen, zu analysieren und daraus konkrete Umsetzungen abzuleiten. Um den Anforderungen der Medizintechnik in Gesundheitswesen, Gewerbe und Industrie gerecht zu werden, hat das BZT den Lehrgang in enger Zusammenarbeit mit den Kantonsspitälern St. Gallen und Frauenfeld sowie Zulieferer medizintechnischer Geräte entwickelt. Oktober 2020, 17:30 – 18:30 UhrDienstag, 20. Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik sind zuständig für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Du möchtest gerne noch genauere Informationen zu einer bestimmten Aus- oder Weiterbildung und uns am entsprechenden Standort persönlich kennen lernen? 6 Semester . Techniker/in HF Informatik Systemtechnik, Bildungsgangleiter HF Informatik Ralph.Maurer@gibb.ch, Sekretariatsleiterin Weiterbildung Irene.Scheidegger@gibb.ch +41 31 335 93 25 +41 31 335 93 43, Sekretariatsleiterin Grundbildung Informatik vanessa.goncalves@gibb.ch +41 31 335 93 26. Schnupperlehre anzeigen. Bereits vor Beginn deiner vierjährigen Lehre wählst du deine Fachrichtung: In diesem Fall Systemtechnik. Wir melden uns zum vereinbarten Zeitpunkt bei Dir. Benutzername und Passwort stimmen nicht überein. BSc Systemtechnik Die interdisziplinäre Synthese von Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Systemtechnik. Fülle das Formular aus und wir melden uns bei Dir, um einen Termin für ein Gespräch zu vereinbaren. Alles wissenswerte zur Weiterbildung in einem PDF zusammengefasst. Fülle das Formular aus und wir melden uns bei Dir, um einen Termin für ein Gespräch zu vereinbaren. Gerne senden wir Dir in Kürze Deine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen und einem Link zur Vervollständigung Deiner Anmeldung zu. Wenn alle NDK erfolgreich absolviert worden sind, kann das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik mit der Diplomarbeit abgeschlossen werden. Krämerackerstrasse 15. Techniker/in HF Informatik Systemtechnik sorgen Sie für den reibungslosen Basisbetrieb, analysieren bestehende Systemarchitekturen und beurteilen sie zielorientiert, definieren Umsetzungsvarianten und entwickeln Soll-Architekturen unter Berücksichtigung der IT-Strategie. Semester Fr. Die verschiedenen Betriebssysteme, Anwendungen, Programmierungen, Systementwicklungen, Netzwerke und Rechnerarchitekturen kennen sie bestens. Über Ausnahmen entscheidet die Bildungsgangsleitung. 18 Lektionen. Durch unser modular aufgebautes HF Studium (6 Semester) absolvieren sämtliche Studentinnen und Studenten (Medizintechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik) die ersten 2 Semester im Grundstudium gemeinsam. Gerne senden wir Dir in Kürze Deine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen und einem Link zur Vervollständigung Deiner Anmeldung zu. Techniker/in HF, System- und Netzwerktechnik, Studium Systemtechnik, System- und Netzwerktechniker, Dipl. TIPP 5: Lerne mit System und festen Strukturen! Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Dadurch ergeben sich ein optimales Networking und die Möglichkeit, nach dem Grundstudium das Fachstudium noch zu wechseln. TechnikerInnen HF Informatik lassen sich in der Applikations- und Datenbankentwicklung, im Design von Oberflächen und Weblösungen, in der Realisierung komplexer Computernetzwerke sowie in … Ausbildung Informatik HF Dipl. HF Vertiefung Applikation. Der Lehrgang dauert 3 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen. Dann ist es nun an der Zeit, einen Schritt weiterzugehen. Semester ist möglich für Berufsleute gemäss obiger Voraussetzung, die während mindestens einem Semester an einer Fachhochschule studiert haben. Der Studienbeginn im 2. HF Vertiefung System- & Netzwerktechnik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Regelungs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. 2550.- (inkl. Techniker/-in HF Systemtechnik (Vertiefung Automation) Unterrichtszeiten Die Weiterbildung dauert drei Jahre, bzw. Materialkosten und 300.- Prüfungsgebühr). Bevorzugungen oder Ausnahmen werden keine gemacht! Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Lehrgänge im Bereich Informatik Dipl. Inhalt. Techniker/in HF Bauplanung Architektur. Hier findet der Infoanlass als Präsenzveranstaltung in den Räumen des ausgewählten Standortes statt. Oktober 2020, 17:30 – 18:30 Uhr, Ort: gibb Berufsfachschule Bern, Lorrainestrasse 5a, 3013 Bern, Raum BM019, Parterre oder via Webkonferenz. Informatiker Systemtechnik / Applikationsentwicklung EFZ ... z. Techniker HF Systemtechnik: Fachpersonen an der Nahtstelle von Maschinentechnik, Elektrotechnik und Informatik Techniker HF Systemtechnik entwickeln und produzieren neue industrielle Systeme oder verbinden Komponenten von bestehenden Anlagen. Die Semestergebühren setzen sich wie folgt zusammen: 1. Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik richtet sich an ausgebildete Berufsleute, die weiterkommen wollen und bereits einen der folgenden Abschlüsse erlangt haben: Du willst zusätzliche Kompetenzen in den Kerngebieten Netzwerktechnik, Server und Cloud-Computing, IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit erwerben: Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik Systemtechnik qualifiziert Dich für Tätigkeiten wie: Zusammen mit den im unterrichteten Fachgebiet berufstätigen Dozierenden gewährleisten wir, dass die Lerninhalte immer auf die aktuellsten Anforderungender Berufswelt ausgerichtet sind. Wichtig: Beachten Sie bitte die Voraussetzungen für Mathematik und Englisch am Ende der Seite unter: "Weiterführende Informationen". NDS HF Informatik Systemtechnik. Alle IT-Lösungen setzen eine gut funktionierende Infrastruktur voraus. Mittwoch, 14. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, Server und Betriebssystemen, Datenbanken, cloudbasierten Systemen, IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit. Die Kosten für die Prüfungen, Vordiplomprüfungen, Semester- und Gruppenarbeiten sowie für die Diplomarbeit sind im Schulgeld inbegriffen. Höhere Berufsbildung Uster. Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss dipl. Techniker und Technikerin HF Systemtechnik ist ein solides Fundament für Ihre berufliche Laufbahn und Karriere. Techniker HF Informatik, System- & Netzwerktechnik. Techniker/-in HF Informatik, Ausrichtung ICT-System- und Netzwerktechnik mit Cyber-Security Bern, St. Gallen, Zürich. In den Materialkosten sind Fachbücher, Drucksachen, Software und Lizenzen miteingeschlossen. B. TechnikerInnen HF Informatik lassen sich in der Applikations- und Datenbankentwicklung, im Design von Oberflächen und Weblösungen, in der Realisierung komplexer Computernetzwerke sowie in der Systemintegration und im Support einsetzen. Dipl. Weiterbildung dipl. Dipl. Techniker HF Systemtechnik: Fachpersonen an der Nahtstelle von Maschinentechnik, Elektrotechnik und Informatik Techniker HF Systemtechnik entwickeln und produzieren neue industrielle Systeme oder verbinden Komponenten von bestehenden Anlagen. Materialkosten und 150.- Anmeldegebühr), 2. Rund 400 Studierende setzen jährlich auf ein HF-Studium an der hftm, mitunter in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Systemtechnik und Unternehmensprozesse. ). 80 % Berufstätigkeit 4. 26.04.2021, 2 Abende Dipl. Achte darauf, welche Variante am gewünschten Standort und Datum durchgeführt wird! 2100.- (inkl. Aktuell gibt es zwei Varianten von Informationsanlässen: Hier erhältst Du vom ausgewählten Standort spätestens am Tag des Infoanlasses ein Mail mit einem Link zur Teilnahme. Sofern es die Verhältnisse erfordern, können zusätzliche Voraussetzungen verlangt werden. Die Kosten von externen Prüfungsanbietern werden durch die prüfende Instanz erhoben und sind im Schulgeld ebenfalls nicht enthalten. SemesterFreitag 08:00 – 13:10 Uhr / 14:15 – 17:30 Uhr (Praktika) und Samstagmorgen 08:00 – 13:10 Uhr. Dauer. Abgeschlossene Berufslehre aus der Elektro-, Elektronik-, Telekommunikations- und Informatikbranche oder aus anderen Berufen mit 2-jähriger Praxis in den obengenannten Gebieten. Semester ist möglich für Berufsleute gemäss obiger Voraussetzung, die während mindestens zwei Semestern an einer Fachhochschule studiert haben. Techniker/in HF Informatik Systemtechnik sorgen Sie für den reibungslosen Basisbetrieb, analysieren bestehende Systemarchitekturen und beurteilen sie zielorientiert, definieren Umsetzungsvarianten und entwickeln Soll-Architekturen unter Berücksichtigung der IT-Strategie. Informiere Dich unverbindlich über Deine angestrebte Weiterbildung und lerne uns persönlich kennen. SemesterFreitag 08:00 – 13:10 Uhr / 14:15 – 17:30 Uhr und Samstagmorgen 08:00 – 13:10 Uhr. Dipl. Preis pro Semester . Geeignet für den Einsatz von VMware PlayerMöglichkeit bis zu 3 virtuelle Systeme gleichzeitig zu betreiben, Dipl. Damit Du Beruf und Weiterbildung optimal aufeinander abstimmen kannst, wählst Du flexibel zwischen Abend- und Tagesschule. ... Systemtechnik ST Dipl. Dipl. 044 943 64 64. info@hbu.ch Sie wählen die geeignete Hard- und Software für ihre Auftraggeberinnen aus. Es vermittelt neben erweiterten Fachkenntnissen in den drei Spezialisierungsrichtungen «Applikationsentwicklung», «Systemtechnik» oder «Technische Informatik» auch das betriebswirtschaftliche Know-how sowie grundlegende Management-Fähigkeiten. Red Hat, Ubuntu, Debian u.s.w. Bist Du sicher, dass Du Dich für den Infoanlass abmelden möchtest? Dipl. Im Unterricht wird der Gebrauch eines eigenen Computers vorausgesetzt. TechnikerIn HF Informatik. Techniker/-in HF Systemtechnik erwerben Sie breite und vernetzte handlungspraktische Fach-, Führungs-, Sozial und Kommunikationskompetenzen um Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, in … ... Dipl. Nicht inbegriffen sind Lernunterlagen und Hilfsmittel sowie Soft- und Hardware. Techniker/-in HF Informatik, Vertiefung Systemtechnik Es ist darum nicht verwunderlich, dass immer mehr Techniker HF oder Technische Kaufleute eine Weiterbildung zu diesen Themengebieten suchen. Ein NDK wird mit einem schweizerischen TEKO-Zertifikat abgeschlossen. Gerne erwarten wir die Bezahlung vor dem ersten Schultag. B. Einige Schulen bieten die Möglichkeit, sich während der Ausbildung zum Informatiker HF respektive Informatikerin HF in Richtung «Applikationsentwicklung» oder «Systemtechnik – Netzwerktechnik» zu vertiefen, andere bieten eher generalistische Lehrgänge an. B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u. a. Fachhochschule. Techniker/in HF Informatik Informatiker/innen verfügen über eine fundierte, breite Ausbildung. Der Studienbeginn im 3. Semester Fr. 2700.- (inkl. Detaillierter Lehrplan zu allen Studiengängen, Alle wichtigen Hintergrundinfos zu Ausbildungszielen, Teilnehmerkreisen, Aufnahmebedingungen und weiterführenden Studiengängen. Informatik FP 8 Algorithmen und Programmierung 2 1 0 PL 90min 3 1313 ... Regelungs- und Systemtechnik 1 - Profil EIT FP 5 Regelungs- und Systemtechnik 1 - Profil EIT 2 2 0 PL 120min 5 100252 ... Verstärker, HF-Bandfilter-Verstärker 4. Im eigenen Berufsumfeld kannst du laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen. sechs Semester, und erfolgt an berufsbegleitenden Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik. 8610 Uster. Das Studium richtet sich an Personen, welche die Komplexität und den schnellen Wandel in der Informatik als Herausforderung verstehen. Weiterbildung von technischen Fach- und Führungskräften, Nachdiplomstudium NDS HF, technische Dienstleistungen (Smart-lab, TechLAB, Gebäudeautomationslabor), Vernetzung mit der Wirtschaft & Industrie Welche Varianten wir an den einzelnen Standorten anbieten, siehst Du unter Daten und Kosten. Systemtechnik. ... z. HF Ingenieure/innen FH und Techniker/innen HF anderer Fachrichtungen können prüfungsfrei ins 4. Ein HF-Studium in Informatik ist dabei das Mittel der ersten Wahl. TIPP 1: Gestalte Deine Arbeit so flexibel wie möglich! Techniker/-in HF Informatik, Vertiefung Applikations­entwicklung Dipl. Materialkosten), 5. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, wäre falsch. Ausbildung IFA Bern Eidg. Standardapplikationen und mobile Apps in die Netzwerkumgebung integrieren und warten. Design und Umsetzung von Netzwerkinfrastruktur nach Kundenwünschen; Betreuung von Computernetzwerken Semester je Fr. Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt 6 bzw. Dort kannst Du uns auch noch Bemerkungen zukommen lassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Technikerinnen HF Informatik mit Vertiefungsrichtung Systemtechnik planen, installieren und betreuen Computer-Netzwerke, Server, IT-Arbeitsplätze und Kommunikationseinrichtungen. Als Techniker/-in HF Informatik klären Sie die Nutzerbedürfnisse ab, analysieren Geschäftsprozesse und erarbeiten passende Softwarearchitekturen. Dabei werden die benötigten Applikationen mit virtualisierten PC's zur Verfügung gestellt. TIPP 4: Entwickle Deinen idealen Lernrhythmus! 80 % Berufstätigkeit 5. Mehr erfahren. Dipl. Alles Wissenswerte zur Weiterbildung in einem PDF zusammengefasst. Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Regelungs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Dipl. Du möchtest gerne noch genauere Informationen zu einer bestimmten Aus- oder Weiterbildung und uns am entsprechenden Standort persönlich kennen lernen? Wir freuen uns, dass Du Dich für die TEKO entschieden hast. Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Dort kannst Du uns auch noch Bemerkungen zukommen lassen. HF Systemtechnik Medizintechnik | Informatik | Wirtschaftsinformatik; HF Informatik (Fachstudium) Kursbereiche: Kurse suchen: Alles aufklappen. Als dipl. TechnikerIn HF Informatik. Das 3. bis 5. TIPP 7: Binde Deine/n Partner/in, Deine Familie und externe Hilfen in Deine Planung ein! Falls diese ausgebucht sind, führen wir eine Warteliste für den nächsten Studiengang. Werden vor Studienbeginn wieder Plätze frei, so berücksichtigen wir Personen von der Warteliste, entsprechend dem Eingangsdatum ihrer Anmeldung. Ihre praxisnahe Weiterbildung. Wir freuen uns, dass Du Dich für die TEKO entschieden hast. Maschinensysteme mit Informatik-, Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik indem Sie die aktuellsten Automationstechnolo-gien anwenden. Klicke auf die Schaltfläche unten, um Dein gewünschtes PDF-Dokument herunterzuladen. Nächster Start. Es vermittelt neben erweiterten Fachkenntnissen in den drei Spezialisierungsrichtungen «Applikationsentwicklung», «Systemtechnik» oder «Technische Informatik» auch das betriebswirtschaftliche Know-how sowie grundlegende Management-Fähigkeiten. Bildungszentrum Uster. Industrie 4.0, Digitalisierung, Cloud-Computing, IT-Sicherheit, Big Data und IT-Projektmanagement sind Themen, die für technisch orientierte Kaderleute immer wichtiger werden. 08.05.2021. HF Vertiefung Medizininformatik. HF Vertiefung Applikation. Das 3. bis 5. Wir freuen uns, dass Du Dich für die TEKO entschieden hast. Als dipl. Techniker/in HF Informatik Systemtechnik sorgen Sie für den reibungslosen Basisbetrieb, analysieren bestehende Systemarchitekturen und beurteilen sie zielorientiert, definieren Umsetzungsvarianten und entwickeln Soll-Architekturen unter Berücksichtigung der IT-Strategie. NDK 1: IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, Betriebssysteme, NDK 2: Netzwerktechnik und Übertragungstechnik, NDK 3: Netzwerkbetriebssysteme und verteilte Systeme (IoT), wie Du Dich trotz Weiterbildung genügend Freizeit bewahrst, wie sich Beruf, Weiterbildung und Freizeit gegenseitig ergänzen statt konkurrenzieren können. TIPP 3: Arbeite effizienter und effektiver mit Zielorientierung! Mögliche Bereiche. 25.10.2021, 2 Abende Hospitanten/innen können einzelne oder mehrere Fächer besuchen, wenn die Klassenbestände dies zulassen. An der TSBE wird vor allem die Plattform unabhängige Lernumgebung smartlearn (siehe rechts) benützt. Techniker/-in HF Systemtechnik Alles für die moderne Automation. Du erhältst von uns vor dem Semesterstart die Rechnung. Lernen Sie das Handwerk des Informatikers/der Informatikerin mit Fachrichtung Systemtechnik von Grund auf. Sie lassen sich in der Applikations- und Datenbankentwicklung, im Design anspruchsvoller Weblösungen, in der Realisierung komplexer Computernetzwerke sowie in …