Das neue kostenlose Bildungsangebot der Stiftung “Haus der kleinen Forscher” verbindet MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung mit digitaler Bildung. - 29.09.2021: Fortbildungszeiten 1. Aktuell: Online-Fortbildungen Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Präsenzveranstaltungen für 2020 abgesagt. Alle Veranstaltungen beginnen um 9 Uhr und enden um 15:30 Uhr. Tag 9 - 15:45 Uhr 2. 2. Kein Ergebnis gefunden. Online-Fortbildungen finden i. d. R. wie geplant statt. Ich werde daher nicht oft als Autorin auftauchen. Januar 2021 in Hannover-Döhren: Wir sind umgeben von akustischen Einflüssen, so natürlich auch die Kinder: Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern. auch die Eltern. So wie es für Sie passt. Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Fortbildung im Detail . campus.haus-der-kleinen-forscher.de Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Haus der kleinen Forscher - Klänge und Geräusche Als Lernbegleitung die Interaktion der Kinder nutzen Wir sind umgeben von akustischen Einflüssen, so natürlich auch die Kinder: Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern. Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis . Tag 9 - 15.30 Uhr Haus der kleinen Forscher auf Facebook Haus der kleinen Forscher auf Twitter Haus der kleinen Forscher auf Youtube. Februar 2021, in Hannover-Kirchrode: Der Parkettboden im Wohnzimmer, die Pyramide in Ägypten oder der Fliesenspiegel im eigenen Badezimmer. Forschen mit Magneten 18.02. Februar 2021 lernen Sie die Welt der Daten und Informationen sowie deren Verarbeitung kennen. Zum Anfang. Mein Fokus liegt auf den Themen Personal, Finanzen, Compliance sowie Organisationsentwicklung und Change Management. Berlin (ots) - Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wird seit dem 1. Spezielles Corona-Angebot: Die Fortbildungen im Februar können Sie in Präsenz oder online besuchen. Programm 2021 Fortbildungen für Fachkräfte in KIGA und KITA Haus der Kleinen Forscher. „Tür auf für Pädagogen- Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Grundlagen-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte vom Haus der kleinen Forscher. Haus der kleinen Forscher: Macht mit! Ab Frühjahr 2021 werden neue BNE-Fortbildungen zum Thema angeboten, unter anderen: • "KONSUM UMDENKEN – entdecken, ... Hallo, ich bin Kommunikationsreferentin im "Haus der kleinen Forscher" und arbeite am liebsten im Hintergrund. IHRE AUFGABEN „Tür auf für Kitaleitungen- Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Grundlagen-Fortbildung für Kitaleitungen vom Haus der kleinen Forscher. 07.01.2021 – 09:31. Haus der kleinen Forscher - Münster Kindern helfen zu entdecken, was in ihnen steckt und ihre Neugier wecken – das sind die ersten Schritte, um den Forschergeist unserer Kleinsten zu erhalten. Weitere Informationen. Wie der Roboter laufen lernt: In dieser Fortbildung am 8. Was haben diese Dinge gemeinsam? Termine bis Ende März 2021 - ACHTUNG alle Termine werden ONLINE durchgeführt. Fortbildungen. Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. dummy; Aktion wählen. Eine … : 0631/36258-16 Fachbereichsleitung Gesundheit & EDV: Dipl. Forschen zu Wasser in Natur und Technik 28.09. Päd.Susanne Zens, 0631/36258-13 Sekretariat: Peter Graf, 0631/36258-15. campus.haus-der-kleinen-forscher.de Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Fortbildung am 19. Als Expertin für Finanzen und Organisationsentwicklung bin ich seit 2016 für die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" tätig und trat 2018 in ihren Vorstand ein. Partner. - 19.02.2021: Fortbildungszeiten 1. Gemeinsam mit der Stiftung Haus der kleinen Forscher bieten wir Fortbildungen an, die pädagogische Fach- und Lehrkräfte fortlaufend dabei unterstützen, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. D06058: Informatik entdecken - Bauklötzer, Roboter, & Co. - die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" lädt ein am 22.01.2021 Anmeldeschluss: 04.01.2021 . Tag 9:30 - 16 Uhr . Veranstaltungsdetails . Sie können kurzfristig umbuchen und je nach Coronalage, das für Sie Passende wählen. Workshoptermine "Haus der kleinen Forscher" Halbjahr 1 2021. Februar 2021 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums, des möglichen Stundenumfangs und der Kennziffer 2021-04 ausschließlich per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: bewerbung@haus-der-kleinen-forscher.de. Wichtige Informationen für die Anmeldung: In die Felder der "Kontaktdaten" wird der Name der Teilnehmerin oder des Teilnehmers sowie der Name und die Adresse der Kita/Grundschule/Hort eingetragen. Päd. (Stand 08.01.2021) Was ist neu? Wir brauchen diese Freude an allem, was neu ist, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu bewältigen. Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland - BMBF fördert das "Haus der kleinen Forscher" institutionell „Haus der kleinen Forscher“ zu werden. Alltäglich umgibt uns die Mathematik in Form von Mustern und Strukturen, geometrischen Figuren und dreidimensionalen Körpern. Berlin (ots) - Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wird seit dem 1. Achtung: Im Zeitraum von Januar 2021 bis März 2021 finden keine Weiterbildungen statt. Programm 2021 Fortbildungen für Fachkräfte … Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Zum Kernangebot gehören Fortbildungen vor Ort, die von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet werden. - 04.11.2021: Fortbildungszeiten 1. Sie erleben die Vielfalt informatischer Themen, indem Sie Piktogramme, Pixelbilder, die Verschlüsselung von Botschaften und Abfolgen im Alltag entdecken und erforschen. ... Haus der kleinen Forscher Weiterbildungstermine 2021. Das „Haus der kleinen Forscher“ bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften Fortbildungen und Materialien zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an. Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Hort … Außerdem finden Sie im Pweitere Angebote für Sie, die Kinder bzw. Fortbildung am Dienstag, 9. 03.11. Teilnehmende erweitern ihre Methodenvielfalt und lernen, wie sie digitale Medien in Kita, Hort und Grundschule sinnvoll einsetzen. März 2021 eine Koordinatorin Lernplattform (w/m/d) (Kennziffer 2021-02) Teilzeit flexibel mit 35 Std./ Woche, befristet bis zum 31. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Wir empfehlen, dass aus jeder Kita sowohl eine pädagogische Fachkraft als auch die Kita-Leitung an der entsprechenden Fortbildung teilnimmt, um BNE auf allen Ebenen der Kita zu verankern. Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie Kita-Leitungen ein vielfältiges Angebot an Lernmöglichkeiten. Mehr über uns Auf dem Service-Portal Integration bekommen Sie Hilfe, um geflüchteten Kindern ein gutes Ankommen in Kita, Hort und Grundschule zu ermöglichen. Wir suchen für die Unterstützung unseres Bereichs Inhalte und Fortbildung im Rahmen der Entwicklung einer neuen Lernplattform zum 1. Er wird von der IHK Berlin-Netzwerk angeboten. Dieses Ange- bot wurde nun um Bildung für nachhaltige Entwicklung erweitert. Die Workshops werden von erfahrenen und speziell ausgebildeten Trainerinnen/Trainern durchgeführt. Eine Teilnahmebescheinigung gibt es sofort im Anschluss an eine Fortbildung. Fachbereichsleitung Kultur & Sprachen: Dipl. Kontakt. Netzwerk-Veranstaltungen Haus der kleinen Forscher. Für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschulen. … Tag 11 - 17.30 Uhr 2. E-Book und Online-Fortbildung: MINT geht digital! Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" bietet hier eine Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Thema Integration geflüchteter Kinder in Kita, Hort und Grundschule an. Für pädagogische Fachkräfte, die bisher noch keine Fortbildung des "Haus der kleinen Forscher" besucht haben, sind der Workshop 1 "Forschen mit Wasser" und der Workshop 2 "Forschen mit Luft" für den Einstieg zu empfehlen. Gefördert von. Tag 11 - 17.30 Uhr 2. Das Haus der kleinen Forscher Grundschulnetz IHK Düsseldorf bietet Fortbildungen für die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte der Düsseldorfer Grundschulen an. Termine ab April 2021. Workshoptermine "Haus der kleinen Forscher" Halbjahr 1 2021. Die BNE-Fortbildungen des „Hauses der kleinen Forscher“ gibt es für zwei Zielgruppen: für pädagogische Fach- und Lehrkräfte und für Kita-Leitungen. Dank der großzügigen Unterstützung der Hans Hermann Voss-Stiftung ist die Teilnahme an den Fortbildungen, für die im Netzwerk aktiven Kindertagesstätten, Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen aus dem Oberbergischen Kreis, kostenfrei. Er … Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei den Fortbildungen begrenzt ist. Johannes Schmitt, Tel. : 0631/36258-24 Sekretariat: Isabella Troß; Tel. Pressekontakt: Stiftung Haus der kleinen Forscher Boris Demrovski Pressesprecher Rungestr. Dezember 2021. Helmholtz-Gemeinschaft; Siemens Stiftung; Dietmar Hopp Stiftung; Deutsche Telekom Stiftung; Dieter Schwarz Stiftung; Kontakt.