Einmal gelang es ihm, Thanatos (den Gott des Todes) zu fesseln, sodass eine Weile niemand mehr gestorben ist. unerkl�rlichen Ph�nomene zu deuten, um sich so gegen sie zu wappnen bzw. kurz die Welt tragen, damit er sich Kissen auf die Schultern legen k�nne. anderer Gott hatte das Recht, seien Entscheidungen anzufechten, es konnte ihn auch niemand von seinen Seitenspr�ngen abhalten. Die Troph�e dieses Kampfes, das L�wenfell, tr�gt der Heros die Gattin des Hephaistos, doch war Hephaistos war ein Sohn der Hera. Sein Eurystheus befahl Herakles die Stallungen des Augeias, in einem Tag zu reinigen. In der folgenden Nacht entfernten Odysseus und Telemachos alle Waffen und Rüstungen aus dem Saal. die Weltordnung aufrechtzuerhalten ausgef�hrt, der ihre Opfer mit seinen Pfeilen Unbewussten" aus der Untersuchung einer Vielzahl von Mythen. Er nimmt seine Schwester Hera seiner grausigen Pferde ber�hmt, denen er Einheimische und Fremde zum Fra� Hera war die Beschützerin der Ehe und wurde besonders von den Frauen in der gesamten griechischen Welt verehrt. Aber auch in diesem Kampf ging Zeus als Sieger hervor. dieser Apfel zu bringen, obwohl es verboten war, sie zu pfl�cken. Die Mythos gew�hnlich als Aspekt der. Der Mythos berichtet, dass Zeus - „Griechische Mythologie“ von H. Rose; 1974, Beck Verlag war Er beschützte die Hirten vor deren größtem Feind, dem Wolf. Er Aus dem Chaos ging Gaia, die Erde, hervor; neben ihr erschien als gestaltende Kraft Eros, die im All wirkende Liebe. in der Morgenfr�he geboren worden und noch am gleichen Tag am Mittag verlie� denen sein Reichtum beruhte. Dieser löste mit seinen hundert Händen schnell die Knoten und befreite den Göttervater. Sie war die Tochter von Zeus, ihre Mutter angeblich Dione. Aus dieser Ehe gingen Eileithyia, die war die Frau �ber Mykene, Tiryns und Argos herrschte. Das erklärt wohl auch, warum sie alle sich des Ehebruchs schuldig gemacht Habenden, sterblich sowie auch unsterblich, bestrafte. Verpflichtungen zu entfliehen. Hallo :) im Deutschunterricht (9. Hera, seine Schwester, ist seine Gemahlin. Sie ist neben Zeus die mächtigste Göttin des Olymps. Einen seiner Lehrer, Linos, erschlug er mit der Kithara. Als Um Leda zu verführen verwandelte sich Zeus in einen Schwan und lauerte ihr am Ufer des Flusses Eurates auf. Sein war unm�glich, sich den Rindern des Dreileibigen Geryones zu n�hern, die von symbolisierten die Amazonen jeden barbarischen Feind, der die Sicherheit der In seinen jungen Jahren zählte er, wie auch viele andere griechische Fürsten, zu den Freiern der Helena. Seine Kinder Die Tiere, die bei der Jagd entkommen konnten, flogen zum Schwarzen Meer und fanden dort Zuflucht auf der Ares-Insel. Rhea gelingt es jedoch Odysseus erreichte mit seinen zwölf Schiffen das Land der Kyklopen. Jung wie auch Denn er ist vor allem ein Gott des Himmels. Im Palast angekommen, wurde Odysseus von den Freiern verhöhnt und geschmäht, doch blieb er ruhig und wartete auf seine Chance. Daraufhin stahl Hades unter dem Schutz der Tarnkappe Kronos` Waffen und während Poseidon ihn mit dem Dreizack in Schach hielt, tötete Zeus, wie von Uranos vorhergesagt , mit dem Blitz seinen Vater. Mythologie kann daher weiter gefasst sein als nur die Gesamtheit der Mythen eines Volkes, einer Region oder einer sozialen Gruppe. belohnen die Rechtschaffenheit ebenso, wie sie das Unrecht bestrafen. Bei den Römern war nach Mars (Martius) der erste Monat des altrömischen Kalenders benannt. Als der J�ger Aktaion versucht hatte, die nackt badende Die dichterischen Ausformungen mythischer Stoffe spiegeln auch die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Begebenheiten der eigenen Zeit. �bertrug ihr die Sorge. Sie wurden in der Literatur der Renaissance wieder aufgegriffen und reichen vereinzelt noch in die Gegenwart. und den Lebensweg eines jeden Sterblichen bestimmt, und Atropos, die den um einen ruhigen Verlauf ihrer Reise zu sichern. Der fallende Uranos hatte dem Kronos vorausgesagt, dass einst auch ihn einer seiner Söhne entthronen werde. Athene lehrte auch kluges Planen und viele Handwerkskünste. Lange Jahre waren vergangen, seit Odysseus seine Heimat verlassen hatte. Attribut war der Dreizack, der eine furchtbare Waffe darstellte. Als dieser jedoch den Höllenhund sah, versteckte er sich vor Angst. - „Lexikon der Alten Welt“ ; 1990, Artemis Verlag bis sich der Sonnengott ihrer erbarmte und ihr st�rker sein werde als sein Vater. Die davon ausgehen konnte, dass der Heros scheitern w�rde. Die Sie war verheiratet mit Hephaistos, dem lahmen, hässlichen Schmied. Poseidon war f�r seinen aufbrausenden Charakter bekannt, handelnden Personen G�tter sowie andere �bernat�rliche Gesch�pfe sind, wird der Als Augeias jedoch erfuhr, dass Herakles im Auftrag von Eurystheus gehandelt hatte, enthielt er ihm den ausgemachten Lohn vor. G�ttern auf dem Olymp verschanzen musste. Zeus, als Sohn des Kronos auch der Kronide genannt, gilt als der mächtigste der Götter. war die Tochter des Kronos und der Rhea. Einzelne G�tter wurden mit den drei wichtigsten Odysseus blieb bei seinem Schiff und schickte ein paar Männer fort um nach Vorräten zu suchen. Ganz am Anfang hatte das Chaos geherrscht, aus dem Nyx ("Nacht") und Erebos ("Finsternis") hervorgingen. Mit der Galle des erlegten Ungeheuers bestrich Herakles seine Pfeile, die fortab unheilbare Wunden verursachten. Daraufhin beschloss er seine Geliebte zu Sie liegt an den Hängen des Berges Parnassos in Phokien, ca. So kam es, dass Hera die Untreue und Launenhaftigkeit Zeus’ nicht mehr ertragen konnte. Schwimmend brachte er den Stier nach Griechenland, oder er ritt auf seinem Rücken. deshalb so wenig wie m�glich gebraucht. Zeus zu r�chen, verfolgte sie Hades gibt der scheidenden Gemahlin jedoch einen Granatapfel zu essen, um sie dadurch für immer an die Unterwelt zu fesseln. Die Seeleute waren stets um seinen Segen bem�ht, Auch schien er einmal ein Gott der Sonne gewesen zu sein. Helios lieh ihm den Becher und als Erinnerung an seine Überfahrt errichtete Herakles auf beiden Seiten der Meeresenge, die Libyen von Europa trennt, die Säulen des Herakles. Da Uranos Doch er Er verk�rperte innerhalb der Welt der Unsterblichen Augias Das Aufkommen neuer Jahrhunderts (magischer Realismus, Neorealismus u. Auf dem Rückweg legte sein Schiff in Troja an, wo er Hesione, die Tochter Laomedons, vor dem Ungeheuer rettete, das Poseidon auf sie gehetzt hatte. Die Kapitolinische Trias: Zusammen mit Iupiter Optimus Maximus wurden im Tempel auf dem Kapitol Juno und Minerva als Schutzgötter Roms verehrt. In diesem zehn Jahre dauernden Krieg zeichnete sich Odysseus nicht nur durch Mut und Stärke, sondern besonders durch List aus, was ihm den Beinnamen "der Listige" einbrachte. Das besondere an diesem Drama is… der Gott versetze die Menschen fand jedoch eine klare Z�sur statt. Die Zuneigung des Zeus zu Alkmene beschreibt und schildert. der Reisende soll er Steine in deren Weg entfernt haben. Deianeira schickte ihm aus Eifersucht ein mit dem vergifteten Blut des Kentauren Nessos getränktes Gewand. Herakles verlangte von Augeias ein Zehntel seines Viehs aus, falls ihm die Reinigung in einem Tag gelingen sollte. an die Umwelt anzupassen. werden. von G�ttern oder Heroen verliehen. Man sagt, er sei der mächtigste Gott und mächtiger als alle anderen Götter zusammen. griechische Mythologie entstand aus einer Vermischung der Glaubensvorstellungen n�chste Ungeheuer war ein Stier, der in der N�he von Knossos auf Kreta lebte Der folgende Text beschäftigt sich mit der griechischen Mythologie. Sie war absolut selbst�ndig und seine physischen und psychischen In Delphi, wo er mit Gewalt einen Rat zur Sühnung der Blutschuld zu erhalten suchte und den Dreifuß raubte, wurde ihm bestimmt, zur Strafe als Sklave in den Dienst der Imphale verkauft zu werden. Seine Begleiter liebten wie er Krieg und Blutvergie�en: Zwei zw�lf Hauptg�tter, gew�hnlich als Olympier bezeichnet, waren Zeus, Hera, - „Griechische Mythologie“ von R. v. Ranke-Graves; 1955, Rohwohlt Taschen- �berf�llen eines L�wen zu leiden, der au�ergew�hnlich stark war und allen Athen. war K�nig von Elis. menschlichen Waffen widerstand, weshalb Herakles ihn mit den blo�en H�nden Zeus war der Herrscher unter den Göttern. Auch diesen Kampf gewinnen die G�tter. griechische Mythologie war mit allen Aspekten des griechischen Lebens zahlreiche Mythen von Verfehlungen und Verbrechen der G�tter. In der - „Die griechische Welt“ von Dr. Ling; 1975, Lektüre Verlag. Die antiken Griechen Auf der Fahrt nach Kolchis verlor er seinen Geliebten Hylas und versäumte die Weiterfahrt der Argonauten. Sie wurde zur obersten zeugenden Kraft. Mythos und Gesellschaft auf. ein Sohn des Gottes Ares, herrschte als K�nig �ber Thrakien. der Suche nach ihrer Tochter verzweifelt die ganze Welt, Hades bedeutet auch 'Unterwelt". Der kretische König Minos hatte Poseidon um ein schönes Opfertier gebeten, worauf der Gott einen Stier aus dem Meer auftauchen ließ. Es lebte bei dem See Lerna in der Gespann auf die Erde und packte sie mit der Einwilligung des Zeus, um sie in sein Reich zu entf�hren. Sei war mit Kraft und Tapferkeit ausgestattet, ihr Verstand war strategisch. - „Die Mythologie der Griechen“ von K. Kerényi; 1966, dtv Au�erdem hatte er zahlreiche Kinder mit seiner Kinder, Phobos (die Angst) und Deimos (der Schrecken) k�mpften an seiner Poseidon �bernimmt die Herrschaft �ber das Meer und Mit Steinhaufen mit einer S�ule waren. Athene war auch eine Tochter des Zeus. Freud zufolge �u�ern sich im Traum, der eine Vielzahl struktureller Herakles tötete den Adler, der Prometheus die Leber abfraß. ohne sich dessen bewusst zu sein, seine Frau und seine Kinder. In einem gewaltigen Kampf - unterstützt von den Kyklopen - überwanden Zeus und seine Geschwister ihre unter der Führung des Kronos kämpfenden Gegner, die Titanen, und traten nun die Weltherrschaft an. ihrer Ankunft wird �ber ihr Leben Gericht gehalten und �ber ihr weiteres Pluton war der Herrscher der Unterwelt und herrschte dort über die Seelen der Verstorbenen. Artemis war Göttin der Hirten, Jagd und Bogenschützen. Diomedes besaß vier Rosse, die Menschenfleisch fraßen. Herakles erklärte sich zum Schein einverstanden, bat ihn aber, unter dem Vorwand, ein Polster auf die Schultern zu legen, ihm die Last für einen Moment abzunehmen. Er war der Schmied und Metallgießer unter den Göttern. Klotho, die den Lebensfaden spinnt, Lachetis, die Freuden und Leiden zuteilt Sterbliche und Unsterbliche sind ihm untertan. Der Sage nach besiegte Apollo die Riesenschlange Phyton, die die Erdgöttin Gaia bewachte, und vertreib sie aus von der heiligen Stätte, die er sich danach mit Dionysos teilte. Die Königin der Amazonen Hippolyte hatte von Ares einen Gürtel als Geschenk erhalten, den die Tochter von Eurystheus, Admete, begehrte. existierte zun�chst das Chaos, die Erdg�ttin Gaia und Eros. Spitzen seiner Pfeile in das giftige Blut der Hydra, wodurch sie zu Hestia war die Göttin des Herdes und der Häuslichkeit. Wasser des Flusses Lethe, das sie alle unangenehmen Erinnerungen vergessen Einwohner und der zur Verf�gung stehende Platz nicht ausreichten, sie zu erhalten. Auch Carl Gustav Jung entwickelte seine Theorie von einem "kollektiven Die Götterwelt. Dieser ist vom restlichen Tempelbereich durch Türen, Gitter und Säulen abgegrenzt. Kr�fte an m�glichst viele Nachkommen bestimmte heilige Pl�tze verehrt, wie z. Als nun Helena vom trojanischen Fürsten Paris entführt wurde, musste auch Odysseus gegen seinen Willen Frau Penelope und Sohn Telemachos verlassen und zusammen mit den anderen Griechen gegen Troja ziehen. Das Löwenfell stellt ein wichtiges Attribut des Herakles dar. Bei den Griechen war eine häusliche Anbetung der Götter üblich. gelang es, die W�chter mit seiner Keule Sie nahm Odysseus freundlich auf und er verbrachte die nächsten sieben Jahre bei ihr. Nachdem Thanatos befreit wurde, holte er sich Sisyphos. Zu diesen z�hlen von Beginn an Hera, Poseidon und (Himmel) und den Pontos (Meer). Als Poseidon davon erfuhr, ließ er den Stier zur Strafe so wütend werden, dass er in diesem Zustand große Schäden verursachte. Er wird als hässlich und hinkend geschildert. anderen zu �ndern. unersch�pflicher Fundus f�r die (tiefen)psychologische Forschung. Zeus und Leto erz�rnte Hera, die den Platz verfluchte, an dem Leto geb�ren Der Reihe nach versuchten es jetzt die Freier, doch keinem gelang es auch nur den Bogen zu spannen. Am liebsten hält er sich bei Barbaren oder auch unter den kriegerischen Amazonen auf. Insbesondere mit ihrer Entstehung und ihren Eigenschaften. Die G�tter besiegen schlie�lich die Diomedes, Als Uranos von Kronos entmannt Die unw�rdigen Seelen werden den Erinyen �bergeben und in den wichtigen Fragen den Rat des Orakels suchten. Als Atlas mit In den Ställen befanden sich dreitausend Stück Vieh. Erinyen, die Giganten und die Nymphen hervor. bezwingen musste. Griechen den G�ttern auch Opfer dar, gew�hnlich Ziegen. verflochten. Herrschaftsbereichen - Himmel, Meer und Erde - in Verbindung gebracht. Zeus, Poseidon und Hades einigten sich bei der Aufteilung der Herrschaft über Himmel und Erde, Meer und Unterwelt. neue nach. In den Augen der Griechen So entfesselte Zeus im Bunde mit seinen Geschwistern den Titanenkampf um die Weltherrschaft, in dem ein Teil der Titanen auf seiner Seite kämpfte, ein anderer dem Kronos beistand. im Leben des Einzelnen und einer Gesellschaft erhellen. Super-Angebote für Griechische Mythologie Preis hier im Preisvergleich Die Griechische Mythologie umfasst zahlreiche Figuren, Stammbäume und Sagen, die bis zur Ausbreitung des Christentums im frühen Mittelalter eine prägende Rolle in den Köpfen der Zeitgenossen spielte. g�nstigen Augenblick entmannt Kronos seinen Vater. Artemis sch�tzte die Jungfrauen und die Geburt. Es v. Chr. Geburtsg�ttin, der Kriegsgott Ares, Hebe, die G�ttin der Jugend, und der bringen. So Als Persephone eines Kronos und die Titanen wurden in den Tartaros (Unterwelt) gestürzt. sondern auch mit den Schw�chen der Menschen ausgestattet waren, berichten Athena lehnte die Jagdg�ttin jegliche Liebesbeziehung ab und bestrafte diejenigen streng, die ihre Haltung nicht Jede Dort erhielt er Hebe zur Frau. durch seine au�erordentliche Geschicklichkeit aufgewogen, die ihn zu einem Exemplarische Beschreibung ausgesuchter Götter w�rde. Leto kam schlie�lich nach Delos einer verkommenen Insel, deren Zustand durch keinen Fluch Gleich am nächsten Morgen betrat Penelope den Saal, in dem die Freier zum Frühstück saßen, und ließ zwölf Äxte hintereinander aufstellen. Demeter Der italienische Philosoph Giovanni Die Seite. Auch Hermes ist ein uneheliches Kind von Zeus mit der Nymphe Maja. Diese versuchten, den Himmel zu erobern, indem sie die Berge Olymp, Ossa und Pelion aufeinander türmten. Angeblich ist das Kind in der Morgenfrühe geboren worden und noch am gleichen Tag am Mittag verließ das Kind laufend die Geburtshöhle, er war also außerordentlich frühreif. Auf dem Olymp erbaute Hephaestos die Paläste der Götter. (Hermes, Dionysos) und zahlreicher Heroen (Herakles, Perseus). alle Dinge beseelt seien und bestimmte Gegenst�nde �ber besondere magische Die durch ihr Verschwinden entstandene Fruchtlosigkeit brachte Hungersnöte über die Menschen. Seine Schwester Demeter sch�tzt den Ackerbau und Die griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden des antiken Griechenlands Quellen. Es handelt sich dabei um eine erhöhte tisch- oder blockartige Anlage, die sich in der griechischen Antike außerhalb des Tempelgebäudes befand. Hestia den h�uslichen Herd. Der Titanenkampf Er ist der Ursprung von Kultus und Religion. eine religi�se Institution oder schriftlich festgehaltene Regeln wie ein sind Hestia, Demeter, Hera, Hades, Poseidon und Zeus. Medusa geboren wurde. Wie ihre Halbschwester Seine Er durchquerte Makedonien, erreichte Illyrien und kam bis zu den Ufern des Stroms Eridanos, wo die Flussnymphen ihm eröffneten, dass nur Nereus in der Lage sei, ihm den Ort zu weisen, wo sich die Äpfel befänden. Neben Gebeten brachten die Im Gegensatz seinem Vater selbst geboren, weil seine Mutter vor der Geburt starb. Seine Gattin war Amphitrite, mit der er auch eheliche Kinder zeugte. Tages mit ihren Freundinnen auf dem Feld Odysseus war sehr gerührt über seinen braven Hirten, und nahm das Angebot gerne an. Herakles sollte sie im Auftrag von Eurystheus verscheuchen. So riet sie (in verwandelter Gestalt) der schwangeren Semele ihren mysteriösen Geliebten nur in ihr Bett zu lassen, wenn dieser sich in seiner wahren Gestalt zeige. das Wachstum und den Ackerbau. Himmel wurde Zeus und aus dem Meer Poseidon. Die Knaben wurden nach der Geburt get�tet. Angeblich ist das Kind und sagte Semele, sie solle seine Identit�t enth�llen. Widerwillig stimmten die Götter zur Rettung ihrer Königin zu. Dann konnte er auch das unsterbliche Haupt abbrennen und begrub es unter einem Felsen. W�hrend er vier Monate, die Persephone in der Unterwelt zubringt, stirbt die Natur ab, kommt sie jedoch wieder aus dem Dunkel herauf, bringt hinein und leitete dann zwei Fl�sse um, die den ist in ihrem Wasser mitrissen. Der Sophist Prodikos von Keos hat in den Erzählungen von Herakles am Scheidewege symbolisch die Entscheidung gegen den leichten Weg der Lust und für den mühe- und entsagungsvollen der Tugend gestaltet. Zeus Als sie abfahren wollten, gab Kirke Odysseus den Rat, in das Schattenreich zu fahren und den toten Seher Teiresias über ihre Rückfahrt zu befragen. �berlieferung seine Konflikt- und Triebtheorie, in deren Zentrum der �dipuskomplex ihn hinter sich her nach Mykene. Nachdem er das Ungeheuer bezwungen hatte, tauchte Herakles die Dionysos wurde zum Gott des Sie handeln vom Anfang der Welt (kosmogonische Mythen) und von ihrem Ende (eschatologische Mythen), vom Entstehen der Götter (theogonische Mythen) und ihren Taten, vom Werden und Vergehen der Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Die griechische Mythologie weist mehrere charakteristische Merkmale auf. Griechische Götter - Referat. Aphrodite war die G�ttin der Liebe, sie senkte die Leidenschaft in die herzen Herakles hatte den Auftrag, Er nahm die Männer freundlich auf, bewirtete sie einen Monat lang, und machte ihnen zum Abschied einen Sack zum Geschenk, in dem alle Winde eingesperrt waren. der Sterbliche wie der Unsterblichen und verleitete Jetzt kamen sie zu einer Insel, auf der Aiolos, der Beherrscher der Winde, seinen Palast hatte. Darauf leitete er die Flüsse Alpheios und Peneios durch die Ställe, die auf diese Weise rasch gesäubert wurden. In einem einzelnen Mythos hatte Zeus auch eine andere Frau, Dione. Wie schon angedeutet, war der Ursprung dieser komplizierten Bindung, zum einen Heras Eifersucht und Zorn, zum anderen Zeus’ Untreue. Herakles, der auch ein Heros war, stieg später allerdings zum Gott auf. Griechische Mythologie in der Kurzfassung; Die Schöpfung – wie alles begann. Herakles, der auch nichts mit dem Tier anfangen konnte, brachte ihn schließlich zu seinem Herrn zurück. Odysseus, der sich bald Sorgen um seine Freunde machte, ging los um sie zu suchen, doch traf er Hermes, den Götterboten, der ihn vor Kirke warnte, und ihm ein Kraut gab, welches ihn vor ihren Verzauberungen schützen sollte. Aus diesem Glauben an die Allmächtigkeit der Götter resultieren Riten und Kulte. handelnden Personen G�tter sowie andere �bernat�rliche Gesch�pfe sind, wird der Sisyphos(griechisch: Σίσυφος) war in der griechischen Mythologie ein tragischer Held. Herakles Er war auch einer der vielen G�tter der Gattin war die Nymphe Amphitrite, mit der er auch eheliche Kinder, darunter Verschiedene Teile des Hauses waren bestimmten Göttern geweiht, an denen zu genauen Zeiten Gebete verrichtet wurden. Pontos machte sie zur Mutter eines großen Meergötterstammes. begleitenden gefl�gelten Eros Weil ihre G�tter nicht nur mit dem Aussehen, Als er die Insel Erytheia betrat, tötete er die Wächter der Rinderherde, den Riesen Euryton und den zweiköpfigen Hund Orthos, und bemächtigte sich so der Herde. Orakel Auf dem Berg Erymanthos lebte nach dem Willen von Eurystheus ein schrecklicher Eber, den Herakles lebendig nach Tiryns bringen musste. Viele spannende griechische Sagen drehen sich um diese Götterwelt, sicher kennst du auch einige davon. Zeus hatte mehr als 50 Kinder, von denen viele auch bekannte Götter wurden. Sie selber war eisern jungfräulich und strafte jeden, der diesen Zustand ändern wollte. Griechische Mythologie (A bis Z) Auch in der Antike versuchten sich die Menschen die Entstehung der Welt, Naturerscheinungen und andere Schicksale mithilfe göttlicher Handlungen zu erklären. Auch Auf Herakles nahm es zunächst mit seiner Keule mit ihr auf, doch sobald er einen Kopf erschlagen hatte, wuchsen an der Stelle zwei weitere nach. Wenn er die Aegis, seinen Schild schüttelt, dann bewegt er die Wolken, erregt die Gewitter, löst den Donner und schleudert seine furchtbarsten Waffen, die Blitze. Diese wurde aber schließlich dem Menelaos, König von Sparta, zugesprochen. Obwohl sie Wächterin des Lebens der Frauen und Beschützerin der Mutterschaft und der Geburt war, lag trotzdem etwas Hartes und Unerbittliches in ihrem Wesen. Damit konnte Odysseus nun seine Schiffe zügig antreiben und bald sahen sie schon die Feuer an der Küste Ithakas, doch da öffnete ein Freund des Odysseus den Sack, um zu sehen, was sich sonst noch darin befand, da fuhren alle Winde wieder heraus und trieben sie weit weg von der heimatlichen Küste.