Genau solche unsinnigen Aussagen wie diese, vermiesen einem immer wieder, hier den Menschen Hilfe und kompetente Beratung zu geben. Ich kann den Zollstock ganze 14 cm tief in die Fuge schieben. Da es sich um ein Mietshaus handelt, und der Vermieter mir die Erlaubnis erteilt hat die Balken zu Restaurieren (obwohl es bei dem Zustand seine Aufgabe gewesen wäre, aber so what), würde ich ungern die Fugen weiter aufstemmen. Gruß Christine. Sumpfkalkputz ist auch dafür geeignet. Baumit fuge - Wählen Sie dem Favoriten. Vielleicht versuchst du es mal bei einem Restaurator oder einer Putzfirma- nur darauf achten, dass du reinen Kalkputz bekommst- keinen Kalkzementputz o.ä. Als Haarrisse werden hierbei Risse mit einer Breite bis zu 0,2 mm bezeichnet. Andreas, Hallo Chris ... Körnung von dem Weber ist übrigens 1mm, habe ich eben auch erst gelesen, auf Seire 2 in dem Link. Wichtig wäre mir, dass die gesuchte Füllmasse streichfähig ist. Nach außen überstehende Gefache sind ganz ungünstig- besonders wenn der obere Teil übersteht und das Wasser drauf stehen kann. Wenn nicht haben Sie mit kürzeren Instandhaltungs- und Instandsetzungsintervallen der Fassade zu rechnen. Wenn dir dabei etwas Putz wegbricht die Kante mit Weißkalkhydrat und scharfem feinem Sand-1T Kalk zu 3 T Sand- reparieren, evt die Kante vor dem Abbinden mit einem Pinsel etwas abrunden.Bei Eichefachwerk dieses abkleben wegen Verfärbungen durch Kalk. Den Hanf kann jeder mit einem sehr schmalen Spachtel in die Fugen drücken- das braucht nur Geduld und Sorgfalt. Welchen Fussbodenaufbau auf Beton/Holzbalkendecke? Den Kalk bekommst du z.B. Oder bei einem Baustoffhändler versuchen, aus einem kaputten Sack etwas Kalk zu bekommen, dann mit feinem Sand mischen-etwa 1 Teil Kalk und 3 Teile Sand. Ceresit Bau-Silikon Sie haben mit Folgendes empfohlen (da einfacher zu handlen und ebenso effektiv wie aufwendigere Putzarbeiten, deren Meinung nach): In unsere Bewertung von Rigips fuge wand decke strömen vorrangig einschlägige Testergebnisse, jedoch ebenso mehrere weitere Dinge mit ein. Wenns denn so ist, aknnst du die Fuge tief, also mindestens das 2fache der Fugenhöhe herausstemmen und die Fuge von Staub etc. Wäre das ein gutes Produkt? Vielen Dank! Nicht das wir auch noch zusätzlich zu den Balken die Gefache neu Streichen lassen müssen....:( sprödet und Ölfarbe nicht auf Fachwerk notwendig wäre??? Andreas Teich. Der Maler wird dazu sicher auch in der Lage sein. Antwort bezüglich Leinölkitt und Hallo Chris, Hallo Chris ... Ich Danke euch für eure Hilfe! http://www.sg-weber.de/uploads/tx_weberproductpage/TM_172.pdf Weiße Universalspachtelmasse Bei der Dämmung und dem Fehlen einer Wandheizung ist das Tragwerk ohnehin gefährdet da eine Rücktrocknung von innen her praktisch nicht möglich ist. Das mit dem Kompriband können Sie machen, den Rest vergessen Sie. Baumit fuge - Unsere Auswahl unter allen Baumit fuge! um einen Kalkmörtel aus Weiskalkhydrat etwas beständiger zu machen kann du ihn mit NHL5 Kalk versetzen. Beratungsstellen der Silikon/Acrylhersteller um eine schriftliche Auskunft bitten zur fachgerechten Herstellung solcher Fugen. Ich meine ohne das Zumischen weiterer Stoffe? Wegen Wasser? Was für Dämmung wurde eingesetzt, was für Steine für die Ausmauerung? Wurden Bilder während des Ausmauerns aufgenommen? Kommt da Wasser dran (Schlagregen?) Jetzt müssen wir nur noch jemand gescheites finden der uns das macht. Hallo Andreas Teich ... würde ich in dem fall mit mit C..ytec Fugenfüller dichtmachen und überstreichen,evtl zuvor noch Stopfhanf bis 4 cm vor Balkenkante.. http://www.sg-weber.de/uploads/tx_weberproductpage/TM_172.pdf Über diese Dreikantleisten finde ich nichts. Ein hier ansässiger Baustoffhändler, den ich telefonisch angefragt habe, hatte diesen Kalkputz ode, Aufbau Holzboden im Bad mit Holzbalkendecke. Vornässen und mit einem Kalkmörtel verschließen. wir wohnen seit 2,5 Jahren in einem Fachwerkhaus Baujahr 2007. Alle Baumit fuge im Blick. zur Kalkputzvariante weniger arbeitsaufwendig, doch liest man immer wieder, dass man von Kitt jeglicher Art Abstand nehmen sollte bei Fachwerk. Das sollte einfach zu klären sein, mit einem dünnen langen Steinbohrer auf der Oberfläche eines Riegels entlang etwa 10 Zentimeter tief in die Wand bohren und das Bohrgut beobachten. Hier bei uns wird großes Augenmerk auf eine pedantische Betrachtung des Ergebnisses gelegt als auch der Artikel in der Endphase mit der abschließenden Note versehen. Die Mitglieder der Community helfen durch Erfahrung, Wissen und Spaß an der Sache. eine Tasse Weißkalkhydrat und 3 Tassen feinen Sand zu mischen ist wirklich nicht kompliziert, dann noch etwas Wasser dazu und schon ists fertig. Rigips fuge wand decke - Die besten Rigips fuge wand decke im Vergleich. Dazu machst du dir erst die oben beschriebene Mischung 1:3 Kalk zu Sand und diese Mischung verschneidest du mit NHL5 Kalk im Verhältnis 6:1, wobei der eine Teil NHL Kalk auch aus 3 Teilen Sand und 1 Teil Kalk besteht. Hat das eine Firma hergestellt? Nix Und viel wichtiger: ich brauche keinen 25kg Sack. Ich Danke euch im Voraus! befreien. mit Weißkalkhydrat arbeiten. Alle in der folgenden Liste getesteten Baumit fuge sind direkt bei Amazon zu haben und somit in maximal 2 Tagen bei Ihnen. Feuchtigkeit würde über Nebenwege u. kleine Ritzen eh in die Fuge eindringen und würde durch das Verschließen mit Kunststoffpampe am Verdunsten behindert werden und dann unbemerkt seinen Schaden anrichten. Leinölkitt würde ich nicht nehmen, da wieder ein neues Material, an Kanten hält es nicht, da er Flankenhaftung benötigt wie beim Fensterfalz, der hier aber nicht existiert.Grundsätzlich hält Leinölkitt natürlich wie bei Fenstern - versprödet aber im Lauf der Zeit und muß dann erneuert werden.Kann auch nur mit Ölfarbe überstrichen werden, was beim Fachwerkbalken nicht unbedingt sinnvoll bzw nötig ist. Leinölkitt sprödet nur, wenn man ihn falsch anwendet ... Holz natürlich vor Verschmutzung schützen Ich habe auch ein Haus von 1910. Frag doch einfach nach Weißkalkhydrat wie ich geschrieben habe Wir haben das Haus nicht gebaut sondern vor 2,5 jahren übernommen. Wenn Gefache neu ausgemauert werden müssen: Kalksteite+Kalkmörtel? Wenns denn so ist, aknnst du die Fuge tief, also mindestens das 2fache der Fugenhöhe herausstemmen und die Fuge von Staub etc. Wann wurden die Arbeiten beendet? Das Holz schwindet eher und übt dabei keinen Druck aus- allenfalls fehlt der Halt und sie lockern sich, wenn die Gefache ohne Verankerung mit dem Holz eingebaut wurden. Vielen Dank. man sieht, dass Baumärkte leider in den meisten Fällen absolut keine qualifizierte Beratung geben (können), bzw fachlich total verkehrte, wie auch Leute, die etwas verkaufen wollen und daher Materialien empfehlen, die unter bestimmten Umständen gut sind aber hier einfach nicht passen. Vielseitige Anwendungsgebiete: Die Fertigspachtelmasse eignet sich zur Reparatur von Löchern und Rissen in zahlreichen Untergründen und Baustoffen wie Holz, Beton, Putz, Mauerwerk, Rigips und Gipskartonplatten – egal ob im Innen- oder Außenbereich. danke für die ausführliche und aufschlußreiche Antwort!!! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Andreas Teich, Was spricht dafür? Oder du Fragst bei den Zement und Kalkwerken Otterbein direkt an, die können dir sagen welche Baustoffhändler in deiner Region dieses Produkt vertreibt. 50cm Vordach befinden. Entfernen des Putzes vom Holz, wird schon genug von einem Ungeübten auf diesem Gebiet abverlangen, geschweige denn das saubere Reparieren von möglichen Bruchstellen mit einem ordentlichen optischen Endergebnis. Dann kannst du dir gleich mit dem Weißkalkhydrat und Wasser etwas dünne Kalkfarbe herstellen zum Kanten übermalen Andreas. Seit Jahrhunderten ist in vielen Regionen das Fachwerkhaus ein wesentlicher Bestandteil der Baukultur. Wirkliche tiefe Fugen habe ich nicht, ich denke, ich komme mit dem Kalkputz aus. Jeder unserer Redakteure begrüßt Sie als Leser zum großen Vergleich. Die ganz außen befindlichen Hanffasern vor dem Hineindrücken etwas miteinander verdrehen, damit nicht einzelne Fasern herausstehen. Mal ganz nebenbei ... Kalkputz gab es bei allen Dreien nicht. Hallo Emzet, MELLERUD 2001001469 Stein und Platten Imprägnierung 1 L Spezialimprägnierung für alle saugfähigen Natur- und Kunststeinflächen. Reicht dieses eine Produkt? Wackeln die betreffenden Gefache und/oder haben sich etwas nach außen bewegt? Da kostet ein Sack ca. Guten Abend zusammen, wir wohnen seit 2,5 Jahren in einem Fachwerkhaus Baujahr 2007. Es gibt da bewährte Konstruktion und Mittel für die Abdichtung die sich bewährt haben und da gehört Kompriband einfach nicht dazu. Sie können nur hoffen das sich der damalige Planer an die Vorschriften und WTA- Merkblätter zur Wetterexposition, zur Klimazone und zum konstruktiven Holzschutz gehalten hat. Es müßten Dreikantleisten oä vorhanden sein. Von Silikon u.ä. Hallo Chris Es geht darum die feinen Risse zuzumachen und irgendwie einen sauberen Abschluss zischen Putz und Balken herzustellen. Es war am Montag schon eine Firma da, Zimmerei die Fachwerk sanieren, der hat nur gesagt man müsste die Fugen zumachen. »Home »Fuge »Fuge zwischen Balken und Putz, Guten Abend zusammen, Das Holz sieht ja noch gesund aus. 06.02.2017 Hilde. Immerhin sind die großen Fugen ein Zeichen dafür das die Ausmauerung nachgetrocknet und damit geschrumpft ist. Am Kalkmörtel würde das eh keine dauerhafte Verbindung geben, somit hättest du da wieder eine Fuge, die geschlossen werden müßte, das geht dann immer so weiter... Viel Göück Sonst einfach noch mal nachfragen »Home »Balken »Fuge zwischen Putz und Balken schließen. Weißkalkhydrat sollte ein Baustoffhändler sicher haben oder zumindest besorgen können - oder einen reinen Kalkputz ohne Gipsbestandteile nehmen. Vor dem Kalkmörtel die Balken mit Klebeband schützen- streichen sollte gar nicht notwendig sein- den Kalkfeinputz gibts in sehr weißem Farbton. Versicherung will nicht zahlen bei verfaulte Holzdeckenbalken, Womit füllt man am besten den Fehlboden einer Holzbalkendecke. Gruß, Andreas Teich. Ich befürchte auch das es furchtbar aussehen wird! Erkläre mir das doch bitte nochmal genau ! Und dann kam noch der Vorschlag mit Außen-Acryl. Kommt Regen an die Fugen würde ich allerdings den Kalkmörtel hochwertiger einstellen. Ich werde es mit Kalkputz angehen. Es haftet sehr gut auf vielen Untergründen wie Beton, Stein, Glas, Holz, Kunststoff sowie Gipsfaser- und Gipskartonplatten. Das Ergebnis sind dann Hinterfeuchtungen da Wasser das an der Fassade herunterläuft kapillar eingesaugt wird (Flaschenhalseffekt). Hallo, da melde ich mich mal wieder... Ist denn Leinölkitt über die Jahre beständig? 8,50€. Wenn Stopfhanf und Kompriband hinter der Holz- und Putzkante zurückstehen und die Fuge zum Einbringen von feinem Kalkputz breit genug ist, würde ich die Fuge lieber mit Kalkmörtel verschließen als diese offen zu lassen. Keine schräge fachwerkkante komplett einputzen, da du dann ja quasi auf Null Putzdicke putzen mußt- das platzt wieder ab. Die Außenbalken (Eiche) wurden mit einer Lasur behandelt was jetzt nachgestrichen werden muss. Das schafft eine angenehme indirekte Beleuchtung und setzt architektonische Akzente. Besser ist sicher gute Kalkfarbe oder evt auch Rein-Silikatfarbe- Dispersion etc ist eh nichts wegen schlechterer Diffusion, Veralgungsgefahr etc. Die Mitglieder der Community helfen durch Erfahrung, Wissen und Spaß an der Sache. Sparen beim Putz ist Geldverschwendung ! Die Schmiererei mit dem Putz bringt nichts und wird furchtbar aussehen. - z.B. werden. Kompriband bis in Tiefe der Ziegel schieben damit der Putz nicht abgesprengt wird. Wie schon in meiner früheren Antwort bemerkt würde ich den Putz an der Kante zum Holz mit kleinem Meißel oder stabilem Spachtel so beseitigen, daß sich auf dem Holz keine dünne Putzschicht mehr befindet und die Putzkante dann lieber zum Putz hin abschrägen, sodaß sie nicht so leicht abbröselt. Ein sanierter Putz ist jedoch nicht nur wesentlich teurer als ein fachgerecht Bei unbewitterten Bauteilen kannst du z.B. Jetzt kaufen! Sie können die Fuge dafür auch unter beziheungsweise hinter einem vorgefertigten Profil verstecken. Wenn sich Gefachausmauerungen nach außen verschieben und solche Fugen entstehen bedeutet das es haben sich Fugen zwischen dem Mauerwerk und der Lehmausgleichsschicht gebildet. Das einzige was die Wand noch schützt ist die Abwesenheit von Schlagregen. @ alle netten Helfer Bei uns haben Vögel gerne an unverputzem Kompriband herumgepickt- das müßt ihr probieren. Kann denn der Kalkputz mit herkömmlicher Fassadenfarbe überstrichen werden oder kommt es da zu Problemen? Das Auswandern der Gefache nach außen kann, neben den oben schon genannten Schrumpfen durch Trocknung, auch durch den Innenputz verursacht worden sein. Danach würde ich nur noch da nacharbeiten, wo der Riss im Putz anfallendes Regenwasser nach innen leitet, also schräg nach innen verläuft. Streichen im feuchten Zustand mit Kalkfarbe. Die Fachwerkgefache wurden mit 11,5 cm Leichtlehmsteinen ausgemauert und haben einen weißen Trasskalkputz erhalten. ... Fertigspachtelmasse eignet sich zur Reparatur von Löchern und Rissen in zahlreichen Untergründen und Baustoffen wie Holz, Beton, Putz, Mauerwerk, Rigips und Gipskartonplatten – egal ob im Innen- oder Außenbereich. Den bekommt man überall bei Baustoffhändlern. Grüße Christine. Weber.cal 172 Muss deshalb in der Baubeschreibung gucken. wird immer wieder abgeraten, ist Lehmmörtel die Lösung? Das hört sich garnicht gut an!!! Silikon Pattex Silikon / Dusche & Perfektes Bad Neue Fuge Silikon weiß 100ml. Welche Steine wurden für die Ausmauerung verwendet? Im Folgenden finden Sie die absolute Top-Auswahl an Baumit fuge, wobei die Top-Position den oben genannten Vergleichssieger definiert. In welcher Stadt wohnst du denn -wegen Lieferanten Hallo Chris, Anputzen solltest du nach den Regeln des konstruktiven Holzschutzes Kennt ihr einen guten Maler in der Region BS/WF der sowas macht? Unsere Redaktion hat eine Selektion von getesteten Baumit fuge als auch alle relevanten Fakten die man braucht. die Fuge könnte gegebenenfalls auch mit Leinölkitt gefüllt werden, dieser trocknet oberflächlich im Moment noch - das heißt bei trockenem Wetter und leichtem Wind - nach ca. Bei unbewitterten Bauteilen kannst du z.B. greets Flakes. Chris, Hallo Chris, mit Weißkalkhydrat arbeiten. Im Originalzustand wurde über den Balken am Rand geputzt, beim Abschleifen der Farbe auf den Balken, sind natürlich diese Verputzungen abgebröckelt. Baujahr 2007 bedeutet das Dachüberstand und Wetterexposition die Gefahr von Durchfeuchtungen minimieren. bei dem Onlinebaumarkt "Eichhorn.de" (Otterbein Hydradur NHL5). Fuge zwischen Balken und Putz. Kennt ihr jemand aus Umgebung Wolfenbüttel/Braunschweig? Die Betreiber dieses Portals haben es uns gemacht, Produkte jeder Variante zu checken, sodass Endverbraucher ganz einfach den Baumit fuge bestellen können, den Sie als Leser kaufen wollen. Kannst Du mir verraten, wie Du den Kalkmörtel hochwertiger einstellst, wie Du beschrieben hast? die Fugen sind relativ geschützt, will heißen, dass sich die Balken unter einem ca. (ich würde max 1 mm Körnung Sand nehmen) Das behindert den Wassereintritt, verhindert aber das Austrocknen nicht. Auf was Sie zuhause bei der Auswahl Ihres Baumit fuge achten sollten! danke für die tollen Antworten und die Bereitschaft Euer Wissen zu teilen. Gutes Gelingen ode, Aufbau Holzboden im Bad mit Holzbalkendecke. Weber.cal 172 Dann erkläre mal fachgerecht, warum das so sein soll. Noch nen bissel Mauersand (1:3, steht aber auch auf der Verpackung). Ich bin zwar einigermaßen erfahren, was das Behaldeln von Türen/Fenstern/Möbeln betrifft, aber beim "Maurern" bin ich absolter Neuling und bevorzuge defintiv eine Fertigmischung, wenn diese bedenkenlos und effektiv einzusetzen ist. Andreas Teich. Eiche wird schwarz bei alkalischen Baustoffen wie Kalk und Zement- bei Lehm passiert das nicht. Hallo Christine, danke für die Antwort. Ich war heute in 2 Baumärkten / einem Fachhändler unterwegs auf der Suche nach Kalkmörtel. Dennoch ausschließen kann man es nicht. Holzbalken abkleben und den Putz anwerfen-nicht nur falls Dir da keiner in Deiner Nähe behilflich sein kann. Fachwerkhäuser werden ja nicht seit gestern gebaut. An wenigen ecken ist etwas Putz abgesprungen. Ölfarbe oder Leinölfarbe auf Fachwerk veranlasst. Silikatfarben gehen dort nicht. Wenn dann noch Lehmziegel (Adobe) zum Ausmauern verwendet wurden kann es problematisch werden. Die braunen Ausläufer sind weg bis auf 2 kleine Stellen. PS: die Balken mit Leinölfarbe oder Lasur behandeln. wie schließe ich am Besten die Fuge zwischen Holzbalken und Putz.