Welche Unterlagen sind dem Visumgesuch beizulegen? 3 Monate: Angehörige der EU-26-/EFTA-Mitgliedstaaten benötigen für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen keine Bewilligung mehr. Dafür besteht entweder eine Melde- oder eine Bewilligungspflicht. Migrationsamt, Informationen Bewilligungen, B, C, L, G, N, F. Die Ausländerausweise werden durch unsere Behörde generell nach den heimatlichen Reisedokumenten ausgestellt, damit bei Grenzübertritten einheitliche Dokumente vorgelegt werden können. Ist Ihr Arbeitsvertrag auf mindestens ein Jahr befristet oder unbefristet? Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, die Bewilligung für seinen Arbeitnehmer zu beantragen. - Ausländerinnen und Ausländer mit einer Kurzaufenthaltsbewilligung müssen aus der Schweiz ausreisen, wenn der Zweck des Aufenthalts erfüllt ist, sofern sie nicht aufgrund eines anderen Zulassungsgrundes eine neue Bewilligung erhalten. Vorgehen. In der Stadt Bern: Reichen Sie Ihr Gesuch beim Amt für Wirtschaft Link öffnet in einem neuen Fenster. ). +41 800 24-7-365 oder
Bei uns erhalten Sie eine unabhängige Beratung im Bereich „Arbeiten in der Schweiz“, als Grenzgänger oder auch zum Spezialthema „Aufenthalter – Umzug in die Schweiz“. Dort war man jedoch nicht bereit, diese Verlängerung vorzunehmen. Grenzgänger Experten seit 1999 Arbeiten in der Schweiz. Die ganze Vielfalt an angebotenen Dienstleistungen finden Sie im Dropdown rechts. Die Zulassung von kroatischen Staatsangehörigen wird seit dem 1. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber das Gesuch zum Erhalt der Arbeitsbewilligung bei der zuständigen kantonalen Behörde in der Schweiz einreichen. < Zurück Die Kontaktangeben finden Sie auf der Internetseite des Staatssekretariats für Migration (SEM). Informationen für die in der Schweiz angestellte ausländische Arbeitskraft Der Arbeitsantritt einer ausländischen Arbeitskraft bei einem Arbeitgeber in der Schweiz ist bewilligungspflichtig. Die Zeitschrift für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer informiert sechs Mal jährlich über das Geschehen in der Heimat, die Aktivitäten der Schweizer Vereine im Ausland und gibt Antworten auf administrative Fragen. Haben Sie als ausländischer Erwerbstätiger aus den EU- und EFTA-Staaten ordnungsgemäss und ununterbrochen länger als 5 Jahre in der Schweiz gewohnt, wird Ihnen die Niederlassungsbewilligung C erteilt. Entführungsrisiko in der Sahara und Sahelzone, Auswanderung Schweiz unterstützt Sie mit thematischen Ratgebern, Länderdossiers und allgemeinen Informationen zum Thema Auswandern. Ihre Nationalität: Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz. Die Art der Bewilligung hängt von der Dauer des Arbeitsverhältnisses ab: Ist Ihr Arbeitsvertrag auf maximal 364 Tage befristet? Wolter, Stefan C. Bildungslandschaft Schweiz: Die wichtigsten Baustellen bestehen nach wie vor (PDF) Die Volkswirtschaft 1/2-2014, S. 44-47; Wolter, Stefan C. Maturität muss von gleicher Qualität sein Tagesgespräch Radio SRF 4 News; Wolter, Stefan C. Paysage éducatif suisse: les principaux chantiers sont toujours là (PDF) EFTA-Übereinkommen fallen, gemäss den ordentlichen Einreisevoraussetzungen in die Schweiz einreisen und sich hier aufhalten oder eine Erwerbstätigkeit ausüben. Einsatz über 90 Tage pro Jahr. Die Ausweise L und B werden quellenversteuert (Einzug von Gehalt oder der Auszahlung des Arbeitgebers). Mit den an die EU angepassten Kategorien wird auch der neue schweizerische Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) ausgegeben. **EFTA: Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz. Es gibt die Kurzaufenthaltsbewilligung (Permis L, bis 1 Jahr), die Aufenthaltsbewilligung (Permis B, befristet), die Niederlassungsbewilligung (Permis C, unbefristet) oder die Grenzgängerbewilligung (Permis G). Arbeitsbewilligung Familiennachzug Niederlassungsbewilligung / C Studenten Schüler Nicht Erwerbstätige Härtefallbewilligung Verlängerung Besuch Visum Auslandreisen Reiseausweis / Pass für Flüchtlinge Formulare für Gemeinde Erstmaliger Stellenantritt (Original B- oder L-Ausweis beilegen) Selbständige Erwerbstätigkeit Eintrag in Ausweis ändern auf „Berechtigt zur Erwerbstätigkeit“ Grenzgänger/in mit Wochenaufenthalt in der Schweiz - Anmeldung bei Wohngemeinde in der Schweiz notwendig Grenzgänger/in ohne Wochenaufenthalt in der Schweiz (G-Ausweis) Tel. Zusätzlich muss auch die Bonitätsprüfung positiv ausfallen und die Nicht-Schweizer Staatsbürger müssen selbstverständlich über eine Aufenthaltsbewilligung B, C oder G verfügen. Es wird ein Meldeverfahren eingeführt. Neue Arbeitsbewilligung bei bestehender Aufenthaltsbewilligung (Stellenantritt) ... Anstellung in der EU27/EFTA (alle Staatsangehörige) mit Einsatz in der Schweiz . Enthält Ihr Ausweis zwei Seiten (z. In der Schweiz lebende Ausländer bezahlen Quellensteuer, wenn sie die Aufenthaltsbewilligungen B und L haben. Juni 2007 keine Bindung mehr an "Grenzzonen", d. h. der Hauptwohnsitz in einem EU-/EFTA-Mitgliedsstaat kann beibehalten werden und dennoch in der ganzen Schweiz einer selbständigen oder unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgegangen werden => vollständige berufliche und geographische Mobilität Die Banken und Kreditinstitute verlangen einen Aufenthalt von mindestens 6 Monaten in der Schweiz. Die Bewilligung muss beim kantonalen Amt beantragt werden. Wer in der Schweiz arbeiten möchte, benötigt eine Arbeitsbewilligung. Comparis erklärt die Unterschiede zwischen Aufenthaltsbewilligung B und Niederlassungsbewilligung C sowie ihre Vorteile. ----- COVID-19 – Seit dem 15. Ausländische Erwerbstätige aus den EU 28- oder EFTA-Staaten, die länger als 90 Tage pro Jahr in der Schweiz arbeiten möchten, müssen eine Aufenthaltsbewilligung bei der Wohngemeinde beantragen.. Schweizer Arbeitgebende, die Angehörige von Drittstaaten länger als 90 Tage pro Jahr in der Schweiz anstellen möchten, müssen beim Amt für Wirtschaft eine Arbeitsbewilligung beantragen. +41 58 465 33 33
Das Meldeverfahren kann online über die Seite des Staatssekretariats für Migration eingegeben werden. Um länger als drei Monate in der Schweiz zu wohnen oder zu arbeiten, ist eine Bewilligung erforderlich. Ausländische Erwerbstätige aus den EU- und EFTA-Staaten (European Free Trade Association/ Europäische Freihandelsassoziation) dürfen sich drei Monate ohne Bewilligung in der Schweiz aufhalten. April 2003 gelten in der Schweiz neue Führerausweiskategorien. Aufenthalt für nichterwerbstätige Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz Anmeldung als Einwohner. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, die Bewilligung für seinen Arbeitnehmer zu beantragen. Einsatz über 90 Tage pro Jahr. Verfallsanzeige Ausweis B Ci Link öffnet in einem neuen Fenster. Ausländische Erwerbstätige aus den EU- und EFTA-Staaten (European Free Trade Association/ Europäische Freihandelsassoziation) dürfen sich drei Monate ohne Bewilligung in der Schweiz aufhalten. Mit den an die EU angepassten Kategorien wird auch der neue schweizerische Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) ausgegeben. T E I L E G U T A C H T E N TÜH-TB 2008-046.00 über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßen Ein- oder Anbau von Teilen gemäß § 19 Abs. Drittstaatsangehörige erhalten ein B-Ausweis meist nur im Rahmen einer Familienzusammenführung oder auf Grund einer Arbeitsbewilligung. Dieser Kalender ist die erste Adresse für alle, die im deutschen Kulturbetrieb nach etwas Schweizerischem suchen. Wenn Sie zur Erbringung einer Dienstleistung in der Schweiz Arbeitnehmende vorübergehend entsenden. (PDF, 77 KB, 2 Seiten) Verfallsanzeige Ausweis C Link öffnet in einem neuen Fenster. Die Bewilligung muss beim kantonalen Amt beantragt werden. Seite mit Link zu Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen im Amt für Migration und Integration. Dann erhalten Sie als ausländischer Erwerbstätiger aus den EU- und EFTA-Staaten die Aufenthaltsbewilligung B. Diese ist fünf Jahre gültig und verlängerbar. Ausweise B, C, G, usw. Welchen Inhalt sie haben und wie sie aktualisiert werden, Vorgehen beim Visa-Antrag und geltende Vorschriften in der Schweiz, Grundregeln für den Aufenthalt im Ausland, Schutzmassnahmen bei Ereignissen mit erhöhter Radioaktivität, Konsularischer Schutz der Schweizer Vertretung vor Ort, Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich kostenlos per E-Mail über die Anpassungen der EDA-Reisehinweise informieren. In einem Bed and Breakfast müsst ihr dabei auf Komfort und Service nicht verzichten. Wer seit 1. Die B-Bewilligung gilt ebenfalls für die Dauer des Arbeitsvertrages, maximal jedoch fünf Jahre. Um in der Schweiz leben zu können, bedarf es einer Aufenthaltsbewilligung. Die Schweizerische Botschaft und die Generalkonsulate informieren mit Newsletter über Kultur, Wissenschaft und Politik, An den aufgeführten Tagen sind die Büros der Schweizerischen Vertretungen geschlossen, Die Schweizer Botschaft vertritt die Interessen der Schweiz im Land und ist zuständig für konsularische Dienstleistungen und Visaanliegen von Personen mit Wohnsitz in: Berlin, die Freistaaten Sachsen, Thüringen, die Länder Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Zuständig für konsularische Dienstleistungen und Visaanliegen von Personen mit Wohnsitz in: Die Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Zuständig für konsularische Dienstleistungen und Visaanliegen von Personen mit Wohnsitz in: Freistaat Bayern, Zuständig für konsularische Dienstleistungen und Visaanliegen von Personen mit Wohnsitz in: Das Land Baden-Württemberg. Das haben wir bei unserer Übernachtung im … Wichtig! Der Bund unterstützt Schweizer Unternehmen im In-und Ausland im Rahmen der Exportförderung und des Investitionschutzes. Grenzgänger Experten seit 1999 Arbeiten in der Schweiz. Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen und im öffentlichen Verkehr; Maske tragen, wenn … Seit dem 1. neue Bedingungen für den Ausweis C und B ab 1.1.2019 – Übersicht über die verschiedenen Ausweise für EU/EFTA-Bürgerinnen und –Bürger und Drittstaaten-Angehörige und wie Sie sie verlängern können. B, C, F, L oder N – was hat es mit dem Aufenthaltsstatus auf sich? Neubewilligung. seit 1. Arbeitsbewilligung. Januar 2017 im Protokoll III zum Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU geregelt. Aber wenn ihr Alternativen zum klassischen Hotel nutzt, könnt ihr auch in der Schweiz günstig übernachten. Wer während seines Aufenthaltes in der Schweiz arbeitet oder sich länger als drei Monate in der Schweiz aufhält, benötigt eine Bewilligung des kantonalen Migrationsamtes: in Appenzell I.Rh. entsendung.admin.ch ist eine Informationsplattform zum Thema Arbeits- und Lohnbedin-gungen in der Schweiz und in den verschiedenen Kantonen. Das gilt auch für ausländische Ehepaare, wenn einer der beiden eine C-Bewilligung hat. Grenzgängerbewilligung G EU/EFTA. Enthält Ihr Ausweis ein Ablaufdatum, muss dieser zum Zeitpunkt der Anmeldung gültig sein. Arbeitsbewilligung EU-26-/EFTA-Mitgliedstaaten Beschäftigung bis max. Die Zuständigkeiten der Migrationsbehörden im Kanton Bern für die Erteilung oder Verlängerung einer Arbeitsbewilligung. Vom Ausland aus konsularische Dienstleistungen online in Anspruch nehmen. Welchem Recht und welchen Pflichten untersteht eine Schweizerin oder ein Schweizer, die oder der im Ausland lebt oder reist? EFTA-Übereinkommen fallen, gemäss den ordentlichen Einreisevoraussetzungen in die Schweiz einreisen und sich hier aufhalten oder eine Erwerbstätigkeit ausüben. Kurzaufenthaltsbewilligung L EU/EFTA erhalten EU-27/EFTA-Angehörige, sofern sie in der Schweiz ein Arbeitsverhältnis zwischen drei Monaten und einem Jahr nachweisen können. 3 Monate: Angehörige der EU-26-/EFTA-Mitgliedstaaten benötigen für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen keine Bewilligung mehr. Ausweis B (Aufenthaltsbewilligung) Ausweis C (Niederlassungsbewilligung) Ausweis G (Grenzgängerbewilligung) Ausweis L (Kurzaufenthaltsbewilligung) Einreise. Seit dem 1. Informationen über die Schweiz für Bürger aus EU- / EFTA-Staaten sowie Drittstaaten Ausweis G EU/EFTA (Grenzgängerbewilligung) Ausweis L EU/EFTA (Kurzaufenthaltsbewilligung) Ausweis B EU/EFTA (Aufenthaltsbewilligung) Aufenthalter sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich für einen bestimmten Zweck längerfristig mit oder ohne Erwerbstätigkeit in der Schweiz aufhalten. Vorsicht. Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet, aber weiterhin in Deutschland wohnen möchte, benötigt eine Grenzgängerbewilligung, bzw. Keine weiteren Einschränkungen. Die Aufenthaltsbewilligung zum Aufenthalt mit Erwerbstätigkeit gilt allgemein bedingungslos, d.h. sie berechtigt zur Aufnahme jedweder Tätigkeit, bei jedem Arbeitgeber in der ganzen Schweiz. Wer seit 1. Suchtmonitoring Schweiz Konsum von Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz im Jahr 2016 Dieser Bericht wurde vom Bundesamt für Gesundheit in Auftrag gegeben und mit Unterstützung des Tabakpräventionsfonds finanziert. den Besuch eines Deutschkurses) verbunden werden, Gleiche Rechte und Pflichten wie die Schweizer. Wir sind Ihre Ansprechspartnerin für arbeitsmarktliche Zulassungen auf dem Basler Arbeitsmarkt. 3 Nr.4 StVZO für das Teil / den Änderungsumfang : UMRÜSTKATALOG 01/2008 Anlage 1, Seite 8 und 9 und Abschnitte 1 - 7, Seite 10 - 303 des Auftraggebers : Adam Opel GmbH Bitte schalten sie Javascript ein, um das einwandfreie Funktionieren der Webseite zu gewährleisten. Die Schweiz ist teuer – zumindest für uns Deutsche. Die Kurzaufenthaltsbewilligung L ist für Ausländer und Ausländerinnen, die sich befristet, in der Regel für weniger als 1 Jahr, für einen bestimmten Aufenthaltszweck mit oder ohne einer Arbeitstätigkeit in der Schweiz aufhalten. Es besteht lediglich eine Kontrollfrist von fünf Jahren. Das Meldeverfahren kann online über die Seite des Staatssekretariats für Migration eingegeben werden. Letzte Aktualisierung 24.07.2020, Konsularische Fragen
Möchten Sie in der Schweiz eine unselbständige oder selbständige Erwerbstätigkeit ausüben? Wir sind Ihre Ansprechspartnerin für arbeitsmarktliche Zulassungen auf dem Basler Arbeitsmarkt. April 2003 gelten in der Schweiz neue Führerausweiskategorien. Es besteht lediglich eine Meldepflicht bei der Wohngemeinde. Die B-Bewilligung gilt für sogenannte Aufenthalter, die einen Arbeitsvertrag von mindestens einem Jahr haben. 365 Tage im Jahr â rund um die Uhr, eda.base.components.navigation.top.search, Visa â Einreise in die Schweiz und Aufenthalt. Comparis erklärt die Unterschiede zwischen Aufenthaltsbewilligung B und Niederlassungsbewilligung C sowie ihre Vorteile. (PDF, 77 KB, 2 Seiten) Verfallsanzeige Ausweis G Link öffnet in einem neuen Fenster. Registrieren. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Leider haben wir momentan keine freien Stellen zu besetzen. c. **EFTA: Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz. Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Schweizerisches Generalkonsulat in Frankfurt, Schweizerisches Generalkonsulat in München, Schweizerisches Generalkonsulat in Stuttgart, Rückkehr von Auslandschweizerinnen und -schweizern in die Schweiz, Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, Rechte und Pflichten der Schweizer Personen im Ausland, Struktur des Staates und Aktualität der Schweizer Politik, Dossier: Leben und Arbeiten in der EU/EFTA, Dossier: Vivre et Travailler dans L'EU/L'AELE, Bilaterale Beziehungen SchweizâDeutschland, Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit, Travel Admin â Online-Registrierung für Auslandreisen, Liechtenstein - konsularische Dienstleistungen, Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, Zivilstandsangelegenheiten (Heirat, Geburt, Todesfall, etc. This is an alphabetical list of towns, which follows FSO's definition (German: Statistische Städte 2012, French: Villes statistiques 2012), and places with historic town rights (h) and/or market towns (m). Vertragsnummer 13.007278 / 204.0001 / - 1199 © 1996–2020 comparis.ch AG, Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich, +41 44 360 52 62, Sie sind ein neuer Benutzer:
Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden im Bereich „Grenzgänger und Aufenthalter“. b. Sie verfügen über ein Reisedokument und einen Aufenthaltstitel gemäss Absatz 2, namentlich eine schweizerische Aufenthaltsbewilligung (Ausweis L / B / C / Ci), eine Grenzgängerbewilligung (Ausweis G), ein von der Schweiz ausgestelltes Visum oder eine Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung. Unsere Themen. Bitte lesen Sie die Anweisungen âMeldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeitâ und füllen Sie die Online-Meldung aus: Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit, Liste der zuständigen Behörden oder Stellen für den Visumantrag nach Wohnsitz, Notwendige Unterlagen zur Unterbreitung eines Gesuchs für ein Einreisevisum, Informationen über die Gebühr eines Einreisevisum, Informationen über das SIS, die Registrierung Ihrer Personendaten und die Behörden oder Personen, die darauf Zugriff haben. Bewilligungen EU/EFTA, Ausweise L (Kurzaufenthalt), B (Jahresaufenthalt), C (Niederlassung) Aufenthalter sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich für einen bestimmten Zweck längerfristig mit oder ohne Erwerbstätigkeit in der Schweiz aufhalten. Ausweis B (Aufenthaltsbewilligung) Ausweis C (Niederlassungsbewilligung) Ausweis Ci (Aufenthaltsbewilligung mit Erwerbstätigkeit) Ausweis G (Grenzgängerbewilligung) Ausweis L (Kurzaufenthaltsbewilligung) Ausweis F (Vorläufig aufgenommene Ausländerinnen, Ausländer) Ausweis N (Asylsuchende) Im Gegensatz zu der G-Bewilligung richtet sich die B-Bewilligung an Menschen, die in der Schweiz sowohl arbeiten als auch wohnen. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber das Gesuch zum Erhalt der Arbeitsbewilligung bei der zuständigen kantonalen Behörde in der Schweiz einreichen. Sulzberger has been the principal architect of the news outlet's digital transformation and has led its efforts to become a subscriber-first business. In der Regel benötigt eine ausländische Person, die in die Schweiz einreisen will, einen gültigen und von der Schweiz … ----- COVID-19 – Seit dem 15. Möchten Sie länger als drei Monate in der Schweiz wohnen und arbeiten, ist eine Aufenthaltsbewilligung notwendig. Bewilligungen EU/EFTA, Ausweise L (Kurzaufenthalt), B (Jahresaufenthalt), C (Niederlassung) Aufenthalter sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich für einen bestimmten Zweck längerfristig mit oder ohne Erwerbstätigkeit in der Schweiz aufhalten. Informationen über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen in der Schweiz, Verfahren zur Einreichung eines Einreisevisumantrags, Visumantragsformular und Kosten, Liste von Auskunft- und Kontaktstellen zur Einreise und dem Aufenthalt in der Schweiz, Was Sie wissen müssen über Arbeiten, Studieren und Wohnen als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz, Zusammenfassung allgemeiner Informationen zur Schweiz sowie weiterführende Links, Stärken der Schweiz als einer der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte der Welt, Schweizer Diplomatie und Engagement vor Ort im Ãberblick. Surveillance de l'indication des prix; Heures d'ouverture des magasins; Tombolas et lotos (loteries) Hébergement, restauration et commerce de détail de boissons alcoolisées. KPMG is a global network of professional firms providing Audit, Tax and Advisory services. : 14–19 Places in bold print are towns because of FSO's definition and historic town/market rights. Bei Firmenhauptsitz. Arthur Gregg Sulzberger (born August 5, 1980) is an American journalist and the publisher of The New York Times.As publisher, he oversees the news outlet's journalism and business operations. Ausweis B (Aufenthaltsbewilligung) Ausweis C (Niederlassungsbewilligung) Ausweis G (Grenzgängerbewilligung) Ausweis L (Kurzaufenthaltsbewilligung) Einreise. Wie die Schweiz und das Land bei der Bildung zusammenarbeiten. Die. 1 7 9 Autor P e t e r M ä u s l i - A l l e n s p a c h Titel E r b s c h a f t s - u n d S c h e n k u n g s s t e u e r n i n d e r S c h w e i z - Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit für Ausländer/Innen mit einem Aufenthaltstitel aus einem der EU/EFTA Mitgliedsstaaten. (PDF, 92 KB, 2 Seiten) Verfallsanzeige Ausweis C Link öffnet in einem neuen Fenster. Juni 2007 keine Bindung mehr an "Grenzzonen", d. h. der Hauptwohnsitz in einem EU-/EFTA-Mitgliedsstaat kann beibehalten werden und dennoch in der ganzen Schweiz einer selbständigen oder unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgegangen werden => vollständige berufliche und geographische Mobilität Eine Auswahl an Webseiten mit Informationen zum Aufbau und zur Funktionsweise der Schweiz, Konsulate, Botschaften und Kontaktadressen in der Schweiz, Das Dossier richtet sich an Personen, welche die Schweiz verlassen und sich im Ausland dauerhaft niederlassen und einer Erwerbstätigkeit, Dossier: Leben und Arbeiten in der EU/EFTA (PDF, 2.3 MB, Deutsch). (PDF, 74 KB, 2 Seiten) Der Swiss Business Hub unterstützt kleine und mittlere Unternehmen aus der Schweiz und Liechtenstein in Deutschland und deutsche Unternehmen in der Schweiz. Die Bewilligung L kann bei Verlängerung des Arbeitsvertrags in eine Bewilligung B oder bei Wohnort in Grenznähe in eine Bewilligung G umgewandelt werden. ... (Link auf Merkblatt Familiennachzug B und L) ist unter gewissen Voraussetzungen möglich. unterstützen die Schweizerischen Vertretungen in den Bereichen Interessenwahrung und bei Notfällen von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern.