in Hessen zu arbeiten, handelt es sich um eine berufliche Anerkennung (siehe Kapitel I). Eine Orientierung darüber, welche Stelle Ihren ausländischen Bildungsnachweis prüft oder wo Sie weitere Informationen erhalten, können Sie zudem dem Leitfaden in der nebenstehenden Box entnehmen. An vielen Standorten in ganz Hessen bieten die IQ Beratungskräfte Unterstützung bei der Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen sowie fachschulischen Abschlüssen aus dem Ausland an. : 06151 3682-487 E-Mail: bildungsnachweise.ssa.darmstadt@kultus.hessen.de Antrag auf Anerkennung ausländischer Zeugnisse Zum Zweck des Studiums an der Frankfurt University of Applied Sciences → 1. Anerkennung ausländischer Zeugnisse und Bildungsnachweise – schulische Abschlüsse und Berechtigungen Ausländische Schulzeugnisse und Bildungsnachweise werden durch unsere Behörde geprüft und einem deutschen allgemeinbildenden Schulabschluss gleichgestellt (Berufsreife, mittlerer Schulabschluss, Abitur). Abschlüsse zu verstehen, die im Ausland erworben wurden. Die ausgestellte Bewertung unterstützt vor allem bei der Arbeitsplatzsuche. Anerkennung der allgemeinen Hochschulreife (einschließlich der Fachhochschulreife) Anerkennung von Studienleistungen und Anrechnung von Studienzeiten gemäß § 12 der Approbationsordnung für Ärzte ... Sie beraten oder recherchieren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen? Hochschulen in Deutschland sind unter anderem auf der Website Hochschulkompass zu finden. Die Anerkennung Ihrer ausländischen Abschlüsse und Zeugnisse ist für Jobsuche und Studium wichtig. ... Übersetzungen der unter Ziffer 4. genannten Zeugnisse in beglaubigter Kopie 6. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite Anerkennung in Deutschland und im Flyer zum Anerkennungszuschuss des BMBF. Bei Fächern mit einem begrenzten Zugang (Numerus Clausus, NC) erfolgt die Bewerbung über die Stiftung für Hochschulzulassung. Hier finden Sie einen Antrag auf Anerkennung eines beruflichen Prüfungszeugnisses und eine Checkliste. Feststellung & Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Telefon 0561 7888-132 Mobil 0171 1268039 oliver.petersen@hwk-kassel.de. Zeugnisse anerkennen - hier wird Ihnen geholfen ... Vom Landesamt für Schule werden auch die Aufgaben der Anerkennung im Bereich der Prüfungen und Befähigungen für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen übernommen. sie auf der Grundlage des ausländischen Originalzeugnisses oder einer öffentlich beglaubigten Fotokopie erstellt wurden. Anerkennung inländischer und ausländischer Bildungsnachweise Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Tel. Die Gleichstellung mit einer (fachgebundenen) Hochschulreife erfolgt ausschließlich für berufliche Zwecke (nicht zur Aufnahme eines Studiums). ... Antrag auf Anerkennung nach BQFG. Die Bewertung ersetzt nicht die Anerkennung von Qualifikationen für den Zugang zu gesetzlich geregelten Berufen oder die Nostrifizierung von Zeugnissen. Eine Orientierung darüber, welche Stelle Ihren ausländischen Bildungsnachweis prüft oder wo Sie weitere Informationen erhalten, können Sie dem nachfolgenden Leitfaden entnehmen. Auskünfte hierzu erteilt das Akademische Auslandsamt bzw. Über die Gleichstellung mit einem deutschen Hauptschulabschluss, einem mittleren Schulabschluss sowie der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife für berufliche Zwecke (z.B. Wer im Ausland eine Schule besucht hat und nun in Deutschland eine weitere Schulausbildung beginnen, einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle antreten möchte, kann bei Bedarf das ausländische Schuzeugnis anerkennen lassen. Anmeldung zur Einstiegsberatung BQFG. Voraussetzung ist, dass das Zeugnis in dem Staat, in dem es erworben wurde, zum Hochschulzugang berechtigt. Anerkennung inländischer und ausländischer Bildungsnachweise Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Tel. Antrag auf Anerkennung nach BVFG Bilaterale Abkommen Rechtsverordnungen über die Gleichwertigkeit von Berufsabschlussprüfungen, Fortbildungen und handwerklichen Meisterprüfungen mit … Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Staatlichen Schulämter. Einem Antrag auf Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise für Schulabschlüsse sind folgende Unterlagen beizufügen: 1. eine öffentlich beglaubigte Fotokopie des zu bewertenden ausländischen Originalzeugnisses einschließlich der Fächer- und Notenübersicht, 2. eine öffentlich beglaubigte Fotokopie der Übersetzung des ausländischen Originalzeugnisse (für englischsprachige Zeugnisse wird in der Regel keine Übersetzung benötigt, in Einzelfällen kann jedoch eine solche nachgefordert werden), … Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse. Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben, können Sie eine Gleichstellung Ihres ausländischen Bildungsnachweises mit einem deutschen Schulabschluss beantragen. Beratung bei allen Schritten des Anerkennungsverfahrens: IQ Netzwerk Hessen. Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse hat sich in der Zwischen- ... Bevor ein Antrag auf Anerkennung eines ausländischen Abschlusses in Deutsch- ... ten Beruf in Deutschland bzw. Die Anerkennungen für alle anderen Lehrämter verbleiben im Staatsministerium. Schulische Anerkennungsverfahren können in Deutschland grundsätzlich unabhängig von der Staatsangehörigkeit beantragt werden. Antragsformular (siehe beiliegender Vordruck). Sie beraten oder recherchieren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen? Anerkennungsgesetz. Um einen Antrag auf die staatliche Anerkennung einer im Ausland abgeschlossenen Ausbildung zu stellen, muss die antragstellende Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Wohnsitz) in Hessen haben oder mangels Wohnsitz nachweisen, dass der Beruf in Hessen ausgeübt werden soll. Die Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses ist für die Aufnahme einer Ausbildung wichtig. Hier erhalten Sie alle Fachinformationen auf Deutsch und Englisch. Seit 2012 gilt das Anerkennungsgesetz des Bundes. Bei Studiengängen, die mit Staatsexamen abgeschlossen werden, sind die Landesprüfungsämter zuständig. Das Bewertungs- bzw. Dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main obliegt die Zuständigkeit für die Anerkennungsentscheidung, wenn ein Ehegatte im Zeitpunkt des Antragseingangs seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Hessen hat oder wenn kein Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat und in Hessen eine neue Ehe geschlossen oder Lebenspartnerschaft begründet werden soll. Verfahren bei noch nicht abgeschlossener Schullaufbahn Wenn die Schullaufbahn noch nicht abgeschlossen ist, findet kein behördliches Anerkennungsverfahren statt. Antrag auf Anerkennung ausländischer Lehrerbildungsnachweise (EU) mit dem Ziel einer vollständigen Gleichstellung mit der Befähigung zu einem hessischen Lehramt Sehr geehrte Damen und Herren, … Dies gilt entsprechend z.B. Bestehen Rückfragen zu bereits laufenden Antragsverfahren, wenden Sie sich bitte an die Kontaktperson, die in Ihrer Eingangsbestätigung genannt ist. Welche Dokumente Sie für Ihren Antrag auf Anerkennung brauchen, hängt von den folgenden Fragen ab: ... Zeugnisse über Umschulungen; Dokument. Das Akademische Auslandsamt oder das Studierendensekretariat der gewählten Hochschule prüft, ob die schulischen Qualifikationen für ein Studium in Deutschland direkt ausreichen oder eine Zulassung über das Studienkolleg bzw. Merkblatt zum Antrag auf Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse (EU) ... Wohnsitz im Bundesland Hessen oder beabsichtigen, nach Hessen umzuziehen. Die Anerkennung schulischer Leistungen, die im Ausland erzielt wurden, beschränkt sich auf die Schulabschlüsse. Dem Antrag auf Anrechnung ausländischer Studienleistungen habe ich folgende Unterlagen im Original sowie in amtlicher deutscher Übersetzung (www.justiz-dolmetscher.de) – nicht erforderlich bei deutschen und englischsprachigen Dokumenten - beigefügt:* Geburtsurkunde tabellarischer Lebenslauf, persönlich unterschrieben Dabei hilft Ihnen die Beratungsstelle des Netzwerks "Integration durch Qualifizierung (IQ)" in Ihrer Nähe. Anfragen aus dem IHK-Bezirk beantwortet: Gabriele Kärcher Aus- und Weiterbildung. Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Sie möchten Fachkräfte mit ausländischen Qualifikationen beschäftigen? Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise Einem Antrag auf Gleichstellung ausländischer Bildungsnachweise für Schulabschlüsse sind folgende Unterlagen beizufügen: 1. Zum Profi-Bereich. Übersicht über die IQ-Beratungsstandorte, Kontaktdaten sowie Online-Terminanfrage, Qualifizierungen und Lehrgänge für Personen mit ausländischem Berufsabschluss, www.anerkennung-in-deutschland.deOffizielles Portal des Bundes zum Anerkennungsgesetz mit rechtlichen Grundlagen, dem Anerkennungs-Finder (Datenbank mit über 500 Referenzberufen), Beratungsstellen und finanzieller Unterstützung, www.hessen.netzwerk-iq.deInformationen und Beratung rund um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Hessen mit regionalen Beratungsstellen, www.anabin.kmk.org/anabin.htmlInfoportal der Kultusministerkonferenz für die Anerkennung mit umfangreicher Datenbank zu ausländischen Schul-, und Hochschulabschlüssen sowie deutschen Institutionen und Anerkennungs- und Beratungsstellen, www.unternehmen-berufsanerkennung.deInformationen und Unterstützungsangebote für Unternehmen, www.schulaemter.hessen.de/schulbesuch/bildungsnachweiseAusländische Bildungsnachweise - Schulische Bewertung in Hessen, Anträge, Leitfäden und Kontakte, www.study-in.deAllgemeine Hinweise zum Studieren in Deutschland des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), www.hochschulkompass.deHochschulen-Suche und Informationen rund um das Studium in Deutschland, internationale Kooperationen, www.studienkollegs.deVorbereitungskurse an den deutschen Hochschulen für ausländische Studienbewerber. In Hessen ist das Staatliche Schulamt in Darmstadt ist für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise zuständig. Berufserfahrung) mit einer deutschen Berufsqualifikation als gleichwertig anerkannt wird. Sollten Sie in Deutschland ein Studium aufnehmen wollen, wenden Sie sich bitte. Wenn Sie einen Anerkennungszuschuss bekommen möchten, müssen Sie einen Antrag auf Förderung stellen. : 06151 3682-487 E-Mail: bildungsnachweise.ssa.darmstadt@kultus.hessen.de Die Anerkennungen für alle anderen Lehrämter verbleiben im Staatsministerium. Bitte reichen Sie alle Unterlagen ausschließlich schriftlich ein. das Studierendensekretariat der gewählten Hochschule. Anfragen aus dem IHK-Bezirk beantwortet: Gabriele Kärcher Aus- und Weiterbildung. Antrag auf Anerkennung ausländischer Zeugnisse Zum Zweck des Studiums an der Frankfurt University of Applied Sciences → 1. Für Inhaber von im Ausland erworbenen akademischen Abschlüssen ist es von besonderem Interesse, unter welchen Voraussetzungen sie diese in Hessen führen dürfen und welche Möglichkeiten der Anerkennung bestehen. Anerkennungs­praktikum (Sozialpäda­gogen), Fachlehrerin / Fachlehrer für arbeitstechnische Fächer, Frauen- und Gleich­stellungsbeauftragte, Gesamtpersonalräte der Lehrerinnen und Lehrer, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion, Integration von Schülern nicht-deutscher Herkunftssprache, Zentrale Fortbildungs­einrichtung für Sport­lehrkräfte des Landes, Verwaltungsfachange­stellte und -ange­steller, Antragsunterlagen auf Gleichstellung ausländischer Bildungsnachweise (PDF / 47.62 KB), Suche nach ermächtigten Übersetzerinnen und Übersetzer, Informationen zu ausländischen Bildungssystemen, bildungsnachweise.ssa.darmstadt@kultus.hessen.de, eine öffentlich beglaubigte Fotokopie des zu bewertenden ausländischen, eine öffentlich beglaubigte Fotokopie der, sofern zutreffend ein öffentlich beglaubigter, und - sofern vorhanden - eine öffentlich beglaubigte Fotokopie des. Informieren Sie sich zur Beglaubigung und Übersetzung. Bei der beruflichen Anerkennung wird der ausländische Berufsabschluss bewertet und im Optimalfall erhält der- oder diejenige die Bestätigung, dass sein oder ihr Abschluss gleichwertig ist mit einem deutschen Berufsabschluss. Title (Microsoft Word - Außer-EU-Antrag zur Anerkennung Januar_ 2020.docx) Author: spenner Created Date: 12/20/2019 10:14:49 AM Mathematik, Chemie, Ökonomie), der akademischen Anerkennung von im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und im Zusammenhang der Hochschulzulassung, www.schulaemter.hessen.de/schulbesuch/bildungsnachweise. in Hessen zu arbeiten, handelt es sich um eine berufliche Anerkennung (siehe Kapitel I). Der formlose Antrag ist mit einer beglaubigten Kopie des Zeugnisses zu richten an: Hessische Lehrkräfteakademie Abteilung I Stuttgarter Str. Einige Berufe darf man in Deutschland nicht ohne eine berufliche Anerkennung ausüben. Antrag zur Anerkennung von Berufsqualifikationen im Bereich der Europäischen Gemeinschaft ... Ingenieurkammer Hessen Abraham-Lincoln-Straße 44 65189 Wiesbaden Tel. Einem Antrag auf Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise für Schulabschlüsse sind folgende Unterlagen beizufügen: Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein. Verordnungstexte zur Gleichstellung ausländischer Prüfungszeugnisse . Verordnungstexte zur Gleichstellung ausländischer Prüfungszeugnisse . Aufgrund der Corona-Lage ist die Möglichkeit zur persönlichen Vorsprache und Beratung im Bereich der Anerkennung von Bildungsnachweisen bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Bewertung ausländischer Abschlusszeugnisse soll die Einschätzung des Werts im Ausland erworbener Schulabschlüsse erleichtern sowie eine grundsätzliche Beurteilung der Vergleichbarkeit mit einem österreichischen Schulabschluss ermöglichen. Ich beantrage die Anerkennung meiner Zeugnisse für die Bewerbung zum Studiengang (Bitte ankreuzen) Bauingenieurwesen dual Luftverkehrsmanagement Public Administration Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse hat sich in der Zwischen- ... Bevor ein Antrag auf Anerkennung eines ausländischen Abschlusses in Deutsch- ... ten Beruf in Deutschland bzw. : 06151 3682-487 E-Mail: bildungsnachweise.ssa.darmstadt@kultus.hessen.de